-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler
-
Tagchen genau da bin ich gerade auch am überlegen. Wie hast Du das mit dem Kulanzantrag gemacht? Du selbst oder der Händler. Bei ist ja vorne rechts die Feder gebrochen und zwar so, dass sie auf der Karosserie aufsaß und sich nicht mehr drehen konnte. Daraufhin ist sie im Federteller des Stoßdämpfers gehopft und hat dort die Nase abgerissen (Stoßdämpfer ist dadurch defekt!). Das Fahrzeug hat auch merklich zur Seite gezogen > Unfallgefahr! Ich meine wenn ich das jetzt offiziell machen würde 2x Stoßdämpfer vorne rund 330€ 2x Feder vorne rund 120€ Kleinteile wie Domlager Schrauben ect. komme ich auf 500€ und das sehe ich nicht ein wobei es sich hierbei wirklich um ein bekanntes Problem handelt!!! Ich sehe hier Audi in der Pflicht wenigstens einen Teil( mind. 50%) zu übernehmen. Gruß jungera2ler
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
1,2 TDI sucht Diagnose/Meßgerät mit Bediener für Getriebe Grundeinstellung u.a.
jungerA2ler antwortete auf newmy's Thema in Technik
Tagchen Ich könnte mich auch anbieten, jedoch ist es ahlt ein schönes Stück zu fahren für Dich. Gruß jungera2ler -
Tag Ich meine auch, dass Du da was falsch angeschlossen hast. Der Hydraulikbehälter selbst ist drucklos, denn kann es nicht einfach so verreisen!!! Gruß jungera2ler
-
So muss mich dann wohl leider auch melden Baujahr 2002 /130.000 km Feder vorne rechts gebrochen Auto stand 9 Tage draußen und zuvor war alles noch i.O. Beim losfahren gleich bemerkt dass was klappert. Muss wohl beim stehen passiert sein. Na ja oben ist fast eine ganze Windung weg und das Domlager ist dadurch auch heruntergefallen. Die Feder sitz jetzt oben nur noch auf dem Federbeinlager auf. Gebrochene Grüße jungera2ler
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
jungerA2ler antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Guten Tag mir ist gerade bei der Recherche im ETKA etwas aufgefallen: Die originalen Alu Stoßdämpfer für den 3L sind gar nicht mehr lieferbar. 8Z0 513 025K wird ersetzt durch 8Z0 513 025N wobei es sich hierbei um den Standart Dämpfer des Normalfahrwerks handelt. Der Preis erniedrigt sich von 205 auf 100€!!! Das heißt ja auch, dass man offiziell die Dämpfer vom Normalfahrwerk verbauen kann, da es ja vom Hersteller so vorgegeben ist. Beim Lupo 3L ist es ganau so. HA Dämpfer nicht mehr lieferbar. An der VA haben Audi A2 3L und Lupo 3L ab Werk die selben Dämpfer. Gruß jungera2ler- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tag auch So muss au mal meinen Senf dazu geben. Das SLS hat den Sinn das verbrannte Gemisch welches bei Lambda>1 (fettes Gemisch) Sauerstoffmangel hat mit Sauerstoff anzureichern um eine Nachverbrennung zu erzielen mit dem Ziel die Kat Temperatur schnell auf Betriebsniveau zu bringen. Aber wir sollten zum Thema zurück: Stillegen möglich?!?
-
Guten Tag, also meine Batterie ist nun auch gute 8 Jahre alt und noch top! Im Winter bei -23°C keine Problem. Wenn meine den Geist aufgibt würde ich mir wieder ne originale holen und hoffen, dass sich nicht nur der Preis erhöht hat. Gruß jungera2ler
-
Bluetooth FSE: Starke Nebengeräusche beim Gesprächspartner
jungerA2ler antwortete auf Borg's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Guten Tag Das es Nebengeräusche gibt ist klar. Wurde mir auch schon gesagt. Verstehen tue ich auch gut jedoch anders herum meist nur eingeschränkt. Gerade wenn es regnet ist es furchtbar durch das Aludach. Gruß jungera2ler- 14 Antworten
-
- bluetooth
- freisprecheinrichtung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
10 Jahre A2 - Treffen Neckarsulm am Sa, 28.11.09 - Diskussionsthread
jungerA2ler antwortete auf fmbw10's Thema in Süd-West
Ja wo is se denn??? -
Tag miteinander Ich bin auch gerade von Ludwigsburg heim gefahren und es hatte ordentlich Schnee. Ist aber kein Problem, mann sollte sich halt ein wenig mehr Zeit einplanen. Freue mich auf morgen, mann muss ja dann das Auto auch nicht geputzt haben....! Gruß Jochen
-
Tag Stammtisch Gemeinde So ich bin jetzt wieder vom Skifahren zurück und melde mich mal wieder. (800km AB Durchschnitt 3,5L/100km) Super das sich ein paar Leute gefunden haben und freue mich schon riesig. Gruß jungera2ler
-
Tag auch Also bei meinem alten 1.4 TDI AMF BJ 10/00 ging das auch schon. Und bei meinem 1.2 TDI ANY geht das auch!. Ich messe schon seit länger nur mit der Methode. Mein Lupo 3L hat noch einen schönen Ölmessstab da ist das kein Problem. Gruß und ein guten Rutsch (ins neue Jahr natürlich...) jungera2ler
-
Tag Was auch sein kann: Das Umschaltventil am Kraftstoffilter kann einen Haarriss haben oder der O-Ring ist vermurkst. Ich würde mal ausgiebig Richtung Kraftstofffilter untersuchen. Versuch mal eins. Wenn der Motor läuft abstellen und nach ca. 5 sek. wieder starten. Startet er dann einwandfrei und nach längerer Standzeit nicht liegt es womöglich daran, dass es Luft ins System zieht. jungera2ler
-
Tag Ihr Kugel Fahrer, hoffe Ihr hattet ein schönes Fest und freut Euch schon auf Silvester. Wulfi und Ich planen am 09.01.2009 ein kleines Treffen im Raum Ludwigsburg, höchstwahrscheinlich in einem Besen. Möchte hiermit fragen wer Zeit und Lust hätte....! 1. jungera2ler 2. Wulfi 3. Gruß jungera2ler
-
Mein Tipp Glühkerzen checken. Meiner ging zwar noch gut an (heute Morgen -19°C) jedoch lief er komisch. Dann heute entdeckt, dass eine gar nicht mehr tut. Bin mal auf morgen früh gespannt. jungera2ler
- 102 Antworten
-
- 1.2 tdi
- alarmmeldung
- (und 3 weitere)
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Guten Tag Es kann noch zu Verzögerungen kommen, da der Sachbearbeiter bis Mitte Januar im Urlaub ist und von der Vertretung habe ich noch keine Antwort erhalten. Gruß jungera2ler -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Zur Erinnerung Bei Ölverlust an den Leitungen muss nicht die Metallsickendichtung ersetzt werden. Es muss lediglich der Rundschnurdichtring ersetzt werden welcher über den Freundlichen beziehbar ist. Gruß jungera2ler -
Meiner verbraucht fast 6l Diesel auf 100km (1.2) ????
jungerA2ler antwortete auf zinn2003's Thema in Technik
Guten Tag Also 6 Liter scheinen mir eindeutig zuviel. Soviel kann die Kraftstoffpumpe im 3L gar nicht fördern ,es sein denn bei Dir ist die vom 1.4 TDI verbaut:D Wenn Du normal fährst und keine Leistungsverluste feststellen kannst würde ich Dir auch mal eine längere Autobahnstrecke empfehlen. Mein 3L braucht zur Zeit auch ca. 3,8 L da ich meist unter 5km fahre. MFG jungera2ler -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Dichtungen werden voraussichtlich in 4-6 Wochen geliefert. MFG jungera2ler -
Eure Meinung? A2 1.4 TDI, 196.000km, 5440 Euro?
jungerA2ler antwortete auf AlphaBet's Thema in Verbraucherberatung
Der Lupo 3L Euro 3 D4 bekommt eine grüne Plakette auch ohne DPF. Die D4 Norm berechtigt hierzu. Habe auch einen Lupo 3L aus 10/99 der eine grüne hat (sowie mein A2 auch) Gruß jungera2ler -
Tag Passt zwar nicht ganz zum Thema. Habe hier noch eine Auswertung vom 1.2 TDI. X-Achse ist die Zeit in Minuten Temperaturverlauf.pdf
- 62 Antworten
-
10 Jahre A2 - Treffen Neckarsulm am Sa, 28.11.09 - Diskussionsthread
jungerA2ler antwortete auf fmbw10's Thema in Süd-West
Tag Ich habe ja meine Bilder in Originalgröße zur Verfügung gestellt inkl. Movie mit knapp 100MB. Soll ich diese noch komprimiert in die Galerie stellen? MFG jungera2ler -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
jungerA2ler antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Guten Tag Sowie ich sehe herrscht noch reges Interesse /Bedarf. Ich habe heute telefonisch Rücksprache gehalten. Es kann allerdings noch einiges an Zeit verstreichen da die Dichtungen erst noch hergestellt werden müssen und erst noch die Auslastung im Werk abgeklärt werden muss. Also noch etwas Geduld. Gruß jungera2ler -
10 Jahre A2 - Treffen Neckarsulm am Sa, 28.11.09 - Diskussionsthread
jungerA2ler antwortete auf fmbw10's Thema in Süd-West
Tagchen Ja auch meinerseits nochmals herzliches DANKE an Harry. War echt super:) Ich habe, da es ja doch einiges Interessenten gab, meine Fotos hochgeladen. Ihr findet sie unter: 1&1 SmartDrive Gastlogin Kennwort: dera2 Die Bilder sind in Originalgröße und ein kleiner Film ist auch dabei. Gruß jungera2ler -
3 Zylinder TDI Kupplung mehrmals defekt (Torsionsfedern)
jungerA2ler antwortete auf dick289's Thema in Technik
@sisebad Wie ich das hier so lese fällt mir etwas ein. Ein 3L Fahrer bei mir aus der Gegend hatte vor 40tkm sein Getriebe draußen wegen Lagerschaden. Die Kupplung wurde gleich mit gewechselt(komplett). Jetzt nach 40tkm war die Druckplatte gebrochen, d.h. die Torsionsfeder krumm. Er hat das noch auf Kulanz bekommen das klingt jedoch nach deinem Problem. Hast Du auch Probleme mit "springenden" Kupplungsadaptionswerten? Gruß jungera2ler