Zum Inhalt springen

Radler

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Radler

  1. Wer vor hat, in nächster Zeit (wenn denn endlich die Förderung von der Regierung beschlossen ist) einen Rußfilter nachzurüsten, sollte bei einem jetzt anstehenden Ölwechsel auf jeden Fall das longlife III nehmen, weil er sonst beim Filtereinbau das Öl noch einmal Wechseln muss, bei Filtereinbau ist longlife III vorgeschrieben. Gruß Radler
  2. Den link gibt es nicht mehr. Du hast eine pn von mir. Gruß Radler
  3. Meine Rückbank liegt schon einige Zeit auf dem Dachboden. Umklappbar ist die Lehne leider unter keinen Umständen. Man muß zunächst mit einem Spezialwerkzeug die Sitzfläche ausbauen (im Eigenbau: großer Schraubenzieher mit Kerbe, zum Aushebeln der Verankerung auf dem Boden), dann die Gurtschlösser entfernen. Dann kann man die Lehne aus der Verankerung entfernen. Habe leider keine Digitalkamera, sonst würde ich gerne Bilder einstellen. Siehe auch Beitrag "innenraum pdf-datei" in der Rubrik Technik. Gruß Radler
  4. Habe im Sommer beim Zubehörhandel 25€ (ohne Montage) bezahlt, in der Annahme, dass es dort natürlich billiger ist, als bei VAG. Also zukünftig immer erst in´s Forum gucken! Gruß Radler
  5. Die Frage stelle ich mir auch. Bisher ist der Fehler bei meinem A2 so selten aufgetreten, dass ich zwar versucht habe, herauszufinden, ob Abhängigkeiten mit der Benutzung der Heizung bestehen - hatte zunächst den Eindruck, nach dem Lesen der Beiträge oben kann ich das jetzt wohl vergessen - , aber ein großes Problem sehe ich darin bisher nicht. Ich habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen wegen "sporadischen" Problemen mit dem Ladedruckregelventil. Von einer Meldung zum Temperaturgeber hat der Mechaniker nichts gesagt. Gruß Radler
  6. Als ich Felgen für Winterreifen bei meinem VAG-Händler gekauft habe, habe ich Felgenschlösser mitbestellt. Der Preis war sehr günstig, knappe 16 €. Als ich sie dann in der Hand hatte, wusste ich auch warum: Ich hatte natürlich mit "Schloss" etwas mit einem individuellen Schlüssel gemeint, es handelte sich aber um Radschrauben mit einem universellen Adapter, ähnlich wie ein Shimano-Zahnkranzabnehmer, nur kleiner. Schade eigentlich. Gruß Radler
  7. Die Leistungsschwäche wird wohl durch das Einsetzen des Motor-Notlauf entstehen. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Der Notlauf könnte mit dem Ladedruck zusammen hängen: Zu wenig Ladedruck bei Undichtigkeiten, z.B. durch Marderschaden oder abgelöstem Schlauch, oder zuviel Ladedruck bei defektem Ladedruckregelventil. Gruß Radler
  8. Hallo Berleburger! Danke für Deine Begrüßung. Ich habe meinen A2 relativ günstig für 8600 € von privat bekommen, also ohne jede Versicherung. Da ich relativ wenig fahre (ca. 7000 km im Jahr, rein wirtschaftlich lohnt sich das Auto für mich sicher nicht, aber es gibt ja noch andere Gründe) werde ich auch keine Audi-Versicherung abschließen (car life plus o.ä.). Das Auto lässt sich in der Tat sehr entspannt fahren, sowohl vom Geräuschniveau als auch vom Fahrverhalten her. Vorher hatte ich einen Citroen AX Diesel, mit dem ich zwar auch sehr zufrieden war, der aber in keiner Weise mit dem A2 mithalten kann. Wenn nicht ein Unfall dazwischen kommt, soll der Audi ca. die nächsten 10 Jahre halten, natürlich auch gerne länger. Gruß Radler
  9. Hallo! Ich zähle seit kurzem auch zu den zufriedenen 1,2 TDI - Besitzern Gruß Radler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.