Zum Inhalt springen

Björn1981

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Björn1981

  1. morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 1. A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", 2. A2 "CS: Misanorot Perleffekt" Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Joachim_A2, 1 - 2 Personen, Akoyasilber, (leider unter Vorbehalt). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, zwei A2 YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau audi22, 2 Pers, 1-2 A2`s, ebonyschwarz (& evtl. kobaltblau) bret,1 pers, 1 A2, Kristallblau. Noch ist nichts gebucht... bjoern1981 1 Pers, 1 A2, Ebonyschwarz Perleffekt
  2. gerade in München aufgeschlagen, mit 5,4 Litern im Schnitt auch von mir ein ganz großes Dankeschön an euch alle, die Leute tatsächlich mal zu treffen war wirklich sehr schön! Ebenfalls nochmal explizit danke @Nupi für die Orga
  3. Puh, das war nun länger und wärmer als gedacht- letztendlich dann angekommen. jetzt glei mal das Zimmer entern und dann werd ich sicherlich einem Schmaus nicht abgeneigt sein- es gab bisher nur nen Kaffee 🙈
  4. Ich wollte recht früh in München los, aber muss noch einige Termine von unterwegs machen. Mal sehen wann ich da bin, denke aber auf keinen Fall vor eins, halb zwei. @AudiA216RS: falls du eine funktionierende Temperaturklappe V68 hättest? Meine zeigt eine Fehlermeldung an und es kommt nur noch heiße Luft, genau das richtige bei dem Wetter.... Grüße Björn
  5. Hier die Liste mit der Änderung des Lokales: Bitte auch eintragen, wer an der MV teilnimmt! Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Weinschenke & MV Phoenix A2 - DormeroHotel und Abendessen Alte Weinschenke & MV A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Weinschenke & MV Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P & MV Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Weinschenke a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping & MV Räubermutti + Begleitung - 2x Abendessen Alte Weinschenke Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Weinschenke Fred Wonz - Abendessen Alte Weinschenke Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Weinschenke & MV durnesss Abendessen Alte Weinschenke + Camping Zeltwiese gebucht Fr. Sa-So. & MV (ich reise wegen Firmen-Sommerfest doch erst am Samstag an) DerWeißeA2 - Camping, Alte Weinschenke & MV Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Weinschenke A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping Seb Gurkyh - Fr-So Dormero + Abendessen Alte Weinschenke Alu_Green mit Monika - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Weinschenke Ekkels34 & Anja - Camping, Abendessen Alte Weinschenke Everconnect Fr.-So. FeWo Abendessen Alte Weinschenke & MV vembicon - Camping, Abendessen Alte Weinschenke & MV Björn1981 - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Weinschenke & MV --> ich schaue mal ob ich noch Mitglied bin, ansonsten bin ich es bis dahin
  6. Hallo zusammen, Bei mir ist ebenfalls dieser Fehler hinterlegt. Motor (BHC) schüttelt sich kurz beim abstellen. Habe die Klappe draussen gehabt und gereinigt sowie die Zahnräder geprüft, alles unauffällig. Eine neue Klappe aus dem Zubehör beseitigt das Schütteln, aber die MKL ist bei jedem Start wieder an, auch wenn ich sie resette. Hat jemand im Münchner Raum Ahnung wo ich zum Update hin kann und das Update kein wirtschaftlicher Totalschaden ist? Bin gerade kurz davor den A2 würfeln zu lassen.... Grüße Björn
  7. Puh, OK... Der BHC hat ja den elektrischen Zuheizer, der funktioniert auch. Also es wird sehr schnell warm an der Lüftung, nur die Temperaturanzeige will nicht so Recht. Angezeigt wird allerdings ja was, im Wiki steht dass bei einem defekt entweder nichts oder heiß angezeigt wird. Werde heute Abend Mal die Heizung dann ausschalten und beobachten, Fehlerspeicher ist jedenfalls laut meinem Handgerät leer... Leider kein vcds vorhanden. Grüße Björn
  8. Ich konnte heute früh bei -9 Grad an der Ampel zuschauen wie die Temperatur in der Anzeige von knapp unter 70 auf 60 Grad fällt, ist das jetzt echt normal? Wie verhalten sich denn die Diesel bei euch?
  9. Hatte heute geschaut wegen den Kühlerschläuchen, auch nach 19 km waren die beiden Kühlerschläuche kalt… Der Eingang war motorseitig etwas wärmer aber zum Kühler hin dann eben kalt. welche Funktion hat denn der G62 Sensor? grüße Björn
  10. Hallo zusammen, ich habe an meinem bhc aktuell bei den Temperaturen das Problem, dass die Kühlwassertemperatur erst nach längerer Strecke etwas steigt. Also nach ca 10 km mit hauptsächlich 100 km/h Landstraße werden etwas über 70 Grad angezeigt. Dann fahre ich allerdings in die Stadt rein und innerhalb eines km fällt die Temperatur dann wieder auf knapp über 60 Grad, bis ich am Parkhaus bin. Thermostat wurde im Oktober getauscht, kann es sein dass der schon wieder kaputt ist? Das würde ich ja eher ausschließen.. Wie verhält sich der bhc denn bei euch so mit den Temperaturen? grüße Björn
  11. pianoman85, 1x Chefin67, 1x Phoenix A2, 2x Nupi 1x Mikey 1x Leypi 1x timbo01 1x Marjan 1x Kuestenbazi 1x Granitei 1x Titus II 1x Jevo 1x jfps 2x mamawutz 2x druese 1x HellSoldier 1x morgoth 1x Sebastian 1x Wasserbauer 1x Artur 2x don vari 1x chup4 1x Karat21 1x Winkeleisen 1x Cabriofahrer 1x Everconnect 1x hirsetier 1x Aluliebhaber 1x Björn1981 1x
  12. Hallo, @Unwissender hast du eventuell etwas überproduziert und noch einen Satz für den neuen Wischer übrig? Ich würde hier auch was brauchen
  13. Ich hatte ebenfalls recht nervtötendes Poltern bei langsamer Fahrt auf Unebenheiten, zusätzlich ein Knarzen beim beidseitigen Einfedern. Die Kunststoffbuchsen haben allerdings beide gut ausgeschaut, kein Rost in dem Bereich und auch augenscheinlich weder Schäden noch verschobene Teile. Habe trotzdem beide Lager gegen Neuteile von Audi getauscht, sowie die koppelstangen gegen MEYLE HD ersetzt. Ergebnis, alle Geräusche weg Nach dem Winter stehen die Abweiserbleche hinter den Bremsen sowie Bremsen an, und die Stoßdämpfer dürfen nach 18 Jahren und 303.000 km dann auch gerne raus Grüße Björn
  14. Donnerstag erster Besuch in der Schrauberei, bin Mal gespannt wird ja nur Service und Stabigummis
  15. Taster hat sich nun erledigt, hatte eh was im Warenkorb von Audi Tradition und nen neuen gleich mit geordert. Bleibt noch die lufterdüse rechts...
  16. Hallo Zusammen, Wie im Titel, ich suche den Taster für die Tankklappe Entriegelung in der B-Säule und einen schwarzen Ausströmer für die Beifahrerseite. Falls jemand was hat würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen Grüße Björn
  17. Heute wurde die Drosselklappe wegen Fehler P2108 ausgebaut und gereinigt, allzu dreckig war sie jedenfalls nicht. Zahnräder waren auch in Ordnung, nach Zusammenbau war der Fehler nun allerdings weg. Naja auch gut Und Thermostat ist gewechselt, bin Mal gespannt wie es sich auf den Verbrauch auswirkt. Langsam wird die Kugel, nächste Woche steht noch Service an und Stabigummis. Evtl. der Anlasser, je nachdem wie gut ich den rausbekomme wenn die Unterbodenpappe weg ist beim Service. Der sollte Mal etwas nachgeschmiert werden, er läuft ab und zu kurz mit.
  18. So, nun habe ich Mal ein paar Bilder machen können, nach etwas putzen und saugen. Interessanterweise ist die MKL nun aus, gleichzeitig ist der Ruckler beim abschalten vom Motor nun auch weg. Mal schauen wann das dann wieder kommt oder ich Glück habe und es nur Standzeitbedingt war. Klima habe ich nachgefüllt, ist noch etwas wenig Druck drauf (20 PSI) aber kühlen tut sie schon wieder. Mal sehen.. das lasse ich erstmal so und wenn es jetzt so bleibt fülle ich noch etwas mehr nach. Sonst auf Lecksuche gehen. Hm, allerdings steht ja noch der Thermostat jetzt aus, Mal sehen wie sich das im Zuge vom Service dann machen lässt. Ich berichte
  19. puh, so.... Gerade vom Auto abholen zurück, 580 km gefahren. Der Händler hat die beiden Querlenker getauscht und keine Achsvermessung gemacht..... Das darf er dann meiner Werkstatt hier überweisen. Und bei der Besichtigung war die Probefahrt ganz offensichtlich zu kurz, Termostat ist auch hin. Bei langsamerer Fahrt knapp über 60 Grad und bei Tacho 130 dann nach ner Weile so 80 etwa. Joa ansonsten noch das Drosselklappenproblem beim Abstellen inklusive Eintrag, da werd ich wohl demnächst ne neue Verzahnung reinmachen. Und ab und zu zieht es den Anlasser kurz mit, mal sehen.. Aber gut, andererseits ist nach 18 Jahren und 300 kkm eben ein gewisser Verschleiß zu erwarten würd ich sagen. Ist jetzt nix was mich besonders schreckt. Bilder gibt es die Tage welche, mal sehen wann das Wetter dann dazu passt. Grüße!
  20. Bin mal gespannt, bei meinem (BHC) war ebenfalls die Fehlermeldung drin und kam nach löschen erstmal nicht mehr wieder. Nun habe ich nach der Teilenummer gesucht und die Klappe gibt es neu ab 115€, von Pierburg für 190. So wie ich es nun rausgelesen habe kann es gut sein dass der Fehler auch nach Reparatur mit einem neuen Zahnradset bestehen bleibt und dann das MSG getauscht werden muss? btw, Zahnradsatz kostet aktuell in der Bucht zwischen 20€ (Kunststoff faserverstärkt) und 30€ (Messing). Allerdings ist beim Messingset eine Segmentscheibe dabei, die keine Tasche aufweist. So sollte es meiner Meinung nach (anhand der Bilder) möglich sein, das Segmentrad auszutauschen ohne die Welle ziehen zu müssen. Altes Rad zerbrechen, Kunststoffreste ausbohren und dann das Messingsegment mit drei Schrauben von oben befestigen. Grüße Björn
  21. aktuell nicht, ich bin die letzten drei Jahre ein Leasingfahrzeug gefahren und davor drei jahre nen AUA, an dem oweit alles gut funktioniert hat - ja ich ärgere mich selber dass ich den abgegeben habe klingt gut! Komme aus dem Norden von München, daher war die in Hallbergmoos eben die näherliegende Alternative. Aber ich habe eben mal die Seite angeschaut und es sieht wirklich gut aus. Vielleicht sieht man sich dann auch mal dort beim Schrauben
  22. hi w126fan: ich habe nur mal fix geschaut und die in Hallbergmoos gefunden, war da aber bisher noch nicht. Die Schrauberei schaue ich mir aber auch mal an, danke!
  23. hi w126fan, ich schraube das meiste selber, allerdings bin ich leider etwas eingeschränkt weil ich wenig Spezialwerkzeuge habe und auch keine eigene Bühne oder sowas, wenn es aufwändiger wird ist also Selbsthilfewerkstatt angesagt. Generell habe ich allerdings keine Berührungsängste, Sachen wie Klimaanlage befüllen lasse ich aber dann doch machen Wobei glücklicherweise direkt neben der Wohnung eine freie Werkstatt ist die solche Sachen machen kann, bei dem Alter ist eigentlich alles was man machen lassen muss ein Risiko solange es nicht solche Standards sind. Aber klar, wenn ich eine wage Fehlerbeschreibung habe und den dann in die Werkstatt stelle bin ich ja selber schuld. Sachen wie zum Beispiel Klimadichtigkeitsprüfung und dann falls was ist absaugen lassen, selber wechseln und danach zum Befüllen wieder hinbringen ist denke ich auch eh den meisten kleineren Werkstätten recht, da haben die keinen Aufwand und nen einfacher Vorgang lässt sich schnell machen und gut abrechnen. Aber lass die mal jetzt diese spezielle Karre zerlegen.... So Sachen wie Wischergestänge allein, das steht bei mir jetzt eh an weil das Gelenkunterteil noch ca. 4mm von der Scheibe weg ist. Wenn das nicht dein Spezl ist der da schraubt hast du da wohl eher verloren würde ich sagen. Aber zum Glück haben wir hier ein tip top Forum Grüße Björn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.