Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Ja, Allerdings stimmt die Einpresstiefe bei Ebay nicht, müsste ET 35 heißen. Original Felge 8z0601025mz17
  2. morgoth

    Auffahrunfall

    Danke für den Tipp, aber die Kühler will ich eh neu machen, da ist mir das zu teuer, schlossträger alleine kostet glaub ich um die 200€
  3. Ja die deckel gibts samt dichtung
  4. morgoth

    Gurtstraffer???

    Stimmt es, dass man den Gurt nach Auslösung vom Gurtstraffer gar nicht mehr bewegen kann? Hatte einen kleinen Unfall, Gurte lassen sich noch benutzten (bin dannach auch noch nach Hause gefahren) und die Airbaglampe leuchte nicht. Für mich würde das heißen, dass am Airbagsystem noch alles in Ordnung ist.
  5. morgoth

    Auffahrunfall

    Werd ich mal schauen, Airbaglampe war jedenfalls keine an. War ein B6, Limo. Der Aufprallträger hat nur Macken von den Schrauben vom Kennzeichenhalter. Hupe muss ich mal schauen was ich einbau, irgendwer einen Tipp?
  6. morgoth

    Auffahrunfall

    Ich hab bis jetzt nur 2 Schrauben die ich irgendwie nicht mehr zuordnen kann
  7. morgoth

    Auffahrunfall

    Viel zu aufwendig
  8. So ich hab das besagte teil zerstört demontiert Der Sicherungsring sitzt zwischen Ölkühler und der Schnellkupplung, ich hab ihn mit einem Schraubenzieher und Hammer zerstört, da ich keine Ahnung hab wie man den in verschmutzen Zustand ziehen soll. Das Rohr lässt sich dann wie folgt ausbauen, Schnellkupplung zum in richtung Motor drücken und halten und dann den Schlauch abziehen. Die Dichtung sitzt Hinter dern Schnellkupplung im Ölkühler. Teilenummern: Schnellkupplung mit Dichtung: 045 115 965 Sicherungsring: 8Z0 115 049 Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Schlauch, den kapuuten Riffelschlauch hab ich mit den Heißluftfön von den beiden Anschlussstücken entfernt. der neue Schlauch sollte einen Innendurchmesser von 21-22 mm haben. Hat da irgendwer eine Idee welches Material (Ölfest, Hitzefest) man verwenden könnte.
  9. morgoth

    Auffahrunfall

    In der Garage ist einfach zu wenig Platz, aber in der Not geht es schon.
  10. morgoth

    Auffahrunfall

    So Auto ist zerlegt. Kaputt sind: -Wasserkühler -Drucksensor vom LLK samt Stecker -Schlossträger -Plastikabdeckungen vom LLK -kleiner Aufprallträger -Öleinfüllrohr Der LLK wird auch gleich getauscht, hat ein paar Macken abbekommen. Beim Klimakondensator bin ich mir noch nicht sicher was ich machen soll, einerseits ist er schon ganz schön verbogen, andererseits ist es doch ein ganz schöner Aufwand das Kältemittel rauszubekommen um ihn zu tauschen. Das Öleinfüllrohr hab ich ausversehen abgebrochen , jetzt werd ich mal schauen ob ich irgendwie den Riffelschlauch ersetzten kann, hab keine Lust 70€ für das Mistding zu zahlen. Vermutlich werd ich auch gleich die Riemenscheibe von der Lima und den Anlasser tauschen.
  11. morgoth

    Auffahrunfall

    So hab nen XZN gekauft, allerdings dafür erstmal 35km weit gefahren Bis jetzt hab ich erstmal alle Kabel die irgendwo am Schlossträger befestigt sind gelöst und platz geschafft, ich hoffe der geht jetzt ohne Probleme raus. Gibt es einen Trick wie man den Kühler raus bekommt bevor der Schlossträger ab ist? Ich habe langsam die Vermutung, dass wenn der A2 Serienhöhe hätte wesentlich weniger passiert wäre, da dann vermutlich der Große Prallträger alles abbekommen hätte und vermutlich nur eingeknickt wäre, aber den Kühler wohl nicht mitgenommen hätte. Dank der Tieferlegung hat der kleine Träger wohl alles abbekommen
  12. morgoth

    Auffahrunfall

    AAAAAAHHHHHHH, ausgerechnet heute hat der Teile/Werkzeughändler wegen Inventur geschlossen, ich könnte heulen. Jetzt muss ich mal schauen wo ich den passenden Vielzahnbit bekomme. Ich lass mir da Zeit, hab ja noch einen Ersatz A2, auch wenn da die Frau evtl. etwas dagegen haben könnte
  13. Du brauchst Abschleppseil und Starterkabel öfter als das Bordwerkzeug?
  14. morgoth

    Auffahrunfall

    Den Klimakondensator hats schon ganz schön verdrückt, ich bin am überlegen ob ich ihn tauschen soll oder nicht. Den kleinen Träger würde ich nehmen. morgen kommt der Rest ab, dann seh ich auch wo der Kühler undicht ist. Schlossträger muss sowieso ab, weil es den gewaltig verzogen hat. Ladeluftkühler tausch ich glaub ich auch gleich mit und ne neue Hupe gibts glaub ich auch Weißt du auswendig was das für Vielzahnschrauben vom großen Aufprallträger sind, ich muss mir morgen erstmal den passenden Bit suchen. 1 oder 2m eher gebremst und es wäre fast nix passiert.
  15. morgoth

    Auffahrunfall

    Ja ich weiß, ich find sie auch nicht schön. So Auto steht in der Garage und ist schon teilweiße zerlegt, aber seht selbst
  16. morgoth

    Auffahrunfall

    So es geht gen norden, das erste mal seit 10 jahren nicht aus eigener kraft
  17. Wenn du einen Stabi mit Führungsbuchsen haben willst, ich hätte da noch einen daheim liegen
  18. morgoth

    Auffahrunfall

    Erstmal muss der Transport organisiert werden, wenn das steht gehts am samstag früh oder je nach lust auch schon am freitag los
  19. morgoth

    Auffahrunfall

    Den hatte ich definitiv schon, obwohl ich mir auch was schöneres vorstellen könnte als die nächsten Wochenenden an der Front des A2s zu schrauben. Weiß jemand wie die Kotflügel befestigt sind, die haben sich durch die nach hinten außen verschoben Scheinwerfer wohl auch verzogen, bzw hoffentlich nur aus ihrer Verschraubung gelöst, bzw durch den verbogenen Schlossträger verschoben.
  20. Richtig, ihr hättet mich nur beim schraubertreffen fragen müssen, hab mitlweile schon 3 Stabis eingebaut, Nagellack langt da alle mal.
  21. morgoth

    Auffahrunfall

    Am Wochenende geht es erstmal ans zerlegen und Schadensausmaße begutachten. Wer zum schrauben vorbeikommen will kann gerne kommen . Die negative Stimmung geht langsam wieder weg und ich muss mir jetzt auch keine Gedanken mehr machen was ich mit dem Weihnachtsgeld anstelle
  22. morgoth

    Auffahrunfall

    Das ist das Problem, es tropft schon unten raus, hab mir zuerst überlegt es mit Kühlerdichtmittel zu versuchen, aber wenn ich einen Hänger organisiert bekomme ist das das beste.
  23. morgoth

    Auffahrunfall

    Ja das mit dem Öleinfüllrohr hab ich mir auch gerade gedacht, das ist das einzig positive an der Sache. Ach ne... ich kann auch endlich meinen neue Stoßstange die seit Jahren in der Garage liegt montieren. Bin ziemlich genau Kerzen gerade hinten drauf. So ein Mist aber auch mit der Front. Auto wird jetzt vermutlich am Freitag erstmal mit dem Anhänger von Manching nach Lohr transportiert, da kann ich in der Garage dann alles in Ruhe anschauen und zerlegen.
  24. morgoth

    Auffahrunfall

    Airbags sind in keinem der beiden Autos aufgegangen. Ob es wirklich 30km/h oder weniger waren kann ich nicht mehr sagen.
  25. morgoth

    Auffahrunfall

    So jetzt hat es mich auch erwischt, nach fast 10 Jahren und etlichen 100.000km hab ich heute meinen ersten Auffahrunfall fabriziert. Bin einer Jungen Dame in ihrem alten A4 draufgefahren. Aufprallgeschwindigkeit ca. 30km/h. Keine Verletzten. Am A4 sieht man äußerlich ein paar Krazer, ein kurzer Blick unter die Kofferraumabdeckung hat keine Schäden gezeigt. Beim A2 ist vorne wohl das übliche zerstört, Stoßstange, Aufprallträger, Kühler, Schlossträger, Serviceklappe. Konnte in einer netten VW Werkstatt eine kurze Schadensaufnahme durchführen und dann wenigstens noch bis zu meiner Wohnung fahren. Jetzt heißt es, den A2 wieder irgendwie reparieren, ich hoffe dass nicht noch mehr kaputt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.