Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.011
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Quasi, 1,2 TDI, ab Beginn, USB- Ladestation unterm Lenkrad anbringen, Freisprecheinrichtung neu verkabeln.Kabel, Lötkolben, Stecker u. Schrumpfschläuche, Autodia S101, Multitester, Inbus für Getriebe, Abzieher, div. Nüsse und Schraubendreher. Hilft wo immer er kann. Braucht keine Bühne. A2-s-line, MX5, nach dem wachwerden, Inspektion, brauche keine Hilfe (), hilft, wo's gebraucht wird, ggf. kurzzeitig 'ne Bühne für Ölwechsel benötigt morgoth - 1.4TDI - ab 9.00 - nix - kann bei vielen Dingen Helfen
  2. morgoth

    Komfortsteuergerät.

    Gibts aber nur für Mitglieder
  3. Na dann auf gehts Da ich bis jetzt noch nichts zu tun hab komm ich zum Helfen.
  4. Batterie ab, warten, batterie dran, Zündung an und Motor aus, nach 5 min Motor an ohne Gas geben.
  5. Ich habe bei unserem Golf einfach die Batterie abgeklemmt und dann die DK sich selbst neu anlernen lassen, also Zündung ein paar Minuten warten und dann den Motor im Leerlauf laufen lassen.
  6. morgoth

    handbremse nachziehen

    wenn dann 30, 36 hat meines Wissens nur der Ölfilter.
  7. Wenn es bei mir zeitlich klappt komm ich auch wieder vorbei.
  8. Es sind die Abdeckkappen für die Wagenheberaufnahme und den Abschlepphaken wenn man das Votexkit hat.
  9. morgoth

    handbremse nachziehen

    Ich versteh nicht was alle für Probleme mit der Schraube haben, meine ging nach 9 Jahren ohne Probleme auf.
  10. morgoth

    handbremse nachziehen

    Der Keil muss mit nem flachen Schraubendreher nach oben gedrückt werden, braucht wenn das ganze lange nicht bewegt wurde ordentlich Kraft.
  11. Das ist glaub ich recht egal, die originalen sollten auch Bosch sein, wenn ich mich nicht täusche
  12. Wie sieht das aus mit dem zelten, muss man da auch, wie beim Hotel, reservieren?
  13. Bei meinen TT felgen ist das ganz einfach. Das Loch in den deckeln muss zum Ventil
  14. Ich weiß
  15. Meine mit Aluspray behandelten sind extrem braun. Ein versuch wars wert.
  16. Die sind definitiv schwerer, da es ja keine Schmiedefelgen sind.
  17. Hab ich für meine 5 auch bezahlt. Mal schauen für was ich die dann nehm, wahrscheinlich liegen sie jetzt erst mal Jahrelang nur rum
  18. Du auch, ich hab auch 5 Stück ersteigert. Was hast du bezahlt
  19. Ich lese Komfort Familientauglich....Volvo V70 Die Diesel sind auch recht genügsam.
  20. Anzugs-Drehmomente + Einbauanleitung + Liste Verschleißteile für die Fahrwerksmontage - A2 Forum
  21. Wie schon oft geschrieben einfach eine Traglastbescheinigung bei Audi anfordern und gut ist. Die 16 Zoll Originalfelgen haben eine ET von 35 die vom TT kommen also weiter raus, somit ist das ABS Kabel auch nicht im weg. Falls der TÜV Stress macht einfach einen anderen aufsuchen.
  22. Du musst sie ja nicht wechseln, du musst nur entlüften.
  23. Es müssen insgesamt 5 Schrauben sein, Münzhalter, dann rechts unter der Seitenverkleidung und dann noch 3 von unten glaub ich.
  24. Der neue Stabi hat noch 2 halter für die Gummis aufgeschweißt, dass diese nicht mehr verrutschen können. A2D2 hatte irgendwo mal ein Bild davon eingestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.