-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mhernach
-
nun das Thema Radio.... ich wollte ursprünglich auf einen Doppel Din Android Radio wechseln, doch ich konnte mich einfach nicht entscheiden da es dermaßen viele Geräte gibt nun habe ich mich entschlossen meinen "alten Sony Xplod" ein zubauen, der kann USB, MP3 und bluetooth freisprechen... der Sound war im Lupo schon sehr gut aber im A2 ist er nochmals besser. hat echte 50 Watt und macht echt was her. gibt es in Rot blau und Grün soweit ich jetzt weiß,
-
Ja die Tunnelverkleidung gibt es nicht mehr... leider... Spreiznieten sollte 8mm passen, hab welche über Ali gekauft mit Kreuzschlitz, halten bombenfest und sind einfach zu lösen
- 103 Antworten
-
- 1
-
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mal ehrlich 900,- nein viel zu schade für einen A2 der mit ein wenig liebe zum Handwerk wieder top ist...
-
ja das stimmt schon, aber ich hab mir die aktuellen Reifentests angesehen und da ist nun mal fast nicht dabei was du kaufen kannst, und nachdem wir on Ösiland einen anderen Winter haben vorallem mit Bergen brauch ich was vernünftiges, Allwetterreifen kommen nicht drauf, die sind nicht Fisch und nicht Fleisch
-
Ja die hätte ich auch gerne aber leider gibt es den Reifen nicht (Kleber hp3) und einen anderen reifen will ich derzeit nicht. alles *****
-
gebe es eine möglichkeit den Tacho an zu passen `?` mir würden die 195/65 r15 am besten gefallen sind auch standart... nun ich muss die beiden Reifen vergleichen da ich keine andere möglichkeit habe, der Vorbesitzer hatte 205/40 r17 drauf und die waren nicht wirklich lustig zu fahren
-
nun ich fahre Sommer 185/55 r15 und die sind auf jeden fall angenehmer als die 195/50 R15, die fahr ich am Lupo
-
ja das mag sein aber der Kompfort leidet darunter... und das stört mich ein wenig...
-
Guten morgen in die Runde, ich bin auf der Suche nach Guten Winterreifen, jetzt habe ich einen gefunden der bei den "Tests" gut abschneidet doch gibt es den nicht in unsere Dimension... Kleber Krisalp hp3 175/60 r15 oder 165/65 r15 ist der Reifen nicht lieferbar. in 175/65 r15 wäre er lieferbar... wie was meint ihr ? PS: falls das der falsche breich im Forum ist bitte um verschiebung.... LG Michi
-
ohne jetzt werbung für die Firma zu machen https://www.kfzteile24.at/product/1570-19151-273?ktypnr=13360 das sind dann die eben nicht mehr ruch rosten können, einbau hätte ich jetzt mal gesagt 1 Stunden für beide
-
Hallo, das klingt alles komisch ideal wäre wenn jemand in deiner Gegend einen A2 3L hat und einfach bei deiner Werkstatt vorbei kommt um das Auto zu vergleichen (messen) ich kann mir nicht vorstellen das die Alukarosserie sich soweit verzieht das alles ander passt (Türen Haube und Kofferraumspalte) aus meiner erfahrung mit meinem A2 (Motor und Getriebeumbau) allerdings AMF Motor könnte es sein das der Motor samt getriebe zuweit auf der rechten Seite ist, alle Lager los machen und den Motor auf die linke seite drucken ich denke an der Drehmomentstütze sieht man bestimmt das da was nicht passt... mach mal Fotos von unten LG Michi
-
Muss nicht auch die Bremsflüssigkeit überprüft werden ... Also bei uns wird das beim Pickerl gemacht. Thema schweißen... Klar sollte es fachmännisch gemacht werden ich glaube auch nicht dass das Zuhause so ohne weiteres geht Aluminium zu schweißen ist nicht einfach und ohne richtige Ausrüstung auch gar nicht möglich auf keinen Fall wie es in diversen Facebook Seiten als Werbung kommt mit Lötzinn arbeiten. Wünsche euch eine gute Nacht und ich lese weiter mit...
-
ach das kenne ich, hatte eine andere Geschickte im Jahr 2016 mit meiner Drohne... kannst vergessen. nun was machst du jetzt mit deinem A2 ? ich würde dir empfehlen das ganze sauber schweißen zu lassen, dann versiegeln und gut ist, ich weiß leider nicht wie der TÜV in Deutschland das so hinnimmt ! wäre zuvor ab zu klären. wünsche dir viel glück und schade das es solche Menschen gibt die einen über den Tisch ziehen. LG Michi
-
ok das schaut echt net so schön aus, wie wurde das jetzt repariert ?
-
Kennzeichenbeleuchtung eine Seite ohne Funktion - Birne ok!
mhernach antwortete auf spackenheimer's Thema in Technik
was kosten die denn ? -
Das ist sehr interessant, gibt es Fotos fon dem Träger ?
-
Kennzeichenbeleuchtung eine Seite ohne Funktion - Birne ok!
mhernach antwortete auf spackenheimer's Thema in Technik
wenn du die Verkleidung hinten abnimmst kannst du mal messen ob Spannung da ist... typische Fehler würde ich sagen das die Kontakte abgammeln, und die schrauben... hab heuer auf LED umgebaut ! somit Ruhe -
Ich hatte bei mir ein ähnliches verhalten wenn ich die Handbremse angezogen hatte (wärend der Fahrt) Fehler im Steuergerät besagte das der hintere Radsensor unplausibel ist. (ABS-ring am Radlager weg. bei mir waren die hinteren Backen so abgefahren das der Hebel der Handbremse auf die Radnarbe gedruckt hat und den ABS-Ring dadurch zerstört hat. Fehlecode auslesen.... dann wird sich zeigen wo dein Problem liegt. LG Michi
-
lol stimmt so einfach am Nachmittag ist das nicht zu bewerkstelligen... im ausgebauten Zustand schon eher. ich denke mit einem Festwiederstand bist am besten dran, aber bedenke du solltest dann ein Öl halt öfter Kontrolieren... darf ich fragen was du für den Motor bezahlt hast ? was war alles drauf ? was mich noch interesieren würde ist ob dein "neue" Motor den Sensor in der Ölwanne hat ? wenn du da die Leitungen verlängerst dann könntest du den Sensor in der Ölwanne verwenden... LG michi
-
-
warum habt ihr den Strindeckel nicht umgebaut ? ein bisschen Dichtfläche putzen und neu eindichten dann könntest den Sensor Original wieder verbauen ! würde ich dir raten zu machen... wie viel km hat der Motor drauf ? LG Michi
-
-
Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben abgerissen
mhernach antwortete auf LordExcalibur's Thema in Technik
Naja wenn die Verkleidung ab ist ist es esgal ob er es ausbohrt oder was auch immer, da kannst dann auch mit der Flex arbeiten -
Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben abgerissen
mhernach antwortete auf LordExcalibur's Thema in Technik
Guten Morgen, ich hätte das selbe Problem, hab die Heckerverkleidung abgenommen und die ganze Außenseite ab, dann Umbau auf LED nun ist genug muss nie mehr ran, und das ganze ist kostentechnisch überschaubar... -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
mhernach antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
So ich muss leider Das Thema wieder hoch holen, gibt es diese Blech (Alu) zuschnitte noch oder wo könnte ich das am besten machen lassen ? thema Verkleidung ebenso? hab großes interesse daran, eventuell brauchte ich noch eine zweite lg Michi- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: