-
Gesamte Inhalte
1.666 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Rücksitze von 2 auf 3 bzw. 3 auf 2 Sitze umbauen
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gegen die "Kackbank" ist ja zunächst mal nichts zu sagen, aber warum die Kack-Ingenieure bei Audi nicht zusätzlich die Aufnahmen für die Zweiersitze mit eingeplant haben, ist den eigentliche K(n)ackpunkt. Wir haben ja seit einigen Monaten auch einen 5-Sitzer, was ich mega unpraktisch finde und gerne umbauen würde, aber ob ich mir den Akt tatsächlich antue, weiß ich nicht. Ich war beim Kauf davon ausgegangen, daß es ein easy peasy Tausch sein würde, habe aber mal wieder die Rechnung ohne die Ingenieure gemacht.- 76 Antworten
-
- rückbank
- rückbank umbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde erstmal die Werkstatt wechseln. Such Dir mal eine, die Erfahrungen mit dem A2 hat und laß die mal schauen. "Radaufhängung" ist auch eine ziemlich merkwürdige Aussage, die zeigt, daß sie Dich als Kunden nicht ernst nehmen oder keine Ahnung haben oder eher beides. Wie schon der Kollege weiter oben ausführte, werden das zu 99% die Querlenker sein. Dazu gibt es hier gefühlte 1000 Threads. Der Tausch derselben sollte für einen Profi nicht mehr als 3h in Anspruch nehmen, wenn ich es in 5h geschafft habe. Das Einstellen der Schaltseile allermaximal 1h. Inkl. Teile sollte das alles deutlich < 1.000,- € bei einer "freien" Werkstatt sein.
-
Ich empfehle dieses Produkt aus der Weltraumforschung: WAGO Kontaktpaste 20ml 249-130 Das habe ich eingesetzt, als ich den legendären Massepunkt 9 unter dem linken Scheinwerfer instandgesetzt habe.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Schade, daß Du soweit weg wohnst. Du machst das ja ziemlich gut. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Da muss man aber auch komplett einen an der Waffel haben, um sowas in einen A2 einzubauen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Toll ist die Wurzelholzoptikapplikation um die Luftdüsen und Becherhalter. Das alleine sind schon 500,- € Wertzuwachs. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Audi A2 1.4 - 75PS colour.storm gelb 1.500 € Leider ohne gelbe Innenausstattung. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Suchfunktion ist Dir ein Begriff? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Checkliste_Gebrauchtwagenkauf -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn es dazu Belege gibt und der Motor vernünftig läuft, könnte das eine Option sein. Aber der Wille zum Selberschrauben sollte schon vorhanden sein, denn irgendwas ist immer an den Kisten. -
Dafür gebührt Dir Lob und Anerkennung, ohne Frage. Das die Lösung dieses Problemes so banal ist, hätte ich nach dem ganzen Hin und Her nicht gedacht. Umso besser.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe ihn heute Nachmittag angeschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Du meinst sowas wie den ID3 nur in alt? Das kann natürlich sein. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Davon gehe ich auch aus. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Audi ein Testfzg so aufwendig lackiert hätte. Da hätte man eine der Serienfarben genommen und gut wär´s gewesen. Das ist wieder mal ein Wichtigtuer. -
Für den Wechsel der Düsen mußt Du den Motor nicht zerlegen. Das schafft man in drei Stunden, wenn man die Klammern nicht fallen läßt.
-
Diese Info hattest Du bislang noch nie gegeben. Das ist ein klares Zeichen für eine/mehrere defekte Einspritzdüsen. Siehe meinen lichtvollen Beitrag: Zappeln = schütteln. Das war bei unserem alten Karton, bei dem der Motor im Leerlauf zappelte, wie ein Lämmerschwanz. Gut zu sehen an dem gewellten Luftrohr, welches nach hinten in die Ansaugbox geht.
-
@SLK 230 Damit wir etwas Greifbares haben, könntest Du mal eine Audio-Aufnahme vom laufenden Aggregat machen und dann hier einstellen. Eingelaufene Nockenwellen hört man.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nee, aber Spaß schon. Der Besitzer zu Zeiten des abgebildeten HU Dokumentes ist am 26.08.2021 im Alter von 83 Jahren in 26506 Norden-Neuwesteel verstorben. Doch, in dem Fall kann man das. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Auf meine Fragen: Hat er geantwortet: Und mehr Bilder hat er auch nicht geschickt. -
Hauptscheinwerfer von van Weezel/ Valeo. Unterschiede? Welchen kaufen?
w126fan antwortete auf tompeter69's Thema in Verbraucherberatung
Isso. Ich hatte bei Weezel gekauft und Valeo bekommen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Aber der Tank ist voll. Immerhin. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Es gibt solche Deppen, unglaublich. Die Tür muss ja auch massiv beschädigt sein, denn der Einstieg hinten rechts sieht so aus, als ob da permanent Feuchtigkeit hinkommt. Die vorherigen Bilder des Fzgs sind offensichtlich vor dem Unfall aufgenommen worden. Die beschädigte Seite wird auch nicht mehr gezeigt, was wahrscheinlich besser ist. Besonders gut gefallen mir auch die Bilder der verschrumpelten Sitzbezüge. Wie es darunter aussieht, mag uns der Verkäufer nicht zeigen? Ich habe den Typen mal angeschrieben, ob er mir noch mehr Bilder von dem Schaden schicken mag. -
Ich habe nochmal weitergeschaut und leider festgestellt, daß der Fehler P0302 mannigfache Ursachen haben kann. Hier findet sich eine umfangreiche Liste der möglichen Ursachen. https://vermin-club.org/p0302-obd-ii-trouble-code-cylinder-2-misfire-detected-3748 Zu niedriger Benzindruck kommt da nicht vor und habe ich auch in anderen Abhandlungen zu diesem Thema nicht gefunden. Und wenn alle Ventile ~ gleichgroße Mengen an Kraftstoff liefern, wird es das wohl auch nicht sein. Zappelt der Motor denn ersichtlich/deutlich im Stand? Das war bei unserem Karton der Fall, allerdings ohne Fehler P0302. Da habe ich dann spontan und ohne weitere Prüfung alle Einspritzventile gegen neue getauscht und das Zappeln war weg. Was gegen mechanische Probleme aus dem Bereich Nockenwellen und Ventile spricht, sind die hohen Werte des Kompressionstests. Insofern ist das ja schon mal eine gute Nachricht. Ansonsten ist so etwas einfach frustrierend.
-
Nürnberg ist um die Ecke.
-
Das ist viel, denn auf der HP werden 250,- € ausgeworfen. https://ecu.de/t/audi/motorsteuergerät/med7.5.11-3314