Zum Inhalt springen

Chefin67

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chefin67

  1. Chefin67

    Zeigt her eure A2!

    Zur Feier des Tages mal frisch gewaschen;-) LG Clemens
  2. Ok, der Zahnriemen ist jetzt 4 Jahre alt und 35.000km. Ich werde beobachten wie schnell sich das wieder füllt und dementsprechend handeln. Danke für die Diagnose! LG Clemens
  3. Aha? Ist das was ich für den Ventildeckel halte das Nockenwellengehäuse? LG Clemens
  4. Hallo! heute habe ich an unserem Auto die Zündkerzen gewechselt. An Zylinder 1 und 2 war alles normal, aber in den Zündkerzenlöchern der Zylinder 3 und 4 stand fast bis zur Oberkante Motoröl. Wo kommt das her? Ich persönlich befülle den Motor immer durch das Teil in der Front, nie vom Ventildeckel her, es gab keinerlei Ölwechsel außer Haus, es konnte also eigentlich niemand etwas daneben schütten. Daher werfe ich mal die Frage in die Runde woher das recht saubere Motoröl dass auch nicht nach Benzin riecht wie das aus der Ölwanne oder am Peilstab herkommt? Liebe Grüße Clemens
  5. Ja, Fred Wonz hat auch mir geholfen. LG Clemens
  6. Über Kunifer gehen die Meinungen halt auseinander. Unser TÜV mag sie nicht, daher habe ich bisher die gewöhnlichen Stahlleitungen verarbeitet. Saubere Verarbeitung ist Pflicht, mit der Zeit bekommt man Übung und Routine... LG Clemens
  7. Es gibt vorgefertigte Stücke Bremsleitung in unterschiedlichen Längen. Wenn man mit einem Stück Schnur die gestreckte Länge ermittelt, weiß man was man nachher kaufen muss... LG Clemens
  8. Hallo, habe neulich das Radio getauscht und dabei den Federmechanismus meines Aschenbechers abgeschossen. Wer hat noch ein gutes Teil zum Verkauf? LG Clemens
  9. Moin, ich grabe dieses Thema mal aus! Unser A2 ist nicht schön, er ist nicht schnell, aber seit heute hat er frischen TÜV und es war in den 6 Jahren mit diesem Auto unsere 3. HU, die zu einem erfreulichen Ergebnis gekommen ist, was bei einem Auto in dieser Altersklasse nicht selbstverständlich ist, denn auch gut gepflegt ist was anderes als neu. Dann können die nächsten Kilometer ja kommen... LG Clemens
  10. Ok, dann besorge ich sowas. Danke! LG Clemens
  11. Hallo, unser A2 hat neues Öl mit Filter bekommen. Wie das schon mal so ist, ist mir beim Filterwechsel dieser ziemlich blöd zwischen Motor und Frontschürze gefallen. Dabei hat es gefunkt und der Ölfilter fing an der Stelle, wo er an der Lichtmaschine anlag, an zu leuchten. Natürlich konnte ich dieser Szene ein schnelles Ende bereiten, es ist nichts kaputt gegangen oder sonstwas passiert. Allerdings frage ich mich, wo ich doch in den letzten Jahren an diesem Auto mindestens 6 Mal das Öl gewechselt habe und mir sowas noch nie passiert ist, was da fehlt, denn ein Pluspol sollte nicht einfach so in den Motorraum schauen. Bei mir ist da halt eine 8er-Schraube, also Mutter SW13 die man da so sieht. Wie ist das, wenn es denn richtig ist, vor Kurzschluss geschützt? Da ich an der Lichtmaschine bisher nie gearbeitet habe, kann ich dort auch nichts verbummelt haben. LG Clemens
  12. Chefin67

    Kalender 2025

    Hallo, mein Kalender hat seit Montag in einer Packstation geschlafen, denn wir waren ein paar Tage verreist. Heute Nachmittag konnte ich ihn aus seinem Fach befreien und habe mich sehr gefreut :-) LG Clemens
  13. Chefin67

    Zeigt her eure A2!

    Das wären mal andere Fotos für den Kalender gewesen LG Clemens
  14. Guten Morgen, ja, die Bleche habe ich selber angefertigt. Dann hatte da wohl jemand eine ähnliche Idee, Fragen könnte ich so auch nicht beantworten, ich habe die einfach zugeschnitten, gekantet und angepasst. LG Clemens
  15. Hallo, den Farbton kenne ich nicht, Schweller zum Tauschen habe ich mir gekauft nachdem wir den selben Fall hatten. Ich war bisher zu faul zum Wechsel der Schweller und habe mir so geholfen: Passende Bleche aus 3mm dickem Aluminium,die nun zwischen Schweller und Karosserie liegen, machen es möglich das Auto auch unter den Schwellern anzuheben. Das funktioniert, ich habe mir das schon aus der Grube angeschaut, das geht gut. Wenn Du eh' grad alles losmachst ist das eine Möglichkeit zur Vorbeugung... LG Clemens
  16. Chefin67

    Kalender 2025

    Das hier könnte ich noch beisteuern. LG Clemens
  17. Chefin67

    Kalender 2025

    Nehme auch Einen LG Clemens
  18. Chefin67

    Kalender 2025

    Hallo, weiter geht's das ist der Beitrag, den ich hier leisten kann. LG Clemens
  19. Hallo, mittlerweile habe ich ein Bremsenentlüftergerät, ein Wechsel der Flüssigkeit steht an. Im Set enthalten war ein ganzes Set mit verschiedenen Deckeln für unterschiedliche Fahrzeuge, 20, 25 und vieles mehr. Kann mir jemand sagen welcher Deckel wirklich auf das Gefäß passt? LG Clemens
  20. Hallo, unsere Mimi muss zum TÜV und die Scheinwerfer könnten etwas Liebe vertragen. Welches "Pflegeset" ist im Moment empfehlenswert und welches Werkzeug brauche ich dafür? LG Clemens
  21. Hallo, gestern waren wir unterwegs und mussten 2x nach dem Weg fragen. Also rechts ran gefahren, Fenster runter und gefragt wo es lang geht. Dabei die Handbremse gezogen und mit dem Fuß auf der Bremse stehen geblieben, nach +/- 30 Sekunden gab es einen Signalton und die ABS-Lampe und die Bremskontrolleuchte gingen an, ganz ohne fahren, warum ist das so? Also Motor aus, nach Neustart waren die Anzeigen verschwunden. Was läuft da schief? Bremsflüssigkeit (keine 2 Jahre alt) ist ausreichend vorhanden, das Auto bremst tiptop, es gibt keinen offensichtlichen Fehler. Was kann hier vorliegen? LG Clemens
  22. Chefin67

    Ölstand Problem

    Hallo, die selbe Aktion haben wir auch öfter mit unserem Auto. Ausgelesen habe ich nach Ölmangelanzeige noch nie. Wo im VCDS-Menü finde ich den Ölstand? Wird mir ein absoluter Wert in Zahlen angezeigt oder ein zu viel oder zu wenig? Habe ein VCDS für Laptop, das finde ich sehr sehr unhandlich, gibt es eine Empfehlung für Android-Handy? LG Clemens
  23. Hi, wir haben unseren A2 nun seit 5 Jahren und ich würde den nicht mehr kaufen. Für den Audi spricht dass er gut bremst, man sitzt gut drin und er ist leise. Das war's. Gegen das Auto spricht: Es ist verbaut und fährt absolut spaßbefreit. Ich persönlich komme aus Richtung T3, Golf2 und Golf1Cabrio, bin also ganz entspanntes Schrauben und hohe Verfügbarkeit der benötigten Teile gewohnt. Auch der Fahrspaß stimmt. Mir macht es mehr Spaß ein Stück Windschutzscheibenrahmen zu reparieren oder wie jetzt am T3 ein Seitenteil zu tauschen als einen Satz Stellmotoren für Heizung und Klima aus der Mittelkonsole zu fischen. Elektrische Fehler sind nicht meins. Abgesehen davon ist es möglich Lüftung und Heizung bei den oben genannten Autos blind zu bedienen, bei den Tasten und Wippen der Climatronic ist immer ein Blick nötig. Das Auto ist nur noch da weil meine Frau es liebt. Mir war es wichtig auch mal eine andere Perspektive hier rein zu bringen. LG Clemens P.S.: Auch die AHK war im Grunde genommen weg geworfenes Geld, denn ein AUA nicht nicht wirklich was weg...
  24. Ja, auch unser Wischerarm hat auf der Scheibe aufgelegen und diese unten schon angekratzt, das ist nun dank Hilfe aus dieser Runde vorbei. Der Rest ist eigentlich zweitrangig... LG Clemens aus Kleve
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.