-
Gesamte Inhalte
925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2AS
-
Michelin PILOT SPORT 205/40R17 EL TL ZR/84 Y - läuft aus ?
A2AS antwortete auf A2AS's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Einmal ein Foto vom "Felgenschutz" bitte Man müßte im Forum eine eigene Galerie für 205er auf SLine Felgen eröffnen, für alle aktuellen Reifen -
Michelin PILOT SPORT 205/40R17 EL TL ZR/84 Y - läuft aus ?
A2AS antwortete auf A2AS's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi Dennis, hast Du da ein Foto auf Felge von ? Pirelli, Michelin, und Dunlop Fotos haben wir ja im Forum.... -
Michelin PILOT SPORT 205/40R17 EL TL ZR/84 Y - läuft aus ?
A2AS antwortete auf A2AS's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mist, kann den einer zu den Reifen stellen, habe das falsche Unterforum erwischt ! Erledigt. Gruß Audi TDI -
Nachdem der Michelin so gut hier besprochen war, ist dieser wohl ausgelaufen.....und aktuell weiß Michelin auch nichts von einem Nachfolger in 205/40. Mit anderen Worten, der Supereifen mit einigermassen Flankenschutz fällt aus ? Was wäre denn jetzt die Alternative... Die Firma Pirelli oder Falken oder was ?
-
So, Thema kann geschlossen werden. Ich will nicht sagen, was ich heute wieder bei Audi erlebt habe, aber es war bei weitem weit davon entfernt, was ich mir erhofft habe. Ich hätte mir den Termin sparen können. Damit bleibt die Kugel, wie sie ist. Alles weitere bleibt dann abzuwarten.....über solche Erlebnisse sollte man erst einmal ein gutes WE schlafen....
-
Das war natürlich falsch, ich hatte ein volles Lampenkonzert ohne Anpassung.....
-
Lieber so, als wie bei mir damals das Lampenkonzert nach der Anpassung
-
@A2-TT : wäre super. Wollte immer schon mal meine heimlichen Lieblings-Audi-Felgen an einem A2 in live sehen ! Schöne Teile da an deiner Kugel.
-
Ich denke auch "alea iacta est " zu Gunsten des 08.09.......muß aber Holger bestätigen....
-
Bin ja selber Laie, aber werden nicht bei der Erzeugung des Readiness Codes (SSP240) alle abgasrelevanten Komponenten angesprochen und gegengecheckt ? Oder kann man die Lamda gesondert ansprechen ?
-
KANE, mein letzter Kommentar dazu. Du hast ein paar mal während ich die Antwort geschrieben habe noch Sinnvolles zu deinem Beitrag hier hinzugefügt. Das stimmt. Leider bist Du zu früh mal wieder in die falsche Richtung abgedriftet....der Druck und die Versuchung war wohl mal wieder höher als einfach sachlich zu bleiben. Im 6 Gang Thread bin ich gar nicht vertreten, aber im Hannover Thread, dem Du zum Schluß deinen Stempel aufdrücken mußtest. Wenn Du jetzt mal wieder runterkommen würdest, dann könnte alles gut werden. Als Anfang solltest Du mal deinen Wohnort in dein Avatar schreiben. Mir war hier sofort klar, wieso und warum diese Angabe fehlt. Es paßte einfach alles zu gut zusammen und meine Gefühle stimmen immer. Reiss Dich zusammen und Du wirst nicht nur Freunde, sondern auch Bewunderung ernten. Ansonsten habe deinen Spaß in deinen Threads.
-
Columbus: such doch mal auf Drosselklappe reinigen. Dann findest Du ein PDF mit allem was Du brauchst. Geh da aber nur ran, wenn Du wirklich mußt. Den anderen Kommentar von KANE überlese ich mal. Sonst geht dieser Thread dank unseres neuen Forumtrolls auch noch bis in die Unendlichkeit. Für so einen Kinderkram langen hoffentlich seine eigenen Threads. Für die, die es interessiert. Mir ist aufgefallen, und so etwas kann ich mir nicht erklären, daß ich letztens Schwankungen bei der nötigen Kupplungskraft hatte. Die Kupplung ging viel leichter. Ausserdem hatte ich einen Fehler nicht mehr, den ich aber auch nicht auf die Leistung bezogen hatte. Ich meine diesen nicht gelöscht zu haben und jetzt ist er einfach weg.....hmmmm...vielleicht kann ich mich an die Löschung auch bloß nicht mehr erinnern. am 21.07.07 Adresse 46 ------------------------------------------------------- Steuergerät : 8Z0 959 433 M Bauteil : Komfortgerát T05 0615 Codierung : 06720 Werkstattcode : WSC 02138 1 Fehlercodes gefunden: 01320 - Steuergerät für Climatronic (J255) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch am 27.07.07 Adresse 46 ------------------------------------------------------- Steuergerät : 8Z0 959 433 M Bauteil : Komfortgerát T05 0615 Codierung : 06720 Werkstattcode : WSC 02138 0 Fehlercodes gefunden: Kurz vor dem 27.07. fing der Wagen wieder an etwas besser zu laufen, gerade was die Ruckeligkeit im unteren Tourenbereich betrifft, nicht so sehr die allgemeine Elastizität, wo mir 3 Sekunden zum Vergleichsbenziner fehlen (auch 1.4er mit Slines). Ich habe das Gefühl, daß mein Problem nicht die Drosselklappe ist, vielleicht doch eher die Elektronik als Ganzes oder etwas im Kupplungsbereich, wie vielleicht das Ausrücklager. Für Mechanik spricht auch der saubere Fehlerspeicher des Motors. Gerade im 4 und 5 Gang wullert es vorne ganz schön. Da der Feundliche die Räder gewuchtet hatte, auch wenn die eine Felge wirklich heftig aussieht, hätten die mir schon gesagt, wenn etwas nicht stimmt, in dem Ausmass nicht stimmt. Von daher bleibt in meinen Augen nur Drehzahlgeber, Motorsteuergerät/Kontakt zu anderen Einheiten, oder etwas an der Kupplung Wie gesagt, am Freitag bin ich noch einmal beim Freundlichen. Es fällt aktuell auch schwer konkretes zum Zustand zu sagen, da wir in Hamburg aktuell wieder 6 Grad niedrigere Aussentemperaturen haben. PS: angeblich hat der 1.4er keinen LMM.....
-
Zum Video. In diesem Fall halte ich es ganz persönlich mit dem Sprichwort "einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul"......oder "wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeissen"......und wenn doch, dann so galant wie möglich. Als ich KANEs Video nähmlich gesehen habe, mit seinen Bemerkungen, den Kommentaren bei den Gangwechseln, da mußte ich mit viel Kopfschütteln mehr als nur schmunzeln. Das Video von Stanis Crew, gerade mit der relaxten Mucke, hat doch ganz tolle Momente. Aber die Fallen wohl anscheinend in der Gesamtbetrachtung hier völlig unter den Tisch. Und wir waren uns ja alle einig, daß Kritikfähikeit gar nicht das Problem war und ist, sondern eher......aber lassen wir es einfach, wir kommen in dem Thema eh nicht weiter.
-
Welche in diesem konkreten Fall mit einem Lächeln auf dem Gesicht zu verschmerzen wäre.....und es würde nicht einmal etwas vom Inhalt wertvolles dem Forum verloren gehen......
-
Der Carbonarathread, Carbon, CfK, carbon überall..
A2AS antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Carbon und Chromteile für Schlüssel gibt es auch bei http://pimp-my-key.de/ Allerdings steht da was von Volkswagen....Cool wäre der A2 Schlüssel in Vollchromgehäuse....oder Carbongehäuse mit Chromtasten... -
Vorsicht !!! Bevor hier "Schlimmeres" passiert sollte wirklich gelöscht werden ! Es muß "Grenzen in der Form" geben. Und wenn Einige nicht wissen was Anstand ist, dann muß man sie halt belehren ! Das hat mit Zensur aber auch rein gar nichts zu tun. Man kann icht alles nur mit seiner eigenen Einstellung rechtfertigen. Wir sind hier nicht bei den Hottentotten... Und mach doch mal einer diese Lack und Leder Fratzen hier raus...so etwas gehört in den Off-Topic Bereich.....
-
-
Sorry, das ich noch einmal aufwache, eigentlich hat mich (siehe mein vorheriger Beitrag) dieser "Kinderkram" mal wieder ermüdet. Man kennt so etwas aus so vielen anderen Foren..... Wenn aber jemand sein recht einklagt, hier Kritik in jeglicher niveaulosen Form äussern zu dürfen, und man hätte einfach "PECH", wenn man damit nicht klarkommt, dann entspricht dies einem Freifahrtsschein. Niemand hat in einem öffentlichen Forum darauf ein Anrecht, nicht einmal ein Moderator. Und ja, die letzten Äussserungen waren nicht nur niveaulos, sie haben ganz bestimmt einigen hier tierisch vor den Kopf gestossen, die versucht haben was auf die Beine zu stellen. Eine Initiative, die man im Wesentlichen fördern und nicht "runtermachen" sollte. Es ist schon schlimm genug, daß das Super-Treffen hier jetzt in einem so ranzigen Abgang enden muß. Man sollte alle letzten Beiträge vor der Diskussion einfach rauslöschen....echt ätzend dieses Ende.....
-
Magste sagen, was er Dir für den Geber abgeknüpft hat ?
-
Gähn.....
-
Natürlich habe ich mir schon einmal vorsorglich einen weiteren Termin beim Freundlichen für den 03.08. gesichert, den letzten in "Sachen Leistung". Ich wollte halt gerne vorher die Drosselklappe auschliessen, daher das Video. Hätte ja sein können, daß man was erkennen kann. Anscheinend bin ich wohl bis jetzt der Einzige, der sich mal die Anlernphase in live angechaut hat ? Ab und zu taucht schon ein neuer Fehler auf...geht aber mehr in Richtung Komfortsteuergerät und Klima. Die 20KM war nur so eine Beibemerkung, da meiner ja nicht wie viele Benziner bis 190/195 geht, sondern exakt bei 180 (GPS173 stehen bleibt). Ehrlich, die 173 langen. Es geht hier aber um die Kraftentfaltung bis 140, die mal besser war. Von mir aus kann die Kiste bei 160 stehenbleiben, Hauptsache ich habe keine Ruckler beim rauf/runterschalten in niedrigen Touren und eine gleichmässige Kraftentfaltung. Es ist auch schlimmer bei höheren Temperaturen, so um 23/24 grad. Jetzt bei kühlen/feuchten 20 Grad im Norden kaschiert der Motor wieder ein wenig das Phänomen, weil er besser Luft bekommt. Wer weiß, vielleicht ist es doch das Steuergerät. Da ich aber auch ein wullern vorne habe (es ist die vordere rechte Felge, die so lediert ist, nicht die linke) werde ich hier als erstes ansetzten. Da ich bei ca 40 und 60 TKM jeweils einen Totalausetzter während der Fahrt auf der BAB hatte (Verlust von 1,5 bis 2K Touren für 1 Sekunde), schliesse ich den Drehzahlgeber nicht aus. Wie gesagt, ein anderer A2 Benziner hier im Forum war so lieb zu vegleichen und er ist von 60 auf 140 KM, bei gleichen Sline Felgen 3 bis 4 Sekunden schneller und das sind schon Welten ! Ich will wirklich erst einmal die Drosselklappe auschliessen können und dann geht die Suche weiter. Aktuell habe ich ca. 65TKM runter.
-
Kann echt keiner was zum Video sagen im Bezug auf die gezeigte Öffnung der Klappe während der Anlernphase ? Ich hätte ja zumindestens vermutet, daß die Klappe einmal ganz aufgehen muß, also im 90 Grad Winkel. Da meine Kugel aber Tacho 180 schafft, kann es natürlich auch sein, daß während der Anlernphase nicht der ganze Weg genuzt wird, sondern nur ein kleinerer "Referenzweg" und daraus ergeben sich dann die angezeigten 97%.... Keiner ?
-
Sinnvoller als eine weitere Umfrage wäre es vielleicht einen endgültigen Thread zum Meeting aufzumachen. Dann schreibt man einfach beide Termine untereinander und jeder trägt sich dann in die Termine/den Termin ein, an die/den er kann. Dort wo die meisten stehen wird dann das Treffen abgehalten. So sieht man gleich schwarz auf weiß wer wirklich wann kann und nicht wer bloß irgendwie abgestimmt hat Beispiel, so könnte es aussehen : 08.09. ========= SLINE A2AS .... 15.09. ========= SLINE A2AS Dieselpower ..... Nur so eine Idee. Wir können auch gerne weiterhin abstimmen. Ich denke immer an "Butter bei die Fische"
-
Da ich ja schon einige Threads mit meinen Problemen durchwandert habe, dachte ich, ich mache mal wieder einen Neuen auf Also, warum geht es. Irgendwie fehlt mir beim 1.4er etwas der Punch im Anzug und im Vmaxx (was auf dem letzten A2 Treffen in HV auch von einigen anders gesehen wurde). Es gibt die bekannten Problemchen des ruckeligen Anfahrens/Schalten mit Klima, es gibt wummernde Geräusche aus der vorderen Gegend beim Beschleunigen in höheren Gängen (gut, die Felgen sind schon arg hin, Sägezahn, Höhenschlag links vorne, naja...), vor allem im 4 und 5 Gang. Ab und zu hat man etwas das Gefühl das Gas wäre nicht linear. Ergo, mit steigendem Drehmoment wird der Motor überdeutlich kräftiger. Fehlercodes habe ich keine. 2x mal echte "Aussetzer" auf der BAB hatte ich auch schon während der Fahrt, bei ca. 40TKM und 62TKM, was für den Drehzahlgeber spricht, soweit ich die Threads gelesen habe. Aktuell spekuliere ich noch über die Drosselklappe (spät kommend ?) und über das Gaspoti. Heute habe ich mich entschieden noch einmal die Drosselklappendichtung zu eneuern. Sicher ist sicher. Ich dachte, bevor ich jetzt wieder zum Freundlichen dackel und weine, daß nachgemessenen mit der Stopuhr, mit Klima an, andere Benziner mit Slines dran, von 60 auf 140 ganze 3 Sekunden schneller sind als ich, ich es noch mal checken sollte. Ausserdem versägt mich mein Kumpel mit seinem A170CDI von 0-100. Was laut Aussage hier im Forum schon mal gar nicht sein darf Die Erneuerung der Dichtung hat aber auch nicht wirklich geholfen. Der untere Drehlzahlbereich ist jetzt vielleicht noch runder, aber der Anzug kommt unterhalb 3000 Touren nicht, wie ich meine, wie er sein sollte. Es fehlt zur Drehzahl die Kraft. Warum bin ich mir so sicher. Die Stopuhr zeigt es. Ausserdem hatte ich den Wagen einmal aus dem Service bekommen und er war nicht wiederzuerkennen. Gleich vorne an nahm der Wagen super das Gas an und die Kraft war linear, kultiviert, perfekt. Naja, und dann war ich an der Drosselklappe dran. Also, wer Ahnung hat, schaut mal auf die Bilder und das Video. Fällt etwas negativ auf ? Wer kennt sich aus. Beim Anlernen der Drosselklappe (Video), geht die Anzeige einmal kurz auf 100%, dann auf 97% und dann auf 91% und 9% im Minimum, was vielleicht die Nullstellung für den Motorstart sein soll ??? Geht die Klappe ausreichend auf ? Ein Freundlicher hate mal 96% und meinte diese wäre grenzwertig. Ist das Servo "Zirpen" des Klappen-Motors so Ok ? Das Video zeigt 3x einen Anlernversuch, um mal den Ablauf zu zeigen. Die Drosselklappe. Sieht nach meiner Reinigung immer noch ganz OK aus, denke ich. Die Alte Dichtung. Die neue und alte Dichtung. Hier das Video DKlappe_the_movie.wmv - 2,6mb Bei Vmax macht der Motor bei 5000 Touren schlapp, nix mit Begrenzer erreichen. Da liegen wohl die fehlenden 20KM.... Danke für Tips.
-
Nur weil der Thread wieder hoch gekommen ist. Habe mir neue "K" Deckel gekauft, weil ich dann doch nicht das Diebesgesindel in der Bucht sponsorn wollte. Die kosten 92 Euro durch 4 *aua*. Habe mit Edding die URL www.a2-freun.de raufgekritzelt. Hoffe das schreckt das Diebesgesindel etwas ab.....Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.