-
Gesamte Inhalte
759 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler
-
Hallo zusammen, da ich ja jetzt auch nach Bayern gezogen bin würde ich mich auch gerne an den Stammtischen hier beteiligen - wenn es welche gäbe... Ich wohne jetzt in IN - vielleicht eine Möglichkeit einen Stammtisch zwischen IN und M abzuhalten. Gruß jungera2ler
-
Hallo zusammen, habe einen neuen A2 Fahrer der Hilfe beim Umbau vom Kombiinstrument benötigt - WFS anlernen und Kilometerstand anpassen - kommt aus Düsseldorf. Wäre das was jemand von Euch Ihm auf einem Schraubertreffen machen könnte? Gruß jungera2ler
-
... ebenso jemand der eine CoC von einem 1.2TDI aus Modelljahr 2005 hat (einen der ab Werk EURO 4 hatte)
-
OK, ich erkläre es bevor es hier Verwirrung gibt --> siehe angehängtes .pdf Ich habe die Abgaswerte für die einzelnen Bestandteile (ohne CO2) aus den COC Papieren kopiert und jeweils die 4 unterschiedlichen A2 Diesel Motorisierungen und die 3 Benziner Varianten verglichen. Dann habe ich jeden Abgasbestandteil gleich Gewichtet - dabei kommt folgendes raus. Diesel: Höchste Schadstoffbelastung 1.2 TDI, geringste 1.4 TDI BHC Benziner: Höchste Schadstoffbelastung 1.4 BBY, geringste 1.6 FSI BAD Ich weiß dass der Vergleich etwas hinkt da die Prüfmethoden sich zwischen Euro 3 und 4 geändert haben - aber eine interessante Info ist es immerhin. Genau das Gegenteil was man eigentlich denkt, der 3L ist letzter - der 1.6 FSI ein Saubermann - zumindest mal bei dem Test gewesen. Abgasvergleich Audi A2.pdf
-
Hat jemand auch die CoC von einem späten 1.2 TDI (3L) - also Modelljahr 2005 schon mit Euro 5 Norm und dem anderen Motorsoftwarestand (Teilenummer Index BL)??? Wäre interessant ob sich hier an den Abgaswerten etwas verändert hat - denn man glaubt es kaum - der 3L ist der "schmutzigste" unter den A2 Dieseln
-
Hallo, auch wenn man die WFS im Motorsteuergerät deaktivieren würde kann es nicht funktionieren. Das Kombiinstrument ist beim Audi A2 das CAN Gateway für den Antriebs, Komfort und Infotaintment CAN. Generell könnte der Motor im Antriebs CAN Verbund auch ohne die restlichen Busteilnehmer laufen - ich denke jedoch nicht dass dies funktionieren wird. Gruß
-
1.2tdi GRA-Nachrüstung / OBD Funktion abhängig von MSG-SW-Stand
jungerA2ler antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
045 997 019 gab es anscheins schon mal mit der SW 5714 https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=48764 -
Drehmomentstütze 1.2 TDI, Abhilfe bei Lastwechseln
jungerA2ler antwortete auf c_a's Thema in Technik
Hallo zusammen, habe die beschriebene Pendelstütze ausprobiert - leider kann ich mit den Vibrationen beim anfahren nicht leben - ist mir zu viel und auch sonst ist das Auto deutlich rauher geworden was nicht zu dem 1.2er passt. Ich habe daraufhin die Pendelstütze vom Polo 1.2 TDI bestellt mit der Teilenummer: 6Q0199851AR --> Ich denke diese ist die passende Variante, verhalten im Leerlauf und beim anfahren wie mit der originalen A2 3L aber insgesammt straffer. Ich habe mich bewusst für das original Teil vom VW Händler entschieden - hat abzüglich Rabatt 38,-€ gekostet. Man muss bei dieser Variante etwas nacharbeiten weil ansonsten der "Knochen an dem kleinen Auge etwas mit dem Blechteil kollidiert - ein paar Feilenstriche und es passt. Gruß -
[1.2 TDI ANY] Passt auch der Tripodestern aus dem 1.4 TDI?
jungerA2ler antwortete auf woister's Thema in Technik
Hallo zusammen, danke für den Beitrag - sehr hilfreich. Was ich etwas merkwürdig finde ist dass der Hersteller dieses Teil als auch passend für den Audi A2 1.4TDI listet - das kann eigentlich nicht sein... Die Auflagefläche von dem Tripoderoller scheint kleiner zu sein, was eine höhere Flächenpressung zur Folge hat, hoffe die Haltbarkeit ist damit auch noch gegeben. Ich hätte noch eine Frage an welche die bereits umgebaut haben. --> Habt Ihr den Getriebeflansch auch mit gewechselt? Wie sind Eure Erfahrungen im Fahrbetrieb. Geräusche weg? -
[1.2 TDI ANY] Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe
jungerA2ler antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Hallo, das Kupplungsventil N255 kann ganz einfach ausgebaut werden indem die TX Schraube ausgeschraubt wird - diese hält über einen langen Zapfen das Ventil -->Der O-Ring 21,95 x 1,78 ist zu groß, ich habe eine Alternative bestellt und werde berichten -
-> Eine genaue Uhrzeit haben wir nicht da je nachdem wie lange wir im Brauhaus sind sich die Zeit verschieben kann. Am Besten jemand von der Orga anrufen und fragen wo mir gerade sind -> wenn Du keine Telefonnummer hast -> schicke mir ne PN Gruß und bis morgen
-
Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. - Diskussionsthread
jungerA2ler antwortete auf AQuadrat's Thema in Jahrestreffen
Für die Führung ist ausgebucht wenn nicht noch jemand abspringt,aber ab 12 Uhr im Brauhaus wird sicher noch der eine oder die andere möglich sein Gruß Jochen -
[1.2 TDI ANY] Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe
jungerA2ler antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Hallo, danke für die positive Rückmeldung. Könntest Du bitte trotzdem noch genau die Artikel welche du von IR Dichtungstechnik genommen hast hier posten? Also nicht als Link sondern die genaue Bezeichnung - so dass man es über die Suche im Shop finden kann. Lohnt sich auch die O-Ringe am Kupplungsventil zu tauschen? Gruß Jochen -
... ist nicht die einzige Möglichkeit, bei Interesse PN
-
... so kein Platz mehr frei, habe noch einen Audi Mitarbeiter der noch mitgeht. Neue Liste für Führung ab 9 Uhr: JungerA2ler 4 Personen mak10 2 Personen Berni7 2 Personen Nupi & Tatzino morgoth Phoenix A2 Papahans 2 Personen RS655 + BS659 2 Personen VikArt ElektrikGT HellSoldier AL2013 3 Personen daniel_calibri AQuadrat 2 Personen azweitdi Audi22 durnesss Vembicon Schwabe Summe [30] -> alle Plätze belegt
-
...um vielleicht die letzten 3 Plätze noch gefüllt zu bekommen: Es werden zum Mittagessen zwei Herren der Audi mit dabei sein die inzwichen im Ruhestand damals aber von Anfang an beim der A2 Entwicklung dabei waren. Könnte eine sehr interessante Runde werden! Gruß jungera2ler
-
... da noch fünf Plätze frei sind habe ich noch zwei weitere die allerdings nicht hier im Forum sind - einer hat nen A2 der andere interessiert sich noch für einen. Neue Liste für Führung ab 9 Uhr: JungerA2ler 3 Personen mak10 2 Personen Berni7 2 Personen Nupi & Tatzino morgoth Phoenix A2 Papahans 2 Personen RS655 + BS659 2 Personen VikArt ElektrikGT HellSoldier AL2013 3 Personen daniel_calibri AQuadrat 2 Personen azweitdi Audi22 durnesss Summe [27] -> 3 Plätze noch frei
-
Nils, 1,25 Jahre, Mama dabei Valentin, 2,3 Jahre, Mama dabei Svea, 1,3 Jahre, Mama dabei [/url]
-
[1.2 TDI ANY] Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe
jungerA2ler antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Hallo zusammen, danke für den Interessanten Beitrag. Was an dieser Stelle noch interessant wäre wenn neben den Maßangaben noch die Bezugsquelle (hier wird oft IR-Dichtungstechnik genannt) verlinkt wird. Am Besten gleich noch mit den passenden O-Ringen für die Hydraulikleitungen. Hat jemand die Hydraulikeinheit damit schon erfolgreich überholt? -
Hallo, wenn die Werksführung morgens um 9 Uhr für den R8 stattfindet könnte man danach noch die Autos auf der Piazza vor dem Audi Forum stehen lassen und dann über die Straße in das Neckarsulmer Brauhaus. Gruß jungeral2er
-
... Ein bisschen ernst nehmen sollte man den Themenstarter schon! Irgendwie wird seine Sorge wahrscheinlich berechtigt sein, denke ich. Sicherung ist wohl die einfachste Möglichkeit, das mit dem Motorsteuergerät ausbauen zu umständlich
-
Hallo, wegen der Uhrzeit kann ich nur ab 12.30 Uhr sagen. Hoffe das reicht vorerst.
-
Hallo zusammen, ich hoffe dass ich hier im richtigen Beitrag sind und das hier alle Teilnehmer auch lesen. Zum Programm für Freitag, den 01.07. Es gäbe die Möglichkeit in Neckarsulm bzw. den Böllinger Höfen an einer Führung durch die neue R8 Manufaktur teilzunehmen. Wir könnten auf der Piazza vor dem Forum parken und würden mit einem Bus zu den Böllinger Höfen (ca.4km) gefahren werden. Audi verlangt für dieses Event normalerweise 250,-€ für 15 Personen. Da wir Mitglied im ACI sind würde uns bei Buchung von 2 Gruppen (max.30 Personen) eine Gruppe gesponsert werden. -> sprich wenn wir die 30 Leute zusammen bekommen kostet es ca. 9,-€ / Person, bei weniger entsprechend mehr In einem anderen Thread steht ja noch das Thema "10 Jahre Produktionseinstellung" an ->https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=51516 Ich bin dran noch einen Fachvortrag für diesen -tag zu organisieren, sodass wenn die Nachfrage ausreichend ist wir dies mit dem JT kombinieren könnem. Daher hier die Frage, wer wäre Freitag gleich dabei? Bitte bis zum 08.04. verbindlich melden! 1. jungera2ler 2 Personen
-
...ich war vor 2 Wochen auch in Arvidsjaur und Arjeplog, da hatten wir bis -36°C - unser Erprobungsträger - ein Fahrzeug mit Benzinmotor schaffte es auch nicht über 52°C Kühlwasser... War geschäftlich dort
-
1.6 FSI: Luftmassenmesser wo günstig kaufen?
jungerA2ler antwortete auf audi80-1.8s's Thema in Technik
Ich bin mir sicher das LMM zwischen BAD und AMF die selbe Teilenummer hat