Zum Inhalt springen

jungerA2ler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler

  1. Tag auch Also bei meinem alten 1.4 TDI AMF BJ 10/00 ging das auch schon. Und bei meinem 1.2 TDI ANY geht das auch!. Ich messe schon seit länger nur mit der Methode. Mein Lupo 3L hat noch einen schönen Ölmessstab da ist das kein Problem. Gruß und ein guten Rutsch (ins neue Jahr natürlich...) jungera2ler
  2. Tag Was auch sein kann: Das Umschaltventil am Kraftstoffilter kann einen Haarriss haben oder der O-Ring ist vermurkst. Ich würde mal ausgiebig Richtung Kraftstofffilter untersuchen. Versuch mal eins. Wenn der Motor läuft abstellen und nach ca. 5 sek. wieder starten. Startet er dann einwandfrei und nach längerer Standzeit nicht liegt es womöglich daran, dass es Luft ins System zieht. jungera2ler
  3. Tag Ihr Kugel Fahrer, hoffe Ihr hattet ein schönes Fest und freut Euch schon auf Silvester. Wulfi und Ich planen am 09.01.2009 ein kleines Treffen im Raum Ludwigsburg, höchstwahrscheinlich in einem Besen. Möchte hiermit fragen wer Zeit und Lust hätte....! 1. jungera2ler 2. Wulfi 3. Gruß jungera2ler
  4. Mein Tipp Glühkerzen checken. Meiner ging zwar noch gut an (heute Morgen -19°C) jedoch lief er komisch. Dann heute entdeckt, dass eine gar nicht mehr tut. Bin mal auf morgen früh gespannt. jungera2ler
  5. Guten Tag Es kann noch zu Verzögerungen kommen, da der Sachbearbeiter bis Mitte Januar im Urlaub ist und von der Vertretung habe ich noch keine Antwort erhalten. Gruß jungera2ler
  6. Zur Erinnerung Bei Ölverlust an den Leitungen muss nicht die Metallsickendichtung ersetzt werden. Es muss lediglich der Rundschnurdichtring ersetzt werden welcher über den Freundlichen beziehbar ist. Gruß jungera2ler
  7. Guten Tag Also 6 Liter scheinen mir eindeutig zuviel. Soviel kann die Kraftstoffpumpe im 3L gar nicht fördern ,es sein denn bei Dir ist die vom 1.4 TDI verbaut:D Wenn Du normal fährst und keine Leistungsverluste feststellen kannst würde ich Dir auch mal eine längere Autobahnstrecke empfehlen. Mein 3L braucht zur Zeit auch ca. 3,8 L da ich meist unter 5km fahre. MFG jungera2ler
  8. Dichtungen werden voraussichtlich in 4-6 Wochen geliefert. MFG jungera2ler
  9. Der Lupo 3L Euro 3 D4 bekommt eine grüne Plakette auch ohne DPF. Die D4 Norm berechtigt hierzu. Habe auch einen Lupo 3L aus 10/99 der eine grüne hat (sowie mein A2 auch) Gruß jungera2ler
  10. Tag Passt zwar nicht ganz zum Thema. Habe hier noch eine Auswertung vom 1.2 TDI. X-Achse ist die Zeit in Minuten Temperaturverlauf.pdf
  11. Tag Ich habe ja meine Bilder in Originalgröße zur Verfügung gestellt inkl. Movie mit knapp 100MB. Soll ich diese noch komprimiert in die Galerie stellen? MFG jungera2ler
  12. Guten Tag Sowie ich sehe herrscht noch reges Interesse /Bedarf. Ich habe heute telefonisch Rücksprache gehalten. Es kann allerdings noch einiges an Zeit verstreichen da die Dichtungen erst noch hergestellt werden müssen und erst noch die Auslastung im Werk abgeklärt werden muss. Also noch etwas Geduld. Gruß jungera2ler
  13. Tagchen Ja auch meinerseits nochmals herzliches DANKE an Harry. War echt super:) Ich habe, da es ja doch einiges Interessenten gab, meine Fotos hochgeladen. Ihr findet sie unter: 1&1 SmartDrive Gastlogin Kennwort: dera2 Die Bilder sind in Originalgröße und ein kleiner Film ist auch dabei. Gruß jungera2ler
  14. @sisebad Wie ich das hier so lese fällt mir etwas ein. Ein 3L Fahrer bei mir aus der Gegend hatte vor 40tkm sein Getriebe draußen wegen Lagerschaden. Die Kupplung wurde gleich mit gewechselt(komplett). Jetzt nach 40tkm war die Druckplatte gebrochen, d.h. die Torsionsfeder krumm. Er hat das noch auf Kulanz bekommen das klingt jedoch nach deinem Problem. Hast Du auch Probleme mit "springenden" Kupplungsadaptionswerten? Gruß jungera2ler
  15. http://www.turbolader.com/stl/Bilder/051006%20-%20Presskit_DEUTSCH_EA2005_VNT%20repair%20-%20a001.pdf Schlütter Turbolader - VNT Probleme
  16. Tag Wenn noch so reges Interesse an den Dichtungen besteht werde ich schauen wieder welche her zu bekommen. Das bei Ebay für 59 € ist schon heftig. Gruß jungera2ler
  17. Tagchen Erst frage: Warum hast Du den Lader gewechselt Zweite Frage: Woher hast Du den? Ebäyy oder Händler. Wenn das Ding nicht sauber eingestellt ist geht er in den Notlauf Du findest auch auf dem Homepage von Garrett warum man die Reparatur nicht mehr anbietet. Gruß jungera2ler
  18. Tag cer Ja das ist eine schwierige Frage. Ich hatte damals ja auch einen 1.4 TDI allerdings 55kw. Bin dann mal 1.2er Probegefahren und habe dann gegen 1.2er gewechselt. Was soll ich nun sagen. Ich bin mit meinem 1.2er zufrieden jedoch ist es Leistungsmäßig schon ein unterschied. Was mir gefällt ist das der 1.2er einiges ruhiger, vor allem auf der Autobahn ist. Das Getriebe ist gewöhnugsbedürftig und bestimmt das schlechteste am 1.2er. Ich wollte meinen 3L nicht mehr missen jedoch weis ich nicht ob ich Ihn Dir empfehlen sollte. Ich hatte damals Glück und für meinen alten noch gutes Geld bekommen, den 3L damals günstig erworben. Wenn Du mit deinem jetztigen zufrieden bist behalte ihn!!! Du kannst beim 1.2er schon richtig angehen und so eine Krücke erwischen. Wenn Du am 28.11.2009 nach NSU auf das Treffen kommst kannst Du gerne mal ne Runde fahren. Gruß Jochen
  19. 1. Indy.... ´01 ..........1.2 TDI ...............neu gekauft ..............schwarz/perleffekt 2. jungera2ler....´02.........1.2TDI........gebraucht-Vollausstattung......ebonyschwarz perleffekt
  20. Tag Den Beitrag hebe ich gelesen jedoch stand da nichts davon, dass beide Birnen schon vorhanden waren. Na ja ist ja gut, ich habe ne Ersatzbirne dabei. Gruß Jungera2ler
  21. Tag auch... Heute hat bei mir das FIS gemeint, dass eine Birne defekt ist. Es war das Standlicht hinten rechts. Habe den Lampenträger herausgenommen und bemerkt, dass die oberste Birne für die Nebelschlussleuchte vorhanden ist jedoch nur die hinten links leuchtet. Ist das normal so? Ich bin der Meinung NSL gibt´s nur hinten links?!? Gruß jungera2ler
  22. 1. fmbw10 / 3 Personen / Hotel ? 2. Tho / 1 Person / kein Hotel, da nicht weit 3. morgoth / 1 oder 2 Person(en) / kein Hotel 4. Istvan / 2 Personen / kein Hotel 5. Gurkensepp / 1 Person / Hotel (unverbindlich, wenn ich weiß wie das programm aussieht verbindlicher) 6. Youngdriver / 1 Person / kein Hotel 7. Mak10 / 2 Personen / Hotel 8. Kane.326 / 1 Person/ ??? 9. A2-s-line / 1-2 Personen / kein Hotel 10.Krebserl / 1-2 Personen / kein Hotel 11.svenno / ??? / ??? abhängig von der Witterung 12.A2Hesse / 1-2 Personen / kein Hotel 13.fendent / 1 Person / Hotel 14.a2-701 / 2 Personen / kein Hotel, je nach Witterung und Terminen 15. jungera2ler / 2 Personen kein Hotel
  23. Tag Harry Das verstehe ich nicht ganz. Wir können uns um 18.30 Uhr im Barfüßer treffen, kein Problem. Wenn um 15 Uhr niemand Zeit/Lust hat warum nicht! Ich habe jedoch im Barfüßer reserviert und das war jetzt schon länger so abgesprochen. Es haben sich ja auch einige, wenn auch nur wenige angemeldet, was aber gewiss nicht daran liegt, dass wir in den Barfüßer gehen!!! Also ich bin für Barfüßer! Ich würde hier jetzt auch nicht mehr lange kurz vor knapp herumdiskutieren!!! MFG jungera2ler
  24. Vielleicht kommt der Matthias "düsenjäger" noch. Ich habe neulich auch jemanden getroffen welcher 4 Audi A2 3L in der Familie hat. Könnte sein, dass dort auch jemand kommt. Gruß Jochen
  25. Guten Tag Ja der von Mirc 4 festgestellte Parkplatz ist korrekt als Treffpunkt. Wie geht´s weiter? Wir Treffen uns um 15 Uhr an der Klinik Löwenstein und werden dort dann dem Wetter entsprechend weiter vorgehen. Um 18.30 Uhr geht´s dann nach Heilbronn in den Barfüßer. Gibt´s von Euch noch Änderungswünsche oder Vorschläge? Frage stellt sich mir auf die Frage von Harry hin Gruß Jochen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.