-
Gesamte Inhalte
746 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler
-
Für mich ist die Kabel - Klinke Lösung dahingehend gut da ich eh immer das Handy dabei habe und somit auch die Musik. Aber danke für die Tipps
-
Hallo, danke für die Rückmeldung, stimmt das Kabel ist nicht viel günstiger im Vergleich. Kann die Yatour Box auch dem ID3 Tag auf dem Bordcomputer ausgeben? Denke eher nicht ist wahrscheinlich nur dem Dension vorbehalten
-
Bis zu welcher Drehzahl Schichtladebetrieb beim FSI?
jungerA2ler antwortete auf Misterz's Thema in Technik
Hallo, habe heute mal bei meinem FSI mittels VCDS mitgeloggt. Ich bin auf einer Strecke von 15km nur für ca.20 Sekunden in den Schichtladebetrieb gekommen. Komischerweise wechselt dann die Anzeige der Betriebsart von der Bitcodierten Zahl auf "SV" --> was auch immer das bedeuten soll. Weiß jemand was Betriebsart SV heißen soll? Habt Ihr schon mal länger die Betriebsart mitgeloggt? Wie verhält es sich bei Euch? Noch die Randbedingungen: Keine Fehler im Speicher - Readiness alles i.O. - Datenstand 5130 -
Werksbesichtigung bei KW in Fichtenberg - im Rahmen des Jahrestreffens
jungerA2ler antwortete auf AQuadrat's Thema in Süd-West
4. Ostwürttemberg Stammtisch, Werksbesichtigung KW in Fichtenberg, Sa 12.03.2016 Für die Werksbesichtigung haben wir zur Zeit ca 30 Interessenten, denen ich gerade eben eine PN geschrieben haben. 30 weitere Personen können noch mit zu KW, macht zusammen die maximale Anzahl von 60 Personen. Bitte markiert euren Eintrag (auch die hinzukommenden) in der Liste mit OK, womit ihr die Teilnahme an diesem Termin 12. März 2016 verbindlich zusagt. LG Uli AQuadrat (2 Personen) OK Nachtaktiver (1 Person) OK A2-D2 (2 Personen) OK morgoth (1 evtl. 2 Personen) OK mak10 (2 Personen)OK nme (2 Personen) OK seinelektriker & A2magica (2 Personen)OK fendent (1 Person) 12. März provisorisch ok falls ich nicht ausserhalb Europa auf Reisen sein sollte. AL2013 (1-2 Personen) eisdieler (2 Personen) OK Artur (1 Person) A2-s-line (1 Person) OK jungera2ler (1 Person) OK A2TDI (4 Personen) Phoenix A2 (1 Person) durnesss (1 Person) OK ElektrikGT (2Personen) OK A2_smart_er_3Z (1 Person) OK Eve und Bernhard (2 Personen) OK HellSoldier (1 Person) OK Bibi & Openskywalker (2 Personen) OK Alexander (1 Person) OK pocolani (2 Personen) OK- 66 Antworten
-
- besichtigung
- fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ok, so habe ich mir das schon gedacht - gibt es ein günstiges Kabel zu kaufen welches schon erfolgreich getestet wurde?
-
Bis zu welcher Drehzahl Schichtladebetrieb beim FSI?
jungerA2ler antwortete auf Misterz's Thema in Technik
Hallo zusammen, habe seit kurzem auch einen FSI und versuche mich auch etwas in die Technik einzulesen. Im welchem Betriebsmodus man gerade fährt kann man im Messwertblock 150 im 2. Anzeigefeld ablesen: Betriebsart,Einspritzung xx-xxxx1 = Homogen xx-xxx1x = Homogen Mager xx-xx1xx = Homogen Schicht xx-x1xxx = Schicht xx-1xxxx = Schicht Katheizen x1-xxxxx = Homogen Split 1x-xxxxx = Homogen Klopfschutz Habe heute beim fahren mal mitgeloggt - man kommt da über Last relativ schnell wieder raus. Man wechselt dann von Schicht -> Homogen Mager -> Homogen Hat jemand von Euch noch mehr Infos zu dem Messwertblöcken? Leider sind die nicht wirklich dokumentiert. Interessant wäre auch die Regenerationszyklen des NOx Speicherkat´s ect. Gruß -
Hallo zusammen, habe ein Concert 2 drin und suche nach einer günstigen Aux In Lösung (3.5mm Klinkenstecker) Ich habe die Suche schon bemüht aber immer nur die teuren Dension ect. Lösungen gefunden. Gibt es hier auch eine günstige Möglichkeit die funktioniert, bzw. kann man eventuell sogar selber ein Kabel bauen? Gruß jungera2ler
-
Mal eine Frage zwischendurch, wie macht ihr das mit den Sitzen hinten?Bleiben die Stoff oder baut man die dann aus...?
-
Link geht nicht
- 4 Antworten
-
- dekra
- hauptuntersuchung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Werksbesichtigung bei KW in Fichtenberg - im Rahmen des Jahrestreffens
jungerA2ler antwortete auf AQuadrat's Thema in Süd-West
AQuadrat (2 Personen) Nachtaktiver (1 Person) A2-D2 (1 Person, ggf. auch >1) morgoth (1 evtl. 2 Personen) mak10 (2 Personen) nme (1-2 Personen) seinelektriker & A2magica (2 Personen)* fendent (1 Person) AL2013 (1-2 Personen) eisdieler (1-2 Personen)* Artur (1 Person) A2-s-line (1 Person) jungera2ler (1 Person)- 66 Antworten
-
- besichtigung
- fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Widerstandswerte Beifahrerairbag Deaktivierungsschalter
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hier noch ein Link zu einer guten Beschreibung: http://www.passatplus.de/sonstiges/audi_a2/ -
Deaktivierung des ESP via Schalter
jungerA2ler antwortete auf Ente's Thema in Ausstattungen & Umbauten
... ich würde nicht alle 6 Leitungen per Schalter kappen sondern nur die Spannungsversorgung -
Motorlager 1.2 TDI - unterschiedliche Versionen?
jungerA2ler antwortete auf leiseflieger's Thema in Technik
...mal eine Frage zu den Drittanbietern - wo gibt es das beste Angebot für das Motorlager? Gruß Jochen -
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
jungerA2ler antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
PLZ, Adresse, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, Kommentar, + (bzw. -) Deutschland: 13593 Berlin, Wilhemstraße 26-30, Beetle Clinc, Ansprechpartner Herr Hinz, Tel. 030 36 28 34 14 35614 Asslar, Loherstr. 18, Fa. M&K Kfz Meisterbetrieb, Herr Waldemar Markus, Tel.: 06441/981415 + 41068 Mönchengladbach, Karstr. 23a, KFZ-Technikerbetrieb Ismet Es, Tel.: 02161/832 219, E-Mail: info@kfz-es.de 48712 Gescher Schellerhoff, H. Schellerhoff + 52068 Aachen Autohaus J. Fleischhauer, H. Otto +++++ 52372 Kreuzau Auto Schütte, Siegfried Schütte, Tel.: 02421/502178 freie Werkstatt +++ 57072 Siegen Audizentrum Siegen, Herr Fuchs, gesamtes Personal freundlich und kompetent! 58313 Herdecke, Herdecker Bach 8, Auto Service Josef Gwose GmbH, Meisterwerkstatt, Der Juniorchef Bernd Gwose hat Ahnung vom A2 / Lupo und ist immer freundlich und hilfsbereit + 61542 Dormagen Autohaus Tolles, D. Kaufmann + 63934 Röllbach, Frühlingsstr. 6a, Andreas Zoll, Tel.: 0151/27065631 freie und günstige Werkstatt, spezialisiert auf Kupplung, Gangsteller und Getriebe 65474 Bischofsheim, Auto Weiss, Hr. Schuhmacher nach dem 3L-Spezialisten fragen + 71543 Wüstenrot, jungera2ler, --- selbst 3L Fahrer, schon mehrere 3L´s repariert - damaliger Initiator der Gangstellerdichtung 72072 Tübingen, Autohaus Wetzel, Hr. Katzmann (Mechaniker), Hr. Wack (Werkstattleiter) mehrere A2 und Lupe 3L im Kundenstamm, bisher alle Probleme im 1. Versuch gelöst. Audi-Preise 74653 Künzelsau, Autohaus Kunze, Herr Tsilingiris, Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt + ABER: Getriebeschaden nicht erkannt, wollte Gangsteller tauschen - 75180 Pforzheim, Hubert Mayer GmbH + 81379 München, Kfz-Werkstatt Arndt Hintzer, Herr Hintzer, (Mini-Betrieb) macht sich im Forum kundig und hat den Lupo-Gangsteller seiner Freundin repariert - www.hintzer.de - Arne 82256 Fürstenfeldbruck, Zadarstraße 4, Sherif Topal +++++ Karat21 - 91522 Ansbach, Feuchtwanger Str. 36, Autohaus Ansbach, Herr Klenk (Werkstattleiter), Tel.: 0981/4612311, mehrere A2 3l und VW Lupo 3l im Kundenstamm + 97753 Karlstadt bei Würzburg, Am Hammersteig 1, Autohaus Grampp, Herr Bauer, Tel.: 09353/9748-0 + Herr Bauer nicht mehr dort im Betrieb, sobald ich weiß, wo er hin gewechselt ist, trage ich das hier ein ++ Arne Dänemark: Zeeland 2730 Herlev Autopit Herlev www.autopit.dk, Morten Moe +45 60 44 45 55 Mail: info@autopit.dk 4622 Havdrup (Kopenhagen) JP Auto, +45 48 22 17 11 Funa 5200 Odense V, http://vagtech.dk, +45 29 70 60 40, notanruf (mehrumkosten!) +45 29 86 20 84, mail: ste@vagtech.dk Jutland 8700 Horsens, NH Auto www.nsauto.dk +45 27 89 18 56, mail: info@classic-rebuild.com 8920 Randers NV, www.mercari.dk, fragen Sie von Dennis und nur Ihn! mail: vaerksted@mercari.dk, +45 86 68 66 06 Österreich: 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 22, 1a autoservice Ing. Karl Kaltenbrunner, Karl Kaltenbrunner, Tel.: 0 22 14/22 26 Italien: I-39031 Bruneck, J.-G.Mahl-Straße 32a, Auto Brenner -Beikircher GmbH, Kd.-Meister Gerhard Messner, Tel.: 0474 519452 VAG und Audi Service, es wird deutsch gesprochen, Spezielle 1.2er Teile sofort lieferbar, GGE kein Fremdwort. Ersatzwagen vor Ort. +Karat21 -
Deaktivierung des ESP via Schalter
jungerA2ler antwortete auf Ente's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...das ESP Steuergerät ist ja baugleich mit anderen Fahrzeugen (Golf IV ect....). Ich weiß nicht ob schon mal jemand nachgesehen hat ob hier eventuell nur der Pin am Steuergerät für die ESP Off Funktion nicht belegt ist. -
Hallo zusammen, da wir in zwei Wochen auch Nachwuchs erwarten war ich auf der Suche nach einem Beitrag wo auch mal jemand den Kindersitz auf dem Beifahrersitz hat. Wir haben den Maxi Cosi Cabrio Fix + Easy Fix Basis (mit IsoFix) IsoFix Befestigung und Airbagabschaltung auf dem Beifahrersitz ist vorhanden. Gibt es niemand hier im Forum der seine Babyschale auch vorne hat? Was spricht dagegen? Gruß jungera2ler
-
1. Ostwürttemberg-Stammtisch Freitag, 13.02.2015
jungerA2ler antwortete auf AQuadrat's Thema in Süd-West
Ja schön dass wir einige sind - ich komme wahrscheinlich alleine - meine Frau möchte als einzige Frau nicht mit. Freue mich - bis morgen Abend! -
1. Ostwürttemberg-Stammtisch Freitag, 13.02.2015
jungerA2ler antwortete auf AQuadrat's Thema in Süd-West
Artur (allein, vorläufig) AL2013 (damit Du nicht allein bleibst ) eisdieler (eine Person) AQuadrat (1) A2-D2 (1 Person) fendent (provisorich) jungera2ler (2 Personen) -
1. Ostwürttemberg-Stammtisch Freitag, 13.02.2015
jungerA2ler antwortete auf AQuadrat's Thema in Süd-West
Hallo, ich würde schon auch kommen wenn dass dann nicht ein Dinner 4 two wird - muss allerdings noch mit meiner besseren Hälfte abklären da ich Donnerstag erst aus Südafrika zurück komme. -
Widerstandswerte Beifahrerairbag Deaktivierungsschalter
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Ausstattungen & Umbauten
so ich habe jetzt die richtigen Werte rausbekommen. ON 100 Ohm OFF 200 Ohm Überprüft und funktioniert! Gruß jungera2ler -
Hallo zusammen, könnte die Hilfe von jemanden mit Beifahrerairbag Deaktivierungsschalter brauchen... Ich bräuchte die Widerstandswerte bei Stellung "on" und "off" Kann bitte jemand zwischen den Pin´s 3 & 4 diese messen und hier posten? Habe den Schalter nachgerüstet - allerdings vom Passat da dieser auch keinen Schließzylinder hat und mit allen Schlüsseln dieser Bauart geschaltet werden kann - diese Schalter findet man gebraucht sehr günstig - nur leider dachte ich dass der A2 Schalter wirklich nur ein Schalter ist - es muss jedoch ein Widerstand dazwischen sein - dessen Wert ich nicht kenne... Gruß jungera2ler
-
Nachrüstung Multifunktionslenkrad
jungerA2ler antwortete auf Mütze's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, hätte da auch nochmal ne Frage... Ein bekannter hat einen Audi A6 MJ2004 der hat ab Werk ein MuFu drin - Teilenummer vom Steuergerät ist identisch mit dem A2. Er hat das Lenkrad für Radio/CD Bedienung - das heißt keine R/T Taste und auch nicht die PTT Taste. Ich habe bei Ihm im RNS-E die Sprachbedienung aktiviert und wollte umcodieren auf PTT. Ergebnis: Es steht ein Fehler drin weil Telefon nicht erreichbar - OK, aber die PTT Taste geht immer nur 1x pro Zündzyklus - kann es es sein dass die Platine im Lenkrad unterschiedlich ist? Gruß Jochen -
Hallo, das beschriebene Phänomän beim wechsel von M nach D kenn ich auch. Es tritt jedoch nur auf wenn man den Wahlhebel zu langsam von M nach D. Ich kann das provozieren wenn ich den Wahlhebel bewusst langsam bewege - dann öffnet die Kupplung und es dauert bis der Antriebsstrang wieder geschlossen wird. Ich denke das Problem liegt eher im Wahlhebel welcher kurz eine Zwischenposition bzw. ungültige Stellung erkennt und dadurch die Kupplung geöffnet wird. Gruß jungera2ler
-
... beim Fensterheber wäre auch möglich dass sich die SW aufgehängt hat. Abhilfe könnte hier die Batterie für 2 Minuten abklemmen bringen. Es gab da mal Türsteuergeräte mit einem Software Problem - eventuell ist das hier der Fall Gruß jungera2ler
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
jungerA2ler antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
... passt vielleicht nicht ganz zum Thema da es um einen 1.2er geht aber was solls... ...komme gerade aus Kärnten zurück - bin da die Turacher Höhe heruntergefahren --> es geht ein ganzes Stück ca. 26% runter. Im 2. Gang kommt man auch in den Begrenzer wenn man nicht bremst! Ich musste an einem Parkplatz halten sonst wäre ich an einer der nächsten Kehren geradeaus gefahren! Bremse wurde total weich und beim stehenbleiben ist sauber der Rauch aufgestiegen. Also dann habe ich erst mal die Radkappen runter - die sind ja auch für die Kühlung nicht gerade förderlich. Also der 1.2er ist für soetwas völlig unterdimensioniert - nur leider geht bei den kleinen 14" Felgen nicht´s größeres rein... Gruß jungera2ler