-
Gesamte Inhalte
2.726 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Mit absoluter Sicherheit nicht, ich habe doch daneben gestanden! Gebrauchten Tacho eingebaut und auf den ursprünglichen Kilometerstand eingestellt. Damals hatte ich den VAG EEPROM Programmer noch nicht. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Geht schon. Dazu genügt ein Blick in unser wiki. Kannst du bitte sagen wo? Finde ich gerade nicht -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Weder noch. Oh doch. Aber du hast Recht, ist nicht VCDS. Wie die Software heist weiß ich gerade nicht! In einer Audi Werkstatt (Software weiß ich nicht) gesehen. Nicht wirklich. Bedeutet was, wenn du vorher bezweifelst, dass Audi oder VCDS die Tachostände verändern kann? -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Vermutlich nicht. Aber ich kenn dein Tool nicht. Allerdings hat der Hersteller da einen Riegel vorgeschoben, um Manipulationen der Tachostände zu verhindern! Das kann, meines Wissens, nur eine Audi Werkstatt oder VCDS umgehen. Jeden einzelnen durchmessen! Ja, der CAN-Bus ist auch in der Tür vorhanden. Ob der Tacho trotzdem fuktionieren müsste kann ich nicht sagen. Bisher gab es keinen Grund das auszuprobieren. Unwahrscheinlich, mag zwar gehen, aber dazu müsstest du wissen, was alles wie angesteuert werden muss. Wie schon geschrieben, Tacho in ein anderes Fahrzeug einbauen, und schauen, wie er sich dort verhält ist die "einfachste" Lösung. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Wenn niemand in deiner Nähe dir einen Tacho leihen kann, wirst du, wohl oder übel einen kaufen müssen. Entweder gebraucht (z. B. bei eBay) oder aber neu. Gibt es aber nur noch bei Audi Tradition. Wenn du das richtige Tool (VCDS) und den Tachostand hast, kannst du den „neuen“ Tacho beschreiben. Den alten auslesen wird wohl nicht mehr gehen. Kompliziert ist relativ, und ob du das packst kann niemand beurteilen, außer dir. Aber Hilfe, von jemandem aus deiner Gegend, wäre bestimmt nicht schlecht! -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Ob tatsächlich ein Relais ist, kenn ich nicht sagen. Aber ja, es kommt ein "Klacken". Die Leerlaufspannung sollte eigentlich etwas höher liegen wenn die Batterie voll geladen ist. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Möglich ist natürlich vieles. Aber eher unwahrscheinlich. Dazu müsste die Tür schon geflutet worden sein. Als sozusagen „unter Wasser“ Die Fensterheber/Türelektrik sind/ist wohl die Folge, nicht die Ursache des Problems. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Warum das Auto nicht startet ist ja, weiter oben, mehrfach beschrieben. Stichwort Wegfahrsperre. Ob die KI kaputt ist, kann man, aus der Ferne, nicht sagen. Am besten den Tacho in einen anderen A2 einbauen und schauen, wie er sich dort verhält. Ist schon klar, leichter gesagt als getan. -
Konnte er nicht. Da habe ich zuerst gefragt. Er hätte sie mir bestellen können. Aber der Farbcode stand, im Computer, nicht dabei. Inzwischen weiß ich, hätte ich mir die Artikelnummer notiert, hätte ich den Farbcode bei 7Zap nachschauen können. Jede Menge hätte! Muss ich, wenn sie nach Corona mal wieder auf haben, nochmals fragen.
-
Ich weiß nicht, was du mit deinen sinnfreien Beiträgen bezweckst! Ich habe nach dem richtigen Farbcode für die Federn gefragt. Dazu hast du leider nichts beigetragen.
-
Das hat nichts mit schlimm oder nicht schlimm zu tun. Das man beim fahren keinen Unterschied gibt ist eben ein Irrtum, sonst bräuchte man ja keine unterschiedliche Federn. Und 80kg mehr oder weniger machen gegebenenfalls einen Riesen Unterschied. Wenn man mal Wettbewerb gefahren ist weiß man das.
-
Stimmt (wahrscheinlich) und das will ich nicht! Ich suche die richtige Farbmarkierung, damit es original ist und zu den hinteren Federn passt.
-
Vielen Dank pauleks Leder passt die Farbmarkierung dann bei mir nicht. Meiner hat OSS.
-
O. K. Hast du OSS?
-
Hallo allerseits, dass die hinteren S-Line Federn eine Farbmarkierung haben, weiß ich, und auch welche (weiß, grün, gelb, gelb). Aber die vorderen haben, bei meinem Fahrzeug, keine Farbmarkierung. Ist das normal und richtig? Oder sind die, vom Vorbesitzer, schon mal, gegen falsche, ersetzt worden und müssten serienmäßig auch eine Farbmarkierung haben, und wenn ja, welche? Grüße aus Braunschweig Martin
-
Was primär an den Cookies auf deinem Browser liegt. Jemand der noch nie auf den Seiten von Audi Tradition war, und/oder die Teilenummer nicht kennt, hat es schwer, ihn zu finden.
-
Da bin ich raus. Ich habe ein eingebautes Navi und daher keine Halterung fürs iPhone. (Audi Tradition zahlt auch nicht an Google, damit es bei der Suche auftaucht)
-
Der von dir bei eBay gefundene ist ein mit Leder bezogener. Deiner ist aber einer aus Kunststoff, ohne Leder. Der ist deutlich günstiger. (Superduke war schneller!)
-
kleines Dreiecksfenster vorne Fahrerseite kaputt. Kann ich das selbst tauschen?
Unwissender antwortete auf Stepherl's Thema in Technik
Das ist, wenn verfügbar, ein Teil. -
kleines Dreiecksfenster vorne Fahrerseite kaputt. Kann ich das selbst tauschen?
Unwissender antwortete auf Stepherl's Thema in Technik
Ich glaube das Fenster gibt es, wenn überhaupt, nur noch bei Audi Tradition. Ich habe, vor längerer Zeit, mal eines dort gekauft. Die Teilenummern sind: 8Z0845113C 8Z0845114C -
Sitzbezüge - allgemeine Fragen
Unwissender antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ob das bei allen A2 anders ist weiß ich nicht. Aber ja, das ist anders. Die sind/waren bei meinen eingenäht. Verkleben macht auch, bei Dingen die warm bis heiß werden, eigentlich keinen Sinn. -
Sitzbezüge - allgemeine Fragen
Unwissender antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kommt drauf an, was man unter frühen Modellen versteht. Also bei meinen 2003er, sind ja nicht unbedingt frühe Modelle, sind sie integriert. -
Ja, die Reaktion auf schriftliche Anfragen dauern etwas länger. Telefonisch geht da viel schneller.
-
Ist doch aber wenigstens schon mal einer für relativ kleines Geld!
-
Sitzbezüge - allgemeine Fragen
Unwissender antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Zu 2. nein. Rechts und links sind unterschiedlich. Zu 4. ja, die serienmäßige Bezüge sind unterschiedlich. Zu 3. kann ich nichts sagen. Zu 1. unwahrscheinlich, weil die rechte und linke Seitenwange unterschiedlich ist. Das muss aber nicht zwingend eine Auswirkung auf den Bezug haben. Da bin ich mir nicht sicher, weil ich meine vom Sattler beziehen lasse. Nur so nebenbei, es sind kaum noch Bezüge verfügbar. Wohl nur noch bei Audi Tradition. Grüße aus Braunschweig Martin