Zum Inhalt springen

A2AS

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2AS

  1. A2AS

    Motor läuft nicht Rund

    Andy, sehe gerade Du warst schon im "Zündspulen" Thread. Ich glaube, die 40 Euro versenke ich auch mal und tausche die auf Verdacht aus....
  2. A2AS

    Motor läuft nicht Rund

    Wie warm war es draussen ? Im Süden waren doch recht hohe Temperaturen, oder ? Ich habe massiv ähnliche Probleme, jeden Sommer wieder, immer mit Klima oberhalb Aussentemperaturen von 27/28 Grad. Mittlerweile schwankt sogar die Tourennadel im Leerlauf, wenn ich die Klima zuschalte. Der Kleine hat nicht genug Kraft im Stand den Kompressor durchzudrehen und pumpt dann, geht bei 30 Grad schon mal auf fast 1000 Touren im Standgas hoch Und auch immer wieder diese Krafteinbrüche zwischen den Gangwechseln. Ätzend. Fehlerspeicher.....weisse Weste. Morgen schaue ich mal auf die Kerzen, an die ich überhaubt nicht glaube. Öfter wird auch was von der Zündspule erzählt. Einer hatte diese bei seinem Benziner hier gewechselt und das Anfahren war viel besser. Welches Modellljahr/Monat hast Du ? Glaube selber auch eher an Spannungswandler oder Zündspule.....Es wird auch erzählt, daß "zwischen den Gängen" etwas Sprit mehr eingespritzt wird, um den Lastwechsel zu vereinfachen. Ich glaube, genau der fehlt auch, weiß aber nicht, wo hier die Krux liegt, bzw. wie man das testen könnte...oder wo hier die Ursache liegen könnte.....doch Lambda ?
  3. Sorry, da war ich gestern wohl um 00:00h nicht mehr ganz auf der Höhe Natürlich nicht 17,5er, sondern 7,5er, also die MAM8 meinte ich, in 17x7,5....
  4. Kollaustrasse ist nicht billig, aber dort fährt der eine der Chefmechaniker eine FSI Kugel Allerdings wissen/finden die auch nicht alles....
  5. Die 225/35 finde ich super Interessant Sehr schön. Was sagt denn die Servopumpe auf Dauer dazu, wegen der doch höheren Auflagefläche, auch beim Einparken oder wenn es mal wieder etwas zügiger um die Ecken gehen muß ? Oder der Kugel egal ? Wären die auf 17,5ern denkbar ? Träume gerade von den MAM "A8" Nachbauten mit den 35ern drauf....
  6. Danke soweit an an alle für Tips und Infos. @audi_a2_tdi: das hört sich schon sehr danach an, was ich in etwa suche ! Hat dieser Schalter eine genaue Bezeichnung, oder ist dieser einfach Teil des K-Pedals ? Wäre folgender Sachverhalt denkbar ? Ich kupple ein (vom ersten in den zweiten Gang), der Druck wird aber nicht so schnell wie nötig vom Druckgeber an die Kupplung abgegeben/aufgebaut (Problem Druckschläuche, wird morgen auf meinen Wunsch/meine Kosten getauscht), der Kupplungsschalter (der oben erwähnt wird) gibt quasi viel zu früh vor dem Punkt der Kraftschliessung das Signal für eine kleine Einspritzung und zum Zeitpunkt der Kraftschliessung ist der Motor quasi zu fett um den nächst höheren Gang ruckfrei anzudrehen ? Ich rede von Ruckler im Sinne von zu wenig Kraft, nicht von zu viel Power = durchdrehende Vorderrädern !
  7. Wollte noch einmal kurz in die Expertenrunde fragen, welche Sensoren es genau im Bereich Kupplung/Getriebe gibt, die das Motorsteuergerät beeinflussen, quasi mit Infos versorgen ??? Gibt es so etwas wie einen Sensor, der erkennt, ob die Kupplung richtig zupackt, zugepackt hat, bzw. sich noch im Gangwechsel befindet ? Öfter wird ein "Gangsteller" (oder so ähnlich) erwähnt ?
  8. Wollte noch mal up-daten. Ich ging davon aus, daß meine Probleme mit dem Drehzahlgeber gelöst sind (wobei es sich jetzt rausstellt laut Rechnung wurde der Obere "TP" Geber ausgetauscht !). Fakt ist aber, daß ich schon wieder leichte Leistungsprobleme habe, nicht viel, aber spührbar ("Kraftschluß"). Von daher glaube ich nicht mehr, daß der nächste Sommer so ein Vergnügen wird, wie ich dachte. In folgenden Dingen bin ich mir mehr und mehr sicher : - Aktuell keine Mikro-Motor-Aussetzer, der Austausch des Gebers hat also was gebracht. - Die Kupplung ist nach jedem Aufenthalt deutlich weicher, aber viel bissiger im Zupacken (Vermutlich durch die Entlüftung der Bremsen und das Abschmieren). Die Bremse ist wieder eine Audi-Bremse, auch ohne tuning Belege. - Durch die Kupplung nimmt das Auto viel besser die Beschleunigung an und dies auch viel ruhiger. Als wenn der Wagen über einen Sensor den besser Kraftschluß merkt, daß die Kupplung besser schließt und ggf. mehr Luft aufmacht und Spirt reintut. - Nach 150 KM ist dieser Effekt deutlich aufgeweicht, die Bremse hat den ersten Biss verloren. Anfahren wird wieder zur Fummelei, schalten beim Abbiegen vom 3 in den 2 zeigt, daß die Kupplung nicht hinterherkommt. - Im nächsten Sommer bin ich mir fast sicher, daß ich wieder mit der Kupplung und der Klima rumeier..... - Rückwirkend konnte ich mal eine Kupplung eines A2 FSI erleben, die richtig bissig war, so war meine noch nie ! Ergo: ich lasse jetzt den bekannten Druckschlauch zur Kupplung wechseln. Der kostet 20-30 Euro, wenn überhaubt, plus Einbau. Als ich den Wagen einmal im Spätsommer aus einer Reperatur bekam fuhr er sich ja auch so super. Vermutlich wurden auch dort die Bremsen entlüftet und die Kupplung funktionierte ein fach sahniger, und das Steuergerät hat dies bestimmt erkannt (Bremse und Kupplung am gleichen Strang). Mehr und mehr glaube ich, daß meine Anfahrschwäche eher an der Kupplung zu suchen ist und nicht am Kompressor oder ähnlichen Teilen. Der Unterschied in der Performance nach einem Aufenthalt beim Freundlichen ist einfach so gravierend, daß ich mittlerweile glaube, daß wenn der Motor einfach sauber geht und der Rest auch die Leistung "umsetzt", die Klima kaum noch zu spüren ist. Sorry, sollte dies alles zum Teil wenig helfen, aber ab und helfen diese Infos doch Fehlerbilder zu erkennen. Berichte dann wieder in 300KM und sobald der neue Schlauch drin ist. Hoffe nicht die Kupplung selbst hat etwas.....
  9. Es bleibt bei korrektem Sturz nur der Luftdruck, oder daß der Reifen selbst fehlerhaft verarbeit ist. Für unnatürlichen Sturz bliebe nur noch den Stabi zu kontrollieren, klingt aber auch eher unwahrscheinlich, weil man eine Fahrt ohne heilen Stabi wohl in jeder Kurve merken würde (erhöhte Wankneigung). Audi wäre so etwas auch aufgefallen....überhaubt hätten die wirklich grobe Dinge sehen müssen.
  10. Ne, fahre eigentlich mit weißer Weste. Die letzten beiden Dinger habe ich wohl geradezu gesucht, jedes Mal genau 21 zu viel auf der Uhr. Das eine Mal wollte ich lediglich noch mal die Maschine testen, weil ich ja so einige Probleme habe, die jetzt fast alle weg sind (anderer Thread). Ausserdem kenne ich meine Route ganz genau und da wird sonst nie geblitzt. Beim zweiten Mal bin ich aber von der Route runter. Jedes Mal saß die besser Hälfte neben mir und der Ablenkungsfaktor ist nicht zu vernachlässigen
  11. Wollte nur mal melden, daß ich jetzt den neuen Drehzahlgeber drin habe und die Kugel fährt sich wieder richtig super. Seit 4 Tagen hält der Effekt und ich will es nicht beschreien, es scheint aber alles am Drehzahlgeber gelegen zu haben. Die endgültige Rechnung mit Details steckt noch in der Post. Ausserdem hat mir wohl der Freundliche die Kupplung gerichtet, vermutlich war irgendetwas mit der Hydraulik nicht OK, vielleicht lediglich zu wenig Flüssigkeit oder zu viel Luft...who knows. Ich habe jetzt wieder ein ganz schönes Einkuppelgefühl, smooth in der Pedalbewegung, aber trotzdem den Tick bissiger/standfester im Zupacken. Die Bremsen sind auch bissiger, die ja wohl am gleichen Hydraulikstrang hängen. Endlich kein Schlag mehr auf das Getriebe bei niedertourigen Gangwechseln wegen fehlender Kraft. Vor allem "beeindruckend" ist jetzt wieder, was der 16V an Leistung hat, wenn er denn richtig läuft. Vorher hatte ich in der Mitte um die 2000 bis 3000 Touren so eine Leistungsdelle, die ist komplett weg. Wenn alles so bleibt ist der Elch CDi170 meinens Freundes am WE fällig....hehe... Und der nächste Somme + Klima kann kommen.....
  12. A2AS

    Stammtisch im Bremer Raum

    Also eine Diskussion zu führen, warum ein Stammtisch seine Berechtigung hat oder nicht finde ich nicht so toll. Einige Jungs wollten einen Bremer-Stammtisch und gut ist. Dagegen kann man gar nicht argumentieren. Man könnte aber trotzdem parallel einen Hannover-Stammtisch machen. Irgendwann werden beide dann realisieren, Hannover und Bremen, daß nur ein weitergefaßter Stammtisch, am besten ohne Stadt als Stammtisch zu abwechslungsreichen Treffen führen wird. Ich meine es hat jeder das Recht darauf sich regelmässig mit den gleichen paar Fahrern zu treffen, wenn er dies möchte.
  13. Letzte Ticket war vor 1 Woche 72 Euro, ein weiteres Papierchen in ähnlicher Höhe ist wohl gerade in der Post. Der A2 läßt sich fantastisch gut blitzen
  14. A2AS

    Stammtisch im Bremer Raum

    Wäre statt Bremen ein allgemeiner "Nord" Stammtisch so uninteressant ??? "Gemeinsam sind wir stark". Nur so meine 2 Eurocent......
  15. War gestern beim Feundlichen, wieder Audi Zentrum HH. Hatte vergessen, das Lüftersteuergerät anzusprehen. Auf einer Messfahrt (auch BAB) wurde mir aber ganz klar bestätigt, daß meine Kugel nicht über die Abschaltung des Kompressors unter Volllast verfügt (05/2002). Da die Benziner, die ausgeprägte Anfahschwäche besitzen, man merkt dies schon, wenn man nur leicht die Kupplung kommen läßt, wie die Tourennadel etwas einknickt (von ca. 630 auf unter 600 Touren ohne Klima), denke ich aktuell wäre der Weisheit letzter Schluß in dieser Angelegenheit, ein aktuelleres Motorsteuergerät zu verbauen, daß den Kompressor unter Last wegnimmt. Wenn es denn machbar wäre für AUA und man dafür das Kleingeld sein Eigen nennt. Im Oktober habe ich einen Termin für einen neuen Drehzahlgeber und werde noch einmal das Lüftersteuergerät ansprechen. Bringt es wirklich etwas, dann wäre dies vielleicht eine Option "einen Tick" besser zu fahren...für noch vertretbare Kosten.
  16. A2AS

    Turboloch ohne Turbo!!

    So ähnlich läuft meiner auch (12/05). Wenn ich schnell gasgebe, das Gaspedal dabei aber schön gleichmässig und trotzdem schnell runterdrücke, kommt oft zwischendurch ein kleines Stückchen, wo der Motor weniger gut die Befehle des Pedals umsetzt. Ich habe dann immer das Gefühl, die Einspritzung braucht einen Moment um Sprit nachzuschaufeln, oder die Drosselklappenplatine reduziert zwischendurch die Annahme von Gasbefehlen. Vor allem mit dünnen Sohlen merke ich jeden Pups, jede Winzigkeit im Gaspedal. Der Freundliche ist da mehr wie ein Fleischer, als wie ein Feinmechaniker. Wenn die Karre rollt, dann is gut.... ASR wäre natürlich auch denkbar.... Gebe ich langsam Gas klingt der Motor auch voller/runder.... Da ich persönlich allerdings auch von sporadischen Motoraussetzern (mit Klima) geplagt bin, tippe ich bei mir eher auf den Drehzahlsensor, oder ähnliche Sensoren...bis hin zum Motor Steuergerät.
  17. Hatte auch noch 5 Fotos ge-uploaded, wobei ich diese extra klein gelassen habe. Ist schon pervers, daß die DSLRs locker 4 bis 5MB Jpegs raustun.... Das Treffen war wirklich eine Wucht. Man sollte noch einmal betonen, wie harmonisch diese Zusammenkünfte ablaufen
  18. G-e-n-i-a-l Danke
  19. Sodele, diese 60 Stunden Woche ist mal wieder geschafft. Leider habe ich die letzten 2 Wochen wegen der vielen Arbeit die letzten Details zum Treffen nicht so verfolgen können.....bin völlig fertig....sorry dafür. Bis morgen.
  20. Bei mir ist die Klima-Anfahrschwäche immer noch so stark wenn es draussen 28/29 Grad hat, daß Gangwechsel unter 3000 Touren mit der Kupplung abgefedert werden müssen, um keine Mini-Ruckler aufs Getriebe zu haben, weil der Kompressor dermassen den Wagen bremst. Der Freundliche, der immer schön bis 3500 Touren zieht, merkt natürlich nie was. Das kann einfach nicht normal sein. So fahre ich aktuell fast immer ohne Klima, leider. Allerdings habe ich auch ab und zu Motoraussetzer (nur Motor) und denke "da ist noch mehr"....Sonst finde ich den AUA selbst schon gut und er langt mir vollkommen. Angeblich konnte das Audizentrum an der Kollaustrasse bei meinem 2002er mit 34 Liter Tank (AUA) die neue Software flashen (45 Euro) und die macht wirklich Null Unterschied. Ich dachte jetzt schon an eine Spannungsgeschichte (Regler), aber im Leerlauf verbiegt die Klima (war allerdings nur ein !!! Kurtztest !!!) die Spannungslage an der Batterie um gerade einmal 0,3 Volt, von 14,2 auf 13,9. Dies ist wohl nicht der Rede wert. Da ich nur Motoraussetzer habe, nicht der gesamten Elektrik sind jetzt wieder alle Wege offen.....ist zum Verzweifeln. Wenn ich von der nächsten Firmenreise zurück bin, frage ich mal nach dem Lüfter + Steuergerät....
  21. Uiii, Uiii, Uiii würde Samson aus der Sesamstrasse sagen.....Hohlbildung.....hört sich gar nicht gut an. Aber mal was anderes. Wie sehen denn die Toyos auf der Sline Felge in Sachen Felgenschutz aus Foto sehen will.....
  22. Man kann es drehen und wenden wie man will. Kaufst Du im Online Shop, kommt oft noch Porto und dann die Montage vor Ort oben drauf. Kaufst Du im Reifenladen, bekommst Du oft den Service für Lau dazu und Porto entfällt sowieso. Einigen wir uns auf 150 Euro für den Michelin das Stück sind es 600 Flocken. Klar, kann man eine Billgipelle draufschnallen, aber die Sinnfrage hat ja ihren eigentlichen Ursprung beim Felgenschutz! Haben wir eigentlich Fotos von den Billigpellen auf Slines, wie dort die Reifenflanken aussehen ? Mein Händler vor Ort listet folgende Typen auf : Durun 205/40 R17 84 W ZR Sport-One XL Reifendetails Unser Preis: 42,99 € Fate 205/40 R17 80 W ZR AR620 Eximia Reifendetails Unser Preis: 58,00 € Nexen 205/40 R17 84 W N3000 XL Reifendetails Unser Preis: 68,00 € Kumho 205/40 R17 84 Y KU31 XL Reifendetails Unser Preis: 86,00 € Avon 205/40 R17 84 W ZZ3 RF Reifendetails Unser Preis: 83,00 € Uniroyal 205/40 R17 84 W ZR RainSport XL FR Reifendetails Unser Preis: 101,99 € Avon 205/40 R17 84 W ZV3 RF Reifendetails Unser Preis: 83,00 € GT Radial 205/40 R17 84 W ZR Champiro 328 RF Reifendetails Unser Preis: 80,00 € Sava 205/40 R17 84 W Intensa XL Reifendetails Unser Preis: 83,00 € Hankook 205/40 R17 84 Y ZR Ventus Sport K104 XL Silica Reifendetails Unser Preis: 85,00 € Kumho 205/40 R17 84 Y KU19 RF Reifendetails Unser Preis: 86,00 € Falken 205/40 R17 84 W ZR ZIEX ZE-512 RF Reifendetails Unser Preis: 87,00 € Pneumant 205/40 R17 84 W ZR Tritec Sport XL Reifendetails Unser Preis: 90,00 € Toyo 205/40 R17 84 W ZR Proxes T1-R RF FSL Reifendetails Unser Preis: 91,00 € Toyo 205/40 R17 84 W Proxes 4 RF Reifendetails Unser Preis: 91,00 € Falken 205/40 R17 84 ZR FK-452 RF MFS Reifendetails Unser Preis: 93,00 € Kumho 205/40 R17 84 Y KU15 RF Reifendetails Unser Preis: 96,00 € Fulda 205/40 R17 84 W Carat Exelero XL FP Reifendetails Unser Preis: 101,99 € Nokian 205/40 R17 84 W ZR Nokian Z XL Reifendetails Unser Preis: 102,99 € Firestone 205/40 R17 84 W Firehawk SZ 80 XL Reifendetails Unser Preis: 105,01 € Barum 205/40 R17 84 W ZR Bravuris XL FR Reifendetails Unser Preis: 106,01 € Hankook 205/40 R17 84 Y ZR Ventus S1 evo XL Reifendetails Unser Preis: 107,00 € Semperit 205/40 R17 84 W Direction-Sport XL FR Reifendetails Unser Preis: 112,00 € Maloya 205/40 R17 84 W ZR Futura Sport W XL FSL Reifendetails Unser Preis: 114,00 € Vredestein 205/40 R17 84 W Sportrac 2 XL FSL Reifendetails Unser Preis: 116,00 € Yokohama 205/40 R17 84 V S306 XL RPB Reifendetails Unser Preis: 121,00 € Yokohama 205/40 R17 84 W ZR Parada XL RPB Reifendetails Unser Preis: 136,01 € Yokohama 205/40 R17 84 W S.drive XL RPB Reifendetails Unser Preis: 136,01 € Kleber 205/40 R17 84 W Hydraxer XL Reifendetails Unser Preis: 139,00 € BF-Goodrich 205/40 R17 84 W g-Force Profiler XL Reifendetails Unser Preis: 140,00 € Pirelli 205/40 R17 84 W ZR Pzero Nero XL Reifendetails Unser Preis: 101,00 € Continental 205/40 R17 ZR SportContact 2 XL FR Reifendetails Unser Preis: 140,00 € Goodyear 205/40 R17 84 W Excellence XL Reifendetails Unser Preis: 126,00 € Dunlop 205/40 R17 ZR ZR SP Sport 9000 MFS Reifendetails Unser Preis: 158,00 € Pirelli 205/40 R17 84 W ZR P7000 RF Reifendetails Unser Preis: 102,99 € Goodyear 205/40 R17 84 W Eagle F1 GS-D3 XL Reifendetails Unser Preis: 116,00 € Dunlop 205/40 R17 80 W ZR SP Sport 9000 MO MFS Reifendetails Unser Preis: 116,00 € Bridgestone 205/40 R17 80 Y Potenza RE 050 A Z Reifendetails Unser Preis: 120,00 € Bridgestone 205/40 R17 80 W Potenza RE 040 Z MO Reifendetails Unser Preis: 130,00 € Dunlop 205/40 R17 84 W ZR SP Sport Maxx XL MFS Reifendetails Unser Preis: 132,99 € Bridgestone 205/40 R17 84 W Potenza RE 050 A XL Z Reifendetails Unser Preis: 143,00 € Continental 205/40 R17 84 W SportContact 3 XL FR Reifendetails Unser Preis: 144,00 € Michelin 205/40 R17 84 W ZR Pilot Exalto PE2 EL FSL Reifendetails Unser Preis: 171,00 € Michelin 205/40 R17 84 Y ZR Pilot Sport EL FSL Reifendetails Unser Preis: 176,00 €
  23. Beim Benziner ist, denke ich mal, bei 205ern Schluß mit lustig in Sachen Anzug. Wenn man bedenkt, daß man für 4 Michelin Reifen zu 170 Euro das Stück = 640 Euro schon einen kompletten Satz 15 Zoll Alus mit Reifen bekommt wird man tatsächlich schwach.....
  24. Sehe ich anders....ich denke da eher "jeder Millimeter zählt", und dies bitte jetzt nicht ins Lächerliche ziehen. Das es Unterschiede gibt, zeigen doch die Michelin und Pirelli Fotos im Vergleich zu den Dunlops. Wenn ich mich nicht irre, gibt es sogar einen leichten Unterschied zwischen 9090 und 9000ern Dunlops. Den 9090ern verdanken meine Slines ihren aktuellen "Look". Das Gundproblem ist doch, wenn man es billig möchte, hat man auch mit Händlern zu tun, die einem nicht jeden Reifen vorher mal aufziehen, nur damit man sieht, ob da 1-3mm mehr an der Seite drüberhängen oder nicht. In sofern wäre einen Art Galerie für die SLines doch echt mal genial, aber nur ein Traum. Wenn ich da nicht weiterkomme, dann schmeisse ich igrendwann eh hin, und es kommen 15ner oder 16ner auf die Kugel mit 195/50 Allerweltsreifen (und nach mir die Sinnflut). Wäre für den Spritverbrauch und den Geldbeutel vermutlich eh besser. Ich muß mich nur im "Loslassen" üben. Andere hadern ob sie das 8 Zylinder SUV an den Nagel hängen sollen und ich mit dem geilen Look der 17 Zöller....
  25. Super Fotos, aber Du hast keine Slines drauf ??? Da ist es schwer zu vermuten, wie der Felgenschutz bei 205ern / 40 dann ausschaut, oder ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.