Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Das haben sie in der Tat. BGH Urteil vom 22.11.2006 – VIII ZR 72/06 LG Zweibrücken, Urteil vom 20.11.2020 – 1 O 240/19 Dabei hatte der Händler mir gegenüber, als potentiellem Käufer, ja sogar expressis verbis bestätigt, daß er das Fzg gekauft habe.
  2. Nach allem, was hier herausgearbeitet wurde, habe ich davon abgesehen, mir die Karre nochmal anzuschauen. Zumal der Händler jetzt in die Verkaufsanzeige "Privat-Verkauf" reingesetzt hat. Das ist der Gipfel des Unseriösen. Aber zumindest hier aus dem Forum wird das Teil wohl niemand kaufen. Und wenn es jeman von "außerhalb" kauft, wird der sehr schnell hier landen.
  3. Du hast das Fzg doch Ewigkeiten nicht gesehen. In dem aktuellen Zustand ist es das. Dabei habe ich noch nicht mal auf die DOT der Reifen geschaut. Dann sind die Recaros von Dir? Wie bereits geschrieben, sind beide Sitzwangen komplett durchgescheuert. Das es dem Verkäufer gelungen ist, dies bei den Bildern zu kaschieren, ist schon eine fotografische Meisterleistung. Unser Golf 6 hat ebenfalls alcantrierte Seitenwangen, die bei 155k Km noch taufrisch daherkommen.
  4. Das ist der Plan, zu dem der Hdler auch schon zugestimmt hat. Heute schaffe ich das allerdings nicht. Also Anfang der Woche, wenn diese Pretiose dann nicht schon verkauft ist. Von dem direkten Vorbesitzer, bei dem der Karton angeblich 10 Jahre abgemeldet in der Ecke stand? Und um wieviel ist der Stand heruntergedreht worden? Spätestens damit ist klar, daß der Karton einen Frontschaden hatte, denn auf dem Bild von @HellSoldier sind sie ja noch vorhanden. Und was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, daß der Himmel hinten hängt. Das Teil ist einfach eine runtergerockte Bastelbude.
  5. Das ist korrekt, aber das die Haube verbogen ist, habe ich nicht gesehen. Aber so genau konnte ich auch nicht hinschauen. Es wurde ja hier auch gesagt, daß das Fzg einen Front(?)schaden hatte.
  6. Ich habe mir den Karton angeschaut. Der Händler war sehr nett und auskunftsfreudig. Die restaurieren auch Oldtimer. Als er das Fzg übernommen hat, war eine schwarze Kunststoffmotorhaube aus dem Zubehör drauf und die originale lag hinten. Die müsse erst noch angepaßt werden, daher die Spaltmaße. Der Fahrersitz ist an beiden Wangen durchgescheuert. Die originalen Sitze sind nicht dabei, was wirklich schade ist. Die Einheit für die Einstellung des Navis unten zwischen den Sitzen ist ziemlich abgenackelt. Alle Räder sind fertig. Von einem Unfallschaden wußte er nichts, er habe auch keine Anzeichen dafür gesehen. Unterlagen zu durchgeführten Reps sowie dem Motortausch sind nicht dabei. Lediglich alle Unterlagen zu den Vortexteilen, dem Heckspoiler und den größeren Bremsen vorne sind dabei. Ein paar alte HU Berichte waren auch dabei. Das Fzg habe 10 Jahre abgemeldet "in einer Ecke" gestanden und man habe es dann mitgenommen, weil der momentane Eigentümer nichts mehr damit anzufangen wisse. Morgen Vormittag stellt er das Teil auf die Bühne, damit ich es mir von unten anschauen kann. Ohne Unterlagen zu den getätigten Reparaturen/Instandsetzungen, die es mit Sicherheit zuhauf gegeben hat, ist es ein etwas runtergenackelter Karton in einer schönen Farbe.
  7. Wurde darüber hier berichtet? Wie es scheint noch einiges. Aber von einem Unfallschaden ist in der Anzeige nichts zu lesen.
  8. Anhand der Bilder ist sehr schön zu erkennen, daß die Stoßfängerabdeckung/Schloßträger fahrerseitig (links) wohl hochgedrückt ist. Mal schauen, was der Hdler dazu sagen wird. Da werde ich den doch auch nötigen, mir das Teil mal von unten zu zeigen.
  9. Das hatte ich nicht gesehen. Und genau deswegen fahre ich mal hin. Es sind gerade mal 2x15 Minuten, die ich gerne verschwende.
  10. Kannst Du Gedanken lesen oder wie kommst Du auf diese Behauptung? Paypaya gilt als der Heilige Gral und als Benziner sind die noch seltener. Solche Exegesen kannst Du Dir in jeder Hinsicht ersparen.
  11. Wie bist Du denn drauf? Ich werde mir das Fzg einfach mal anschauen und ggfls.noch ein paar Bilder für´s Forum machen, falls jemand hier Interesse haben sollte. Das Teil steht bei mir um die Ecke.
  12. Wenn sich alles belegen läßt, ist das ein fairer Preis.
  13. Für 7,9k € mit ~ 180 kKm kauft das Teil doch kein "freier" Käufer. Ob das Angebot halbweg realistisch ist, hängt davon ab, was alles gemacht wurde. Die riesenhaften Recaros machen den luftigen Eindruck des Innenraumes jedenfalls gänzlich zunichte und wären für mich kein positives Extra, diesen Karren zu kaufen. Es muss ja einen Grund haben, warum der Vorbesitzer das Teil hier nicht angeboten hat. Vielleicht weil hier zuviele Klugscheißer unterwegs sind?
  14. Der muss doch eigentlich aus dem Forum kommen. Die Sitze und der Spoiler sprechen doch dafür. Vielleicht fahre ich da heute Nachmittag mal vorbei.
  15. M.a.W. das Teil ist defekt. Man kann gar nicht so verquer denken, wie diese kleinen Schelme uns ärgern. Vielen Dank, für die Auflösung des Rätsels. Nichts ist nerviger, als eine Problemstellung, die nie aufgelöst wird.
  16. Das kommt auch darauf an, wie der von unten aussieht - Querlenker. Und was sonst dokumentiert noch gemacht wurde. Wenn Du einen Ordner mit allen Rechnungen und HU/AU Berichten hättest, würde sich das sehr positiv auf den Preis auswirken.
  17. Das wäre für mich auch der einzige Grund. Mache ich auch manchmal mit dem Karton. Manchmal, sehr selten, lassen ich Ministrecken mit dem Karton nicht vermeiden
  18. Schaut man in die einschlägigen Foren, ist das der Fall. Bezogen auf unser Fzg ist alles noch stabil. Wir nutzen den Golf seitdem wir den Karton fahren auch nur noch für die lange Strecke bzw. ich schaue sehr darauf, daß er bei Benutzung auch wirklich warm gefahren wird. Unabhängig vom Software "Update" sind Kurzstrecken bei modernen Dieseln ganz schlecht für die Lebensdauer. Und ich tanke auch nur den teuren highend Premiumkrafstoff von Shell oder Aral.
  19. Wir waren mit unserem Golf 6 TDI auch davon betroffen und fanden es nicht gut, haben uns aber trotzdem gewehrt, weil klar war, daß es nach dem "Update" zu Problemen mit dem AGR Ventil, dem DPF Filter und wassónstnoch kommen würde. Wir wurden schließlich durch die örtliche Kreisverwaltung dazu gezwungen, die uns mit der Stillegung des Fzgs gedroht hatten. Ich will das jetzt nicht weiter vertiefen, sonst bekomme ich immer noch Blutdruck.
  20. Das hört sich nicht nach einer permanenten Reparatur an. Es ist zwar kein echtes Drama, wenn der Kühlmittelstand falsch als zu niedrig angezeigt wird, aber nerven würde mich das schon.
  21. Waren das die hier? https://www.rose-manufaktur.de/ Was hat es gekostet?
  22. Das ist korrekt. Dann könnte das (noch) ein Temperatursensor sein? Auf jeden Fall sitzt da ein Sensor.
  23. Unten am Kühler an einem Stutzen ist der Kühlerstandssensor, der ist mit einem Sprengring gesichert, den man ziehen muss. Dann allerdings bekommt man den Sensor auch nicht zwingend einfach heraus, weil der sich über die Jahre ziemlich festsetzt. Dann muss man den vorsichtig hin und her bewegen und vorsichtig versuchen, herauszuziehen. VORSICHTIG ist hier der Merkposten.
  24. 8Z0 863 875 B Gibt es aber nicht mehr. Aber das Teil könnte auch passen: Faltenbalg für Schalthebel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.