Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. wie viel fehlt denn? Hast du die Kupplung und den Dichtring getauscht, die Kupplung hat innen kleine Widerhaken die bei meiner alten komplett weg waren. Ohne Sicherungsring muss, wenn die Kupplung am Motor anliegt ein kleiner Spalt sein, damit sie später wieder ein Stück raus gezogen werden kann zum verriegeln.
  2. Nachtaktiver 2x Nupi tichys 3x A2 Schmiede mak10 DerWeißeA2 Brutus Audia5sport Papahans Tho Romulus A2-s-line Artur Bedalein x2 Kuestenbazi Tigererbse Karat21 x2 mamawutz Wasserbauer HellSoldier AlMg3 hannmuenden0907 Istvan IronMike Gipfelglück flip webwolle Colombia Pocoloco 2x Vero a2s2 AQuadrat zinn2003 2x Eee-Run AUDI-aner Bibi Hobbes velofahrer Dr.Kusch A2-A4 Boml Phoenix A2 McFly 2x morgoth 2x Gesamt 53 nicht nachgezählt.
  3. Der Ring ist drehbar, es kommt also drauf an wie er gedreht ist, normalerweise sollte er nach oben abziehbar sein. Ich hab den Ring wiegeschrieben nur zerstören können und das obwohl ich wirklich platz hatte, der sitzt auch sehr stramm, also unbedingt einen neuen kaufen, am besten auch gleich die Kupplung samt Dichtung, die war bei mir nämlich undicht, nicht der Schlauch.
  4. Laute Edeka nicht, naja ich werd sie schon irgendwo unterbringen
  5. Oh voll überlesen Im Radhaus sind es insgesamt 8 Schrauben, die sind alle gleich, das sind wie gesagt die einzigen 2 die so aussehen.
  6. Keiner ne Idee?
  7. Ist kein so großer, eher ein kleiner. hier stehen aber noch viel mehr davon rum, so ca 5000
  8. Ich war heute mal beim orangnen Bieber und habe eingekauft Ist ein Teichschlauch aus PVC mit 19mm Durchmesser für 90cent. Diesen hab ich mit dem Heißluftfön erwärmt und auf die Anschlussstücke geschoben. Zum schutz hab ich dem Schlauch noch eine Schicht ResqTape verpasst. Wie es funktioniert werde ich berichten wenn das Auto repariert ist. Erst mal besser als 70€ für ein neues Rohr von audi auszugeben.
  9. Bei x1 beide gleich teuer, ca 65€
  10. Ich werde den Valeo nehmen, da Hersteller vom original und er sieht qualitativ besser aus, Achja es von Valeo gibt es bei x1 auch 2 verschiedene, einmal Classic line und normal, das ist der normale. Weitere vergleiche folgen
  11. Für alle die einen neuen WAsserkühler brauchen gibt es hier eine kleine Entscheidungshilfe. Die ersten beiden Bilder zeigen von links nach rechts: neuer Kühler von Valeo (gelbe Stopfen) neuer Kühler von Hella (rote Stopfen) alter Kühler von Valeo Bild 3 und 4 neuer Kühler von Valeo Bild 5 und 6 neuer Kühler von Hella Bild 7 und 8 Vergleich zwischen dem alten und dem neuen Hella Kühler Auffallend ist, dass beim Hella Kühler die Lamellen bis an den Rand gehen und dort auch keine Abschlussleiste haben. Insgesamt ist der ganze Kühler deutlich dicker. Außerdem sind die Rohre im Kühler deutlich dicker als beim Valeo. Zwischen den beiden Valeo gibt es eigentlich keinen Unterschied, der alte ist Made in France und der neue Made in Poland. . . . .
  12. Hat irgendwer ne ahnung wohin diese 2 schrauben gehören. Stammen irgendwo von der demontage der kompletten Front
  13. morgoth

    Anlasser

    Wenn du die front demontierst kommst du ganz leicht ran
  14. Wenn man vorher die koplette Front demontiert ist der Tausch kinderleicht. Sogar das entspannen des Spanners geht von oben ganz einfach Geht alles ohne große Hebel nur mit Ringschlüsseln und einer Ratsche
  15. Und sich so einfach beheben lässt.
  16. Teilenummer für den Schlossträger: 8Z0 805 594 C aktueller Preis 208,25€ inkl. Mwst.
  17. Bei unseren A2 habe ich gerade den besagten Kontakt nachgelötet, jetzt ist es wieder hell
  18. Genau den hab ich gesucht, aber irgendwie nicht gefunden
  19. Ja genau das wars. An den LEDs liegt das nicht, die funktionieren bei mir einwandfrei, in beiden Autos
  20. Einfach nach oben abziehen, die ist nur aufgesteckt. Seitlich ist die Verkleidung glaub ich noch ein bisschen von den Seitenteilen eingeklemmt, es sind aber keine Clipse oder sonstige Halter dran, nur die 3 Schrauben.
  21. Bei meinen beiden A2 spinnte die hintere Innenraumbeleuchtung, wenn man einen kleinen Schlag drauf gibt, geht sie wieder normal. Dazu gabs doch irgendwo schon was, ich find es nur nicht mehr.
  22. Du meinst sicher die unten. Ich glaub die Dichtung muss noch weg und der Batteriefachdeckel auf sein, dann müsste sie nach oben raus gehen
  23. Frag mal Alex der hat seine damals glaub ich beim Bosch Dienst gehabt.
  24. morgoth

    Auffahrunfall

    So die erste große Bestellung ist raus. Hab die Kühler und den Klima Trockner jeweils von Hella und von Valeo geordert und werde mal einen kleinen Vergleich zwischen den Teilen machen. Die Bestellung beim Clubdealer folgt dann nächste Woche
  25. Gerade läuft auf BR ein bericht über E Autos. Das Auto der TU München der visio m hat die außenspiegel vom A2 bekommen. Dieser beitrag könnte auch im Selbsthilfe Thread stehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.