Zum Inhalt springen

Chefin67

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chefin67

  1. Hallo noch einmal, vielleicht werde ich im Lauf des Tages mal den Laptop nehmen und schauen ob mein Auto mit ihm spricht, dann sehe ich ja was an Fehlern erscheint. Die Batterie war eh schon ein Wackelkandidat, mal schauen, wo ich was Passendes bestelle. Danach werde ich mich um die anderen Dinge kümmern, allerdings ist das Auto wegen der noch immer auf Hochtouren laufenden Brandsanierung des Hauses leider nur Nebenkriegsschauplatz, aber das wird sich +/- zum Jahresende hoffentlich ändern... Gruß aus Kleve Clemens
  2. Hallo krkug, der A2 ist angesprungen, raus gefahren, ich habe die Halle umgeräumt und das Auto wieder rein gefahren, bevor ich es anmelde werde ich erst noch dies und das an Service leisten müssen, ich denke ich sollte erst mal klarkommen... Danke für das Angebot Clemens
  3. Hallo mal wieder, unsere Kugel soll aus dem Sommerschlaf geholt werden, dazu habe ich das Auto schon mal aus dem Hinterhaus hervorgekramt, weil noch diverse Baustoffe für die laufende Sanierung des Hauses davor standen. Obwohl ich die Batterie noch vor 2 Wochen aufgeladen habe, sprang der A2 mit Mühe an und die Motorkontrolleuchte hat gebrannt. Welche Ursachen können da zugrunde liegen? Wo schließe ich das Laptop an um mal mit meinem Auto zu sprechen? Gruß aus Kleve Clemens
  4. Hallo, nein, die Batterie ist nicht abgeklemmt. Habe testweise mal gestartet, unter großen Mühen ist der Audi dann auch angesprungen. Nun habe ich ein ganz normales Batterieladegerät angeklemmt, vielleicht investiere ich in ein Erhaltungsladegerät... Gruß aus Kleve Clemens
  5. Hallo noch einmal, wollte eben ein Update geben: Das Auto ist abgemeldet und das Kennzeichen ist reserviert. Kommt das Kennzeichen wieder an genau dieses Auto, gilt die Reservierung 12 Monate. Möchte man die Nummer für ein anderes Auto aufheben, sind es nur 3 Monate. Gruß Clemens
  6. Ja, den Innenraumfilter meinte ich. Werde den dann demnächst direkt mit wechseln, es stehen schließlich einige Arbeiten am Auto an, aber das hat ein wenig Zeit. Den A2 setze ich mir irgendwann im Sommer in die Garage und erledige dann alles, vorher sind andere Baustellen abzuarbeiten. Habe heute Morgen erst mal den Turbolader mit Wellenspiel bis zum Abwinken aus unserer T3-Pritsche geholt, der Neue liegt bereit. Ich möchte die Erfahrung, wie ein Lader in Teilen durch den laufenden Motor geht, nicht noch einmal machen ... Gruß Clemens
  7. Aha!?! Partikelfilter im Beifahrerfußraum, sicher kann man den tauschen, in der abgemeldeten Zeit stehen ja einige Dinge auf dem Zettel damit 1. der Audi gut über den Winter und 2. im November gut über den TÜV kommt, da fährt man ja nicht unvorbereitet hin. Da nebenan eine Steckdose in Reichweite ist, kann ich von Zeit zu Zeit das Ladegerät mal anklemmen. Habe für Dienstag einen Termin bei der Zulassungsstelle gebucht, dann erfahre ich mehr über die Reservierungsdauer. Gruß Clemens
  8. Letztes Jahr, als ich den T3 Joker abgemeldet habe, hieß es 3 Monate und keinen Tag mehr, so sagte die Dame an Schalter 5. Da kam der Kauf des Audis gerade recht, denn der fährt nun mit den alten Schildern vom Joker rum und der Joker mit den Schildern des Golfs, den ich für den Audi abgegeben habe. Vielleicht hat sich ja etwas geändert, es würde mich sehr freuen. Ich werde mal online einen Termin machen, denn ich muss noch persönlich dahin, weil ich die nötige Funktion auf meinem Ausweis damals nicht habe freischalten lassen. Dann kann ich nachfragen... Gruß Clemens
  9. Reservierung langer als 3 Monate geht angeblich nicht mehr, ich werde aber noch einmal nachfragen. Gruß Clemens
  10. Hallo, unser A2 wird für die nächsten 3 Monate abgemeldet, länger geht leider nicht ohne dass das Kennzeichen verfällt und das möchte ich doch gerne behalten. Ist es ratsam für diese Zeit die Batterie abzuklemmen? Kann man das überhaupt ohne dass das Auto existenzielle Funktionen vergisst? Oder sind nur Sender und Datum verloren? Habe festgestellt unser Auto riecht nach Klimaanlage, wenn man sie benutzt. Was bedeutet das? Tritt irgendwo Medium aus oder ist die einfach nur schmutzig? Gruß Clemens P.S.: Dann muss die Chefin über Sommer mal Golf2 oder Golf1Cabrio fahren...
  11. Der Ölsensor ist neu und hat schon genug Schwierigkeiten bereitet. Morgen Abend habe ich 150km Landstraße vor der Brust, da wird der Motor mal wieder richtig warm, wenn die Chefin persönlich ihre 14km zur Arbeit fährt, stehen max. 70 auf dem Tacho, warmfahren geht anders denke ich... Gruß Clemens
  12. Hmm, hatte den eigentlich beim letzten Service auf Festintervall umstellen lassen, so mein Auftrag, so die Auskunft beim Abholen des Autos. Also hat das gar nicht stattgefunden , denn die Anzeige bezieht sich ja nur auf das Öl, oder nicht? Gruß Clemens
  13. Hallo, unser A2 hatte für einige Tage den Wunsch nach Service in 23500km. Das ist jetzt wieder vorbei. Nun beginnen alle Fahrten wieder mit einem großen OK. Was verbirgt sich dahinter? Gruß aus Kleve Clemens
  14. Oh, in das wiki habe ich bisher fast noch nie geschaut, vielleicht sollte ich das mal öfter machen. Natürlich habe ich mir die Scheinwerfereinstellung nicht gemerkt, also werde ich das Licht zügig einstellen lassen... Gruß Clemens
  15. Bevor ich das vergesse! Tauscht hier irgendwer seine Leuchtmittel ohne die Scheinwerfer auszubauen? Habe weder 2 linke noch Hände wie Klodeckel, aber das bekomme ich einfach nicht hin... Gruß Clemens
  16. So, habe gerade die Leuchtmittel gewechselt und mir dabei die bisherigen Fassungen angeschaut: Ich konnte keine Fehler (Oxidation oder Kontaktstellen) feststellen, auch saßen die Stecker fest. Bei der Aktion habe ich festgestellt dass zwei seitliche Halter 8Z0 941 453 fehlen, und zwar die beiden unteren, aber dann bestelle ich die. Dann bin ich mal gespannt, wie lange diese Leuchtmittel halten... Gruß Clemens
  17. War gerade an der Hintertür um die Katze rein zu lassen, dabei habe ich gesehen dass der rechte Scheinwerfer von innen beschlägt, das soll doch auch nicht sein, oder? Gruß Clemens
  18. Das habe ich genauso gemacht, erst starten, dann Licht an.... Frustrierte Grüße Clemens
  19. Hallo, gestern hat unser Audi das linke H7 Leuchtmittel abgeschossen, heute direkt nach dem Starten das zweite (3x geblitzt, dann für immer aus). Beide Leuchtmittel waren von der teuren Sorte (irgendwas Philips 150%white für 27€/Stück) und kein halbes Jahr alt. Was ist los, ich kenne sowas aus meinem bisherigen Fuhrpark nicht, liegt vielleicht ein Fehler vor, den ich abstellen muss? Habe mir erst mal 2 günstige Leuchtmittel geholt... Gruß Clemens
  20. So, Top-Kit ist bestellt, Mal sehen wann das kommt. Wie und wo Böcke ich das Auto auf? Habe die Jack Pads unterm Fahrzeugboden, da kommt der Wagenheber drunter aber wohin mit den Böcken? Beim Golf 2 setze ich die unter die Hinterachse ... Gruß aus Kleve Clemens
  21. Oh, da kann man die alten Leitungen nicht für behalten. Mal sehen wie es unter dem Auto aussieht... Gruß Clemens
  22. Hallo noch einmal, habe im www das passende ATE-Top-Kit gefunden, ich denke ich werde das bestellen und die Bremse zuhause überholen. Ich werde immer von der Sorge geplagt, wenn ich auswärts schraube dass irgendwas Unvorhergesehenes passiert und das Auto nicht mobil ist (z. B. Abreißen einer Bremsleitung o. ä.). Zuhause kann das Ding einfach stehenbleiben und man nimmt ein anderes Auto. Grube, Heizung , Musik und auch ein Bremsenentlüftergerät sind vorhanden, dann müssen halt Betonmischer, Kappsäge und all die anderen Sachen weichen, denn meine eigentliche derzeitige Baustelle ist noch ganz fertig... Gruß aus Kleve Clemens
  23. Hallo, an unserem A2 sind die hinteren Stoßdämpfer fällig, ebenso die Bremse hinten. Zur Erledigung dieser Arbeiten gebe ich das Auto in eine Werkstatt, denn ich habe genug andere Baustellen (T3-Pritsche hat ihren Turbolader eingeatmet, T3-Joker braucht Karosseriesanierung). Der örtliche Autoteilehandel schwört auf febi-Bilstein für teuer Geld - ich nicht. Ich persönlich habe im restlichen Fuhrpark gute Erfahrungen mit Bilstein B4 und ATE Top-Kit für Bremsen gemacht, sowas bietet unser Handel gar nicht erst an. Außerdem benötige ich ja noch so dies und das an Zubehör für die Stoßdämpfer, gibt es da einen großen Reparatursatz? Bin hin- und hergerissen, ob ich das Auto wirklich abgebe oder mich einen Tag in der Garage einschließe, bei allen anderen Autos bisher habe ich das auch selbst gemacht... Gruß aus Kleve Clemens
  24. Ja, der Golf hat ne AHK. Dann fährt man 80, denn da steht ABS noch für antikes Bremssystem;-) Gruß Clemens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.