Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Das Bild ist lustig: Aber der Sitzbezug ist doch Leder und nicht Jacquard-Satin , wie angegeben.
  2. Und das ist dann wofür zuständig?
  3. Der Verkäufer liest hier mit. Aus Steuerkette wurde jetzt Zahnriemen. Es bleibt dennoch ein völlig überteuerter AUA ohne SHZ.
  4. Angeblich befinden sich die Teile in Grimma und werden über einen deutsche Shop apollo autoteile verkauft. Und wenn man den Shop durchsucht, findet man die Scheinwerfer nicht. Fake?!
  5. Das mache ich seit Jahren bei unserem Golf 6 TDI. Und zwar kippe ich Monzol 5c wie vorgeschrieben zum Diesel dazu. Vergesse ich es mal, nagelt der Motor deutlicher als mit dem Zeug.
  6. Das kann prinzipiell funktionieren, weil der Spüler ja tatsächlich überall dort hinkommen kann, wo er sein segensreiches Werk entfalten soll. Reflexhaft würde ich das Zeug aber auch nicht in den Motor kippen, sondern nur dann, wenn es konkrete Anhaltspunkte für Ölschlamm/-ruß gibt. Siehe z.B. den hier im Forum vorgestellen Motor mit Kolbenfresser, bei dem der Halter ja eigentlich wußte, daß vier Jahre Kurzstrecke den Motor umbringen (können).
  7. Nicht, daß die Felgenpolizei Dein Fzg stillegt.
  8. So wird ein Schuh draus´. Wenn man im Stand dreht, surrt das Ding munter vor sich hin. Lange vor Volleinschlag. Und es ist egal, wieviele Km der Karton auf der Uhr hat. Unser Bibo mit < 55k Km macht die gleichen Geräusche wie sein Vorgänger mit > 162k Km, bei dem ich vor ~ 5k Km das Hydrauliköl gewechselt hatte. Trotzdem werde ich demnäxt beim Bibo das Hydrauliköl erneuern.
  9. Zumindest was DPF und AGR anbelangt, bin ich sehr skeptisch. Im DPF sammelt sich Asche von der Regeneration und setzt diesen langsam zu. Um diese Rückstände entfernen zu können, muss der Filter ausgebaut und aufwändig gereinigt/gespült werden. Wie soll das mit einem Reinigungsmittel, welches den gesamten Verbrennungsprozess "durchläuft" funktionieren? Dergleichen gilt für den AGR Reiniger. Man schaue sich Bilder von einem zugesetzten AGR Ventil an. Dort sieht man meisten (immer) dicke, harte Verkrustungen, die man gerade mal mit einem Schraubendreher/Nusschalen entfernen kann. Diese Krusten muss man direkt mechanisch & chemisch angehen, sonst wird das nichts. System- und Injektorreiniger hingegen können wohl etwas bewirken, können aber den mechanischen Verschleiß, dem Injektoren einfach unterliegen, auch nicht revidieren.
  10. Es bleibt ein AUA mit fast 240k Km. Da hätte man die Kolbenringe wechseln müssen.
  11. Hier in Oberbayern wird man von einer Streife angehalten, wenn man im Schrittempo durch eine 30er Zone fährt und dabei nicht angeschnallt ist, weil man in 200 m ohnehin halten will. Kein Witz. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie ich die beiden Streifenpolizisten während der Aufnahme das Daten madig gemacht habe, ohne die Grenze zur Beleidigung zu überschreiten. Die mußten sich meine Tiraden fünf Minuten lang anhören, ohne sich dagegen wehren zu können. Deppen.
  12. ist kein Kolbenfresser. Kleine Riefen schaden nicht. Und davon mal ab, selbst wenn Du am oberen Rand ein paar Riefen in den Zylinderlaufbahnen hättest, was würdest Du dann tun wollen? Genau, nichts. Alle 10 k Km Ölwechsel & Filter und mehr kann man nicht tun.
  13. Ist das nicht so? Das haben schon viele Mechaniker gedacht.
  14. Das ist aber auch ein Sonderfall, ansonsten machte es wirtschaftlich und tatsächlich keinen Sinn, den Motor wieder aufzubauen. Und dann soll Dein Schwager auch die anschauen, aber noch besser fotografieren, damit Du das Foto hier einstellen kannst. Der Kopf ist ja schon runter, da ist es einfach, die Zylinderlaufbahnen zu fotografieren. Dann kann er auch die Nockenwellen und die Kurbelwelle nebst Hauptlagern fotografieren.
  15. Das würde ich nicht. Ich habe noch nie, selbst bei den verrufenen TFSI Motoren von Audi/VW, solche verrußten Kolben, Pleuel und Ventile/Brennräume gesehen. Unglaublich. Ich schaue wirklich viele Videos auf YT (Autodoktoren, Motoren Zimmer, Subi Performance, Motor Mafia Dresden, Redhead Zylindertechnik ) , in denen es sich sehr häufig um solche Schäden dreht, aber so einen Gammel habe ich noch nie gesehen. Da lohnt es sich wirklich nicht mehr, noch Geld in diesen mißhandelten Motor zu stecken. Ich würde gehe davon aus, daß die Hauptlager (Kurbelwelle) auch unter der Mangelschmierung gelitten haben, von den Nockenwellen ganz zu schweigen. Schau zu, daß Du einen gebrauchten Motor mit nachvollziehbarer Laufleistung und Service-Historie findest, ggfls. die Zylinderlaufbahnen endoskopieren (lassen) und laß den einbauen. Eine, wie auch immer geartete, Reparatur dieses Motors ist rausgeworfenes Geld.
  16. GATES PowerGrip Kit K025565XS und die WaPu Hepu P557 Wasserpumpe Warum ist das so?
  17. Auf Kleinanzeigen ist er jetzt weg. Wa r seit dem 23.12.2023 inseriert. Der Preis wäre sehr ok gewesen, wenn soweit alles getsimmt hätte. Hätte, hätte Fahrradkette. Vielleicht kommt der ja ins Forum.
  18. Die nächste Granate: Audi A2 1.4 , 6900km, 1Hand Leider mit Stockflecken am Fahrersitz und wer weiß, wo noch.
  19. 0 Kilometer! Wie geil ist das denn? Und absolut gepflegt, natürlich wie auch sonst bei dem Km-Stand: Der A2 der Herzen!
  20. OK, dann hatte ich das Prinzip nicht ganz verstanden. In jedem Fall würde ich auf Dich zurückkommen, sollte Bibo das Schicksal ereilen.
  21. 15,- € ? DHL wäre bis 5kg 6,99 €. Käme man damit hin, läge eine Ausleihe bei 30,- €. was ich für angemessen halte. Der Sprung auf 10 kg sind dann schon 10,49 €, was unverschämt ist. Das wäre auch ok. Na bitte, geht doch.
  22. 314,- € sind auch Geld. Kukkst Du! Den könnte ja ein Admin/Mod kaufen und gegen Entgelt verleihen. Wahrscheinlich würde auch die 10 to Version funktionieren, die nur 170,- € kostet.
  23. Aber nur kurz, denn heute hatte es hier schon >15° C und da hat er sich auch gleich auf die korrekten Felgen gestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.