Zum Inhalt springen

jungerA2ler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler

  1. Teil ist entfallen und kann beim freundlichen nicht mehr bestellt werden. Sollte doch aber was aus anderen Audis passen, oder?
  2. Bose und AHK gab es doch meines Wissens nie ab Werk. Toll ist das Symphony - das geht ganz easy auf RNS-E und dann ist das echt ein schöner Wagen. Für 5-6 k€ wäre der OK
  3. Ich habe heute schon nachgesehen,hatte noch einen mechanischen Fensterheber da, jedoch passt es nicht Bei dem mechanischen Fensterheber sind die beiden enden des Seilzugs eingehangen, mit einer Art Feder. Bei meinem elektrischen geht der Seilzug durch und ist nur eingehangen. Gibt es das Einzelteil wo im Zubehör?
  4. Aus aktuellem Anlass. Bei mir ist auch der Fensterheber hinten rechts defekt,kann das Kunstoffteil von einem mechanischen hinten übernommen werden? Bei mir ist der Seilzug aus der führung gerissen
  5. Hallo zusammen, wie es so ist - kaum schreibe ich hier schon habe ich genau deswegen die Motorleuchte an. Ich habe die Regelklappe (so heißt das Teil laut ETKA) ausgebaut - die Zahnräder schauen bei mir gut aus, kein Zahnausfall ect.- auch funktioniert es über Stellglieddiagnose - zumindest ist das Geräusch wahrnehmbar. --> Hat von Euch jemand bereits seine Klappe repariert?
  6. Hallo, ich selbst möchte kein OSS nachrüsten - ein Freund hat ein seinem A2 mit OSS einen Sprung im vorderen (nicht beweglichen) Glasdeckel und sich ein gebrauchtes gekauft. Aber ich sehe schon - es macht mehr Sinn es mit einem Transporter zu erledigen
  7. Hallo zusammen, hat von Euch schon mal jemand ein komplettes OSS Dach in einem Audi A2 transportiert, wenn ja wie? Ist es möglich z.B. den Beifahrersitz ganz nach hinten zu drehen (oder auszubauen) und die Rücksitze zu entnehmen um das Dach dann schräg reinzulegen?
  8. ich meine das stimmt nicht ganz, bei den Euro4 Dieseln (BHC und ATL) wird die Saugrohrklappe auch verwendet um bei hohen Abgasrückführungsraten anzudrosseln damit ein Druckgefälle entsteht und die Abgase überhaupt vom Abgaskrümmer in die Ansaugung wollen, daher wahrscheinlich auch die elekt. Klappe da besser oder überhaupt regelbar.
  9. Nehmen alle wie in der Doodle Umfrage auch teil? Dann würde ich den Tisch eventuell nochmals erweitern - sind so nämlich schon 14 Leute - was mich sehr freut!
  10. Ja findet statt - ich hoffen es kommen auch alle fleißig wie angemeldet - ich bringe auch noch welche von der Arbeit und der Umgebung mit. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kammergasse https://goo.gl/maps/nrPZGnNAboWbNRLx5
  11. Zitat von der Website: Lage & Parkmöglichkeiten: Lauschig und sonnig gelegen in Freisings Fußgängerzone am östlichen Ende der Hauptstraße, da finden Sie unser Wirtshaus Weißbräu Huber mitsamt Biergarten. Parkmöglichkeiten gibt’s rundherum und fußläufig – am besten erreichbar sind die Parkplätze & Parkhäuser in der Angerbadergasse, der Klebelstraße und der Kammergasse. Laut Google Maps ist mein Vorschlag die Kammergasse, ob es für uns alle dort Platz hat ... ? https://goo.gl/maps/nrPZGnNAboWbNRLx5
  12. ... es ist sehr still hier geworden, ich gehe davon aus das die Zusagen weiterhin passen
  13. Hallo zusammen, trotz teilweiser anderer Wünsche möchte ich hiermit den 19. Oktober festlegen. Treffpunkt um 17:30 Uhr am Parkplatz - ab 18:30 Uhr dann im Wirtshaus. Ich würde pauschal einen Tisch für 20 Personen reservieren https://weissbraeu-huber.de/essen-trinken/
  14. Wenn es OK ist würde ich mich gerne gleich auf den 19. Oktober festlegen - ich würde dann wieder reservieren. 17:30 Uhr Treffen - A2 schnuppern 18 Uhr - im Wirtshaus Freue mich jetzt schon !
  15. Freue mich - laut Doodle sind wir schon mal 9 Stück
  16. Also dann doch gerne am 10.09. München und am 12. oder 19. Oktober Freising - passt doch. Ich würde vorschlagen noch bis Ende September abzuwarten und dann den 12. oder 19. Oktober für den Stammtisch zu nehmen.
  17. Hallo, wollen wir uns gleich auf den 19.10. festlegen? Da ist auch noch genug Zeit
  18. Hallo, möchte eine Nachfolge des Stammtischs anstimmen - an dem ich dann auch kommen werde... Wie sieht es im September oder Oktober bei Euch an den Wochenenden aus? 21.09. 28.09. 12.10. 19.10. Vorschlag wieder in Freising beim Huber Weißbier
  19. Hallo zusammen, ich habe inzwischen auch schon seit einiger Zeit das Colour MFA in meinem 1.2 TDI verbaut und bin super zufrieden damit. Ein einziges Problem habe ich noch: Ich komme mit der Diagnose nicht auf das Getriebesteuergerät. Habe schon die neuste Firmware - dennoch das selbe. Das Getriebesteuergerät ist auch mit anderen Diagnosetools bekannt (auch VCDS) teilweise etwas Probleme zu machen - mit dem Colour MFA habe ich es jedoch auch bisher nach mehrmaligen Versuchen nicht geschafft eine Verbindung herzustellen -alle anderen Steuergeräte funktionieren problemlos. Habt Ihr das Problem mit einem 3L auch? Gruß jungera2ler
  20. Fände ich gut - wenns passt wäre ich auch dabei - sollen wir das mit einem Stamtisch wieder in Freising verbinden?
  21. Hallo Nupi, denke das wird den meisten zu weit sein für einen Stammtisch Abend. Wie wäre es eine Woche später?
  22. Hallo zusammen, Vorschlag für einen Folgetreff - selbe Location. 25.05. Würde der Termin passen? jungera2ler 2 Personen
  23. Ok, hat jemand noch die passende Abmessung parat und eventuell die Bezugsquelle für die Hohlschraube? Danke und Gruß
  24. Hallo zusammen, am Wochenende die Sommerschuhe aufgezogen und festgestellt dass bei meinem FSI auch hinten rechts der Bremssattel an der Verbindung Hohlschraube zu Sattel undicht ist. Ich habe vor ca. 3 Jahren hinten neue Bremssättel (die mit dem größeren Kolben) montiert. Ich möchte gerne wenn ich es schon aufmache die Hohlschraube und die zwei Dichtringe tauschen. - wo bekomme ich da was passendes her? Die Hohlschraube gibt es beim freundlichen nicht einzeln
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.