-
Gesamte Inhalte
4.181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von vfralex1977
-
eben war ich bei einem felgenveredler in meiner nähe und habe nachgehört, was es mich denn kosten würde meine vier (4!!!!) am bordstein lädierte s-lines zu überarbeiten.... die felgen werden am rand nachgedreht und anschließend zum lackieren vorbereitet und in einem fachbetrieb neu gespritzt.... alles in allem ca. 200 - 250€ und da es nur 20km sind brauche ich auch keinen versand einzuplanen. werde es ende september machen lassen, weil ich dann die reifen abziehe und auf wr umrüste....
-
Wie man die hinteren Türen verkabelt... in Bildern :)
vfralex1977 antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich kann nur wiederholen: -
naja.... ok 8)
-
zunächst herzlichsten zum 100. ja, man hat ja situationen wo man nicht telefonieren will. dann wäre es von vorteil, wenn die klingel an der fse (zündung/motor an) stumm bleibt. mir wüde es dann reichen, wenn evtl. das display leuchtet und so anzeigt, daß mich jemand erreichen will.... aber du hast recht, ich stelle dir fragen die du mangels display gar nicht beantworten kannst....
-
und das "plingplong" läßt sich auch noch abschalten? oder ist das immer da? gibt ja auch die situation, daß man keinen hinweis benötigt.... evtl. würde es reichen, wenn die displaybeleuchtung der fse angeht, oder ist die auch ständig beleuchtet? noch mehr fragen
-
Wie man die hinteren Türen verkabelt... in Bildern :)
vfralex1977 antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
bin elektroniker, habe mir also über den aufbau schon gedanken gemacht was mir etwas mehr kopfzerbrechen macht ist die tatsache, daß die verkleidungen im a2 scheinbar für die ewigkeit gemacht sind und sich nicht wirklich ausbauen lassen wollen aber mit ein wenig getüftel und deinen anleitungen dürfte ich auch das hinbekommen.... und wenn nicht.... sommer 2005 in kuopio.... 8) -
du hast die ck3000 schon eingebaut, oder? ist die von der funktion (außer der anzeige) mit der 3100 vergleichbar? wenn ja: - kann man die automatische annahme unterdrücken? - kann die "bimmel" am handy ausgeschaltet bleiben (externe klingel in der fse)?
-
Wie man die hinteren Türen verkabelt... in Bildern :)
vfralex1977 antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
super bret.... werde wenn alles klappt ab herbst/winter auch meinen a2 strippen um die led-orgie einzubauen.... lüfterräder, griffmuschenl, ambiente, mittelkonsolenablage in rot spiegel, umfeld, heckklappe in weiß bin mal gespannt, ob nachher alles so aussieht wie ich es mir wünsche.... -
habe auch mal rumgesucht und bin bei einer parrot angekommen.... diese hier (ck3100)würde mich interessieren. bei ebay gibt es derzeit angebote für rund 150€ zzgl. versand. kennt da jemand noch eine günstigere quelle???? außerdem gibt es noch die ausführung ck3300 bei der noch die möglichkeit besteht eine kabelgebundene gps-mouse anzuschließen, deren signal dann via bluetooth zum pda (o.ä.) weitergeleitet wird.... kostet aber laut hp des herstellers fast 300€....
-
nein, leider nicht. wie gesagt würde ich gerne 3 fahrräder mitnehmen können, aber bei nur 50kg stützlast und einem eigengewicht des trägers nicht unter 15kg wird es wohl zu knapp. zwar wiegt mein mountainbike nur 14kg, aber die beiden anderen soind etwas schwerer und so kommen wir mindestens auf 60 - 70kg.... die andere alternative wäre, meinen anhänger entsprechend auszurüsten. aber dann dürfte ich nur max. 100km/h fahren und auf vielen strecken nicht überholen (ab a5 ab darmstädter-kreuz für ca. 200km....) derzeit habe ich diese anschaffung etwas zurückgestellt. das 8) wetter hat mir das etwas erleichtert....
-
wieviele fahrräder darf man auf dem votex-träger mitnehmen? die stützlast von 50kg läßt da ja eigentlich wenig zu, ich denke für zwei erwachsenen-räder plus jugend-fahrrad ist er nicht ausgelegt, oder? gibts da alternativen? ich will mir nicht so ein teil holen und muß dann doch noch ein fahrrad aufs dach schnallen.... und im kofferraum ist in der regel auch kein platz wenn man zu dritt unterwegs ist....
-
Armaturen/Mittelkonsole Dekor ?*+Erfahrungen+*
vfralex1977 antwortete auf Renn-Ananas's Thema in Ausstattungen & Umbauten
also das titan-wurzelholz würde mir schon gefallen, oder alu.... meine in einem anderen forum gelesen zu haben, daß die teile absolut bombenfest halten, sich im bedarfsfall aber durch einen heißluftfön entfernen lassen ohne daß das weitere interieur leidet.... bezüglich der uv-beeinflussung habe ich aber auch noch nichts gehört. -
habe keinen scanner.... muß mal sehen, ob ich da was organisieren kann.... hast du evtl. ein programm, mit dem du technische daten aufrufen kannst? eagle oder target z.b.???? einfache version: wenn du nur leise schalten willst, wenn du den rückwärtsgang einlegst, kannst du folgende simple schaltung nehmen: ein 0-8-15 kfz-relais kaufen. die spule parallel zur lampe des rückfahrscheinwerfers. den eingangskontakt legst du an den mute-eingang des radios und den ausgangskontakt einfach gegen masse. meine schaltung würde zusätzlich noch die möglichkeit bieten, die tür- und den kofferraumkontakt daran anzuschließen. dazu kämen noch ein paar dioden zur entkopplung der eingänge und ein zweites relais. sollte dir die o.g. einfache version reichen, gut. wenn nicht melde dich nochmal hier.
-
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
stimmt aber wir sind ja jetzt fertig, oder also.... bitte wieder zum topic -
na, da bin ich aber mal gespannt.... spann uns aber bitte nicht zu lange auf die folter
-
hast du ein fax? dann schick mir mal die nummer als pn....
-
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
aha, danke -
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
nix für ungut.... ich möchte auch nicht nörgeln.... aber wie kommst du auf die motorisierung so weit mir bekannt, werden die typschilder nur am fahrzeugheck angebracht.... -
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
für mich kein problem.... das der a2 nicht gebaut wurde, um damit auf der autobahn verfolgungsjagden zu machen dürfte doch klar sein. sicher ist es auch der fall, daß ein hochvolumiger motor auf langen gleichmäßigen etappen wie auf der autobahn u.u. verbrauchsgünstiger fahren kann als ein kleinwagen mit weniger leistung den man entsprechend "treten" muß, damit er die hohen wunsch-tempi erreicht. dafür verbraucht aber ein a8 (ab-durchschnitt bei 180km/h evtl. 7liter) in der stadt gnadenlose 15liter und topt damit den a2 um längen, oder? der a2 ist zweckorientiert. und sag uns doch bitte, wie das für dich optimale fahrzeug aussehen muß. gemessen an deinen erwartungen, vorlieben, gewohnheiten bezüglich des fahrens? gibt es da schon etwas auf dem markt? bitte nicht falsch verstehen, dies ist eine ernst gemeinte frage und keine rethorische. ich wünsche mir tatsächlich eine antwort von dir darauf. -
Ambientebeleuchtung nachrüsten
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
fragen, fragen, fragen.... was kostet denn die fähre für zwei personen plus kind (im sommer 2005 = 13jahre) und den a2 hin&zurück was ist den "was besonderes" -
Ambientebeleuchtung nachrüsten
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich würde für jede LED einen separaten vorwiderstand nehmen und einfach pro LED einen max. strom von 10mA, das reicht auf jeden fall für die helligkeit als ambientebeleuchtung aus. wären also nach dem ohm´schen gesetz (R=U/I) bei einer versorgung von 13,8V (relativ gleichmäßig) etwa 1,2kohm (e-reihe). als umfeld- oder fußraumbeleuchtung kannst du den doppelten strom annehmen, so wie im link gesagt. dann kommst du auf den halben widerstandswert, also etwa 590ohm (e-reihe), so wie es bret gemacht hat. am besten nimmt man einen regelbaren wiederstand und macht einen kleinen "prüf-/test-aufbau". so kann man für verschiedene einsatzzwecke den optimalen widerstand ausprobieren. bei der ambiente-beleuchtung z.b. wirst du einen höheren widerstand nehmen, als bei der umfeldbeleuchtung, die ja stärker leuchten soll. außerdem lassen sich so helligkeitsunterschiede zu bereits vorhandenen beleuchtungen ausgleichen. einfach eine led und einen poti im bereich 5kohm in reihe löten und an den potentiellen stellen ins auto halten. dann den poti so lange drehen, bis die gewünschte helligkeit erreicht ist. dann den poti-wert messen und passenden widerstand der e12-reihe auswählen, fertig. -
Ambientebeleuchtung nachrüsten
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
na, das geht ja noch. aber nur mit fähre, oder? sehe schon, ich muß wohl im winter mal die garage anständig beheizen, einen kleinen (oder großen) vorrat an led in weiß und rot organisieren und.... :D freu mich schon -
Ambientebeleuchtung nachrüsten
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
also ich glaube ich melde iris, volker und mich mal im nächsten sommer zu einem urlaub in kuopio an dann überrede ich noch bret zusammen mit mir eine "rundum-ambiente-beleuchtung" incl. spiegellicht und allem drum&dran einzubauen.... bret, was hälst du davon 8) wären da bloß nicht die vielen kilometer.... geht nur über riga und leningrad, oder ;( schätze mal 2500km ein weg, oder aber schön scheint es da zu sein.... >>klick<< -
im forum des vfr-oc lesen die honda-jungs aus offenbach auch mit und geben auch mal den einen oder anderen tip.... finde ich gut und würde das auch aus ingolstadt bzw. nsu begrüßen.... *winkmitdemzaunpfahl*
-
ich glaube ich laß ich das mal mit den 18"ern.... wäre aber bestimmt schön gewesen.... dann muß ich wohl doch jemanden finden, der mir die sline repariert....