Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. AGR Ventil & Stuzen zum Riffelrohr hätte er gleich mitmachen sollen.
  2. Muss ja wirklich groß sein, die Renosanz: Steht ja erst > 1 Jahr.
  3. Warum kein Link? Hast Du etwas zu verbergen?
  4. Ich setze schon 10 Fotos in die Anzeige, wenn ich ein Paar gebrauchter Sportschuhe verkaufen will. Das erspart einfach noch dämlichere Nachfragen zum dies, das, Ananas.
  5. Das wird kein Spaß. Das Klimabedienteil ist herausgezogen, was für einen Defekt spricht.
  6. Definitiv NEIN, bei den Bildern. Hat der Typ keinen Schlüssel oder warum macht er die Aufnahmen von außern, durch die geschlossenen Scheiben hindurch? Und der Fußraum sieht aus, wie eine Kiesgrube. Finger weg!
  7. Nennt sich der Bezuch nicht Jacquard ? Benannt noch dessen Erfinder Joseph-Marie Jacquard. Isso, kein Spruch. Bleibt aber tatsächlich häßlich.
  8. Die sollten tatsächlich deutlich <5,0l Verbrauch haben, eher so um die ~ 4,0l.
  9. Danke für den Hinweis. Das könnte natürlich der Grund gewesen sein und nicht meine Dummheit. Welcher Motor? Wir haben einen G6, 4Motion, mit 150 PS Diesel, der genau das verbraucht. Für ein Fzg mit der Leistung und 4Motion empfinde ich das als angemessen.
  10. Mein Reden! Ich hatte gerade auf Teneriffa mal wieder das zweifelhafte Vergnügen einen fast neuen (~ 8.000km) Seat Ibiza pilotieren zu dürfen. Was für ein GRAUS, das permanente BingBinBing, wenn man die angeblich angezeigte Geschwindigkeit überschreitet, der permanente Lenkeingriff, wenn man nicht so fährt, wie die Karre es für richtig hält, etc. Ich habe es in 14 Tagen weder geschafft, die Sprache (Spanisch ) zu ändern, noch die "Assistenzsysteme" abzuschalten. Die Anleitung, die ich dazu im www gefunden hatte, funktionierte nicht. Zwei Freunde hatten jetzt jeweils ein neues Fzg aus dem VW Regal als Ersatzfahrzeuge für jeweils eine Woche und beide waren restlos bedient von all den zweckfreien Helferlein und der Tatsache, daß sich einige dieser Features kaum ausschalten lassen, weil die so versteckt in irgendwelchen Untermenüs sind. Für beide endet der Fortschritt aus dem VW Konzern mit dem Golf 7.
  11. Die Anzeige ist gelöscht. Momentan verkaufen sich die Kisten wie geschnitten Brot. Insgesamt hat der Gebrauchtwagenmarkt ziemlich angezogen, so hat es zumindest für mich den Anschein.
  12. Noch eine ehrliche Anzeige zu einem schönen CS in Silber. Audi A2 colour storm / Open Sky / letzte Baureihe &nbsp;156.874 km November 2005 4.999 € Und schon wieder eine sehr ausführliche Beschreiibung. Sehr löblich, aber dennoch zu teuer. ZR ist schon fast 10 Jahre alt. Die Leute sind mutig, Respekt.
  13. Wie lange es tatsächlich dauert, bis es zu Materialschäden kommt, hängt vom Material, der Dauer und der Menge O3 in der Luft ab. Wahrscheinlich passiert bei den bei KFZ üblichen Anwendungszeiten tatsächlich nicht, aber man weiß ja nie. Anseros Ozonprüfschränke ermöglichen die Untersuchung von altersbedingter Ermüdung sowie von Witterungs-, Klima- und Druckeinflüssen.
  14. Ich darf an dieser Stelle mal anmerken, daß Ozon Gummi und Leder angreift, insofern tauscht man den Teufel gegen den Beelzebub.
  15. Das ist mal eine ehrliche und ausführliche Anzeige: Aber immer noch zu teuer .... Momentan scheinen die Gebrauchtwagenpreise in ungeahnte Höhen zu enteilen, weil offensichtlich kaum jemand die quieckenden und mitlenkenden Neufahrzeuge kaufen will.
  16. Und der gemeine TÜVer oder Pozilist wird das nicht anstößig finden?
  17. Nein, läuft es nicht. Nur auf ein Thermostat, welches ich aber original von kaufen würde, da Teile aus dem "Zubehör" manchmal zicken respektive nicht die korrekte Öffnungstemperatur haben.
  18. Laß das mal lieber jemanden machen, der Ahnung von der Materie hat. Aber der Motor sieht wirklich aus wie neu und das nicht, weil er gekärchert worden ist.
  19. Wohnt Ihr im Amazonas-Regenwald? Da wäre ein Motorboot doch schlauer.
  20. Ist doch schön, daß Du Dich jetzt mal aufgerafft hast und mal aufgestanden bist. Jetzt noch einen Job suchen und Du bist wieder ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft.
  21. Was soll an der Möhre gepflegt sein? Das ist wohl ironisch gemeint. Schon der Fußraumn sieht aus wie unser Komposthaufen. Und dann der Grind um das KI. Den Geruch in dem Haufen mag ich mir gar nicht vorstellen.
  22. Klassischer Fall vom Massepunkt 9. Massepunkte
  23. Nein, unten locker, ober gespannt, weil unten ja noch die Spannrolle drückt. Und wie sollte die Spannrolle unten den Koppelriemen oben mit dem eingesteckten Absteckwerkzeug spannen können? Die Spannrolle verbaut man, wenn der Abstecker steckt, damit nichts verrutschen kann. Du hättest es gerne anders, damit Du den Fehler nicht korrigieren (lassen) mußt, schon klar.
  24. Die Antwort auf die erste Frage hast Du selber schon gegeben. Der Sekundärriemen für die NW ist nicht korrekt aufgelegt. Wahrscheinlich 1-2 Zähne verschoben. Prüfung ist etwas aufwendiger. Dazu muss das Zahnrad der KW auf OT gestellt werden - flacher Zahn und Markierung am Motorblock müssen fluchten. Dazu muss die Riemenscheibe entfernt werden. Wenn alles korrekt eingebaut ist, muss das Absteckwerkezeug dann in die beiden Löcher der Nockenwellenzahnräder und die Schablone dahinter hineingleiten (!). Tut es das nicht, ist der Sekundärriemen inkorrekt verbaut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.