-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Macht doch wenig Sinn. Eines vom Verwerter ist nicht teuer und schnell zu bekommen (Kiesow). Wenn es überhaupt das Türsteuergerät ist, und nicht ein Kabelbruch/Kurzschluss.
-
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Bei Leuten die es nicht verstehen wollen, ist jede „Begründung “ sinnlos! Aber wenn du dir vorher die Mühe gemacht hättest, die entsprechenden Threads im Forum durchzulesen, wüsstest du auch wer von uns tatsächlich schon Motoren umgebaut hat. Und auch mit welchen Ergebnissen. Viel Spaß noch, auf deiner Wolke. -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Das ist nun allerdings völliger Unsinn! Moderator: Unnötigen Kommentar entfernt. - Nagah Vielleicht solltest du dir mal eine Motorenfertigung, wie sie hier bei uns in der Nähe in Salzgitter, für VW stattfindet, anschauen, damit du wenigstens ein wenig Ahnung davon bekommst. Und kein seriöser Motoreninstandsetzer wird die Kurbelwelke von diesen Motoren lösen. -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Aber willst du wirklich gebrauchte Kolben, ohne Blockbearbeitung, in einen andere Block „schrauben“? -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Die Lagerschalen kann man, nach VW Lesart, bei den Motoren garnicht ersetzen. Nicht umsonst werden, von VW, keine Reparatur Sätze dafür angeboten. Und nicht nach fest kommt ab! Bei der Montage der Kurbelwellen werden, mit einer speziellen Anlage, alle Schrauben GLEICHZEITIG angezogen, weil der Block sich sonst verzieht. -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Das ist grundsätzlich bei allen Motoren mit Aluminium Motorblock (im VW-Konzern) so. Aber „an“ den Block schrauben ist ja nicht richtig. Die Kolben müssen ja in den Block. Das macht, mit gebrauchten Kolben, aber doch keinen Sinn. -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Nö, da ist fast nichts identisch! Das ein anderer Block mit einem ATL Turbo läuft (wenn auch ohne weitere Maßnahmen nicht gut), habe ich nicht bestritten. Nur das der Turbo nicht der einzige Unterschied ist. Falls du bei Kleinanzeigen den mit den rausgeschliffenen Motorkennbuchstaben meinst, solltest du dir den Kauf gut überlegen! Weißt du z. B. wodurch die höhere Verdichtung zustande kommt? -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Unwissender antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Die Informationen, die du da gelesen hast, ist leider falsch! -
Du müsstest erst einmal sagen welches Problem du genau hast, welches Radio du einbauen möchtest, von welchem Adapter die Rede ist und warum du den Adapter nicht verwenden möchtest, wenn denn damit dein Problem behoben ist!
-
Sehr schön beschrieben. Sollte, meiner Ansicht nach, ins WIKI. Das der Steuergeräteträger (das Rack mit dem KSG und MSG) zu demontieren ist wusste ich zwar vorher nicht, kann ich aber bestätigen. Hatte ich auch so gemacht, und das ging hervorragend (einfach). Eines allerding war/ist bei mir anders. Das MSG rastet sehr wohl ein, wenn man es ganz reindrückt, bzw. war eingerastet und ich musste die Laschen, wie beschrieben, runterdrücken.
-
Schau mal ins Wiki, da ist der Ausbau beschrieben. Einbau ist nur umgekehrt. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türschloss
-
Das verstehe ich jetzt nicht so richtig! Hast du das Kunststoffteil vom Schloss eventuell falsch herum? Und ein Gewinde auf der Stange, und ein Gewinde im Kunststoff bedeute natürlich schrauben und nicht "rutschen"
-
Wenn ich mich recht erinnere, erst die Stange von oben in das Kunststoffteil einfädeln, und dann erst das Schloss einbauen/festschrauben.
-
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Das ist alles stochern im dunklen. Der sinnvollste Weg ist, wie schon von mehreren geschrieben, die Tachoeinheit in einem anderen A2 anzuschließen. -
[1.6 FSI] Motor nimmt schlecht/kein Gas an - kein Fehlerspeichereintrag
Unwissender antwortete auf MustPunish's Thema in Technik
Wie willst du Verschleiß denn reinigen? ? -
[1.6 FSI] Motor nimmt schlecht/kein Gas an - kein Fehlerspeichereintrag
Unwissender antwortete auf MustPunish's Thema in Technik
Nein, getestet haben wir vorher nichts. Es ist mir auch kein Test, von außen, bezüglich der Ökabstreifringe/Kolben/Zylinderwände bekannt! Die Schaftdichtungen waren natürlich auch nicht mehr „neu“, aber das Spiel der Ölabstreifringe war, im ausgebauten Zustand, sicht- und fühlbar. Auch die Honungen der Zylinder war nur noch wenig vorhanden. Wahrscheinlich der Hauptgrund für den erhöhten Ölverbrauch. Eingrenzen kannst du es nur, indem du den Zylinderkopf im eingebauten Zustand runter nimmst. Würde für mich zwar keinen Sinn machen, weil ich den Motor komplett machen würde, aber das muss natürlich jeder für sich selber wissen. -
[1.6 FSI] Motor nimmt schlecht/kein Gas an - kein Fehlerspeichereintrag
Unwissender antwortete auf MustPunish's Thema in Technik
Leider die Ölabstreifringe. Jedenfalls habe ich einen Motor hier, bei dem das so war. Aber es gibt ja noch ein, zwei andere Forenmitglieder, die einen BAD aufgearbeitet haben bzw. es haben machen lassen. Vielleicht können die auch was dazu sagen. Würde mich auch interessieren, ob meiner ein Sonderfall oder normal ist. Gruß Martin -
Sind vom Golf 5 GTI nicht R32. Und gibt es nicht einzeln bzw. als Ersatzteil. Ich musste einen ganzen Tacho kaufen. Hat lange gedauert einen zu finden. Grüße aus Braunschweig Martin
-
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
T ist für 42Liter Tank A für 34 Liter -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Das ist 4 Jahre her. Das weiß ich leider nicht mehr. Da habe ich, zu dem Zeitpunkt, auch nicht drauf geachtet. Ich war erfreut, dass ich für wenig Geld wieder einen funktionierende Tachoeinheit hatte. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Weder noch. Oh doch. Aber du hast Recht, ist nicht VCDS. Wie die Software heist weiß ich gerade nicht! In einer Audi Werkstatt (Software weiß ich nicht) gesehen. Die Software ist der VAG EEPROM Programmer. Habs inzwischen gefunden. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Mit absoluter Sicherheit nicht, ich habe doch daneben gestanden! Gebrauchten Tacho eingebaut und auf den ursprünglichen Kilometerstand eingestellt. Damals hatte ich den VAG EEPROM Programmer noch nicht. -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Geht schon. Dazu genügt ein Blick in unser wiki. Kannst du bitte sagen wo? Finde ich gerade nicht -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Weder noch. Oh doch. Aber du hast Recht, ist nicht VCDS. Wie die Software heist weiß ich gerade nicht! In einer Audi Werkstatt (Software weiß ich nicht) gesehen. Nicht wirklich. Bedeutet was, wenn du vorher bezweifelst, dass Audi oder VCDS die Tachostände verändern kann? -
[1.4 AUA] Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Unwissender antwortete auf maxlman's Thema in Technik
Vermutlich nicht. Aber ich kenn dein Tool nicht. Allerdings hat der Hersteller da einen Riegel vorgeschoben, um Manipulationen der Tachostände zu verhindern! Das kann, meines Wissens, nur eine Audi Werkstatt oder VCDS umgehen. Jeden einzelnen durchmessen! Ja, der CAN-Bus ist auch in der Tür vorhanden. Ob der Tacho trotzdem fuktionieren müsste kann ich nicht sagen. Bisher gab es keinen Grund das auszuprobieren. Unwahrscheinlich, mag zwar gehen, aber dazu müsstest du wissen, was alles wie angesteuert werden muss. Wie schon geschrieben, Tacho in ein anderes Fahrzeug einbauen, und schauen, wie er sich dort verhält ist die "einfachste" Lösung.