Zum Inhalt springen

Jaq

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jaq

  1. 1.Caramba 2.mit der Drahtbürste die Mutter und den Gewindeüberstand entrosten. 3. Schlüssel bündig sauber aufsetzen 4. vorsichtig mit wenig Druck hin und her nackeln
  2. wenn die Handbremse monatelang angezogen war, sind die Bremsbacken hinten wahrscheinlich festgerostet. Versuchs mal mit vorsichtigen Hammerschlägen auf die Radschrauben hinten.
  3. Lüfter ausbauen und die zwei Achslager abschmieren.
  4. Jaq

    Anlasser

    AUA 2001 Hallo, gebe hier gerne meine Anlasserreperatur wg. Nachlauf weiter. Hebebühne ist sehr hilfreich. Batterie abklemmen. Kühlwasser raus. Wasserauffangtrichter abschrauben. Beide dicken Kühlerschläuche entfernen. Zündspule entfernen. Klimakondensator abschrauben, so dass er beweglich an den Klimaleitungen hängt. Schaltgestänge ausklipsen. Geht mit Gabelschlüssel als Hebel und etwas Gewalt. Ich behaupte, die Nylonlager halten das aus. Die Schalthebelmechanik habe ich nicht runterbekommen. Geht trotzdem. Jetzt den schwarzen Kunststoffschutz lösen und das Teil nach unten rausnehmen. Geht ohne Probleme. Alle Kabel vom Anlasser abnehmen und die beiden Befestigungsschrauben lösen, dabei die Schaltmechanik anheben und bewegen. So geht die obere Schraube unter der Mechanik raus. Das wars, hat trotzdem fünf Stunden gedauert bis der Anlasser repariert und alles wieder zusammengebaut war. Viel Erfolg, das trifft jeden irgendwann mal.
  5. Du kannst die Sensoren von oben wechseln. Habs leider nicht mehr genau im Kopf wie es geht. Chromleiste abbauen, dann sinds nur noch ein paar Schrauben. Stossstangenplastikrand bisschen wegbiegen. Geht aber ohne Gewalt. Ziemlich eng, vorallem bei den beiden äusseren Sensoren. Die Sensoren von innen ausclipsen. Wenn Du sie von aussen reindrückst geht die Aufhängung kaputt.
  6. So hätten auch zwei Handys Platz.... lg. Jaq
  7. Jaq

    OSS Dichtung

    O.K. Problem gelöst! Das Dach war nicht ganz verriegelt, der Seilzugmitnehmer war auf beiden Seiten abgebrochen. Das OSS hat trotzdem halbwegs funktioniert. Jetzt habe ich die Nachbau Reperaturmitnehmerbleche vom Kollegen "Unwissender" verbaut. Keine Windgeräusche mehr. Danke!
  8. freu mich schon drauf! Sieht top aus.
  9. Wenn du den kurzen Teil des Wischerarms als Hebel verwendest und ihn mit Gefühl, aber trotzdem kräftig, vor und zurück nackelst, geht er ohne Werkzeug ab. Wischerarm dabei in Senkrechtposition. Caramba am Tag vorher hilft evtl.
  10. danke für die info
  11. Hat sich erledigt
  12. Hi, aktuelle Sommerreifen sind 175/60R15 auf Alu. Habe noch Winterreifen vom Fabia in Größe 165/70 R14 auf Stahlfelgen. Kann ich die draufmachen? Danke und Grüße, Jaq
  13. Aufpassen beim Bestellen, es gibt unterschiedliche Zahnriemenspanner. lg. Jaq
  14. Jaq

    OSS Dichtung

    Servus Zusammen, meine Kugel macht im vorderen Schiebedachbereich ziemlich laute Windgeräusche. Hat schon mal jemand die vordere Gummidichtung vom Schiebedach erneuert, bzw. ausgebaut und versucht wiederzubeleben oder mit einer vergleichbaren ersetzt. Sie ist nicht mehr erhältlich. Die Justierung vom Glasdach ist schon maximal auf unten gestellt, trotzdem steht der Glasdeckel vorne ca 1mm über. lg. Jaq
  15. Ja, super! Melde auch Erfolg. Hätte ich blos gleich im Forum gesucht, statt die Schaltkontakte sinnlos zu reinigen. Danke.
  16. Jaq

    [1,4 AUA] Radlager?

    Handauflegen an allen vier Federn hat leider nix gebracht. Habe dann rechts vorne auf gut Glück, wie von Euch empfohlen, das Radlager getauscht...und siehe da...alles wieder gut. Keine Lagergeräusche mehr. Super, vielen Dank
  17. Jaq

    [1,4 AUA] Radlager?

    Das Geräusch wechselt beim Schlangenlinienfahren. Rechtskurve machts lauter. Darum habe ich das linke vordere Radlager erneuert. Hat nix gebracht. Die Kugel hat lt. Kundendienstheft glaubhafte 160 000 km drauf. Hab sie vor 4 Wochen gekauft.
  18. Jaq

    [1,4 AUA] Radlager?

    Hallo zusammen, der Wagen macht ein rauhes, brummendes, leises, geschwindigkeits aber nicht motordrezahlabhängiges Geräusch, das nach Radlager links vorne klingt. Bei kleinstem Lenkausschlag nach rechts wir es lauter. Radlager links vorne wechseln hat leider nichts geholfen. Radlager hinten, Gleichlaufgelenke oder Getriebe hätte ich jetzt noch im Verdacht. Wasmeint Ihr?
  19. Vielen Dank für die Info zum aktuellen Stand der Produktion. Mein Dach öffnet sich zur Hälfte elektrisch. Die zweite Hälfte kann ich per Hand von innen, auch beim Fahren, öffnen. Dach schliessen funktioniert ganz normal elektrisch. lg.
  20. ja. Ich auch. Hab seit drei Wochen einen Neuen. Top Auto, allerdings geht das Dach geht nicht ganz auf. War heute im Glaspalast mit der Auskunft, dass der OSS Reparatursatz mit den kleinen Mitnehmerblechen seit Mai nicht mehr lieferbar ist. lg. und Danke
  21. schon mal die Diversity Platine gereinigt? Z.b. mit Zahnbürste. Meine war an einigen elektronischen Bauteilen voller pulvrigem festgebackenem Siff , der für Krichströme auf der Platine gesorgt hat. Jetzt gehts wieder.
  22. Die neue Wasserpumpe ist jetzt drin. Leider keine Besserung. Ich habe das Kühlwasser ablaufen lassen und durch die Schläuche geblasen. Der kleine Motorkreislauf ist scheinbar fast dicht. Der Rücklauf in den Kühlmittelvorratsbehälter ist sehr gering. Ich kenne die Historie des Autos nicht und gehe mal von Verkalkung aus und versuchs mit Zitronensäure.
  23. vielen Dank frosch 999 für die präzise Recherche. Mein AMF hat den hydraulischen Riemenspanner. Dann habe ich wohl bei mir die falsche Wasserpumpe eingebaut...bis jetzt funktionierts.
  24. @frosch999 Wie unterscheiden sich die Wasserpumpen beim AMF mit hydraulischem Spanner und dem späteren Zahnriemenspanner?
  25. zu früh gefreut. Nach einer halben Stunde Autobahn, gieng die Heizung wieder aus und die Kühlmitteltemperatur wieder hoch. Bin dann langsam zurück gefahren und konnte so die Temperatur auf 90 Grad halten. Die Heizung gieng sporadisch immmer wieder für wenige Minuten an. Hab mir Wasserpumpe und Zahnriemen bestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.