Zum Inhalt springen

helterskleter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von helterskleter

  1. den CO2 Ausstoss hast du mit um die 5Liter aber nicht, da musst du noch etwas sparsamer fahren. sorry fürs klugscheissen gruss daniel
  2. Also meiner ist EZ 5/04. Als ich ihn beim Händler gekauft habe wurde der Service neu gemacht (LongLife) und ich muss theoretisch nach 50000km wieder zum Service. Du findest zu dem Thema hier im Forum auch jede Menge Fred falls dir das nicht genügt. Der Zahnriemen muss meines Wissens nach 90000km gewechselt werden. greetz Daniel
  3. Hallo! Ich hab bei meinem auch ein Becker Navi eingebaut. Ich hab ein ziemliches altes Gerät und bei dem war das Tachosignal zwingend. Ohne dieses kannst du zwar das Radio benutzen aber mit navigieren ist nix. Irgendwo hier im Forum ist beschrieben wie und wo man sich die nötigen Signale zusammensucht. Hat zwar etwas gedauert alles anzuschliessen, aber am Ende lief es. grüsse! Daniel
  4. Soweit ich weiss wird das beim Prius schon in dieser Richtung betrieben. Der Verbrennungsmotor läuft nämlich nicht wie ein normaler Benziner sondern im Atkinson-Zyklus.
  5. Ich bin jetzt Einiges in nem US-Forum zum Prius gesurft. Die meisten haben die Erfahrung gemacht, dass der Verbrauch auf dem Highway günstiger ist als in der Stadt. Und die Leute, die die versprochenen Verbräuche nicht erreichen haben bestimmt mit ihrem vorherigem Fahrzeug auch nicht die versprochenen Verbräuche erreicht. Da hat nur keiner drauf geachtet weil es da nicht wichtig war 12 oder 14 Liter auf 100km??...egal. Wenn man den Prius fährt kann man gar nicht anders wie auf den Verbrauch achten. Und einige Streckenprofile von Priusnutzern eignen sich halt nicht wirklich, um nen guten Verbrauch zu erzielen. Das ist dann natürlich ärgerlich, aber wie gesagt mit nem anderen Fahrzeug werden diese Fahrer wohl auch nicht den werksseitig angegeben Verbrauch erreichen.
  6. Wieso darf der Akku nicht in den Innenraum? Soweit ich weiss war sie das beim Audi 100 auch. Unter der Rücksitzbank. Oder ist das per Definition kein Innenraum mehr? greetz Daniel
  7. Bei DC wurde vor ein paar Jahren H2 für Tests mit Brennstoffzellen aus Benzin gewonnen, dass durch irgendeinen Kat gejagt wurde, sehr sinnvoller Ansatz...
  8. Ne Nagelfeile tuts auch. Bei mir ging das. Sogar nur mit einer. Erst eine Seite entriegeln, dann die andere und dann raus damit.
  9. 215 laut Tacho. Bergab, wär noch etwas mehr gegangen,minimal. Aber dann war auch schon die Gerade zu Ende. Und bei 215 ist das Fahrwerk wirklich nicht mehr der Hit.
  10. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man der Umwelt mit dem Biodiesel auch nix Gutes tut. Aber ich kann mich nicht mehr so ganz an die Argumente erinnern. Habs grad gegoogelt und hier was gefunden. Ich weiss ist greenpeace...aber was dort steht klingt schon vernünftig. Die Diskussion wurde hier soweit ich weiss auch schon geführt... greetz Daniel
  11. Ich glaube hier irgendwo gelesen zu haben, dass es schon eine Freigabe für Biodiesel gibt. Steht glaub sogar in der Betriebsanleitung. Auf der anderen Seite gibt es wohl von Bosch keine Freigabe für Biodiesel (oder zumindest Bedenken). Ich würde die Geschichte einfach lassen. Bei einem klappt es ganz gut mit, bei dem anderen nicht. Und wenn du auch nur einmal den Kraftstofffilter wechseln musst hast du den Preisvorteil schon kaputt gemacht. So gross ist die Preisdifferenz nicht. Fakt ist: Biodiesel ist agressiver wie normaler Diesel. Wenn vorher viel mit Diesel gefahren wurde besteht die Gefahr, dass sich Rückstände aus dem Tank lösen und den Kraftstofffilter zusetzen. Ausserdem liegt der Verbrauch wohl um die 10% höher. Das macht dann wirklich keinen Sinn mehr mit Biodiesel zu fahren. Ansonsten gibt es hier schon einige Freds zum Thema Biodiesel. Einfach die Suche benutzen. Hab ich auch so gemacht. Oder einfach mal im Internet Meinungen zu Biodiesel googeln. Es gibt da immer 2 Lager, aber bei der geringen Preisdifferenz ist mir das wirklich zu riskant. greetz Daniel
  12. helterskleter

    A2 im Schnee

    Bei uns hats auch ordentlich geschneit. Um die Kugel mal richtig im Schnee zu testen bin ich nach der Arbeit auf den nächstbesten Feldweg und hab probiert wie weit ich komme. Selbst grössere Steigungen waren noch gut zu bewältigen Dank ASR.
  13. auf der linken Spur
  14. Dasselbe gilt auch für die Servolenkung. Wenn ich in der Garage das Licht an habe bei laufendem Motor und ein bisschen hin- und her lenke flackerts auch. Kann das eigentlich die Lebensdauer der Birnen verkürzen? Daniel
  15. Danke für die Antwort, klingt logisch. Und wieder etwas schlauer...
  16. Sorry ist zwar etwas OT... aber ich hatte mal nen alten Fiesta: Da ging die Batteriewarnlampe immer an, wenn ich durch ne etwas tiefere Pfütze gefahren bin. D.h. wenn vermehrt Wasser in den Motorraum gedrungen ist. Hat da jemand ne erklärung für? Das würde mich brennend interessieren.
  17. Also die 4Liter-Marke zu knacken wird wirklich schwer sein, aber unter 5l/100km sollte schon drin sein. Ich habe bei meinem jetzt etwas über 20000 km abgespult. Und ich hatte nie einen höheren Durchschnittsverbrauch wie 5,5l. Normalerweise brauche ich zwischen 4,6 bis 4,9 Litern auf 100km je nach Fahrweise. Ueber 5 Liter werden es nur bei AB-Fahrten wo ich dann auch überall so schnell fahre wie es der Verkehr bzw. die Geschwindigkweitsbegrenzungen zulassen. grüsse! daniel
  18. Ach so, danke für den Tipp, aber den Fred kenn' ich schon. Ausserdem wischt es jetzt SEHR viel besser, seit ich den Wischergummi getauscht habe. Lag wohl daran. Zum Glück!! Grüsse Daniel
  19. ???Versteh ich nicht??? Gut ist auch noch früh morgens Aber was hat das mit den Wischergummis zu tun? greetz daniel
  20. Du musst das Ersatzwischergummi laut Beschreibung im Dunkeln und asugestreckt (also nicht irgendwie verhuddelt in der Schublade) lagern. Sonst kannst du sie in nem Jahr vielleicht nicht mehr verwenden. greetz Daniel
  21. ...ähm...was ist eigentlich wenn man ungeschickterweise die Halterung von der oberen Schraube abgerissen hat? Kann man das Teil nachkaufen oder darf ich mich jetzt nach nem neuen Svheinwerfergehäuse umsehen?? So ein Mist! Dass musste wieder mal mir passieren. Jetzt hält der Scheinwerfer nur noch an einer Schraube und wackelt etwas hoch und runter. Eher suboptimal. GRR!
  22. Na ja, ich konnte den Wischer bis jetzt nur einmal benutzen. Aber scheint in Ordnung zu sein. Langzeiterfahrungen gibts leider noch keine
  23. Ich habe mir jetzt auch nur die Wischergummis bestellt, nachdem es ziemlich auf der Scheibe geschmiert hat. Und zwar Hier. Hat mit Versand 12,50€ für 2 Wischergummis gekostet. Der Wechsel war in 2 Minuten gemacht (Die haben sogar ein Video vom Wechsel auf der Seite). Der Versand war extrem schnell (2 Tage nach Bestellung) und die Gummis waren sogar schon auf die richtige Länge zugeschnitten.
  24. Stimmt du hast recht, wenn man es aber übertreibt schafft es das ASR nicht ganz das Durchdrehen zu verhindern. Mit meinen abgefahrenen Sommerreifen hab ich das probiert. Ich probier mal bei Beschleunigen auf die Autobahn das ASR auszuschalten. Aber ich glaub das geht eh nur bis 65 km/h, oder?
  25. Ich seh schon, ich werde wohl meine Fahrweise den Randbedingungen anpassen müssen. Ich möchte die Reifen doch gerne länger als einen Winter fahren. Und ich glaube das wird schwierig, wenn ständig das gelbe Lämpchen blinkt. grüsse! Daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.