-
Gesamte Inhalte
2.703 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Eine etwas komische Frage, oder? Wenn einer was hat machen lassen, gibt es natürlich auch Erfahrungen! Musst du mal die verschiedenen Threads durchsehen.
-
Verschiedene Sachen, bei einem hiesigen Sattler! Schade das du so weit weg wohst, sonnst könntest du dir das bei einem Schraubertreffen in Legden anschauen! Aber bei dir gibt es doch auch einen Sattler, der schon A2 Teile beledert hat. Frag doch da mal. https://aim-muenchen.de/
-
Bei der Belederung wird/muss das Leder an den Stellen "ausgeschärft" werden, wie das bei den Sattlern heißt (ich lasse gerade etwas machen)! Bedeutet es wird dort dünner gemacht, bevor es verklebt wird. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Kann auch genau so gut Nebenluft ziehen. War bei mir so!
-
Volle Zustimmung! Was die Werkstatt da behauptet ist großer Unsinn! Wenn du noch so lange Zeit hast, komm zum nächsten Schraubertreffen nach Legden! DA WERDEN SIE GEHOLFEN. Grüße aus Braunschweig Martin
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Aber du weist: mit leuchtender Motorkontrolleuchte gibt es keine HU/AU!- 61 Antworten
-
Darauf wäre ich auch mal gespannt! Insbesondere darauf wie das festgestellt werden soll und die Begründung als "Unfallursache". Es gibt ja keine Beeinträchtigungen! Selbst Material aufschweißen ist ja, bis zu einer bestimmten Tiefe des Schadens, erlaubt! Das stimmt.
-
Noch eine unbelegte Aussage! Auf DAS Ergebnis wäre ich mal gespannt.
-
Oh ja, Autobild! Noch einmal, gesetzliche Grundlage! Nicht Gelaber. Nicht alles was irgendwo geschrieben steht stimmt auch. Schon gar nicht bei solchen Quellen.
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Diese "Erkenntnis" hast du woher? Leider völlig falsch! https://www.shell.de/ueber-uns/projects-and-sites/shell-rheinland-refinery.html https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erdölraffinerien#Deutschland- 61 Antworten
-
Nein, wird es auch vorab nicht geben! Es werden ca. 10 Stück mitgebracht, und der Preis stellt sich zum Schluss heraus. Je nachdem was es Gekostete hat. Wer möchte (und schnell genug ist) kann dann eines davon, zu dem Preis, bekommen.
-
Ich meinte nicht einen (wirklich obskuren) Text im Internet, sondern die gesetzliche Grundlage!
-
Wo steht das denn, bzw. wer hat das untersagt? Natürlich werden Felgen lackiert geprüft! Geröntgt wird nicht nach Richtarbeiten, sondern nach dem schweißen, zur Kontrolle der Schweißnähte!
-
Eigentlich war der Plan JETZT welche mitzubringen! Aber leider hat der Freund, der heute geflogen ist, nur 2 Stunden Aufenthalt in Moskau. Das ist zu wenig. Daher wird es erst im Mai was. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Da muss ich wiedersprechen, da ich das schon mit vielen Felgen, sehr erfolgreich, habe machen lassen! Und, zu deiner Info, es wird auch nicht kalt verformt, sondern durchaus ziemlich warm/heiß. Und auch schon bei der Herstellung muss bei ca. 10% bis 15% nachbearbeitet werden. Ich weiß nicht ob es noch Werksführungen gibt. Manche Hersteller haben das früher angeboten. War sehr interessant. Da bei den Nacharbeiten kein Material abgetragen wird, wird natürlich auch keines "geschwächt" Und woher willst du eigentlich wissen das die Felgen, die du mit einem Auto mit kaufst, nicht auch schon einmal gerichtet wurden? Felgenreparatur ist doch inzwischen seit vielen Jahren gängige Praxis. Auch schweißen von Felgen ist überhaupt kein Problem, wenn man es kann. (anschließend werden sie geröntgt) Das eine Felge nach einer fachmännisch durchgeführten Reparatur bricht habe ich noch nie gehört und gehört wohl auch ins Reich der Märchen.
-
Hallo Joachim, ja, machen lassen. Allerdings schwarze Teile. Wenn es dauerhaft sein soll ist es nicht so einfach wie man meint! Das Lenkrad wurde vorbehandelt (ich glaube mit einer Lauge, damit es die Farbe aufnimmt, bei Blau sicherlich besonders wichtig), in mehreren Arbeitsgängen gefärbt und zum Schluss noch fixiert! Hat eine echte Sattlerei gemacht. Also die, die auch die Teile für Pferde herstellen. War mir sehr wichtig, damit die verwendete Farbe auch hautfreundlich ist, da ich sie ja dauernd anfasse! Das ist bei anderen Farben so gut wie nie der Fall. Schon gar nicht bei dem Zeug aus dem Internet. Das ist die pure Chemie. Und völlig unklar wie die Haut darauf reagiert. Bei einem Sitz mag das noch gehen, da sitze ich eher selten nackt drauf, aber nicht bei einem Lenkrad! Hat ca. eine Woche gedauert. Grüße aus Braunschweig Martin
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Weil er schlicht besser/ruhiger und agiler damit läuft, und auch weniger verbraucht!- 61 Antworten
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Das ist ja klar, ist ja mehr Sauerstoff enthalten! Ganz schlecht! E10 solltest du, zumindest in dem Fall, nicht fahren! Besser V-Power oder Ultimate.- 61 Antworten
-
Vielleicht, sollte man aber keinesfalls machen! Ja, wahrscheinlich. (um das abschließend beurteilen zu können muss man den Schaden sehen!) Leider nein. Der, den ich kenn, ist hier in Braunschweig.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Weil er nicht verkauft wird !? Vielleicht zu teuer ? Vielleicht im Original auch nicht (mehr) die Qualität ? Da kann es viele Gründe geben! Am besten mal selber anschauen. -
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
Unwissender antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Wenn jemand ein gutes Endoskop hat, wäre es schön, wenn er das mitbringen würde. Dann können wir mal bei Frank (Abi2004) in die Brennräume schauen! Bis Samstag Martin -
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
Unwissender antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: Ölwechsel, .. benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Karat21 möchte: Blacky TÜV fertig machen, die Trommelbremsbeläge wechseln; 2 passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung von Sebastian_FSI_07_2005... benötigt: eine Bühne, eine helfende Hand.. bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee Sebastian_FSI_07_2005 möchte: dabei sein.. benötigt: .. bringt mit: passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung für die Allgemeinheit , Nussecken A2 Student möchte: wissen, warum der A2 beim beschleunigen im 5. Gang (sonst geht`s meist) ruckelt und nach Möglichkeit beheben (Ladeluftschläuche, Kraftstofffilter?), Getränkehalter reparieren, Schrauben Kennzeichenbeleuchtung austauschen benötigt: HILFE! (quasi der Neue mit seinem ersten Auto und keiner Schraubererfahrung, der es lernen möchte) bringt mit: Neugier/Interesse, Probleme, einen A2 und was zu Futtern durnesss möchte: Unterboden montieren, evtl. Stoßdämpfer HI, Fahrwerk klappert, Frostschutz benötigt: Bühne bringt mit: Cola... Eric1964... möchte: Olwechsel, schlüssel anlernen.. benötigt: Bühne, André.. bringt mit: etwas leckeres 1luflo1 möchte: DAB+ Radio einbauen inklusive Antennenverlegung und Kabelmanagement, evtl. Drosselklappe reinigen benötigt: Stellplatz in der Halle, vielleicht Bühne für die Drosselklappe (??); Hilfe bringt mit: Dinge, die für nützlich befinde; Baguette und Kräuterbutter Meeuwis möchte: PDC am Bordcomputer anschliessen. benötigt: André. bringt mit: Kuchen. muss: Um 13:00 Uhr wieder weg JohnStruck möchte: Hydraulikleitung "silber" und evtl. Kraftstofffilter wechseln. Ruckeln im Leerlauf (im Stand und Rollen, kalt und warm) loswerden benötigt: ab und an ein paar Tips bzgl Hydraulik bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Pre-Check TÜV / HU; Jackpads und neue Unterbodenverkleidung montieren; @1luflo1 beim Einbau des DAB-Radios zugucken (und ggf bei der DK-Reinigung mithelfen - was keine Bühne erfordert) benötigt: Bühne für ca. 1 Std. bringt mit: Getränke Brukterer möchte: Informationen über Zahnriemenwechseln - Ölwechsel - Luftfilter wechseln. benötigt: .Wissensvermittlung Zahnriemenwechsel - Hebebühne bringt mit: .Kasten Oettinger Alkoholfrei, Abi2004 möchte: Fehler weiter eingrenzen, Hilfe bei kreativen Ideen, woran es liegen könnte, sieheThema " FSI: Motorkontrollleuchte an, Zündaussetzer, Werkstatt ratlos". Falls bis dahin noch nicht geschafft: Wechsel Gebläsesteuerung. benötigt: Diagnosegerät, evtl. Ratschenkasten von Proxxon bringt mit: Was Leckeres Grufti möchte: das erste Mal dabei sein, Informationen über Zahnriemenwechsel und Kupplungsaustausch benötigt: Wissensvermittlung und Anschauung.. bringt mit: eine helfende Hand und Supportbereitschaft.. ekkels34 möchte: Gelenksatz austauschen und Ölwechsel benötigt: Bühne bringt mit: Gideon (TT), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken... Unwissender möchte: dabei sein und gerne auch helfen (z.B. Abi2004) benötigt: Andre und Sebastian bringt mit: Biohaufen (aus dem Forum) und interessantes zum anschauen -
O.K. Dann sind wir also bei 5 Stück. Das ist eine gute Größenordnung. Dann werde ich mal schauen ob das so geht wie ich mir das vorstelle. Wenn ich weitere Infos habe, werde ich die hier schreiben. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Erwartest du ernsthaft bei einem Preis von 2500,-€ Gewährleistung vom Händler ??? -
Pixelfehler FIS - Selbsthilfe oder günstigere Alternative
Unwissender antwortete auf Sariel's Thema in Technik
Wie gesagt, wie ich finde, ziemlicher Aufwand. Wenn man einen Tacho mit großem FIS hat, würde ich das nicht machen!