
ANY-Fahrerin
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ANY-Fahrerin
-
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
ANY-Fahrerin antwortete auf Fred_Wonz's Thema in NRW
Prima, danke, so machen wir das! -
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
ANY-Fahrerin antwortete auf Fred_Wonz's Thema in NRW
Laptop und VPN sind natürlich immer einsatzbereit, Hotspot im Auto dazu wäre natürlich genial. Okay, ihr habt mich überzeugt, ich verdrücke mich so kurz vor 18 Uhr. Hoffentlich fällt dann nicht die TI in der letzten Stunde noch aus. -
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
ANY-Fahrerin antwortete auf Fred_Wonz's Thema in NRW
Danke euch beiden für den Vorschlag, Fahrgemeinschaft fände ich gut. Ich arbeite in Hagens Innenstadt, in der Apotheke mit dem Schmetterling. Ein günstiger Treffpunkt wäre der Emilienplatz. Klar kann ich das machen, früher die Maus fallen lassen. Wenn dann aber irgendein User quer schießt, muss ich an meinen Anwesenheitstagen Gewehr bei Fuß stehen. Ich kann also versuchen, so zwischen 17:45 h und 18 h Schluss zu machen. Und hoffe dann, dass kein User mehr einen Bock schießt. -
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
ANY-Fahrerin antwortete auf Fred_Wonz's Thema in NRW
Einladung zum 43ten NRW Stammtisch im Roadstop in Essen Kettwig https://www.roadstop-essen.de/ Datum : 17.10.205 Freitag Uhrzeit : 19 Uhr Gruß in die Runde Teilnehmer : 1. Fred Wonz 2. sliner 3. Zweierlehrling 4. ANY-Fahrerin (mit reichlich Verspätung, ab ca 20:15 h) -
Grundsätzlich geht der 17.10.25, da hätte ich auch Zeit. Die Rahmenbedingungen sind dabei aber entscheidend, meine Arbeitszeit endet mit etwas Glück 18:45 h eher 'ne halbe Stunde später plus halbe Stunde Busfahrt. Und wie komme ich staufrei nach Essen? Dauert fast eine Stunde… Macht also frühestens 20:15 h im Road Stop. Wenn das schickt, bin ich dabei.
-
Mir ist die Tage im Heise Newsticker ein DAB+ Empfänger mit Bluetooth und FM Transmitter aufgefallen, das Gerät kann ohne Radioumbau sowohl als DAB+ Radio, als auch als Freisprecheinrichtung oder Musikstreamer genutzt werden, ohne dass man viel Kabel verlegen muss. Die größte Hürde ist sicher, die DAB+ Antenne ordentlich unterzubringen. Das Ding heißt Albrecht DR 55 Mini und ist unter folgenden Links beschrieben bzw. zu kaufen: - Albrecht DR 55 Mini im Test: DAB+-Adapter fürs Auto mit FM-Transmitter ab 63 € (bei Heise techstage) - Albrecht DR 55 DAB+ Digital Radio Car Adapter (bei Amazon) - Albrecht DR 55 Mini DAB+ Digitalradio Adapter (bei Alan electronics) Hoffentlich ist das richtige Thread dafür…
-
Hat schon mal jemand den Reifenlieferanten oldtimerreifen24.de probiert? Die bieten 145R14 76H TL Pirelli Cinturato CA67 145HR14, 145/80R14 an, kosten mit 161,84 € alllerdings die Ohren. Daneben gibt es 145R14 76S TL CAMAC BN313 145/80R14 145SR14 zu 88,06 € vom portugisischen Hersteller Camac tyres, die haben allerdings Geschwindigkeitsindex S und bei beiden ist unklar, ob die ein EU-Label haben. Angeblich sind beide Reifenmodelle lieferbar… Ich weiß, 165/70 R14 oder 155/70 R14 sind billiger und unproblematisch zu bekommen und eine gute Alternative, bin halt nur über die Oldtimerreifen gestolpert.
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
ANY-Fahrerin antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Vielen Dank an unsere Gastgeber @AudiA216RS, @A2 Papayaorange und Dennis! Die drei haben mit Rat und vor allem Tat wieder mal dafür gesorgt, dass die Teilnehmer bei allem Unvorgesehenen nicht verzweifelt den Sechskantschlüssel in die Grube geworfen haben. Daneben haben sie noch den Grillabend vorbereitet, so dass nach Abschluss (fast) aller Arbeiten wir gemütlich zusammen sitzen, uns den Bauch mit Grillspezialitäten und Käse vollschlagen und ein besonderes Fassbier genießen konnten - für Fahrer war reichlich Alkoholfreies an Getränken zur Verfügung. Und dabei konnte man in Gesprächen zu vielen Theman, aber vor allem rund um die Alukugel herzlich lachen oder sein Kugelwissen erweitern: Der A2 ist einfach rund. Hoffentlich auf ein weiteres Treffen! ANY-Fahrerin -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
ANY-Fahrerin antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Bei mir sind ein paar Thüringer im Zwischenlager, alles was fehlt, holen wir beim Rewe nebenan, da jibbet alles. Ich hab' gehört, die würden inzwischen alle paar Wochen sogar A2 Bremsscheiben im Sonderangebot anbieten. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was ist denn das für eine Farbe? Verkauft wird ein Audi A2 – 850 € VB – 66123 Saarbrücken - Saarbrücken-Mitte -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
ANY-Fahrerin antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich rechne fest damit, dass Nupi seinen E-Grill für die kleinen Würstchen so zwischendurch mitbringt, Lilly hilft bestimmt auch wieder beim Belegen und Verteilen kleiner Häppchen, sonnen- und regengeschützt unterm Vordach. -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
ANY-Fahrerin antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Bin nicht so vertraut mit Abkürzungen, kann mir jemand "…Teilnehmer mit BW…" erläutern? -
Ich dachte, dass du einen ANY fährst. Bei meinem AMF passen nach 1100 km noch keine 40 Liter rein, da muss ich schon nochmal 300 km weiterfahren:
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Das RNS-E 3R0035192 kommt aus Spanien, also kein Zoll, aber der Verkäufer hat keinen Code für das Gerät: "no disponemos de codigo de desbloqueo. solicite nº bastidor para pedir a su concesionario pantalla multifuncion". Da muss man entweder ein wenig rumbasteln mit einer AUDI RNS-E Unlock CD oder ein paar Euro bei einem der einschlägigen Anbieter investieren. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hier gibt es einen neuen Kilometerrekord : A2 1,4 TDi mit 2.650.000 km… Naja, trotz der verrutschten Kommastelle und trotz der spärlichen Bilder, die blaue Lagune macht einen gepflegten Eindruck. Ist leider nur ein Kassengestell… -
Hier ist ein blauer 1,4 Benziner mit einem Austauschmotor mit 160000 km Laufleistung und Lederausstattung, ist aber kein Ausstattungsmonster: Audi A2 1.4 55KW 2003 Blauw für 1500 Euro. Wartungen wurden wohl regelmäßig gemacht, zumindest legt das die Tabelle bei den Bildern nahe. Das Rattern beim Bremsen sollte sich lokalisieren lassen (Koppelstangen?), die WIndschutzscheibe kostet, aber bei Kasko mit Selbstbehalt ist das zu stemmen, die Klima muss instandgesetzt werden. Radio muss man nachrüsten. Den Himmel überm Beifahrer kann man vielleicht noch fixieren, bevor man ausbauen muss.
-
Für die vergangenen 5 Jahre und 120000 km kann ich mit meinem AMF folgende Rechnung aufmachen: 3k Kaufpreis, 3k an Reparaturen reingesteckt (Zahnriemen, Anlasser, Kupplung, Reifen und regelmäßige Wartung) ergibt Kosten von 5 Eurocent/km. Dazu kommt der günstige Verbrauch, je nach Fahrweise so um die 4l/100km. Steuer und Versicherung fallen ja auch nicht besonders hoch aus. Billiger kann man kaum ein Auto fahren, zudem kommt noch der Aspekt der Nachhaltigkeit. Insofern: Ja, einen A2 am Fahren halten, kann wegen der Ersatzteilversorgung und der Werkstattleistungen schwierig sein, aber finanziell und unter dem Aspekt Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit lohnt es sich. Dass man ganz nebenbei ein Kultauto fährt, das mit vielen technischen Finessen aufweisen kann, kommt noch hinzu. Ja, nicht alle Teile am Fahrzeug wurden auf Langlebigkeit (20 Jahre oder 300000 km) ausgelegt, das findet man aber nirgends. Eine moderne Elektrokarre hat weniger verschleißträchtige Teile, außer Bremshydaulik keine Ölabfälle, und trotzdem hat man Reparaturaufwand, beim Tesla Model S sind die Niveauregulierung, Unterboden, Achsverschleiß (Quer- und Längslenker, gab es das jemals schon bei einem A2? ) und der Rost kommt auch schon und drückt den Lack von der Karosse. Da muss man schon recht viele Kilometer abspulen, um kostenmäßig und umweltmäßig auch nur in die Nähe eines 20 Jahre alten A2 zu kommen. Klar, Äpfel (A2 ist ein Kleinwagen) und Birnen (Tesla S zählt zur Oberklasse), aber auch ein Vergleich mit einem i3 fällt ähnlich aus, Ersatzteilversorgung ist da auch schon ein Thema. Insofern: Der Aufwand für einen A2 lohnt sich. Und um zum eigentlichen Thema der Threaderstellerin @Friederike zurückzukommen: In Hamburg ist ein AUA oder BBY (1. bzw. 2. Gen. 75 PS Benziner) das Fahrzeug der Wahl wegen der dort herrschenden Einschränkungen für Diesel. Den Thread Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein... beobachten, Threads wie Kaufberatung A2 1.4 Benzin lesen, und einen Suchauftrag bei den einschlägigen Portalen erstellen. Dazu evtl. den niederländischen Markt mit beobachten. Von dort importieren ist vom Aufwand ähnlich wie einen Gebrauchten in D zu kaufen. Und zu der Werkstattfrage: Ich hatte meinen A2 im Glaspalast Volkswagen Automobile Hamburg Wendenstraße, die haben sich mit dem A2 (3l) ausgekannt. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. So, genug gelobhudelt, bin sowieso voreingenommen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn jemand einen Fernseher an den DIN-Schacht anschließt und Sarah Connor DVDs während der Fahrt anschaut, braucht es unbedingt auch einen großen Bildschirm für die Sicht auf die Straße. -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
ANY-Fahrerin antwortete auf famore's Thema in Technik
Zu guter Letzt noch ein 602 (Teile-Nr. 4B0955531D), ebenfalls von Tyco), das war am leichtesten zu modifizieren und hat in allen Schalterstellungen die gewünschten Funktionen. Das Tyco mit der Teile-Nr. 4B0955531C aus dem vorhergehenden Post ist beschissen zu löten, weil der Widerstand so ungünstig zwischen den Relaisbausteinen sitzt. -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
ANY-Fahrerin antwortete auf famore's Thema in Technik
Dann habe ich noch ein Relais im ATL gefunden, das nicht mit 602, sondern mit *389 oben drauf beschriftet ist, es hat die Teile-Nr. 4B0955531C. Das Relais hat einige Steckverbinder mehr als das 602. Dieses Relais funktioniert bei mir nur in den Stellungen Off/Off und On/On, wird der DIP-Schalter On/Off oder Off/On geschaltet, läuft der Wischer nicht mehr an. Dazu die Bilder vor und nach dem Einlöten der Mini-Platine. (Bitte keine Kommentare für die schlechten Lötstellen ) -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
ANY-Fahrerin antwortete auf famore's Thema in Technik
Heute hatte ich 3 verschiedene Relais auf dem Tisch, Bilder und Kommentare bleiben euch nicht erspart. Das erste war ein 4B0955531D mit Innerei von Siemens, das ist ein Relais, das gemäß @Mankmil eine "Zicke" ist, weil es in den Stellungen Off/Off, On/Off und Off/On nicht funktioniert, aber die On/On EInstellung (Wischer laufen erst nach loslassen an) in Ordnung ist. Bei meinen Tests hat es aber tatsächlich mit allen Einstellungen funktioniert. Hier sind die Bilder, zuerst ohne Platinchen, dann mit den Lötpunkten ausschließlich auf der Rückseite gelötet. Man muss für das Verlöten auf der Rückseite zwei Kerben am oberen Rand der Platine aussparen (Dremel oder Schlüsselfeile). Vor der Behandlung sieht man eine Kerbe am oberen Rand (siehe Pfeil), die darf nicht verwendet werden, die ist für eine kleine Nase im Gehäusedeckel. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Bei den Gebrauchten hätte ich kein gutes Gefühl. Wenn die schon ausgepackt waren und sie einer mit fettigen Pfoten falsch angefasst hat, verkürzt das gemäß Einbaueinleitung auch bei den LED die Lebensdauer. Oder ist das Anfassen bei den LEDs doch egal? -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Die Philips Ultinon Pro6000 Standard H7-LED sind als Prime-Angebot neu sogar noch günstiger als die Osram. Ich bin mit den Philips zufrieden, hatte noch nie ein Fahrzeug mit so üppiger Ausleuchtung, gerade eben über 5000 km getestet, allerdings habe ich (noch) keinen Vergleich mit den OSRAM. Ich weiß. warum ich kein Prime-Kunde bin, ich würde mich kaputt ärgern, nachdem ich für die Valeo Scheinwerfer noch über 170 Euro blechen müsste. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
ANY-Fahrerin antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Würde die gerne abholen, aber mir ist das zu weit, vielleicht mag ja jemand anders die einzelne geschenkte Wählscheibe abholen… -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ANY-Fahrerin antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Beim Gebrauchtwagenkauf aus dem Vereinigten Königreich fallen Zoll und ggfs. Einfuhrumsatzsteuer an, von daher könnte es schwierig werden einen Käufer in D zu finden, der bereit ist, diese zusätzlichen Kosten zu tragen. Wenn die Batterie abgeklemmt war, ist das doch normal. Der Anzeigentext " it ended up being dry stored in his barn until it popped up for sale over a year ago." legt zumindest nahe, dass die Kugel die letzten Jahre nicht gefahren wurde.