Zum Inhalt springen

jungerA2ler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler

  1. ...um vielleicht die letzten 3 Plätze noch gefüllt zu bekommen: Es werden zum Mittagessen zwei Herren der Audi mit dabei sein die inzwichen im Ruhestand damals aber von Anfang an beim der A2 Entwicklung dabei waren. Könnte eine sehr interessante Runde werden! Gruß jungera2ler
  2. ... da noch fünf Plätze frei sind habe ich noch zwei weitere die allerdings nicht hier im Forum sind - einer hat nen A2 der andere interessiert sich noch für einen. Neue Liste für Führung ab 9 Uhr: JungerA2ler 3 Personen mak10 2 Personen Berni7 2 Personen Nupi & Tatzino morgoth Phoenix A2 Papahans 2 Personen RS655 + BS659 2 Personen VikArt ElektrikGT HellSoldier AL2013 3 Personen daniel_calibri AQuadrat 2 Personen azweitdi Audi22 durnesss Summe [27] -> 3 Plätze noch frei
  3. Nils, 1,25 Jahre, Mama dabei Valentin, 2,3 Jahre, Mama dabei Svea, 1,3 Jahre, Mama dabei [/url]
  4. Hallo zusammen, danke für den Interessanten Beitrag. Was an dieser Stelle noch interessant wäre wenn neben den Maßangaben noch die Bezugsquelle (hier wird oft IR-Dichtungstechnik genannt) verlinkt wird. Am Besten gleich noch mit den passenden O-Ringen für die Hydraulikleitungen. Hat jemand die Hydraulikeinheit damit schon erfolgreich überholt?
  5. Hallo, wenn die Werksführung morgens um 9 Uhr für den R8 stattfindet könnte man danach noch die Autos auf der Piazza vor dem Audi Forum stehen lassen und dann über die Straße in das Neckarsulmer Brauhaus. Gruß jungeral2er
  6. ... Ein bisschen ernst nehmen sollte man den Themenstarter schon! Irgendwie wird seine Sorge wahrscheinlich berechtigt sein, denke ich. Sicherung ist wohl die einfachste Möglichkeit, das mit dem Motorsteuergerät ausbauen zu umständlich
  7. Hallo, wegen der Uhrzeit kann ich nur ab 12.30 Uhr sagen. Hoffe das reicht vorerst.
  8. Hallo zusammen, ich hoffe dass ich hier im richtigen Beitrag sind und das hier alle Teilnehmer auch lesen. Zum Programm für Freitag, den 01.07. Es gäbe die Möglichkeit in Neckarsulm bzw. den Böllinger Höfen an einer Führung durch die neue R8 Manufaktur teilzunehmen. Wir könnten auf der Piazza vor dem Forum parken und würden mit einem Bus zu den Böllinger Höfen (ca.4km) gefahren werden. Audi verlangt für dieses Event normalerweise 250,-€ für 15 Personen. Da wir Mitglied im ACI sind würde uns bei Buchung von 2 Gruppen (max.30 Personen) eine Gruppe gesponsert werden. -> sprich wenn wir die 30 Leute zusammen bekommen kostet es ca. 9,-€ / Person, bei weniger entsprechend mehr In einem anderen Thread steht ja noch das Thema "10 Jahre Produktionseinstellung" an ->https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=51516 Ich bin dran noch einen Fachvortrag für diesen -tag zu organisieren, sodass wenn die Nachfrage ausreichend ist wir dies mit dem JT kombinieren könnem. Daher hier die Frage, wer wäre Freitag gleich dabei? Bitte bis zum 08.04. verbindlich melden! 1. jungera2ler 2 Personen
  9. ...ich war vor 2 Wochen auch in Arvidsjaur und Arjeplog, da hatten wir bis -36°C - unser Erprobungsträger - ein Fahrzeug mit Benzinmotor schaffte es auch nicht über 52°C Kühlwasser... War geschäftlich dort
  10. Ich bin mir sicher das LMM zwischen BAD und AMF die selbe Teilenummer hat
  11. Genau und dann gleich Sammelbestellung mit Mengenrabatt - ich würde auch drei Stück nehmen... :
  12. Ich wollte mich nachdem wir jetzt auch noch einen FSI haben mich etwas mit der Technik beschäftigen und habe mir ausgiebig die Messwerte angeschaut. Dabei konnte ich einen deutlichen Unterschied in den beiden SW Versionen erkennen. Ich mache mir jetzt aber keinerlei Gedanken zu eventuellen Ähnlichkeiten zum Dieselgate. Wenn wir hier über die Häufigkeit des Schichtladebetriebs unterhalten sollten wir dabei stets den Softwarestand beachten um eventuellen Unterschiede sicher zu trennen.
  13. Hallo wenn Ihr nochmal loggt wären folgende Kanäle am geeignesten: Messertblock 7 (dieser beinhaltet Motordrehzahl, Motorlast, Kühlmitteltemperatur und die Bitcodierte Betriebsart) Messertblock 152 (dieser beinhaltet Lambda Istwert, NOx Istwert, NOx Offset, Testergebnis)
  14. Hallo, erst mal danke für die Messung. Man sieht dass auf das zeitliche gesehen Schichtladebetrieb 6% Homogenbetrieb 87% Homogen Mager 6% also insgesammt nicht ganz so viel Schichtladebetrieb.
  15. Hallo miteinander, das was man bei 3200 rpm spürt ist das öffnen der Ladungsbewegungsklappe.Ob wirklich der Schichtladebetrieb aktiv ist sieht man jedoch nur anhand der Messwertblöcke Betriebsart,bzw an der Drosselklappenposition und somit am Saugrohrdruck. Mit der 5130 geht meiner so gut wie nie in den Schichtladebetrieb, und im Leerlauf nie.
  16. Hallo, also wer kann es mal bestätigen und mittels Tester die Betriebsart mitmessen? Wenn schon gemessen wird wären noch die Werte des NOx Sensors interessant - dann kann man erkennen wie lange der Speicherkat aufnehmen kann bis kurz wieder in den leicht fetten Homogenbetrieb geschalten wird. Ab irgendwann war doch die Modellbezeichnung des "FSI" auf der Heckklappe auch nicht mehr 1.6 FSI sondern nur noch 1.6 - vielleicht war das auch ein Zeichen der Deaktivierung des Schichtladebetriebs
  17. ...nachdem sich hier nicht´s mehr tut teile ich mal noch meine Erkenntnisse mit: Ich habe wie bereits berichtet festgestellt dass mit Datenstand 5130 nur sehr selten der Schichtladebetrieb aktiv war. Ich habe jetzt auf den Datenstand 4628 downgegraded - und siehe da - er geht jetzt viel viel häufiger Schichten - und sogar im Leerlauf läuft er im Schichtladebetrieb. Meine Vermutung: Es wurde in dem neueren Datenstand der Schichtladebetrieb schon quasi deaktiviert. Wer hat ein logging Tool und kann dies bestätigen? Interessant wäre ob es auch welche gibt die einen anderen Datenstand als die bekannten 4628 oder 5130 hat.
  18. Für mich ist die Kabel - Klinke Lösung dahingehend gut da ich eh immer das Handy dabei habe und somit auch die Musik. Aber danke für die Tipps
  19. Hallo, danke für die Rückmeldung, stimmt das Kabel ist nicht viel günstiger im Vergleich. Kann die Yatour Box auch dem ID3 Tag auf dem Bordcomputer ausgeben? Denke eher nicht ist wahrscheinlich nur dem Dension vorbehalten
  20. Hallo, habe heute mal bei meinem FSI mittels VCDS mitgeloggt. Ich bin auf einer Strecke von 15km nur für ca.20 Sekunden in den Schichtladebetrieb gekommen. Komischerweise wechselt dann die Anzeige der Betriebsart von der Bitcodierten Zahl auf "SV" --> was auch immer das bedeuten soll. Weiß jemand was Betriebsart SV heißen soll? Habt Ihr schon mal länger die Betriebsart mitgeloggt? Wie verhält es sich bei Euch? Noch die Randbedingungen: Keine Fehler im Speicher - Readiness alles i.O. - Datenstand 5130
  21. 4. Ostwürttemberg Stammtisch, Werksbesichtigung KW in Fichtenberg, Sa 12.03.2016 Für die Werksbesichtigung haben wir zur Zeit ca 30 Interessenten, denen ich gerade eben eine PN geschrieben haben. 30 weitere Personen können noch mit zu KW, macht zusammen die maximale Anzahl von 60 Personen. Bitte markiert euren Eintrag (auch die hinzukommenden) in der Liste mit OK, womit ihr die Teilnahme an diesem Termin 12. März 2016 verbindlich zusagt. LG Uli AQuadrat (2 Personen) OK Nachtaktiver (1 Person) OK A2-D2 (2 Personen) OK morgoth (1 evtl. 2 Personen) OK mak10 (2 Personen)OK nme (2 Personen) OK seinelektriker & A2magica (2 Personen)OK fendent (1 Person) 12. März provisorisch ok falls ich nicht ausserhalb Europa auf Reisen sein sollte. AL2013 (1-2 Personen) eisdieler (2 Personen) OK Artur (1 Person) A2-s-line (1 Person) OK jungera2ler (1 Person) OK A2TDI (4 Personen) Phoenix A2 (1 Person) durnesss (1 Person) OK ElektrikGT (2Personen) OK A2_smart_er_3Z (1 Person) OK Eve und Bernhard (2 Personen) OK HellSoldier (1 Person) OK Bibi & Openskywalker (2 Personen) OK Alexander (1 Person) OK pocolani (2 Personen) OK
  22. Ok, so habe ich mir das schon gedacht - gibt es ein günstiges Kabel zu kaufen welches schon erfolgreich getestet wurde?
  23. Hallo zusammen, habe seit kurzem auch einen FSI und versuche mich auch etwas in die Technik einzulesen. Im welchem Betriebsmodus man gerade fährt kann man im Messwertblock 150 im 2. Anzeigefeld ablesen: Betriebsart,Einspritzung xx-xxxx1 = Homogen xx-xxx1x = Homogen Mager xx-xx1xx = Homogen Schicht xx-x1xxx = Schicht xx-1xxxx = Schicht Katheizen x1-xxxxx = Homogen Split 1x-xxxxx = Homogen Klopfschutz Habe heute beim fahren mal mitgeloggt - man kommt da über Last relativ schnell wieder raus. Man wechselt dann von Schicht -> Homogen Mager -> Homogen Hat jemand von Euch noch mehr Infos zu dem Messwertblöcken? Leider sind die nicht wirklich dokumentiert. Interessant wäre auch die Regenerationszyklen des NOx Speicherkat´s ect. Gruß
  24. Hallo zusammen, habe ein Concert 2 drin und suche nach einer günstigen Aux In Lösung (3.5mm Klinkenstecker) Ich habe die Suche schon bemüht aber immer nur die teuren Dension ect. Lösungen gefunden. Gibt es hier auch eine günstige Möglichkeit die funktioniert, bzw. kann man eventuell sogar selber ein Kabel bauen? Gruß jungera2ler
  25. Mal eine Frage zwischendurch, wie macht ihr das mit den Sitzen hinten?Bleiben die Stoff oder baut man die dann aus...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.