Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Das hört sich ziemlich interessant an. Hast Du eine Halle nebst Bühne oder wo vollbringst Du diese Kunststückchen? Wenn es Dich nicht stört, würde ich Dir gerne beim Einbau assistieren und beim ersten Start(versuch) dabei sein.
  2. Warum nicht gleich nennen?
  3. Ziemlich findig von dem Gauner.
  4. Wirklich tolle Farbe! Und das Ledergestühl sieht auch top aus. Ich gehe davon aus, daß Inserent sich verschrieben habe und 8.500,- € meinte. Auf der Basis würde ich ihn mal ansprechen.
  5. Ich habe einige Videos von ihr geschaut, aber an Musik kann ich mich nicht erinnern. Auf irgendein Hintergrundgedudel kann ich auch sehr gut verzichen. Egal, aber die Masche ist schon fies. Eigentlich sind ihre Videos auch ohne gesprochenen Kommentar hinreichend. Und wenn sie für Freunde irgendwelche Autos repariert, ohne dafür Geld zu nehmen, benötigt sie auch keinen Meistertitel.
  6. Die da wären? Muss sie die abkleben oder was sonst?
  7. Schaun´ mer mal, wie lange das hält. Ich bin da eher skeptisch, aber lasse mich gerne überzeugen.
  8. Hier ist mal ein sehr gepflegt daherkommender 1.2 TDI: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2tdi-d4-/2494413867-216-6375
  9. Weil "man" einen ganzen Satz von Testequipment zum Abdrücken des Kühlsystems und zur CO2 Kontrolle dabei hat? Oder wie soll man das vor Ort herausbekommen? Geruchsttest?
  10. Hmm ... Kühlwasserverlust kann eine Kleinigkeit, aber auch die ZKD sein. Und da wäre die Grenze zu "kleine Reparaturen" weit überschritten. Finger weg!
  11. LOL....die Autokorrektur, wie nett.
  12. Das ist wirklich ein sehr großherziger Vorschlag, aber leider habe ich da keine Zeit. Ich gehe ja immer in eine Selbstschrauberwerkstatt, bei mir in der Ecke, die wirklich alles Werkzeuge haben und die Chefs geben auch gerne mal Hilfestellung.
  13. Wenn ich die Beiträge hier lese, sträuben sich mir schon die Nackenhaare, weil ich Radträger und Radlager dieses Jahr noch wechseln will. Nach den durchweg positiven Erfahrungen hier im Thread, habe ich den Eindruck gewonnen, daß es wohl am sinnhaftesten ist, die Antriebswellen gleich komplett ebenfalls zu tauschen. Dann hat man als Bottleneck ja nur die Schrauben am Getriebeflansch, die natürlich (s.o.) auch Probleme bereiten können, aber irgendwas ist ja immer, wenn man am A2 schraubt. Ich würde dann die Antriebswellen von Meyle nehmen, die zusammen ~ 200,- € kosten. Was sagt die Mannschaft dazu?
  14. Der hat noch nicht mal Sitzheizung. Und was ich nicht verstehe, wenn das Teil wurde, wieso der dann zwei Jahre später ein defektes OSS hat. Die Anzeige kommt insgesamt etwas "fishy" daher. Ich würde ja tatsächlich sehr gerne einen Papaya erwerben, aber zu einem realistischen Preis. Am Ende ist es auch nur eine alte Karre und keine Blaue Mauritius.
  15. Warum sollte das so sein? Welche Teilenummer?
  16. Genauso war es bei mir. Ich auch nicht, aber ich habe die Schrauberei in Icking. https://www.schrauberei.com/ Die sind absolut top ausgestattet und die beiden Jungs helfen einem auch gerne, wenn es mal hakt. Für Dich ja auch in Schlagdistanz.
  17. Die Preise kommen doch primär durch den sog. Gewinnaufschlag zustande und viele Werkstätten (alle?) haben einen lokalen Händler, der sie, wenn es ein muss, mehrmals am Tag beliefert, aber dafür eben auch happige Preise verlangt. Zumindest bei meiner Selbstschrauberwerkstatt ist das so. Man würde meinen, daß die Preistransparenz des www dafür sorgt, daß solche Absurditäten nicht mehr vorkommen, dem ist aber offensichtlich ja nicht so.
  18. Laß doch den Motor mal einige Minuten unter Sicht im Stand laufen und wenn die Lage des Zahnriemens sich nicht verändert, ist alles ok.
  19. Die Theorie dahinter sieht wie aus?
  20. Wie sah der denn aus bzgl. der angesetzten Arbeitslöhne?
  21. Vielleicht habe ich die Information übersehen, aber wie heißt der denn? Ich hatte mit Rückgaben noch nie irgendwelche Probleme, aber das muss ja nichts heißen.
  22. Tenneco ist Hersteller, kein Händler. Wie oft muss ich das eigentlich noch wiederholen? https://www.tenneco.com/ Und die haben die Bude in POLEN auch übernommen: Tenneco Automotive Polska sp. z o.o. https://de.kompass.com/c/tenneco-automotive-polska-sp-z-o-o/pl096481/
  23. = Tenneco Gillet Zwickau wurde von Tenneco übernommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.