
bsc-optima
Benutzer-
Gesamte Inhalte
475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bsc-optima
-
Ich fange mal an: Noch nicht gewechselt! Alles noch OK Benziner 1,4 98.000km S-Line mit 205 Breite Spurplatten nein
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Übersicht zur Lebenszeit der Radlager des A2. Mit dieser Umfrage ist nur ein grober Filter möglich, also nur die Laufzeit und nicht nach Vorder- oder Hinterachse sortiert. Ich hoffe es ist nicht die Masse der A2 Fahrer mit frühen Schäden am Radlager. Gerne auch Beiträge zu Kosten, KM Laufleistung und Vorder- oder Hinterachse Hinweis Beispiel: Benziner 1,4 Kosten 100,00 EUR inkl. Dienstleistung Bei 70.560km Vorderachse S-Line mit 205 Breite Spurplatten ja/nein nur ein Beispiel
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
da ist leichte Hoffnung angesagt . Es gab hier mal im Forum Projekte über z.B. CAR PCs, da ist bestimmt Wissen vorhanden.. Nicks sind mir aber auch nicht bekannt. Bestimmt kann uns ein MOD weiterhelfen ???
-
Werkstatt wechseln! oder es war das verrückte Telefon von Radio RS2 :D Ich: ----- Spannrolle bei 70.000km angebrochen und riesen Glück gehabt -----
-
AUA! Beim 1,4 Benziner geht gerne mal die Spannrolle defekt.. Bei mir bei 70.000KM. Also nicht so lange mit dem Wechsel warten
-
Haben wir hier einen Programmierer der sich so etwas zutraut unter uns? :)
-
Wir haben wohl alle als reine Warnung eine Anzeige im Kombiinstrument (also light Version ohne Schalter in den Gurtschlössern) *Gurtwarnung* Werde ich auch gleich mal umkodieren STG 17 (Kombiinstrument) auswählen STG Codieren -> Funktion 07 Die ersten beiden Stellen des Codes geben die extra Optionen an: 00 - 20l Tank - 1.2l TDI-Motor - 085 - ASG-Getriebe +01 - 34l Tank +02 - Gurtwarnung aktiv
-
Dachte ich es mir doch.. Der Kabelsatzauf dem Foto hatte ich beim gekauft. Ich sagte als Hinweis, dass ich Kabel für den Airbag mit Goldkontakten benötige. Diese Kabel hatte ich daraufhin gekauft, völlig falsch für den A2 - da kann ich ja lange nach dem "Einsatzgebiet" suchen. Die alten Kabel inkl. der Stecker fliegen raus und ein neuer Kabelsatz kommt zum Einsatz. Das Gewebeband war auch nicht als wirkliche Lösung gedacht :D Ich berichte über den Erfolg
-
Danke der Nachfrage:) Gerade heute habe ich mit einem sehr starken Klebeband den mit einem Pfeil makierten Stecker gegen Erschütterungen fixiert. Mal sehen ob das hilft. Die Lampe ging nur bei starken Erschütterungen an. Die Kabel liegen schon seit 6 Monaten bei mir rum... wo sollen die ausgetauscht werden. siehe Bilder???
-
Nann dann werde ich mir mal ein neues Schloss bestellen und selbst einbauen. Eine Anleitung erstelle ich gerne für das Forum Neues Schloss ist schon bestellt! - To be continued -
-
OK- Danke. Dann ein neues Schloss. Gibt es hier im Forum eine Ausbau - Einbau Anleitung für die Beifahrerseite?. Es ist doch kein Schließzylinder vorhanden. Die Suche war ohne richtige Treffer
-
schon eine Idee oder einen Lösungsansatz?
-
Hatte hier Jemand schon diese Fehlermeldung: 1560- ------- Passanger door does not lock/unlock DTC Type 60 Jetzt kann ich mir auch vorstellen warum meine Kugel beim absperren nicht mehr blinkt. Ein Fehler ist aber nicht zu bemerken! Habe keine Probleme mit dem öffnen oder verschliessen der Tür. Vielleicht nur ein Kontakt?
-
Schade keine Bilder mehr zu sehen Ich wollte mich am Wochenende mal an die Lackierung der Ringe machen. Hat noch Jemand hier im Forum damit Erfahrungen gemacht? Inbesondere mit dem Ausbau der Plexischeiben.. lösen usw. Ich habe mir heute Chromlack (Look) gekauft... bin mir aber nicht sicher ob es nicht doch Alulack (Look) sein sollte. Jemand schon mal Chromlack versprüht? Bilder?
-
Hallo liebe MOD´s. Ich würde gerne 1-2 Bänder der originalen Clubbänder bestellen (siehe Bild). Bei mir ist die Schrift runter Wie? Wo? Preis?
-
uhiiii, danke für das angebot Ich hoffe mit dem Tausch der beiden Kabel endlich Ruhe vor der Lampe zu bekommen.. Ich berichte über den Erfolg..... was anderes wird nicht akzeptiert
-
Sitzairbag? mhhh... die Fehlermeldung sagt "Fahrerseite". Ist damit denn der Sitzairbag gemeint? Ich werde beide Steckkontakte kontrollieren und auf den Erfolg hoffen
-
Danke HolgiA2 für die schnelle Antwort. Ich habe sogar hier noch zwei Kabel mit Goldkontakten herumzuliegen. Dann werde ich mal sehen ob die Kabel zu erneuern sind. Gruss Christian
-
Das hier stand bei AIRBAG VAG-COM Version: Release 409.1-S Control Module Part Number: 8Z0 959 655 E Component and/or Version: Airbag Front+Seite 3004 Software Coding: 01102 Work Shop Code: WSC 02154 1 Fault Found: 00588 - Airbag Igniter: Driver Side (N95) 32-10 - Resistance too High – Intermittent 588-- ------- Airbag Igniter - Driver Side -N95 Resistance to High INTERMITTENT 1336- ----------Unknown Trouble Code 1330- ------- Central Control Module for Convenience Faulty 1366- ------- Opened via crash signal
-
00588 Zünder für Airbag... war heute drin.
-
Probiere ich gelegentlich mal aus... Welches Imprägnierungsmittel willst Du danach verwenden?
-
hier :) Bei mir ist die Lampe nach dem Tausch ca. alle 6 Wochen an... keine Ahnung warum. Aber 2006 ist lange her... noch im Forum unterwegs? ich habe gerade mal im Forum weitergelesen... Querbeschleunigungssensor könnte es sein.. könnte,hätte ,sollte...
-
Welche Reifen sind die Besten??
bsc-optima antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für den Erfahrungsbericht in selbstloser Aufopferung Der Grund der Frage rührt von meinen 195/15/50 Winterreifen... die hoffentlich keine Schneeketten benötigen werden. Liegen aber trotzdem im Kofferraum Wenn ich Sie nicht benutze bekomme ich vom ADAC mein Geld eh wieder zurück -
Welche Reifen sind die Besten??
bsc-optima antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was passiert eigentlich, wenn Schneeketten auf 195/45R16 montiert werden? Ist dann kein Platz mehr im Radhaus? Laut Audi sind nur die 155er freigegeben sind die nicht so hoch? Wo liegt der Grund für das Verbot? Gruss Christian