Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Also wenn die Brocken bei dir im Öl so groß sind, dass das Ventil verstopft, würde ich mir darum ehrlich keine Gedanken machen, sondern eher mal schauen wieso da Brocken drin sind.
  2. War wirklich eine super Halle, auch wenn sich für mich jetzt die Anfahrt deutlich erhöht, lohnt es sich denk ich. Beim nächsten mal bin ich dann auch wieder länger da, hoff ich.
  3. Die untere geht am besten mit nem gekröpften Ringschlüssel, wenn man sonst nichts weiter demontiert hat
  4. Wenn du nicht den blöden FSI hättest wäre das auch viel einfacher
  5. Wenn ich 850€ und den platz wäre er sofort gekauft
  6. Ich würde ihn behalten, wenn du ihn aber unbedingt in gute hände geben möchtest, ich habe welche
  7. Also die 5 Ölventilbesteller, die auch am Samstag anwesend sind, bekommen ihr Ölventil. Preis 20,97€
  8. Das erklärt jetzt auch wieso ich den A2 seit geraumer Zeit nciht mehr auf dem Hof stehen sehe. Am Anfang hab ich ihn noch gesehen jetzt nicht mehr.
  9. OK, kannst mir ja ne PN mit den wichtigsten Informationen schreiben.
  10. Den in Ingolstadt kann ich gerne mal anschauen.
  11. Ich habe jetzt die erste Ladung Ventile bestellt, die bis Samstag dann auch da sein sollten. Der zweite Schwung wird im laufe der Woche bestellt. Alle die mir bis jetzt eine PN geschrieben haben bekommen eins.
  12. Freilauf ist ebenfalls M10 XZN, kann dir am Samstag noch einen kurzen mitbringen.
  13. Mit Auspinwerkzeug geht es vermutlich leichter, aber ohne gehts auch, ich fluch zwar jedes mal bin aber zu faul mir ein passendes Auspinwerkzeug zu suchen und zu kaufen
  14. Einfach die Pins aus dem kaputten raus in einen neuen rein, Teilenummer müsste irgendwo drauf stehen. Wenn du bis samstag einen Stecker hast, können wir das schnell machen, hab ich bei mir am Ladedrucksensor vor kurzem auch so gemacht.
  15. Also es wird dann heute Abend bestellt, wir sind jetzt mehr als genug um die Versandkosten zu sparen. Die Teile sollten normalerweise bis Samstag da sein.
  16. Papahans kommt: 9:00 Uhr; will: Helfen wo nötig ; Kann: unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug wenn nötig. Hebebühne: nein vfralex1977 (A2) kommt: 9:00 Uhr; will: Anlasser tauschen, Ladedruckregelung checken, Ölverlust lokalisieren, Helfen wo nötig ; Kann: zus. unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug, VCDS Hebebühne: ja vfralex1977 (CC) kommt: 9:00 Uhr; will: Dachantenne tauschen, evtl. RFK-high verbauen, Helfen wo nötig ; Kann: zus. unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug, VCDS Hebebühne: nein mamawutz kommt: 9:00 Uhr wenn kein Glatteis/Schnee ; will: Anlasser tauschen, endlich Parksensor tauschen und dessen Befestigung kleben; benötigt: Hilfe beim De- bzw. Montieren vom Stoßfänger hinten; kann: mithelfen, wo ich gebraucht werde; bringt mit: Werkzeug, Stückchen; Hebebühne: ja Audia5sport kommt: 9:00 Uhr will: Getriebeöl wechseln benötigt: Jemand, der weiss, wie es geht; Trichter/Schlauch zum Befüllen / sonst. Spezialwerkzeug? kann: mithelfen, wo ich gebraucht werde bringt mit: Werkzeugkoffer Hebebühne: ja Micki kommt: 9:00Uhr will: Getriebegrundeinstellung Benötigt: jemanden der es kann Bringt mit: Radlagerwechselwerkzeug 1,2 tdi vorne, Werkzeug Hebebühne: nein A2-s-line kommt: gegen 9:00, mit welchem Auto weiß ich noch nicht will je nach Auto entweder (A2) Unterbodenverkleidung und Radhausschalen tauschen; ggf. Hinterachslager tauschen (standard gg. SuperPro) oder aber (Volvo 245) Ölwechsel an Motor und HA-Differential; Bremscheiben + Handbremse HA; Bremsflüssigkeitswechsel benötigt gute Pillen um das ruhig durchzustehen; ggf. ne helfende Hand; Hansens Luftsäge mit Metallblatt (für's HA-Lager) bringt mit Werkzeug und Material Hebebühne: ja; mit'm A2 kürzer, mit 245 länger nme kommt: 9:00Uhr will: euch kennenlernen, ABS-Kabel wegbinden, Auto-Lock codieren Benötigt: jemanden mit VCDS Bringt mit: ein bisschen Werkzeug Hebebühne: ja (vielleicht so max. 30 Minuten, ginge bestimmt aber auch ohne) AL2013 kommt: 10/11 Uhr will: Als Nordrhein-Westfale, der im Südwesten wohnt mal die Mittelhessen kennenlernen , vielleicht auch was schrauben (Getriebeöl checken/nachfüllen, Simmerring Getriebeausgang zur Gelenkwelle rechts wäre zu tauschen), Masseband Anlasser/Karosserie neu machen bringt mit: VCDS, Vielzahnnuss für Radlager hinten, Spreiznuss für Federbein vorne, Spezialwerkzeug zum Lima-Freilauftausch, Schlauchabklemmer und Schlauchklemmenspezialzangen, Dichtsatz für Tandempumpe, Dieselfilter, Stahlbus-Ölablassventil zum Angucken Hebebühne: ja für die Checks wohl ne Stunde mindestens. morgoth kommt: 9:00Uhr will: quatschen, ein paar Ratschläge geben, schauen, mal wieder Fehlerspeicher auslesen Benötigt: jemanden mit VCDS Bringt mit: Stahlbus Ölventile Hebebühne: nö
  17. Ich würde das ganze bestellen, jeder der möchte schreibt mir bitte eine PN. EDIT: wer eine möchte, bis morgen Bescheid geben, spätestens Dienstag wird bestellt.
  18. Sollten wir da evtl. mal welche bestellen bis zum Schraubertreffen? Ab 100€ ists versandkostenfrei
  19. morgoth

    Ölwechsel 1.4 Tdi

    Also ich kann die Schraube immer komplett mit der Hand rein drehen.
  20. Hab nochmal geschaut, original ist PA12. Ich werde mal schauen wie lange es hält, dicht ist es jedenfalls, wie es mit der Beständigkeit aussieht werd ich sehen.
  21. Dann werde ich versuchen am 17. wenigstens morgens mal vorbei zuschauen.
  22. Am 24.? Schraubertreffen ist am 17.1 dacht ich. sollte von oben und unten geheb, ist halt eine Pfriemelei. Teile schick ich dir. einen Neuen Schlauch kann ich dir bei Obi auch holen, falls deiner kaputt sein sollte, kostet eh nur 1€.
  23. Der 1.4 TDI hat auch oben noch den normalen Öldeckel, an diesen kommt man leider nicht ran, weil die Frischluftansaugung im Weg ist. Beim 1.2 TDI könnte es gehen, der Motor ist stärker nach vorne gekippt. Bei mir war es nicht der Schlauch der undicht war, sondern der Dichtring im Motorblock, leider habe ich den Schlauch beim Ausbau zerstört gehabt. Die ersten 100km seit der Reperatur habe ich jetzt auch hinter mir ohne Ölverlust am Einfüllrohr.
  24. Die Lampe wird vom Komfortsteuergerät über die Masse geschaltet, ich vermute dein Komfortsteuergerät geht nicht mehr richtig. Habe ich das richtig verstanden, du hast dir eine 2. Leuchte eingebaut obwohl die originale nicht mal richtig geht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.