-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von helterskleter
-
Also ich weiss nicht...heute früh zum Beispiel wieder, im 4.Gang bei 60 km/h auf dem Beschleunigungsstreifen Gaspedal bis Bodenblech durchgetreten und ASR greift wieder ein (es war etwas nass). Und diese Schicht sollte von den neuen Reifen jetzt runter sein nach ca. 400km. Vielleicht hätt ich doch keine Semperit nehmen sollen??
-
Gute Adresse in Berlin fuer Wechslereinbau (Becker2660)??
helterskleter antwortete auf drehahn's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Naja, mit LowSpeed meine ich den Vorgänger vom HighSpeed. Hab gedacht das heisst so? Meine mich zu erinnern es mal irgendwo gelesen zu haben. Habe jedenfalls das DTM 78xx. Du kannst entweder den Wechsler betreiben oder den Player, beides geht meines Wissens nicht. einfach den Player mit cinch auf klinke an den cinch-Anschluss vom Wechsler anschliessen und fertig. Im Moment habe ich beides angeschlossen und müsste theoretisch umstecken, wenn ich den Wechsler statt dem Player nutzen wollte. (Was ich aber eigentlich nicht mache). Ich habe aber noch nicht ausprobiert was passiert, wenn ich noch den Stromanschluss zum Wechsler kappe und ihn ganz rausnehme. Keine Ahnung, ob das dann noch geht. Probier ich bei Gelegenheit mal aus und nehm ihn dann wohl ganz raus. -
Gute Adresse in Berlin fuer Wechslereinbau (Becker2660)??
helterskleter antwortete auf drehahn's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich hab bei mir genau den gleichen Wechsler eingebaut. Und zwar hinten im Kofferaum. Ich hab die Styroporschale wo Batterie und das ganze Zeugs drin ist soweit zurechtgeschnitten, dass ich den Wechsler drin einklemmen kann. Dann noch Kabel nach hinten verlegt und fertig. Ich persönlich würd ihn nicht unter den Sitz bauen. Da musst du ja zur Entnahme des Magazins ziemlich rumpfriemeln. Im Kofferaum ist es optimal. Hast du auch noch ein LowSpeed? Meins ist auch was älter, hab aber ne neue Software und es funktioniert echt super! èbrigens kann man auch noch nen mp3-Player anschliessen, weil der AUX-Eingang nicht nur vom Wechsler benutzt werden kann. -
He,he da bin ich auch grad dran und schon gespannt wie's wird...
-
Die LED spricht aber doch trotzdem schneller an. Bei einer normalen Glühbirne muss ja erst die Heizwendel erhitzt werden, damit Licht emittiert wird. Bei den LEDs eben nicht. Und bei höheren Geschwindigkeiten vergehen dann eben doch ein paar Meter mehr bis der Druck aufs Bremspedal an den Glühbirnen sichtbar wird. Das Auto verzögert da aber schon. Wobei es schon gewöhnungsbedürftig ist. Gestern bin ich hinter einem Prius hergefahren. Der hat kurz das Bremspedal angetippt und es gab einen roten Lichtblitz, der mich etwas irritiert hat. Normale Glühlampen reagieren nicht so schnell.
-
Aber so extrem? Ich bin wirklich kaum vom Fleck gekommen Das ASR hat mich komplett ausgebremst. Ein Geschwindigkeitszuwachs war auf dem Beschleunigungsstreifen auf diese Art nicht zu erreichen. Ich musste in den 4. schalten und dann gings. So kam wohl auch diese Aussage von durchdrehenden Reifen im 3. Gang zu Stande. Hab ich mal in irgendeinem Test vom 90PSler gelesen.
-
Hallo zusammen! Ich habe da nochmal eine Frage. Seit zwei Tagen sind jetzt die Winterreifen drauf und mir ist aufgefallen, dass jetzt ASR/ESP viel eher ansprechen. Z.B. heute früh: Auffahren auf die Autobahn. Gaspedal bei 50 im 3. Gang durchgetreten -> Beschleunigungstechnisch passiert fast nichts, weil ASR am Rödeln ist. Die Strasse war zwar nass, aber mit den (sehr abgefahrenen) Sommerreifen hab ich das nie gehabt. Und das waren wie die Winterreifen 175er. Ich finde das schon komisch. Ausserdem liegt die Kugel auch nicht mehr so toll und ist für Seitenwind sehr anfällig geworden... Einbildung? Oder müssen die Reifen erst noch ein bisschen "eingefahren" werden? Kann ich mir aber nicht vorstellen. Hat sosnt noch jemand diese Beobachtung gemacht? Grüsse! Daniel
-
Funkfernbedienung schwach. Wie Batterie wechseln?
helterskleter antwortete auf A2-D2's Thema in Technik
Man muss nur aufpassen, dass die Reichweite nicht zu gross wird. Das Auto verschliesst sich ja wieder nach 30 Sekunden -
Bis vor kurzem waren es 3000/Monat Jetzt sinds "nur" noch etwas über 2000/Monat wegen Umzug.
-
Wie alt seid ihr lieben Audi A2 fahrer?
helterskleter antwortete auf Audi A2 Maus's Thema in Allgemein
Jetzt habe ich gedacht ich habe schon alle Freds hier gelesen. Getäuscht! Bin 27. -
Die Dinger kann man bei Sonnenschein auch als Parabolgrill verwenden
-
Hier stehen ein paar Tipps: Türgummis gegen Türzufrieren preparieren
-
Habe heute auf dem Heimweg von der Arbeit (ja, ich musste heute arbeiten - mein Arbeitsplatz ist in der Schweiz) nen Cooper One Cabrio versägt. Die Endgeschwindigkeit vom A2 war doch etwas höher - Strich 200 auf der Ebene (laut Tacho). Wie der Mini beschleunigt, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich ihn von hinten weggeräumt hab, da hatten wir beide ca. 180 drauf
-
Das hatte ich auch mal. Da hab ich den Motor ausgeschaltet, um an eine Ampel zu rollen (ich weiss, soll man ned) und während dem Rollvorgang die Zündung eingeschaltet. Dann kam diese Warnung. War nach Neustart des Motors aber wieder weg.
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
helterskleter antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Schöner Artikel, spricht mir aus der Seele. Wird gegen Ende etwas hetzerisch, aber der Grundaussage stimme ich zu. Man sollte sich wirklich lieber mal um einen Kat kümmern, der andere Schadstoffe (wie NOx, HC, CO) beim Diesel reduziert. So wie das Toyota übrigens schon tut (wieder mal die Nase vorn in dieser Beziehung). DaimlerChrysler zieht jetzt immerhin mit der Blue-Tec Geschichte nach. Und wenn als Nebeneffekt auch noch weniger Russ produziert wird ist das auch nett. Aber diese ganze DPF-Diskussion halte ich wirklich auch für übertrieben.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
helterskleter antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Danke für die Belehrung mit den Partikeln, dann war ich wohl auf dem falschen Dampfer. Werd ich mir wohl doch noch überlegen müssen. Aber NOx setzt sich doch aus NO und NO2 zusammen. Und NO2 riecht stechend (riecht man ab einer Konz. von 0,9 mg/m3; weiss ich weil ich mal 1/2 Jahr in der Abgasnachbehandlung bei DC gearbeitet hab; da haben wir Dieselabgas künstlich hergestellt...). Wenn du das Mal gerochen hast erkennst du das überall wieder...Bäh. Und die neuen Diesel riechen wirklich sehr danach. NO dagegen ist geruchslos.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
helterskleter antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Also ich glaube nicht wirklich an diese ganze Partikelfiltergeschichte. Nur weil da so ein Filter drin ist, heisst dass ja nicht, dass hinten WENIGER Partikel rauskommen. Dafür werden sie aber KLEINER (und damit noch schädlicher). Deshalb würde ich auch keinen nachrüsten wollen. Gut, wenn es irgendwann finanziell einen Unterschied macht, muss es wohl sein. Ob sinnvoll oder nicht. Ich denke ein DeNox-Kat wäre da viel wichtiger...Bei den heutigen Dieseln kann man das NO2 aus dem Abgas riechen, wenn sie an einem vorbeifahren.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
MP3 ist drin, dafür der Ascher draussen...
helterskleter erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen! Dieses hier habe ich neu: und habe es an meinem alten Becker Radio (DTM Low Speed) mit einem Chinch-auf-Klinke-Stecker angeschlossen. Hat prima funktioniert, weil das Radio einen wählbaren AUX-Eingang hat. Also entweder Wechsler wählbar oder eben andere externe Quelle. Hat mich überrascht, dass das Ganze so unproblematisch war. Ohne Wechslersimulator oder sonstigem Schnick-Schnack. Dann wollte ich noch mal eben schnell (was dann auch mein Problem war, mal eben schnell wird nämlich meistens nix) das Kabel zum MP3-Player verstecken und habe dabei den Ascher aus der Halterung gerissen. Juhu! Muss ich jetzt mal schauen, wie ich das wieder rein krieg. Leider ist das Kabel zu der LED auch ab. Wo grosse Kräfte sinnlos walten.... Naja, jetzt ist eh erst mal Umzug angesagt und da hab ich keine Zeit dafür. Muss ich leider vorerst mit Loch im Armaturenbrett rumfahren. Habe die Suche schon bemüht und mir ein paar Infos zu dem Thema angelesen. Mal sehen ob ich sie auch in die Praxis umsetzen kann. Hat eigentlich jemand mal den Ascher ganz entfernt und dafür ne Blende oder sowas eingebaut? Jetzt wo ich so unterwegs bin fällt mir auf, dass das ganze ohne Ascher nicht so schlimm aussieht und rauchen tu ich auch nicht... greetz Daniel -
Hallo Alexa, ob der 90PS jetzt mehr verbraucht kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiss nur, dass ich immer zwischen 4 und 5 L/100km liege und mich nicht anstrenge diesen Schnitt zu erreichen. Im Gegenteil . Der Wagen fährt sich mit dieser Motorisierung einfach super und du kannst die Leistung anfordern, ohne dass es sich unverhältnismässig im Verbrauch niederschlägt. Ich bin noch nie mit dem 75PS gefahren, kann also nicht vergleichen, aber wenn du die Wahl hast nimm den "Grossen". Daniel
-
Winterreifen von Michelin auch im Sommer fahren!
helterskleter antwortete auf Fuchs's Thema in Verbraucherberatung
Na ja, das mit den 3 Jahren kommt mir doch etwas extrem vor. Ich habe da was von 6 - 8 Jahren gehört, die man einen Reifen fahren kann. Mal abgesehen davon halten bei mir die Reifen, wenn ich sie halbjährig wechsel trotzdem nur für 2 Jahre. Bin also soweit zufrieden. Ausser, dass ich etwas Arbeit mit dem Wechsel habe. Und was ist mit der Geräuschentwicklung von den Winterreifen? Ein Sommerreifen ist doch normal etwas leiser... greetz! daniel, der im sommer lieber sommerreifen fährt -
pulsierendes Bremspedal im "Rallyemodus"
helterskleter antwortete auf helterskleter's Thema in Allgemein
Ja, vielen Dank, erstens! Jetzt weiss ich Bescheid. Klingt auch ganz logisch so. Ich hab übrigens auch mal den Bremsassistent ausprobiert. Ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert einwandfrei, eine feine Sache!! -
Mir passiert manchmal Folgendes. Ab und zu möchte ich auf dem Nachhauseweg etwas schneller am Ziel sein (ob sich die 3 Minuten lohnen sei jetzt mal dahingestellt). Dafür fahre dann etwas flotter als gewöhnlich. Kurz vor dem Ziel fahre ich mit höherer Geschwindigkeit in einen Ort ein (Strasse ist abschüssig und mündet in eine Rechtskurve). An dieser Stelle muss ich ziemlich abbremsen und genau in diesem Bereich überfahre ich bremsenderweise regelmässig einen Gullideckel mit etwas abgesenkter Kante. Das gibt dann einen leichten Schlag (wie wenn man auf der AB über die Nahtstelle zu einer Brücke fährt). Nach dem Schlag fängt immer das Bremspedal an zu pulsieren. Setzt da das ABS ein? Eigentlich bremse ich da nicht so stark, dass das passieren könnte? Oder bekommt das Bremspedal einen zusätzlichen Impuls durch den Schlag und es löst den Bremsassistenten aus? Kann eigentlich auch nicht sein. DAS müsste ich gemerkt haben... Hat das schon mal jemand gehabt? Ist jetzt nichts Schlimmes, kann man auch einfach Abhilfe schaffen durch langsameres Fahren. Mich interessiert nur was da aktiv wird... greetz Daniel
-
Mal wieder Sportluftfilter und evtl ESD leerräumen
helterskleter antwortete auf en masse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, ich hatte mal bei einem alten R19 den Kat komplett ausgeräumt (weil er durchgebrochen ist und das Auto kaum noch gezogen hat). Es klingt tatsächlich etwas blechern, wenn so ein Topf ganz leer ist. Zog dafür etwas besser... -
Ich würde den 90 PS nehmen. Bin vorher immer nur Benziner gefahren und war etwas skeptisch am Anfang, jezt aber geheilt. Man kommt flott vom Fleck und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben wg. Verbrauch. Habe immer zwischen 4 und 5 Litern auf 100km und fahre nicht gerade sparsam. Wie sparsam man den FSI fahren kann weiss ich jetzt nicht, habe hier gelesen, dass man wohl auch vernünftige Werte hinbekommt. Aber mit dem Diesel geht das ohne auch nur auf ein bisschen Fahrspass verzichten zu müssen. Für mich ist das jedenfalls schon wichtig, weil ich ca. 3000km im Monat fahre. Und mehr wie 1x mal die Woche das teure Super tanken, tut dann schon weh.
-
Vielen Dank an alle! Das ging ja flott Ich werd dann die Semperit bei winterreifen.de nehmen. Die sind sogar noch etwas günstiger als bei reifen.com und als die bei der Bucht sowieso. Greetz Daniel