-
Gesamte Inhalte
1.666 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Wenn Ihr es noch nicht mal schafft, auf Motorintegrator nachzuschauen, welche Einspritzventile angeblich noch einbaukompatibel sind und erwartet, daß ich Euch hintrage. https://www.motointegrator.de/artikel/820595-einspritzventil-benzin-bosch-0-280-158-171 Wie soll ein Einspritzventil für einen A2 wohl aussehen? Und nochmals für die ganz Schnellen hier: Nein, es hat nicht gepaßt. Aber Ihr könnt die Teile ja gerne kaufen.
-
Wie ein Einspritzventil aussieht? Soweit ich informiert bin, kann man das er-googeln. Und es hat schon seinen Grund, warum man sich nach den Bezeichnung auf den originalen Ventilen richten sollte. Leider hat sich Motorintegrator nicht daran gehalten und falsche Einspritzdüsen zugeordnet, die deutlich preiswerter waren. Ist doch nicht wirklich schwierig zu verstehen?
-
Tolle Antwort auf meine Frage, Herr Lehrer.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
NUR PASSEND FÜR RECHTSLENKER -
Dann die Einspritzventile. Beim Vorgänger hat sich der Motor auch geschüttelt im Stand, lief aber im Fahrbetrieb weitestgehend unauffällig. Neue Einspritzventile, Schütteln weg. Man kann die Dinger auch zum Boschdienst geben, dann werden die O-Ringe gewechselt und die eigentlichen Düsen gewechselt (?). Ich hatte mich aber für komplett neue entschieden. ~ 80,- € pro Stück.
-
Das ist echt Dreck. Tut mir wirklich leid. Das der Motor jetzt auch noch ausgeht, ist natürlich ein echter Mist. Hast Du mal den Druck im Railrohr gemessen, wenn der Motor heiß ist? Schüttelt sich der Motor im Stand, wenn er heiß ist?
-
Wahre Worte. Ich habe vor einigen Monaten angefangen, diese Kellerfunde zu veräußern.
-
Man kann es nur vermuten: https://www.continental-aftermarket.com/de-de/marken/vdo-ist-jetzt-continental
-
Das kommt darauf an, wie sehr sie eingelaufen ist. Ich hatte mal auf einer Bank eine eingelaufene NW bei einem W126, da war das Klackern identisch. Hier gibt es ein anderes Beispiel für einen Kolbenkipper, welches sich deutlich leiser anhört, als im Vid von den Autodocs: https://www.youtube.com/watch?v=EDAKHKmTfVw Für mich ist das Video von den Autodocs ein klarer Fall von eingelaufener NW.
-
Bei den Autodoktoren gibt es ein neues Video, bei dem es u.a. um einen angeblichen Kolbenkipper bei einem BBY (So sehe ich das zumindest.) gehen soll. M.E. ist das aber Schmarrn und ich tippe auf eine eingelaufene Nockenwelle: Kolbenkipper im VW Polo? 😨 Das Klackern ist für einen Kolbenkipper viel zu laut.
-
ZAHNriemen. Und ob ein Zahn Versatz so ein Fehlerbild verursacht? Bei unserem Grauen war der Koppelriemen um zwei Zähne versetzt und der Motor lief ok. Hat sich zwar im Stand ein wenig geschüttelt, aber die BBY sind halt rauhe Gesellen.
-
Am Railrohr gibt es rechts ein Ventil, an das man eine Meßuhr stecken kann. Der Soll-Druck beträgt 3 Bar.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Gut, daß wir Dich hier haben, sonst würde so ein schwerer Lapsus ja einfach durchgehen. Es handelt sich um den ABT Spoiler Projekt Zwo. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Jau, tut er. Aber wer schon Johann Essigkrug heißt. Schaust Du hier: Krücke in Papaya Die hatte ich mir doch neulich mal angeschaut. -
Genau das habe ich auch schon an anderer Stelle geschrieben, wo es um eine ähnliche Thematik ging. Es gibt diverse Videos von den Autodoktoren auf YT, wo die Karren trotz neuer Was-auch-immer-Sensoren nicht liefen und nach aufwendiger Fehlersuche wurde der Zubehörschrott gegen ein Original Herstellerteil getauscht und die Karren liefen dann. Das ist doch ein schöner Erfolg für Dich.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Geldanlage! Sammelwürdig! -
NEIN, das Originalersatzteil von AUDI/VAG, welches ich mal vorsorglich gekauft hatte.
-
Das Original, welches ich gerade der Schublade hinter mir entnommen habe, hat definitiv kein Rückschlagventil, weil man saugen und reinblasen kann. In beide Richtungen gibt es keinen Widerstand.
-
Gibt es in ähnlicher Ausführung, die mit Sicherheit den Zweck erfüllen wird. Ventil für Sekundärluftsystem Abgasrückführventil PIERBURG (7.05817.00
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
LOL.... -
Verträgt mein Auto diesen neuen Dieselkraftstoff?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Den aus Truchtlaching? 12k € für 152k Km? Liebevolle Bilder und eine ausführliche Beschreibung, was alles gemacht wurde. Unfaßbar. -
Wo gibt es das Zeuch denn?