
Ditoast
Benutzer-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Ditoast
-
@Nuerne89 Können die "Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)" auch mit dem 4-Stege Lager (Typ: 6Q0 501 541 E) verbaut werden oder pass das Upgrade nur zu den SuperPro Lagern? Macht die Kombination Sinn?
- 20 Antworten
-
- gummimetalllager
- lager
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Siehe Titel -> für alle Benziner, nicht für Diesel
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Im Forum gibt es einen tollen Leitfaden von @A2-D2 zum Austausch des Kühlmittelrohrs, Oder sollte ich besser Leidfaden sagen .... Da steht was von Krampfgefahr in den Fingern, engen Platzverhältnissen usw. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
@Nagah - Nee - der gelbe CS sollte EUR 1.890 kosten, mit defektem Kühlmittelrohr. Dass der Verkäufer das Thema offen angesprochen hatte, machte ihn sympathisch. -
Die Qualität der ebäh-Pumpe dürfte dem Preis entsprechen. Persönlich würde ich entweder die Pierburg-Pumpe kaufen oder die gesamte Kraftstofffördereinheit. Vermutlich dürfte diese passen (ohne Gewähr): Continental / VDO 405-058-005-11Z. Vielleicht kann das jemand aus dem Forum bestätigen.
-
Kurze Frage, habe nichts dazu im Forum gefunden: Müssen die Schrauben der Koppelstangen a) in eingefedertem Zustand (also wenn das Fahrzeug wieder auf den Rädern steht) oder b) in aufgebocktem Zustand (Räder hängen frei) festgezogen werden ? Anzugsmoment von 40nNm für die Schrauben ist notiert.
-
[1.4 AUA] Empfehlungen gesucht für Nockenwellen aus dem Zubehör
Ditoast antwortete auf Räubermutti's Thema in Technik
Würde die Hydrostößel. Schlepphebel und Nockenwellen von INA (Schaeffler-Gruppe - OEM, zu der auch Continental gehört) empfehlen. Nockenwellen von INA gibt es derzeit günstig hier: https://www.atp-autoteile.de/de/search/v-13360/t-nockenwelle/audi-a2 Viele Erfolg bei der Revision des Motors! -
Yep, in Wiki steht soweit ich das sehe: Die Filterkassette wird nun in Richtung Fahrzeugboden herausgezogen. Genau das habe ich versucht. Bitte um Nachsicht, falls ich mich zu blöd anstelle. Aber einfach ziehen ist leider nicht ...
-
Ah, wie entriegelt man das Teil? "Bio-Müll" könnte sein, es ist bisher einiges an botanischen Dingen auf der Fußmatte ...
-
Verflixt, wollte heute den Innenraumfilter der Kugel wechseln. Das Problem: ich bekommen den Filter nicht raus Bin wie im A2-Wiki beschrieben vorgegangen, 1. Abdeckung demontiert, 2. Gehäusedekel demontiert Beides war einfach. Nun will der Filter nicht rausgehen. Gibt es einen Trick oder habe ich etwas übersehen? Vielen Dank für euere Tipps ...
-
@frosch 999 Hast Du die Liste Deines noch und würdest Du sie mit uns teilen?
-
@morgothVielen Dank!! In ETKA ist z.B. auch der DENSO DCP27001, der dem Ibiza/Polo-Kompressor entsprechen soll, als Analog-Teil für den A2 gelistet. Vorteil des DENSO DCP27001 gegenüber dem DENSO DCP02007 wäre gewesen, dass er ca. EUR 50 günstiger ist Dann wird es wohl der DENSO DCP02007 ...
-
Liebe Alufreunde, wisst ihr, on der Klimakompressor von VW Polo bzw. Seat Ibiza mit der Teilenummer 6Q0 820 803 D für den A2 passt? Auf den ersten Blick sieht der Kompressor für mich gleich wie der für den A2 aus (8Z0 260 805 bzw. 8Z0 260 805 A). Im freien Teilehandel soll z.B. der Kompressor von Valeo 699383 (https://www.autoteile-markt.de/shop/artikel/kompressor-klimaanlage-12-v-valeo-699383-75058778dab25d2f481fabfb6a6474e0) für alle drei Fahrzeuge passen. Der Valeo-Kompressor scheint derzeit die günstigste Variante eines OE-Herstellers zu sein, kostet aktuell ca, EUR 200.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Deshalb wohl auch bereits schnell verkauft. Schaue mit gleich einen A2 FSI als gelben CS an. Er verlier Wasser am Kühlmittelrohr. Laufleistung ca. 200 tkm. Erhaltungszustand soll gut sein. Was meint ihr, was er kosten darf? -
Jetzt für EUR 300 im Angebot? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/8v0863278hxba-alu-schaltkauf-audi-s3-a2/1997664655-223-1935 Ist glaube ich ungefähr der Neupreis.
-
Hole das Thema wieder hoch. Gestern wollte ich die H7 Birne wechseln - der Stecker ist defekt, Plastik ist brüchig. Wie kann man einen neuen Stecker dranmachen? Gefunden habe ich: 6Y0 941 855 - Kabelreparatursatz Denke, man muss die Kabel mit einem Verbinder (Quetschzange?) verbinden. Gibt es eine einfachere Lösung. bei der man die bestehenden Kabel direkt in einen Stecker einpinnen kann?
-
SWAG gehört zur Bilstein Group. Nach meinem Verständnis ist in der SWAG-Packung das gleiche Material wie in der Febi-Packung. Ich glaube, in beiden Packungen ist das Kurbelwellen-Zahnrad nicht dabei. Die Febi-Packung mit 4 Zahnrädern ist soweit ich sehe schon länger ausverkauft.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
très chic - aber die AHK ist ein no go -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Ich suche einen Dachhimmel - bei der Stapelung ist der aber kaputt. ein echter Schildbürgerstreich, den A2 so zuzurichten und dann Teile zum Selbstausbau anzubieten -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ein roter CS mit angabengemäss geringer Laufleistung: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-colour-storm-style-2-hd-original-/1992155549-216-9333 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ditoast antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hab einen A2 für die weitere Familie gekauft, der wird hergerichtet Bei dem A2 für EUR 1.000 hatte ich auch nachgefragt. Der Verkäufer hat leider nicht geantwortet. Hat den jemand aus dem Forum gekauft? Das Fahrzeug herzurichten sollte kein großes Problem sein. 289 tkm ist aber auch ne Menge Kilometer ... @KrebserlAuspuff defekt bei einem FSI heisst doch fast schon fast wirtschaftlicher Totalschaden.? Den Alukugeln geht es leider so wie den Airbus A380 - sie werden für Ersatzteile geschlachtet Nach den Fotos und der Beschreibung ist der A2 schon rangenommen worden ... schade eigentlich. Hier ein roter CS mit wenig Kilometer aus erster Hand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-colour-storm/1982637610-216-1902 -
Darf man fragen, was die Werkstatt bei angelieferten Teilen verlangt hat? Weiss jemand, von welchem Hersteller ATU die Teile verwendet? Riemen dürfte kein großes Thema sein, ob Conti, INA, Dayco ist m.E. eher unwichtig. Die Qualität der Rollen und der WaPu dürfte entscheidend sein.
-
Hat jemand schon mal überlegt, ob man den ESD vom BHC-Motor auch für den FSI verwenden kann? Beide haben Rohre mit 50mm Durchmesser. Vermutlich passen die Biegungen des Anschlussrohrs nicht? Wie ist das mit den Biegungen bei Verwendung des BBY-ESD?
-
Muss ein bestellter Schlüssel noch angelernt werden? Meine weitere Herausforderung: Das Auto ist verschlossen.
-
@DonRonDanke! Ich habe die Herausforderung, dass ich keinen Zweitschlüssel habe. Kann man mit der Fahrgestellnummer einen neuen Schlüssel bestellen? 90 Euro bei Audi wäre glaube ich günstig.