
Dustin
Benutzer-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Dustin
-
ist Euer A2 der 1. - 2. oder Drittwagen????
Dustin antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
mein A2 läuft in der familie auch als zweitwagen...aber er ist mein erstwagen und nur aus kostengründen so eingerichtet 1. Wagen: V-Klasse V230 (2,398l 140PS) Fashion - Edition+extras - silber 2. Wagen: Audi A2 1,4 tdi (75PS @ 100PS // 195Nm @ 250Nm) - weiß 3. Wagen: Triumph TR 4A - IRS Cabrio (2,100l 105PS 850Kg Eigengewicht ) komplett restauriert - dunkel blau -
ach ja das gilt für alle...wer einen chip bei kw-systems kaufen will bitte bei mir melden ich kann dann vll. (wahrscheinlich) was am preis machen
-
www.kw-systems.de
-
davon reden wir ja nicht klar ein würdiger nachfolger, es geht draum was man aus dem aktuellen design noch rausholen könnte...
-
eine sehr gelunge arbeit vom schöpfer...spiele mit dem gedanken dies vielleicht bald in die tat um zu setzten ... wie gefällt er euch???
-
mir sagen untschiedlich breite flegen vorne/hinten nicht so zu...aber jedem das seine
-
16R mit 195" 45 reifen...letzten sommer auch drauf gehabt ohne probleme...bremsbeläge sind def. noch bei mindestens 70%
-
keiner ne Idee?!?!?! :ver :ver
-
das ist eine geschwungene zielflagge kenste das nicht
-
hi, zu aller erst...ja ich habe die suche benutzt und nach einer passenden beschreibung für mein knacksen gesucht...bin aber leider nicht fündig geworden....deshalb hier nochmal meine beschreibung...bin einfach etwas ratlos also knacksen kommt aus der vorderachse (meines erachtens rechts und links, aber nie gleichzeitig, also entweder rechts oder links) sehr auffällig ist dass es nur auftritt wenn der wagen etwas stand und es geschieht dann auf den ersten paar metern sobald sich die federn bewegen, also das niveau sich ändert.... Beispiel...der Wagen stand für 3stunden vor der haustüre, man fährtlos, die einfahrt raus und sobald man eine unebenheit zur straße, also z.b. den bordstein passiert knackst es, dannach tritt es die ganze fahrt aber zu 99% nicht mehr auf und wenn dann auch nur einmal kurz, selbst wenn man zurück fährt über die gleiche stelle tritt es meistens nicht mehr auf! was mich sehr wundert ist dass es wirklich nur dann auftritt wenn der wagen länger stand, also eine rote ampelphase oder sowas lässt dies nicht auftreten...1h muss es schon sein... was ich in der letzten zeit am auto gemacht habe: - Sommerreifen drauf - Bremsbeläge hinten gewechselt (trommeln) habe da aber schonmal genau geguckt, da kommt der fehler auch nicht her...schrauben wurden nach 50km und 100km nochmals gut angezogen und räder haben sich gesetzt... achja was auch noch ist seit dem ich die sommerreifen drauf haben blink der symbol für bremsbeläge auf, jedoch sind die vorne noch relativ neu sind also def. nicht runter...könnte es da einen zusammenhang geben? vll. das kabel oder der sensor irgendwo verklemmt sein?! aber die müssten ja eigendlich direkt abreißen ist ja nur plastik und ein bisschen draht... P.S. fehlerspeicher auslesen hat auch nix gebracht...da war noch nichtmal der fehler der bremsbeläge eingetragen obwohl der fehler jedesmal bei der fahrt angezeigt wird! nun bin ich aber mal gespannt was ihr meint ...
-
A2 1.4TDI: 12/01 und 72.000km bis auf bremsbeläge und öl keine unkosten
-
hi, das freut mich und vorallem das es noch einen Aachener gibt...gib mir doch auchmal deine e-mail dann kann man sich ja mal treffen zum schrauben bzw zum "was trinken" rocko und ich stehen schon im e-mail kontakt würde mich freuen wenn du dich uns noch anschließt => d_niro@gmx.de das ist meine
-
hm interesse ist ja da, aber ob ich zeit hab...man wirds sehen..chancen stehen aber nicht gut...
-
sobald irgendwie was piept in meinem audi bekomme ich direkt nen krampf und sehe die euros in die kasse vom freundlichen wandern...aber selbst ist der man und so fahre ich jedesmal wenn ich nicht durchblicke wie man was auseinander baut zu ihm und hole mir eine explosionszeichnung mit erklärung, quasi das gleiche womit die auch in der werkstatt arbeiten...und damit klappts immer kann ich nur empfehlen, man spart ne menge geld
-
- Motorversion: 1.4 TDI (75PS) - Baujahr: 11/2001 - gekauft: 12/2004 - Alter bei Kauf: ca. 3 Jahre - mit km: 45.500 - Zustand: sehr gut - Bar oder finanziert (Prozentsatz): Bar - wo gekauft? Aachen, Händler (mit 1 Jahr GW-Garantie) - Preis: 9.100 EUR (von 12.500 runter)
-
ja sicher schraube ich (sofern möglich beim A2 ) sehr gerne selber ... haben ja auch noch einen oldtimer der viel schrauberrei bedarf!!! ich selber komme aus Oberforstbach, also auch nicht Aachen City und bin daher nur gerade mal 10km von dir weg (die fotos sind auf halber strecke zwischen dir und mir geschossen, in Kornelimünster) also müssen mal kontakte austauschen! ...also ich sehe eigendlich immer sehr viele A2`s in aachen und vorallem hier in der umgebung (in der nachbarschaft gibts noch 4)
-
Von 16” auf 17” vor und nachteile Komforteinbuße
Dustin antwortete auf minu's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ich habe auf meinen auch 16"Zoll Felgen drauf 195/45 R16 als bereifung und bin auch sehr zufrieden! alle von Mike aufgezählten fakten kann ich bestätigen! -
genauso sehe ich das auch
-
ohja würde mich freuen!!! ...und vielen dank für eure kommentare, ich kanns ja mal verraten, habe ihn im dezember 2004 gekauft, beim händler, mit 45.500km runter, gepfegt, firmenwagen. angesetzte preis vom händler war 12.500€ habe ihn auf 9100€ gedrückt , inklusive voll check, 1jahr garantie, sowie austausch von ein paar verschleißteilen. ich habe wie gesagt noch ein paar bilder gemacht von meinem kleinen, die ich auch als Wallpaper vorbereitet habe. ich werde bei gelegenheit alle mal an die gallery schicken! die bilder die ich bis jetzt hin geschickt habe sind nicht geuploadet wurden (zumindest bis jetzt - soll wohl ein prob geben) also alle aachener (und nicht aachener) fleißig posten hier *g*
-
glückwunsch...da haste ein schönes auto dir geholt P.S. herzlich Willkommen
-
hi, wollte mal fragen ob sich hier ein paar A2 Fahrer aus Aachen und Umgebung tummeln, weil hier in Aachen sieht man den A2 sehr oft...allein bei uns in der Nachbarschaft gibt es 4 Stück neben meinem einfach mal posten wer hier aus der Ecke ist, vielleicht hat er mich ja auch schonmal gesehen..hier ein paar bilder, die ich übrigens auch an die gallery per mail geschickt habe aber sie sind noch nicht upgeloadet
-
blow off ventil bringt in einem tdi keinen leistungsvorteil...es wird ja lediglich der überflüssig vom trubo aufgebaute ladedruck beim gasweg nehmen entweichen gelassen...im endefekt ist es sogar ein kleiner nachteil, da der druck beim gasgeben erst wieder neu aufgebaut werden muss und nicht der alte "weiter" verwendet werden kann, aber dieser untschied ist so minimal das er nicht ins gewicht fällt...also wer spass dran hat...möglich ist der einbau aufjedenfall laut meinem chef im a2