DonRon
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
507 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Merlotrot Perleffekt (P8)
-
Sommerfelgen
17" Fremdhersteller
-
Winterfelgen
16" Alu Guss 5-Speichen Stern
-
Ausstattungspakete
S line
-
Soundausstattung
Radio-CD "concert"
Bose Paket
Bluetooth mit Freisprech und USB -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
GRA /Tempomat
alternatives FIS
nicht originale Bremsen (vorne)
2. Kofferraumbeleuchtung
LED Innenraumbeleuchtung
H+R Heckstabilisator
Dreispeichen Lenkrad
Mittelarmlehne
getönte Seitenscheiben
getönte Heckscheibe
anderer Schaltkauf
Alu Tachoringe
Alu Applikationen im Innenraum
Windabweiser
Edelstahlauspuff
Hupenumbau
Spacefloorbox
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
12 Volt Steckdose
Jackpads
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Hamburg
Leistung von DonRon
-
Hat jemand schon probiert ob die Neue Speed Versionen bei der Nebelscheinwerfern passen?
-
Danke für den Hinweis! Vollgummi hört sich nicht schlecht an. Hab in VW T4 schlechte Erfahrungen mit Meyle da halten die nicht lange daher verbaue ich immer entweder Original oder Lemförder bei Gelenken und Buchsen, vielleicht ist es ja im PKW Bereich anders und die sind da okay. Allerdings ist in der Hinterachse schon Super Pro PU Lager gekommen und hab jetzt schon die alten Originalen Vorderachskörper und Querlenker hübsch gemacht. Deswegen kommt bei mir jetzt die Super Pro erstmal in frage da ich es austesten wollte wie es sich fährt.
-
Eigentlich hauptsächlich Straße, es ist kein Rennstrecken Fahrzeug...
-
Hab jetzt endlich die PQ25 Querlenker und Achskörper hier frisch gemacht! @Nagah Nun geht es an die SuperPro Buchsen, was ist zu empfehlen die mit Nachlauferhöhung (exzentrisch) SPF3397K oder die Normalen (zentriert) SPF3395K? Außerdem finde ich in den einen Thread für die vordere Buchse zwei Optionen??? Einmal steht da was von SPF3311K und dann SPF1915K welche der beiden sollte man nehmen, Erfahrungswerte? Irgendwie scheint Nuerne89 nicht mehr Aktiv zu sein in dem Bereich? Hab auch schon E-Mails an n89.motorsport geschrieben ohne Erfolg, hat jemand vor kurzen kontakt gehabt mit denen? Würde die gerne dort kaufen mit den Passenden Edelstahl Hülsen.
-
An wem soll man sich heutzutage wenden um die Super Pro Lager und Edelstahl Hülsen für die PQ25 Vorderachse zu erhalten? Welche Variante ist zu empfehlen die mit den Nachlauferhöhung oder die mit Befestigung mittig?
- 35 Antworten
-
A2-Umbauwillige _ 1.8 t und 1.9 tdi
DonRon antwortete auf aluboy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Heißt das das der hier den Test gemacht hat? A2 1.8T Wäre die Gutachten nicht übertragbar auf anderen A2, da es um die selbe Karosse handelt? -
Mit den vorgesehenen Abzieher sollte es schon gehen? Hatte damals den Koffer von BGS gekauft für die ESV... Sonst könnte Injektorlöser helfen, benutze ich oft bei Glühkerzen bevor ich die ausbauen tue.
-
Ich meine die gab es bei VW Classic Parts...
-
Ich würde mal sagen, was ein Glück gibt es die noch neu! Ist das auch so komplett mit dem Rohr dran oder ne Falsche Bild?
-
Ich habe gute Erfahrungen mit Spiegler Bremstechnik! Da haben wir für den FSI an der Hinterachse komplett neue Stahlfex Leitungen hergestellt da es keinen Ersatz mehr gibt bis aus der eine Seite bei Audi Tradition. Die machen nach Muster oder Angaben neue Leitungen oder besser gesagt Schläuche mit Edelstahl Gewebe.
-
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
DonRon antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Gibt es die auch o PQ25 und mit PU Buchsen... 😋 -
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
DonRon antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich fahre 215/40R17 auf P2 7,5J17 ET hab ich jetzt nicht im Kopf,vorne 5mm und hinten 8mm Spurplatten mit KW V3. Höhe vorne 320mm hinten 325mm Radlaufkante zu Radnaben Mitte, beim einfedern schleift minimal im Radhausschaule. Radhauskante Außen ist schon mit Dremel was abgearbeitet. Die H&R Stabis sind auch verbaut und der sitzt sehr gut auf die Straße. Rennen bin ich damit aber noch nicht gefahren... 😜 -
Okay, Danke! Trotzdem für den Update brauche ich Hilfe da ich damit nicht umgehen kann, Computer halt... 🙃 Komfort Stg hat keine Fehler gespeichert wegen die Türen, alle Schlösser sind schon in meiner Zeit neu in original gekommen außer Fahrertür.
-
Hab da noch ein paar Anlauf Schwierigkeiten mit den Großen Display, gibt es jemand in der Hamburg Umgebung der ne bisschen mir was zeigen könnte und mit mir ein paar kleine Probleme lösen könnte? Display läuft nur zeigt der ständig das die Heckklappe und Tür hinten links immer wieder auf und zu geht, das selbe ist es mit der Anzeige Waschwasser und würde gern die Geschwindigkeit genauer haben ebenso mit der Gang anzeige programmieren.
-
Ich hab TÜV vor kurzem hinter mir mit frisch gestrahlten Hinterachse und mit die PU Buchsen, war kein Problem. Er hatte sich gefreut über den Zustand und gefragt ob die Achse neu ist. 😀 Aber ja bei den falschen Prüfer könnte es auch anders sein.