Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.011
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Sensor kann man auslesen, wenn sich die Werte vom Motorsteuergerät und vom Kombiinstrument unterscheiden ist der Sensor hinüber. Du kannst auch mal versuchen, den Kühler mit Pappe zu verschließen und schauen was die Temperaturanzeige macht. Tipp zum Thermostattausch beim AMF: Rohrstutzen und Schrauben mitbestellen und das Thermostat Der Tausch geht ohne die Lichtmaschine zu demontieren.
  2. Da gibts auch noch Türen und Heckklappe von der Sorte
  3. Ich sag es mal so besser ist ja ne Steigerung, was wiederum heißt, dass er auch ohne 2-Takt Öl gut anspringt.
  4. Hallo zusammen, Ich hatte ein klappern aus dem Armaturenbrett im Bereich der vorderen A-Säule auf beiden Seiten. Ich hab ein bisschen gesucht und festgestellt, dass die beiden Plastikführungen der Motorhaube wohl mit der Zeit etwas Ausleihern. Das führt dazu, dass die Ecken der Motorhaube etwas Spiel haben und ein Klappern verursachen. Ich habe beide Führungen getauscht und wieder Ruhe. Teilenummer der Führungen: 8Z0 823 417 A Preis 1,31€
  5. Bis auf die Tatsache dass meine Sitze ziemlich siffig sind ist alles noch top nach 180000km
  6. morgoth

    Spoiler bei ebay

    Wie viel bist du denn bereit zu zahlen für ein Kit ohne den Aufsatz für den Spoiler?
  7. Die Sitze sehen irgendwie nach Sitzbezügen aus find ich.
  8. Zündung an und den linken Knopf am Kombi drücken
  9. also 205/ 45 R16 geht hab ich auch allerdings auf einer 7x16 ET31 7,5x17 fahren einige vom TT da müsste die ET 32 sein glaub ich.
  10. morgoth

    Nagel im Reifen

    Ich hab mit vor 2 Jahren in meinen neuen Winterreifen eine Schraube eingefahren. Reparatur hält
  11. Weist du zufällig welche Kanäle das ganze sind, beim Motorsteuergerät bekommt man ja bei so gut wie jedem Messwertblock die Kühlmitteltemperatur, nur auf welchem Kanal in welchen Steuergerät bekomme ich die Temperatur für die Anzeige? Ich hab bei mir wieder das Problem, dass die Temperatur im Kombi nicht konstant bleibt. Ich habe gestern im Motorsteuergerät schon die Temperatur während der Fahrt ausgelesen und die lag eigentlich immer im Bereich von ca. 89°C - 95°C.
  12. Das haben wir am Samstag ja gesehen. 1 Jahr alte Reifen ohne Profil auf der Innenseite
  13. Keilriemen ist eh ab und kostet dann auch nur 16€ mehr, das machts dann auch nicht mehr fett
  14. So meine Club Kennzeichenhalter sind auch wieder montiert, sind anscheinend doch wieder aufgetaucht.
  15. Also dumme Sprüche loslassen und sich aufregen ist ganz schön anstrengend , jetzt kommt erstmal ein Feierabendbier. Hat Spaß gemacht die ganzen verrückten mal wieder zu sehen.
  16. Oh nein ein Gelbsüchtiger
  17. So mein Zahnriemen ist auch gewechselt vom gesamt 580€ mit angelieferten Teilen vom Clubdealer
  18. Der Arm ohne Blatt kostet 64,14€ Wischerblatt nochmal 20€ Ich habe meinen Wischer vor ein paar Jahren beim Verwerter für 25€ gekauft. Ich habe gestern im Bosch Produktkatalog folgendes gefunden: Wischblatt Aerotwin Retro(AR 70 N) Hakenbefestigung
  19. Wir fahren doch A2 da ist platz genug und soviel platz braucht Tinchen auch wieder nicht.
  20. Wenn du willst kann ich dich auch irgendwo bei Nürnberg auflesen. Ich werd auch noch 2l Getriebeöl mitbringen, falls noch wer was benötigt.
  21. Ich versteh nur Bahnhof
  22. In meinem Alten Fahrzeugschein war der 165 auch für beide Felgen freigegeben.
  23. Teilenummer für die Deckel müsste 8N0 601 165 D sein. Schrauben kann man denk ich die von den Serienfelgen verwenden.
  24. morgoth

    Franken-Stammtisch

    Anderer Termin wäre denk ich besser. Wie wäre es mit Anfang November
  25. morgoth

    Franken-Stammtisch

    Kann am Sonntag leider nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.