
Chefin67
Benutzer-
Gesamte Inhalte
335 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Chefin67
-
So, ich habe gemessen: 1,63m x 1,1m, das passt definitiv nicht in den Audi. Mit Dachlast hätte ich keine Probleme die Strecke mit max. 100km/h zu fahren. Vielleicht schaffe ich auch so weit zu kommen dass der Joker als "Rohling" fahrbereit ist, die Überlegung den leer geräumten Joker wegen des Fahrspaßes angemeldet zu lassen und für gelegentliche Spritztouren zu benutzen, besteht schon länger... Gruß Clemens P.S.: Muss mal messen ob die Haube in den Golf 2 passt...
-
Hmmm, ich werde gleich mal nachmessen ob die Klappe wirklich hinein passt. Wenn ja wäre nicht schlecht. Dann ichkönnte ich das als schönes Wochenende mit Übernachtung in Kassel machen und die ganze Angelegenheit bei der Chefin als Spazierfahrt deklarieren. Im Moment warte ich aber noch auf das Ende ihrer Augen OP.... Gruß Clemens
-
Hallo, sehr wahrscheinlich werde ich eine niegelnagelneue Heckklappe für unseren T3 abholen. Der A2 ist recht klein, ich denke sie passt da nicht rein, die Abholstrecke sind knapp 400 km. Also kam mir die Idee einen Dachträger anzuschaffen auf dem die Haube transportiert wird. Auch wenn unser Audi ein reines Gebrauchsauto ist, unnötig versauen möchte man ihn nicht, daher stelle ich die Frage, wer hat Erfahrungen mit Dachträgern, gibt es empfehlenswerte Modelle? Oder soll ich die Angelegenheit lieber sein lassen und alles per Spedition kommen lassen? Der Joker, für den die Haube ist, wird dann nämlich ziemlich nackt und als Werkstück in der Garage stehen, sonst würde ich den ja nehmen... LG aus Kleve Clemens
-
Hmmm, wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sein können: Ich persönlich bin froh die Wählscheiben eingetragen bekommen zu haben, im 3. Anlauf, der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an die Nummer mit dem Impact-Test, das war nicht schön, ist nun aber durch. Dafür gefällt mir z. B. die Lederausstattung nicht, mir persönlich wäre das zu krass. Aber wie schon gesagt, es ist gut dass hier unterschiedliche Geschmäcker vertreten sind, denn sonst könnten wir hier den ganzen Tag nur virtuell abnicken... Gruß Clemens, der den Audi morgen beim Orkan nicht unterstellen kann weil da schon Joker und Cabrio stehen :-(
-
Hallo, dann hoffe ich dass nach einer so schweren Geburt die Freude lange anhält und nicht noch durch irgendwelche Überraschungen getrübt wird. Gruß Clemens
-
Kalender wurde heute geliefert - Top! Den nehme ich morgen mit auf die Arbeit und hänge mir den ins Büro neben den VW-Bus-Kalender Gruß aus Kleve Clemens
- 194 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo noch einmal! Hmmm, die Batterie hätte ich nicht als Übeltäter vermutet, der Audi springt immer tadellos an, die Sache mit dem unterschiedlich hellen Licht passiert auch nach 100km Autobahn. Werde da doch mal ein Multimeter dranhalten. Morgen wird die Werkstatt meines Vertrauens noch mal nach dem Geber schauen oder zumindest mal den Tester dran halten. Es wird Zeit dass ich hier mit dem Bau fertig werde, dann kann ich mich endlich selbst um das Auto kümmern. Bisher war ich halt gewohnt dass ein Auto klare Grenzen aufzeigt: So ist es möglich mit dem T3 einen Kreisverkehr kontrolliert quer zu verlassen, der Golf fängt irgendwann einfach an geradeaus zu rutschen. Beide kündigen dieses Verhalten vorher an, daher ist es befremdlich dass der Audi einfach fährt. Daher kam mir diese Frage in den Sinn.... Gruß aus Kleve Clemens
-
Hallo, fast ein Jahr mit dem A2 unterwegs, die ersten 20.000 Km sind voll. Ein schönes Auto wie wir nach wie vor finden, aber die ein oder andere Frage haben wir noch: Ist es normal dass bei eingeschaltetem Abblendlicht dieses bei Leerlaufdrehzahl abdunkelt und mit 1x Gasgeben wieder so richtig hell wird? Habe vor 5 Wochen einen defekten Ölstandswarner in einer Werkstatt tauschen lassen. Nach nur 1500 Km gab der neue Geber ein Warnsignal, so dass ich 1/2 Liter nachgefüllt habe, ganz ohne Bedenken, denn der Geber ist ja neu. Das Gleiche passierte dann nochmal, noch 1/2 Liter nachgefüllt, naja, der Geber ist ja neu, gestern wieder Signal, doch mal gewartet und den Peilstab gezogen (bestimmt 10X), eigentlich ist zu viel Öl im Motor, das kann also nicht. Man fährt bis zum nächsten Signal 100Km, das haben wir heute noch nachgemessen. Was außer einem neuen und trotzdem defekten Geber kann das noch sein? Gibt es Motoröl dass nicht richtig erkannt wird, denn vor dem Ölwechsel in der selben Werkstatt gab es derlei Probleme überhaupt nicht. Hat schon mal jemand seinen A2 von der Straße geworfen? Das Auto vermittelt mir Sicherheit ohne Grenzen aufzuzeigen, wobei ich letzteres enorm wichtig finde. Bis dann auf einmal doch irgendwas nicht passt und man den Abflug macht, weil man sich immer in trügerischer Sicherheit gewiegt hat. Ich gehe davon aus dass ich nicht der Erste mit diesen Fragen bin, aber ich bin nicht gut im Bilden eines Suchbegriffs. Die meisten Mitmenschen finden alles sofort, weil sie wissen, wie sie das nennen sollen, ich tu mich da manchmal etwas schwer, über Antworten und/oder links zu Themen würde ich mich sehr freuen... Gruß Clemens
-
Hallo, auf die Gefahr hin dass ich mich hier unbeliebt mache, aber wer stellt in eine Verkaufsanzeige die komplette Wartungshistorie ein? Das sind Sachen,die klärt man in einem persönlichen Gespräch, wenn der potentiellen Kunde wirklich Interesse hat. Scheiden also schon mal 70% aus. "Isch hab hundertfünfzisch, krieg isch Auto trotzdem?" - Das sind die einen. Die anderen haben sich Halbwissen angelesen, kommen und versuchen einem klar zu machen, dass man ja eh' nur Scheiße gemacht hat um den Karren billig einzusacken. Zum Schluss der Glücksfall: Kunde kommt nach einem ausführlichen Telefonat, sieht das Auto, schaut sich alles an, man bespricht das Auto ausführlich, es gibt eine Probefahrt, man einigt sich und das Ding ist weg. Alle 3 Typen hatte ich vor knapp einem Jahr hier als ich einen Golf2 verkauft habe. Was heißt durchrepariert? Unter 200.000km fällt doch nur Service an: Zahnriemen, Reifen, Bremsen, vielleicht mal ein Auspuff - so ist meine Erfahrung mit 2 2er-Gölfen und einem Golf1-Cabrio, danach können wir mal über Reparaturen reden. Und der A2 hat den Vorteil dass er nicht gammelt, die Karosserie scheidet doch eigentlich als Fehlerquelle aus. Wir haben uns für den 1,4L-Benziner entschieden, nach fast einem Jahr wo wir den haben, hat er fast 20.000km gemacht, er ist kein Rennwagen, an das Motorgeräusch werde ich mich nie gewöhnen, aber meine Frau liebt ihn heiß und innig und er ist mit +/- 6L Verbrauch recht sparsam. Übel aufgestoßen ist mir die Reaktion meines Freundes- und Bekanntenkreises: Die meisten haben mich gefragt, warum ich so ein hässliches Auto kaufen konnte, ICH sehe das anders, auch beim Tanken bin ich schon darauf angesprochen worden, naja, was soll's? Ich würde mir halt mehrere Autos anschauen, wir haben den zweiten gekauft, den wir gesehen haben, Kauf oder Nichtkauf hängt auch mit der Chemie zwischen Käufer und Verkäufer zusammen... Gruß aus Kleve Clemens
-
Ist bestellt! Wünsche allen ein frohes Fest! Clemens
-
Hallo, bin jetzt nicht wirklich motiviert, das Radio aus dem Auto zu nehmen und im Armaturenbrett zu graben, was für einen Stecker ich dort finde. Daher möchte ich einfach fragen, ob es irgendwo ein Bild oder einen Link gibt zu dem Adapter, den ich bestellen muss um den Verstärker im Fußraum rechts zu bespaßen? Gruß Clemens
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, natürlich habe ich die Anlageflächen sauber gemacht, das versteht sich von selbst. Ich habe nun meinen anderen neueren größeren Drehmomentschlüssel verwendet und werde nach einer Weile noch mal prüfen. Mal 'ne ganz andere Frage: Die Felgen die ich da habe sind frei von Bordsteinschäden und so. Für die Optik würde es sich ja fast anbieten die zu entlacken und polieren zu lassen. Sowas haben wir auf unserem Golf Cabrio, das gefällt mir sehr und im Sommer liegt ja auch kein Salz. Hat jemand sowas schon mal machen lassen? Gruß Clemens -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Moin. Radbolzen sind die die dran waren. 7-8 Umdrehungen bis sie fest sind. Daher gehe ich davon aus dass sie richtig sind. Gruß Clemens -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo noch einmal, ja, ich war beim TÜV-Nord, 2x vergeblich und der dritte Mann, der die Räder letztendlich eingetragen hat, ist bei der selben Institution tätig. Aber das ist jetzt Schnee von gestern. Morgen früh eben zur Zulassungsstelle und das Ganze in die Papiere aufnehmen. Eins stimmt mich allerdings besorgt: Habe vorhin auf Winterräder zurückgerüstet und fand die Radbolzen für 120Nm recht lose. Was bisher geschah: Räder montiert, mit 120Nm angezogen, 40 km gefahren, nachgezogen, zur Abnahme und nun, nach 200 km wieder demontiert. Sollte ich nach 25 Jahren mal meinen Drehmomentschlüssel eichen lassen? Oder werfe ich den (Rahsol) gleich weg und kaufe einen neuen? Gruß aus Kleve Clemens -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Oh, ich vergaß! Das allergrößte Problem bei der Abnahme war die Fahrgestellnummern zu finden. Ich hatte von Tuten und Blasen keine Ahnung, der Prüfer auch nicht, also haben wir das Handbuch bemüht, was im Handschuhfach liegt, was für ein Luxus überhaupt eins zu haben. Aber da wäre ich nie drauf gekommen, bei Golf2 und T3 weiß ich wo die sind, aber der Audi ist ja eher zum Fahren als zum Liebhaben da, aber langsam wendet sich das Blatt... Noch mal Gruß aus Kleve und ein schönes Weihnachtsfest für alle von einem sehr erleichtertem Clemens -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Melde Vollzug, Räder sind eingetragen, Verwendung von Schneeketten nicht geprüft, nun muss ich nur noch zur Zulassungsstelle... Gruß aus Kleve Clemens -
Hallo, auch mir würde es nichts ausmachen ein paar Tage länger zu warten... Gruß aus Kleve Clemens
- 194 Antworten
-
Achso, danke. Der würde dann einen würdigen Platz in der Nähe des VW-Bus-Kalenders erhalten Gruß Clemens
- 194 Antworten
-
- 2
-
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, habe am Mittwoch bei einem TÜV-Prüfer vorgesprochen, der zugänglich für mein Anliegen war, sich gewundert hat, warum die Räder noch nicht montiert sind, seine Unterschrift schon auf Traglastbescheinigung und COC-Dokument gesetzt hat und mich mit einem "Klar mach ich das" verabschiedet hat. Reifen sind bestellt, Auto und Felgen gehen morgen zur Werkstatt meines Vertrauens, da sind wir schon einen Schritt weiter, wenn auch noch nicht am Ziel. Hier also ein Bild des aktuellen Zustands: Gruß aus Kleve Clemens -
Hallo, noch kann ich kein schönes Bild unseres A2 beisteuern, aber wie kommt man an so einen Kalender? Gruß aus Kleve Clemens
- 194 Antworten
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo noch einmal, ja, beide bisher konsultierten Prüfer arbeiten für den TÜV-Nord, sonst haben wir hier nur noch GTÜ und Dekra. Der erste Prüfer hat sich prinzipiell keine Mühe gegeben, der zweite Mann begleitet mich und meine Wünsche schon eine Weile. Immerhin hat er, nachdem er mir den Impact-Test erklärt hat, auf meinen Einwand hin dass ein A2 ja niemals mit 526kg Traglast pro Rad irgendwo einschlagen wird, ausgerechnet dass bei der Achslast am A2 ja nur 373kg pro Rad nötig sind, also ca. 70% der Kilos am A3. Mit dieser Botschaft hat er, denn er sagt er ist nicht in der Position sich über die Richtlinien zur Eintragung von Zubehör hinwegzusetzen, bei der zentralen Rad-Reifen-Prüfstelle angerufen. Diese Stelle wiederum gab die Auskunft dass die Regelung nicht verhandelbar ist. Punkt fertig aus. Mir ist noch ein dritter Mann eingefallen, der mir am T3 die A6-Bremse vorne eingetragen hat, mal schauen was er sagt, auch wenn er ebenfalls für den TÜV-Nord arbeitet... Gut dass die S-Klasse-Stahlfelgen an unserem T3 schon 2014 eingetragen wurden, jetzt ginge das nicht mehr, obwohl er die Regelung mit dem Impact-Test selber für bescheiden hält, sagte mir der zweite Prüfer noch im Gespräch... Gruß aus Kleve Clemens -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Chefin67 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, zwei TÜV-Prüfer wollten unabhängig von einander die Wählscheiben nicht eintragen, weil kein passender Impact-Test vorliegt. Denke daher reichlich frustriert über einen Verkauf der Felgen nach. Eine optisch ansprechende Alternative habe ich bisher nicht gefunden. Auch den Rat beider Prüfer mich im Regal der Zubehörfelgen zu bedienen und dort etwas passendes anzuschaffen, finde ich dämlich. Nun ja, mal sehen was ich mache. Einerseits würde ich die Räder auch so fahren, andererseits, falls man einen Abflug mit Personenschaden produziert, muss man solche Sachen nicht auch noch am Hals haben. Überlege auch wie ich mit den 165er-Reifen auf den 6x15er-Stahlfelgen verfahre, so haben wir das Auto ja gekauft. Für 2 Sommer ist da noch Gummi drauf, wenn mal günstige Stahlfelgen am Wegesrand liegen, greife ich zu. Man ist das alles blöd.... Gruß aus Kleve Clemens -
Hallo, habe heute mal nachgeschaut, auch ich habe im "Geheimfach" einen kleinen Blaupunkt/Malaysia-Verstärker. D. h. ich müsste in den hinteren Türen Lautsprecher haben. Verbaut ist allerdings ein Clarion-Radio an ISO-Stecker, an dem nur die vorderen Anschlüsse für Lautsprecher belegt sind. Daraus schließe ich, es müssen noch irgendwo hinter dem Radio 4 ungenutzte Kabel herumliegen, oder nicht? Nach welchen Farben muss ich (zutiefst rot-grün-blind) suchen? Gruß aus Kleve Clemens
-
Hallo, Öl ist genug drin, habe geschaut. Vorhin habe ich den Mechaniker meines Vertrauens aufgesucht, folgende Agenda haben wir erarbeitet: Ölspülung Ölwechsel mit Filter, dabei Umstellung auf Festintervall Beobachten Falls es weiter klackert, Hydrostößel und Zahnriemen wechseln, Hydrostößel gehen nach dieser Zeit schon mal kaputt So wird's gemacht, Dienstag fangen wir an, so lange fahre ich T3 oder Golf Cabrio, das hat ja noch Saison... Gruß aus Kleve Clemens