
Ditoast
Benutzer-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ditoast
-
Weiss jemand, wie man einen neuen Schlüssel bekommt? Hatte nur einen Schlüssel und der wurde mit leider im Urlaub geklaut. Kann man bei Audi einen neuen Schlüssel anhand der Fahrgestellnummer bestellen? Wegen Mißbrauch des gestohlenen Schlüssels hätte ich keine Bedenken, d.h. aus meiner Sicht müsste man nicht unbedingt alles umprogrammieren (ist wohl das übliche Vorgehen bei Diebstahl eines Schlüssels , wenn ich das richtig gelesen habe).
-
@xrated Weshalb möchtest Du eine andere Bauart verwenden ? Es gibt doch genug baugleiche Alternativen (OE und Zubehör), z.B. vom Audi A3 8L. Mann muss nur den Tankgeber wechseln. Mit dem von Dir genannten Teil von VDO mit der Nummer 405-058-005-011Z (ohne Tankgeber) gibt es für ca. 120 Euro eine gute Alternative vom Originalhersteller. Den Tankgeber vom alten an das neue Teil umzubauen ist vermutlich auch nicht schwieriger als den Schlauch der Pumpe zu wechseln. Kostet halt ein paar Euro mehr.
- 138 Antworten
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hänge diese Anleitung zum Wechsel des Kraftstofffördereinheit mal an: http://www.vwhilfe.com/vwseite-839.html Kennt jemand das Anzugsmoment für den Überwurfring beim A2?
- 138 Antworten
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Folgende Ergänzung zu der Übersicht von @xrated: Fördereinheit aus Audi/VW/Seat/Skoda (8C0/8L0/1J0/6X0 919 051): Vemo V10-09-0816 (andere Bauart) * Meat & Doria 76441 verbaut von NTV650 im A2-Forum * Pierburg 7.07795.35.0 (andere Bauart) * Hüco 133314 * Hüco 2503314 * VDO 405-058-005-011Z (ohne Tankgeber) (* bei A2 vermutlich nur bis 04/2002 AUA passend wegen anderem Widerstand im Tankgeber) Hella 8TF 358 106-191 -> man kann den Tankgeber austauschen, die Fördereinheit ist günstiger (aktuell ca. 70 Euro) als die VDO aber auch von einem deutschen OE-Hersteller MAGNETI MARELLI 313011313023 -> man kann ebenfalls den Tankgeber austauschen, die Fördereinheit ist noch günstiger (aktuell ca. 45 Euro) als die von Hella; 4,0 bar, 80l/h (Druck 1 bar höher als bei VDO, Durchflussmenge identisch wie VDO) https://www.ebay.de/itm/223280073696?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&toolid=10001. Magneti Marelli ist auch ein OE-Hersteller (z.B. ist das Motorsteuergerät des A2 1.4-Benziner von dem Hersteller
- 138 Antworten
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gerade einen Beitrag von @A2-D2 hier gefunden: Danach ist der Anschlagpuffer beim VW Polo für das Schlechtwegefahrwerk PQ24 84mm lang und hat die Teilenummer 6Q0412301. Da ich die Teile für den A2 mit der OE-Nummer 8Z0 412 301 C (=86mm) online nirgendwo mehr finde werde ich mir die Teile vom VW Polo bestellen. 2mm Unterscheid werden hoffentlich nichts ausmachen.
-
Bei den Stossdämpfern hinten ist es aber gerade anders herum, die Anschlagpuffer für das G22-Fahrwerk sind länger (140mm anstatt 123mm)
-
ETKA sagt, dass beim G22 Fahrwerk die Teilenummer 8Z0 412 301 D zu verwenden ist. Ich dachte, dass G22 für Schlechtwegefahrwerk steht und hätte die längste Ausführung, also 8Z0 412 301 C als Angabe erwartet Kann mir das jemand erklären?
-
Hole das nochmals hoch. Die Original-Anschlagpuffer für PR-G22 gibt es weder für vorne noch für hinten mehr. Gleiches gilt für das Standard-Fahrwerk. Da ist guter Rat teuer Was mache ich, wenn ich ein G22-Fahrwerk habe???
-
Suche einen Formhimmel 8Z0867505D 75N Platin (Audi A2 mit OSS) in sehr gutem Zustand. Gerne in Ba-Wü , Südhessen und Pfalz zur Abholung. Versand müsste man sehen, ob das per Spedition geht.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Rotwin 2 ? -
8Z0511115G 2x orange 2x gruen -------------------> 8Z0511115AQ 2x orange 3x gruen ------------------> 8Z0511115H 2x orange 2x blau ---------------------> 8Z0511115AR 2x orange 2x blau 1x weiss -----------> 8Z0511115J 2x orange 2x gelb-----------------------> 1.4 BBY, mit OSS, Bj.2002 8Z0511115AS 2x orange 3x gelb---------------------> 8Z0511115K 4x orange ------------------------------> 8Z0511115AT 4x orange 1x gruen -------------------> 8Z0511115R 2x orange 1x gruen 2x blau------------> 8Z0511115BA 2x orange 3x blau --------------------> 8Z0511115S 2x orange 1x gruen 1xweiss-----------> Hinterachse, 1.6 FSI, kein OSS + Sportfahrwerk (PR-Code 1GL), Gewichtsklasse: 9 (PR-Code 0YJ ) 8Z0511115BB 2x orange 1x weiss 2x gruen---------> 8Z0511115AG 2x orange 2x gruen 1x gelb-----------> Hinterachse, 1.6 FSI, mit OSS + S-Line Sportfahrwerk, Bj. 2002 (aber Modell 2003), Tankinhalt wohl 42 l – steht nicht in Zulassung 8Z0511115BC 2x orange 3xweiss -------------------> 8Z0511115AH 2x orange 2x gruen 1x blau ----------> 8Z0511115BD 2x orange 2x weiss 1x gruen --------> 8Z0511115AJ 2x orange 1x gelb 1x gruen ----------> 8Z0511115AK 2x orange 2x gelb 1x gruen ----------> 8Z0511115AL 2x orange 1x gelb 1x weiss ----------> 1.2TDI, 20Lt, kein OSS 8Z0511115AM 2x orange 1x gelb 2x blau -----------> 8Z0511115AP 2x orange 2x gelb 1x weiss ---------->
-
Ergänzung: Folgende Modelle müsste alle die gleichen Türgriffe (zumindest vorne) haben: Audi TT Coupe (8N3) und Roaster (8N9), VW Golf 4 (1J1), Passat B5 (3b2) und Passat B5 GP (3BG) und Polo IV (9N, 9A4, 9A2, 9N2 und 9A6), Seat Arosa (6H), Cordoba II (6L2) und Ibiza III (6L). Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.
-
Wenn ich richtig verstehe, sind die Außentürgriffe vom Audi A2 identisch mit denen vom Golf 4, Golf 5 Passat 3b und Passat 3BG. Der Aus- und Einbau vorne müsste demnach wie folgt funktionieren (Ausbau: ab 1:19, Einbau ab 14:47), passt das?
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Das ist ein / sind mehrere professionelle Schlachter, die Alukugeln günstig kaufen und dann wie am Fließband in Teilen verkaufen. Die haben verstanden, dass sich mit "Asset Stripping" gutes Geld verdienen lässt. Es gibt ja genug Verrückte, die viel Geld ausgeben. -
An der Alukugel (Farbe Misanorot) löst sich der Klarlack an den Türgriffen ab. Daher habe ich folgende Fragen: - Kann man die Türgriffe ohne Ausbau der Türinnenverkleidung demontieren? - Gibt es die Griffe vorlackiert beim oder muss man lackieren lassen (dann kann man auch die alten Griffe nehmen)? - Was kostet es ungefähr die Griffe lackieren zu lassen? - Gibt es sonstige Tipps? Danke für euere Hilfe!
-
Leider gibt es die Rolle für den A2 1.4 in der Tat nicht von einem OEM. Hatte mir wegen der beschränkten Auswahl eine Rolle von Denkermann bestellt. Das darin enthaltene Kugellager ist von NSK, einem der großen Hersteller (Hauptsitz Japan, 30.000 Mitarbeiter, stellt 3 Millionen Lager pro Tag her) vergleichbar mit INA, hergestellt in deren Werk in Polen. Das sollte grundsätzlich qualitativ in Ordnung sein. Zum Kunststoffrad kann ich nichts sagen. Für den VW Golf bekommt man die Umlenkrollen einzeln, auch von INA. Ob man die nehmen könnte weiss ich nicht. @Bluman Und wie fest hast Du die Schraube wieder angezogen (nach Gefühl oder mit Drehmomentschlüssel) und sollte man Schraubensicherung verwenden?
-
Hatte ich jetzt nicht so kritisch gesehen, lasse mich aber gerne überzeugen. Dachte, dass es einfacher ist, nur die Rolle zu wechseln als den gesamten Spanner, der glaube ich ist von der Rückseite verschraubt, da kommt man nicht ganz so einfach dran. Um die paar Euro Differenz ging es mir nicht.
-
Die Schrauber von ATU & Co. haben eine Pauschale für den Reifenwechsel. Das Gesicht von denen möchte ich sehen wenn man damit zum Reifenwechsel anrückt Meine Lösung (mal im Ernst): Schauen, dass die Teile ausreichend versichert sind. Wenn sie weg sind wäre es dann auch nicht schlimm, @Auditom sagte ja zu Recht, die Teile sind so schwer, dass sie die Wirkung einer Parkkralle haben. Bei dem 75 PS-Motörchen in meiner Kugel hat er absolut Recht, jedes Mofa hat einen besseren Anzug an der Ampel. Das einzige was mich ärgern würde ist der Aufwand, den ich in die abgeranzten Boleros (Bordsteinschäden beheben lassen, lackieren und das Felgenhorn polieren lassen) stecken musste, damit sie wieder hübsch aussehen. Alternativ nehme ich die BBS-Felgen vom alten Golf IV, die will vermutlich keiner mehr haben, also eher die Risikominimierungsstrategie. Wo kein Markt da kein Dieb ...
-
Baseballschläger Holz - EUR 12,98 bei e..y - kostet ein Drittel der Radschlösser. Das soll aber kein Aufruf zu Gewalt sein
-
Dann sind die Felgenschlösser wohl nutzlos. In dem Fall investiere ich den Betrag anders.
-
Wollte die Lady auf ihre alten Tage nochmals hübsch machen, die Kugel hat es verdient
-
Wollte mir gerade Felgenschlösser kaufen und musste dann bei e..y sehen, dass man die passenden Schlüssel als Set kaufen kann. auch für die Original VW-Felgenschlösser Welchen Sinn macht es dann noch, sich die Felgenschlösser zu kaufen, wenn jeder Ganove den Schlüssel kaufen kann?? Dann dauert ein Diebstahl maximal 30 Sekunden länger weil ein Felgendieb die passende Nuß raussuchen muss.
-
Müsste meine rolle des Rippenriemenspanners tauschen, die rolle habe ich einzeln bekommen. Hat jemand Informationen zu - der Schraube der Rolle (Daten, Größe / Teilenummer) - dem Anzugsdrehmoment der Schraube und - ob es beim Tausch der Rolle sonst noch etwas zu beachten gibt?
-
Der Tankgeber dürfe vermutlich nicht passen und müsste umgebaut werden
- 138 Antworten
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: