Zum Inhalt springen

lexle

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lexle

  1. lexle

    Lenkung????

    Danke.. ich hoffe nur meine Werkstatt kann das einstellen.. VorSpur Nachspur ist doch das was man beim Bike unter Nachlauf versteht oder? war das dann richig oen mit viel und Sehr viel Vorspur oder meitest du Vorspur und nachspur? Woher kennst du dich so gut aus? Ein Kollege meinet man solle den Sturz bei 20 grad lenkeinsclag einstellen.. bringt das was
  2. lexle

    Lenkung????

    Hi.. seit dem Stabiwechsell habe ich das Problem, das man trotz stimmender Spur und Sturz das Lenkrad nicht mehr 100% gerade bekommt (Werkstatt startet nächste Woche dn 4ten Versuch) Dazu kommt dass ich bei ner schwungvollen halben hin und Her -Drehung eine dumpfes Kunststoff-klacken aus dem Bereich überhang Lenkrad zu Säule vernehme. Wieterhin bekomme ich auf der Piste (Autobahn) ständig ne halbe Sehnenscheidenetzündung, weil ich immer minimal nachkorrigieren muss, auch bei Geradeausafhrt.. lass ich das Lenkrad los läuft das Wägelchen aber super geradeaus. So Profis.. was kann das sein? Klacken lenkwinkelsensor? macht der nur was für ESP oder steuert der auch die Servounterstützung mit? irgend jemand ne Ahnung was dieses minimal nachkorrigieren zur Geradeausfahrt sein kann? Zusätzlich muss ich immer etwas nach rechts "Gegenhalten" wenn ich in ne Linkskurve fahre (Rechtskurve entgegengesetzt), weil mein Lenkrad "von alleine" etwas weiter einschlagen würde. Ich bin mit dem Latein am Ende, meine Werkstatt meint ich wär wohl durch das minimal schiefe Lenkrad nun übersensibel, aber meine anderen Autos.. machen das definitiv nicht.. nächste Woche hat Gott sei dank mein Kollege seinen identischen A2 mit dabei, dann kann ich mal testen ob ich das Problem bin oder definitiv mein auto... Für alle Tipps wäre ich dankbar
  3. Ne.. hab neues KSG, nur heizbare Außenspiegel mussten freigeschaltet werden, meinen 2ten Schlüssel hatte ich gar nicht dabei, aber der funzt immer noch
  4. Hallo, wir hatten letztens in der Werkstatt das Lenkrad demontiert um es um einen Zahn zu versetzten. Mir ist jetzt gestern ein Geräusch , ein relativ dumpfes Klacken aufgefallen, wenn ich ca. mindestens eine 3/4 Umdrehung einschlage. ich habe keine Ahnung ob das vor dem Lenkrad versetzen n auch schon war, ob genau ab da oder erst jetzt. irgend jemand hat von sowas hier schonmal berichtet, finde aber den Beitrag auch mit der Sufu nicht mehr. ist das was ernstes? kann das vom Lenkrad versetzetn kommen? kann ich mir aber ignetlich nicht vorstellen, man zieht ja nur den Airbag stecker und versetzt vorsichtig das Lenkrad. Werweiß was?
  5. Hallo zusammen, Ich hab mir gerade von Mopu (siehe Basar) die Schmiede-Alus 5,5*15 (die darf man ja auf nem 00er 14 TDi montieren ?! Welche ET ham die denn?) geholt und überlege mir meine Style 15er Winterräder mit denen zu ersetzten..Die Schmiedeteile sehen einfach besser aus:) Hat jemand Erfahrung, ob die Wintereinsatz durchhalten? ich mein speziell Salz.. ich werd die halt mit A1 (polish Wachs) erstmal schützen.. Sind die Felgen nur poliert oder auch klarlackiert? Gruss Alex
  6. wenns der Stabi ist wirds dich bald richtig nerven
  7. lexle

    Birnen Wechsel

    Hab di Mtec schon, nachdem ich die bei Bruno hier gesehne hae muss ich sagen die schaun klasse aus.. Scheinwerferausbauen ist so ne Sache.. da muss ich doch dann sofort wieder in die Werkstatt zum Scheinwerfer einstellen Die Mtec sind sua hell, richtig weiß und haben ein E13.. von daher probier isch einfach mal
  8. lexle

    Birnen Wechsel

    Also bei mir steht wechsel Auf MTec birnen an. Hier gibt es verschiedenste Aussagen: die einen Meinen Scheinwerfer ausbauen, die andern meinen wechsel geht auch so..ich muss an Standlicht und Abblendlicht ran.. was meint ihr? Im Smart hab ich es durch die Servieklappen geschafft und das war net Lustig, aber mit twas Übung machbar
  9. Hatte auh so nen Kleinen Rempler.Versicherung des Gegners hat gezahlt Neue r Fronststoßfänger inmklusve irgenwelchen Trägern drunter und Lackeiern waren bei VAG . waren keine 800€.. der Stoßfaänger an sich ist recht billig beim A2, ich glaub keine 300€ ich glaub sogar es war einigs weniger.. müsst ich mal nachschauen
  10. lexle

    Schiefes Lenkrad

    Danke Kleine, aber wie gesagt das Lenkrad stand gerade, scheinbar haben unsere A2\'s in der Mittellage so ne empfindliche Übersetzung, dass das einfach enorm Schwierig ist hinzubekommen Schau mr mal.. Werd meinen Meister die Wochen nochmal nerven der tut mir echt schon leid, der macht sein möglichstes:) Gruss Alex
  11. lexle

    Schiefes Lenkrad

    Hallo, ich habe nach Austausch ds Stabis mit Demontage des Aggregatsträgers nun folgendes Problem: Das lenkrad steht etwas schief, ist relativ wenig 1 oder 2 Grad oder so, aber ich bin da einfach extrem penibel. Die Werkstatt hat zum dritten mal eine Achsvermessung und Einstellung vorgenommen, das Lenkrad wurde sogar mittels Spanngurten fixiert. ich hab auch bei ner anderen Werkstatt die Spureinstellung danach überprüfen lassen, die ist erste Sahne, das Auto läuft auch excellent geradeaus. Wir haben nachdem das Lenkrad bisher immer etwas nach rechts stand das Lenkrad auf der Lenksäule um eine Raste versetzt.. jetzt ist es etwas besser, aber hängt nach links schief. Mein Meister weiß nicht mehr was er machen soll, anscheinend reicht der kleine Druck beim Spur einstellen, dass sich Lenkung/Lenkrad immer um einen minimalen Wert verstellen. die Spur ist immer super eingestellt.. Der TüV Prüfer, der ihn beim Fixieren des Lenkrads gesehen hat, hat ihn schon ausgelacht, was er da für nen Aufwand betreibt. Da der Meister auch noch für einen Karosseriebauer ständig Spuren einstellt und da der absolute Profi ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Audi-Werkstatt besser in den Griff bekommt. Hat da irgend jemand Erfahrung was man in so nem bekloppten Fall machen kann? Damit leben ist schwierig, wenn man mal weiß das es schief steht, wenn auch nur recht wenig, dann guckt man da ungewollt immer drauf und verkrampft sich beim Lenken, ich will das immer"Ausgleichen" Thanxx
  12. lexle

    Neuer A2

    In der AMS war doch ein Bild vom geplanten neuen Stahl A2.. was haltet ihr davon?
  13. lexle

    Bremsscheiben

    Die haben eine ABE ich hab die in der Hand und die power Discs mittlerweile drauf. Nur die Power Pads (Sackteuer) Beläge von Ate kann ich bis jetzt noch nicht empfehlen (300 Autobahnkilometer) aber die scheiben haben auch noch kein Gescheites Tragbild.. diese oder nächste woche gehts aber in die Alpen zum Carven, da kommen wir mal zum richtigen Einbermsen Danach geb ich nochmal bescheid
  14. 2,0/1,9 wie im Deckel bei 175, Prima.
  15. Hm.. also bei mir würde ich bei Drehzahlen unter 1500 eher das bekannte "Schaltschlagen " oder wie hieß das nochma nerven
  16. Du hast winter 175, Sommer 185? dann versteh ich das, die 185er sind nicht wesentlich unkomfortabler akls die 185 die natürlich mehr grip haben. wie gesagt wollte au 16er, war aber nix unverkraztes herzubekommen Die Schönen Scmiederäder mit den Ovalen Löcher sind doch auch 15er? wenn die Jemand hätte und Umrüstet, da wär ich Scharf drauf
  17. Sodele.. meien Kugel ist heut in der Werkstatt bekommt Tüv und Power Discs und Power pads von Ate. Also o und ich hab nen voll geilen Leihwagen für umme bekommen Suzuki Swift Baujahr 1992, 1,6 GLX Automatik STUFENHECK Sodele 259.000 Km und ausser Stoßdämpfer und Bremsen Verschleißteilen alles Original Null Airbag, kein ESP, keine servo, kein ABS , keine Anfahrschwäche zieht an wie Sau (800 kilo .. also back to the Basics. Die federung ist au net gerade Komfortabel eher härter als mein A2 mit 175er , aber beim Refernz Hubbel in Ditzingen auf der A81 ist nichts aber auch garnix zu spüren gewesen. Und das bei einem Minimum statt Premium Auto:) sollte mal die Konstrukteure zumides des 00er A2 fahrwerks zu denken geben
  18. ??? Also den verbrauch kann ich noch selber ausrechnen ich mess wenn ich Zeit habe mal nach wie gesagt das GPS lässt aber eher auf den Reifenrechner wert Scließen als auf deine These :9 was aber mit sicherheit dadurch nicht besser wird ist der komfortwert.
  19. Du hast ja auch das neue Fahrwerk, damit dürften die 17er Kein Prob beim Komfort sein. das Esp regelt meiner meinung aber sanfter ein als mit den 205er, da kam es bei mir immer erst wenn die Kiste querstand
  20. Ne.. passt net ganz:) Ich hab den erst 2003 gekauft, der war 18 Monate geahren und 18 Monate gestanden, hat in den ersten 3 jahren nichtmal 20.000 Km gesehen. der mann der ihn als erstbesitzer hatte ging früher in rente als geplant und hat sich dannnen A2 benziner Gekauft. War der Vater des Werkstattmeisters in Ingolstadt.. und die haben ihm echt fett Geld dafür gezahlt Gruss alex
  21. Ne du ich bastel da nix mehr rum, bin jetzt mit den 175er zufrieden und hab fü nen gescheiten Preis nen Satz 15er mit Reifen bekommen. Die 17er Kommen weg eine Harte Kiste im Hause reicht, ich fahr 25.0000 im Jahr.. das ist so wirklich besser, vielleicht ma 16er oder die Schniedeteile, aber keinesfalls mehr 205er mit 40er Querschnitt
  22. wie geschrieben : MJ 2000 das alte Normalfahrwerk vielleicht mit der Grund wie beschriebn für das Gehopple udn Brettttharte aber Kollege hat das gleiche Setup fährt sich gleich bescheiden.
  23. Kurz ne Frage.. welches Modelljahr hast du denn? Hast du schon das neuere Fahrwerk, dann kann man das sowieso überhaupt nicht mehr zu vergleichen
  24. Also ich ahb den P zero ja auch drauf. du hast aber nur den vergelcih mit 155 die einfach definitv zu schmal sind. Die 175er sind klar auf ebenen (Wo gibt es die noch, im Großraum Stuttgart) Kurven natürlich schlechter vom Grip. kalr aber sobald die Kurve ausgefahren ist fängt meine Kiste an zu hoppeln wiel die Traktion der Federzung fehlt die der reifen nicht übernehmen kann.. Bremsweg hab ich zu den 175er keinen wirklichen Unterschied festgestellt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.