-
Gesamte Inhalte
2.703 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
[1.6 FSI] - Wagen dreht im Leerlauf hin und wieder auf bis zu 2000 Umdrehungen
Unwissender antwortete auf fromski's Thema in Technik
Welcher denn ? Vom Öleinfüllstutzen, also oben vorne.? Oder vom Ölabscheider also unten hinten?- 13 Antworten
-
- vcds fehlercodes
- bad
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das stimmt, ist aber normal. Vielleicht solltest du mal die Polentransporter versuchen. Ich allerdings nicht, ob die nach Österreich fahren. Sonst gibt es ja auch eventuell noch die Möglichkeit des Forums-Transport.
-
Türfeststeller jetzt auch im Zubehörhandel erhältlich. Erfahrung?
Unwissender antwortete auf A2-D2's Thema in Technik
Und wie wäre es mit der Reparatur der Teile? Es sind ja immer die Röllchen kaputt. Und die kann man leicht ersetzen. -
[1.6 FSI] - Wagen dreht im Leerlauf hin und wieder auf bis zu 2000 Umdrehungen
Unwissender antwortete auf fromski's Thema in Technik
Stimmt genau. Daran habe ich nicht gedacht, weil ich das bei meinem entfernt und die Bohrung verschlossen habe.- 13 Antworten
-
- vcds fehlercodes
- bad
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.6 FSI] - Wagen dreht im Leerlauf hin und wieder auf bis zu 2000 Umdrehungen
Unwissender antwortete auf fromski's Thema in Technik
Genau diese Drehzahlschwankungen hatte ich auch. Er zog Nebenluft. Und zwar durch einen defekten Kunststoff-Wellschlauch am Ölabscheider der Kurbelgehäuse Entlüftung. Am Motor unten hinten. Eine schlechtere Stelle gibt es nicht! Kommt man nur auf der Bühne ran. Und selbst dann brauchst du sehr dünne Arme. Es gibt hier im Forum, in einem Thread, sehr schöne Bilder davon. Grüße aus Braunschweig Martin- 13 Antworten
-
- vcds fehlercodes
- bad
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für ihn schon. ?? -
[1.4 TDI BHC] Passende, stärkere Kupplung für mehr Leistung?
Unwissender antwortete auf gsi16v's Thema in Technik
Sachs fertigt dir eine nach deinen Spezifikationen. Der Preis ist recht günstig. -
Moin Leon finden wirst du es wohl, wenn überhaupt, nur noch beim Verwerter. Bei Audi sind die, meines Wissens, raus aus dem Programm. Ob es noch welche bei Audi Tradition gibt kann ich nicht sagen. Glaube ich aber auch nicht. Grüße aus Braunschweig Martin
-
zentralverriegelung Zentralverriegelung Problem mit Türe Hinten
Unwissender antwortete auf Alkinger's Thema in Technik
Nein, das funktioniert so nicht! Es werden zwar auch einige ausländische Anbieter mit abgesucht, aber nur sehr wenige. Ist so ähnlich wie bei eBay. Wenn du da nicht einstellst, dass auch nicht deutsche Angebote angezeigt werden sollen, bekommst du die auch nicht angezeigt. Um da erfolgreich zu sein, muss man aktiv bei ausländischen Anbietern suchen.- 17 Antworten
-
- fsi
- türschloss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
zentralverriegelung Zentralverriegelung Problem mit Türe Hinten
Unwissender antwortete auf Alkinger's Thema in Technik
Hast du es mal im Ausland versucht? Dort wird man häufig noch fündig. Ich habe dort schon mehrfach Originalteile gekauft, die es in Deutschland nicht mehr gab. z. B. in Großbritannien, Tschetschenien, Litauen, und, funktioniert besonders gut, Lettland.- 17 Antworten
-
- fsi
- türschloss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neue Stahlfelgen in 15" (ggf. auch 16") noch zu bekommen?
Unwissender antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn man da nach Felgen für den A2 sucht kommt als Ergebnis: “Wir haben kein Produkt gefunden, das ihren Kriterien entspricht“ -
Aber man kann die Klappe doch auch mechanisch mit der Notentriegelung öffnen.
-
Neue Stahlfelgen in 15" (ggf. auch 16") noch zu bekommen?
Unwissender antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es gibt doch auch günstige Alufelgen. Und die meisten werden auch nicht vom Salz (so bei dir welches gestreut wird) angegriffen.Jedenfalls dann nicht, wenn sie pulverbeschichtet sind. -
Hallo Dagmar, wenn niemand anderes näher dran ist, und eventuell Interesse an dem Fahrzeug hat (ich habe kein Interesse ihn zu kaufen) könnte ich eventuell am Wochenende vorbeikommen und ihn mir mal anschauen. Ist ca. 100km von mir weg. Wahrscheinlich würde noch ein anderes Foren Mitglied (Biohaufen) mitkommen. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Audi Tradition ist teuer, keine Frage. Aber eine Garnitur beim Sattler machen zu lassen ist dann doch teuer. Ich bin diesbezüglich aktuell gerade unterwegs. Das niedrigste von 5 Angeboten für alle 4 Sitze ist 1700,-€ plus MwSt. und plus Stoff und ohne Sitzheizung. Es gibt im Netz billigere. Aber ich lege Wert auf faltenfreie Bezüge. Und da kommen die aus dem Netz nicht in Frage, wenn man sich deren Ergebnisse anschaut!
-
-
Warum schlachtet man einen CS mit so wenig Km? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-bhc-colorstorm-gelb-103tkm-schlachtefest/1598199162-216-265?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Stimmt, es ging mir auch nur um die Feststellung, dass das sehr wohl lange Zeit möglich war.
-
Wie gesagt, bis vor ca. einem Jahr konnte man auch als „Normalsterblicher“ dort einkaufen. Habe ich viele Jahre lang gemacht. Ist ja quasi um die Ecke von mir.
-
Warum schreibst du „ergattert“? Die gibt es bei Audi noch ganz normal zu kaufen. Das Nora Zentrum ist eines der größeren VW/Audi Läger. Bis vor Kurzem konnte man dort auch als Privatperson kaufen (habe ich öfter gemacht). Allerdings geht das jetzt nicht mehr. Nur noch Firmen. Das die über eBay verkaufen wusste ich bisher nicht.
-
Moin, der Verbrauch ist allerdings normal. Der wird ja mit ProBoost nicht weniger (warum auch), eher geringfügig mehr. Der Rest ist allerdings nicht normal. Das ein Fehler im MSG vorliegt ist aber unwahrscheinlich, da ist ProBoost sehr gewissenhaft. Gruß Martin
-
Das hat @DerWeißeA2 ja schon perfect beschrieben. Und wer das Teil noch nicht selbst (richtig) benutzt hat, kann es sich eben nicht selbst überlegen.
-
Das hat nichts mit Werbung zu tun. Das Gerät funktioniert hervorragend, wenn man es richtig bedient! Das ist der Knackpunkt. Dann verteilt es auch keinen Dreck. So gut wie jede professionelle Reinigungsfirma benutzt den inzwischen. Weil es einfach eine sehr effiziente Methode ist, die mit Abstand (wieder dieses derzeitige Lieblingswort) das beste Ergebnis erzielt. Reinigungsflüssigkeit braucht man SEHR wenig bis gar keine. Oft reicht klares Wasser. Na ja, und wo die Druckluft hin geht, erklärt das Wort doch schon selber. Außerdem gibt es in der Funktion noch einen großen Unterschied zwischen dem Original und einigen Nachbauten. Getreu dem Motto, wer billig kauft, kauft zweimal.
-
Ja, und ja!
-
[1.4 TDI BHC] Falsche Stoßdämpfer vorne verbaut?
Unwissender antwortete auf Troubadix's Thema in Technik
Pendelstützen (Mehrzahl) ist falsch! Es gibt nur eine Pendelstütze. Die wirst du wohl auch nicht meinen. Ich vermute du meinst die Koppelstangen. Welchen Federauflageteller meinst du? Oben oder unten? Und wozu brauchst du das Maß? Grüße aus Braunschweig Martin