-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von helterskleter
-
Das heisst dann, eigentlich zeigt mir das Scangauge erst den richtigen Verbrauch an, wenn die beiden Wegstreckenzähler übereinstimmen, oder? Das kann ich wiederum nur über die Korrektur von der ausgelesenen Geschwindigkeit im Scangauge erreichen, d.h. meine Kalibrierung mit GPS ist wegen Abnutzung der Reifen etc. nicht korrekt...sehe ich das richtig?
-
Du kannst das Gerät an jedem Fahrzeug mit OBD-Schnittstelle einbinden. Beim A2 sitzt sie auf der linken Seite unterm Armaturenbrett. gruss
-
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen welche Geschwindigkeit für den Kilometerzähler verantwortlich ist. Die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt oder die "echte" Geschwindigkeit (Tacho läuft ja vor). Hintergrund ist folgender: Ich habe mir ein Scangauge II gekauft mit dem ich über die OBD-Schnittstelle u.a. auch Verbrauchswerte ermitteln kann. Dazu musste das Gerät erst mal auf die echte Geschwindigkeit kalibriert werden. Das habe ich (vermeintlich) mittels GPS gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der angezeigte Wert auf dem Scangauge fast mit dem Wert vom Navi übereinstimmt. Bekomme ich über die OBD-Schnittstelle ein anderes Geschwindigkeitssignal, das dann für den Tacho aufgearbeitet wird? Die nächste Sache ist: ich habe mein fest eingebautes Navi zum kalibrieren verwendet, bekommt das etwa auch ein Geschwindigkeitssignal vom Auto geliefert statt einer echten GPS-Messung? Das Scangauge errechnet auch die zurückgelegte Wegstrecke und die hat über eine Tankfüllung nicht mit dem Kilometerzähler vom Auto übereingestimmt, sondern lag etwa 20km darunter. Ich habe versucht mir diese Differenz über den Vorlauf vom Tacho zu erklären, aber kann das wirklich sein? Vielleicht benutzt ja jemand von euch auch so ein Teil und hat da etwas Erfahrungen.... Gruss Daniel
-
A2 "tauschen": Benziner (75ps) in Diesel (90ps)?
helterskleter antwortete auf moik's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab mal über eine Tankfüllung den Normverbrauch geschafft, aber nur bei vorsichtiger Fahrweise. Sonst liege ich eher bei 4,8l/100km. Das aber ohne mir viel Mühe zu geben. Sind jeden Tag 60km AB mit dabei. -
Ventilator vor dem Kühler regelt komisch
helterskleter antwortete auf helterskleter's Thema in Technik
Vielen Dank!! Hab mir doch gedacht, dass es das Thema schonmal gab. Gefunden hab ich's trotzdem nicht. -
Hallo zusammen, ich hab schon ein bisschen rumgesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Deshalb ein neues Thema. Gestern wollte ich meine Kugel nach ca.50km Autobahn in die Garage fahren. Da habe ich festgestellt, dass der Ventilator vor dem Kühler ständig hoch und runterregelt. Man hat das deutlich gehört und die Instrumentenanzeige ist dabei im Rhythmus auch heller und dunkler geworden. Das Ganze war aber nur bei eingeschalteter Klima reproduzierbar. Hat jemand das gleiche Phänomen schonmal gehabt? Ist das normal oder muss ich mich der Sache mal annehmen? Danke schonmal. Daniel
-
Wer hatte alles noch keinen Turboladerschaden bei 90 PS TDI
helterskleter antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Noch keinen Schaden: Herr Rossi: 83.000 Km hirsetier: 33.333 Km cer: 114.050 Km helterskleter: 86.000km -
Als ich aufgetankt habe waren noch 4Liter Sprit im Tank. Mehr als ich dachte. War trotzdem schon etwas nervös...
-
Zurück in meinem Lieblingsfred! Ich hab endlich die 1000er-Marke durchbrochen! (siehe Bild) Gut, der Durchschnittsverbrauch ist im Vergleich nicht so toll -4,5l/100km- mit dem 42l Tank . Leider hab ich den rechten Fuss noch nicht so unter Kontrolle. Aber es wird besser.
-
OBD LCD Echtzeit Diagnose
helterskleter antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
das scangauge II funktioniert an jedem Fahrzeug mit OBD II Schnittstelle. Was bei den meisten Fahrzeugen wohl ab BJ '96 so ist. Der Vorteil ist man kann das Ding dann auch in einem anderen Auto anstöpseln. Hab's aber noch nicht ausprobiert. Kann also nicht sagen ob das wirklich was taugt. Gruss -
OBD LCD Echtzeit Diagnose
helterskleter antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, ich hab vor mir ein scangauge II zu kaufen, weil ich auch kein FIS habe. Hier der Link: http://www.scangauge.com/ Habe bis jetzt allerlei gutes darüber gehört (vor allem in Spritsparforen), es aber selbst noch nicht gesehen/ausprobiert. Ist aber nicht allzu teuer. Ich weiss nur nicht, ob man damit auch Daten loggen kann. gruss daniel -
Wer hat seinem A2 schonmal (unabsichtlich) "wehgetan"?
helterskleter antwortete auf Stemars's Thema in Allgemein
@stemars ich musste auch mal den Spiegel austauschen, weil dieses Aluspritzgussteil (gibts sowas?) gebrochen war. Hab einfach einen Spiegel bei ebay ersteigert (50€), Farbe egal, hab den neuen montiert und die lackierte Kappe getauscht und gut war. Vielleicht ist das für dich auch eine Alternative? 600€ Für nen Spiegel kommt mir doch etwas viel vor. Gruss daniel -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
helterskleter antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ich hab den unteren Grill (bis auf Einlass für LLK) mit Isolation für Wasserleitungen zugemacht. Die Styroporrohre kann man in der Mitte aufschneiden und um 1 Rippe vom Grill klemmen. Gut, sieht nicht so bombig aus, aber ich wollte auch erst mal testen. Der Motor wird etwas schneller warm. Ob es den Spritverbrauch positiv beeinflusst kann ich nicht sagen. gruss daniel -
Soundpipe ist ein abgeblindetes Stück Rohr, das irgendwo am Ansaugtrakt abgeht. Erzeugt eine Resonanz, soll so eine Art Soundtuning sein. Es gibt hier irgendwo eine Anleitung, wie man das Ding ausser Betrieb setzt. gruss daniel
-
Ich hab mal gelesen, dass manche Priusfahrer im Winter den Lufteinlass abdichten (Moosgummi z.B.) Das bringt anscheinend noch ein bisschen Sparpotenzial beim Verbrauch. Der Motor gibt nicht soviel Wärmenergie an die Umgebung ab, wie ohne Abdichtung und ist dadurch etwas sparsamer. Wollte das auch mal probieren...aber bis jetzt hat mich der Lufteinlass für den LLK davon abgehalten. greetz daniel
-
Hallo zusammen! Ich schau hin und wieder mal bei mobile rein und beobachte die Preisenteicklung vom 90PS. Inzwischen liegt der Teuerste mit der Motorisierung schon über 20.000€ Besonders gut ausgestattet scheint er auch net zu sein. Oder ist der Preis mit der Kilometerleistung normal?? Ist ja immerhin schon 2 Jahre alt.
-
Das sind meine eben nicht und deshalb sieht er (der Audi) doch etwas gewöhnungsbedürftig aus - von hinten. Von vorne und von der Seite - echt ok
-
Hört sich irgendwie an, als ob ein Bus/LKW anhält... Find ich jetzt nicht so gelungen.
-
Ja, das gibt's noch: Super Service ohne Abzocke
helterskleter antwortete auf Dr. A. Zwo's Thema in Verbraucherberatung
naja stimmt schon...er hat nur gemeint es hätte auch eine defekt sein können, soll anscheinend vorkommen (fallen lassen beim Einbauen...keine Ahnung was da noch los sein kann) mir war's jedenfalls egal, weil ich die "alten", wenn ich wieder ölwechsel mache wiederverwenden kann. Wenn's nicht so gewesen wär' hätte ich schon nachgehakt, weil ich ja extra gesagt hatte, dass die Kerzen ganz neu sind. -
Ja, das gibt's noch: Super Service ohne Abzocke
helterskleter antwortete auf Dr. A. Zwo's Thema in Verbraucherberatung
Ich war mit unserem Courier kürzlich bei ATU in Müllheim. Motor hat geruckelt, eigene Fehlersuche und Internetrecherche haben nix zur Lösung des Problems beigetragen (naja, ich kenn mich auch nicht so super aus). Letzendlich warens die Zündkabel. Ich war trotzdem überrascht, dass sie das dort gleich auf Anhieb gefunden haben. Ich habe im Netz nämlich schon viele Gruselgeschichten zum Thema Motorruckeln gelesen und es lief bei vielen auf eine unendliche Geschichte hinaus mit Austausch von allen möglichen Sensoren. Da war ich am Ende froh, dass das Problem von ATU so schnell gefunden wurde. Hab dann 110€ gezahlt (4 neue Zündkabel, neue Zündkerzen (die alten durfte ich behalten, waren erst seit wenigen km drin) und 35€ für die Arbeit) Als ich den Wagen abgeholt hab fuhr gerade ein A2 auf den Hof (ein 1,2er). War das zweite Mal wegen abgebrochenem ölmessstab da. Irgendwie kam mir diese Geschichte bekannt vor greetz daniel, der mit dem Schlimmsten gerechnet hat und doch positiv überrascht worden ist. -
Also, wenn ich ihn richtig ausfahre (d.h. mit bremsen-beschleunigen-bremsen und Vollgas wo geht braucht er schon 6,5l/100km). Wenn meine Frau den Audi hat braucht sie übrigens auch so viel
-
wir fahren auch Mitte/Ende August nach Schweden. Steht aber noch nicht fest wohin genau. War vorher noch nie da.
-
Als Spielkind, musste ich das natürlich testen. Und wider erwarten funktioniert das sogar. Weiss nur nicht, ob das gesund ist wenn mans öfter macht. greetz daniel
-
Ich trau mich auch mal. Habe nichts geändert. Sind noch die 15" vom Kauf drauf. Aber er fügt sich doch gut in unsere Landschaft ein.