-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FrankundAnja
-
Nur wer bei sich anfängt (und weniger Reis und Wiederkäuerprodukte ißt) ist glaubwürdig. Sei doch mal Vorbild für die Chinesen, Inder....... Ganz nach Kant: Verhalte Dich so, wie es für die Welt in Ordnung wäre wenn sich alle so verhalten würden. (die Erweiterte Form von: was Du nicht willst das man Dir tut das füg auch keinem andern zu)
-
Danke
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
FrankundAnja antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Es existiert doch sicher eine Liste bei Audi, in der die Unterschiede des 1,2 zum 1,4 aufgeführt sind und dabeisteht wie hoch die Einsparung durch die einzelne Veränderung ist. Die Liste muß man sich dann mit Machbarkeit und Preis ergänzen und dann individuell zusammenstellen. Ich find die Idee sehr gut, auch wenn es zur Zeit wahrscheinlich teurer ist einen 1,4 in 3,5L umzubauen als ihn zu verkaufen und einen 1,2 zu kaufen. Da es aber viel mehr 1,4 TDI als 1,2TDI gibt kann das bei steigender Nachfrage (und damit bei steigendem Preis von)nach 3L Autos tatsächlich eine Marktlücke für Bastler sein. Ich wollt eigentlich noch eine Grafik einfügen wie funktioniert denn das? -
Bei mir in dem Fahrzeuschein steht 84g/km und trotzdem EU 3 /3L liegt das an der Servolenkung oder an der Klimaanlage? Wie wird es denn Genau von g/km in L/100km umgerechnet? Da müßte es doch einen eindeutigen Faktor geben. Gruß Frank
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. wenn ich das richtig verstanden habe ging es bei Deinen Versuchen um Chiptuning. in der Signatur schreibt Velofahrer: 80 PS dank Chiptuning und Verbrauchsrekord von 2,2l/100km Wobei ich mir vorstellen könnte, daß das Chip tuning nur den Nicht-Öko Modus betrifft. Die 2,2 kann ich mir nur durch Windschattenfahren, Bergabfahren oder Rücken-bzw. Mitwindfahren vorstellen. Ich bin nie unter 2,4 gekommen. wenn er sich nicht zufällig hier meldet werd ich es mal mit einer persönlichen Mail versuchen. Gruß Frank
-
Danke
-
Das waren jetzt gerade mal 2 spontane Ideen von mir. Das mit den Spiegeln für den Autobahnfahrer (besonders den schnellen). Ist der rechte Außenspiegel eigentlich vorgeschrieben? Das mit der Rekuperation für den Stadtfahrer . (wobei ich mir sogar vorstellen kann daß das für jeden, der (viel) bremst sinnvoll scheint. Also Ungeduldige die wenig Abstand zum Vordermann halten und nicht vorrausschauend fahren. Natürlich hat man bei anderen Fahrzeugen viel mehr Einsparpotential z.B. einen langen 5. Gang beim 1,4 TDI. Mir geht es sicher nicht um meine Energiekosten sondern um die Faszination Effizienz. @gp911 schreib mal mehr über Deine Ökotuningversuche, würde mich interessieren. Gruß Frank
-
und wie sehen die Wirkungsgrade von ASG und DSG im Vergleich aus?
-
Die Gechwindigkeit der Änderung könnte zum Problem werden und vor allem die zu erwartenden Wetterextreme: Jahrhunderthochwasser alle paar Jahre, Tornados in Europa Extreme Ernteausfälle. Es gibt zahlreiche und va. wirtschaftliche Gründe das Klimaexperiment abzublasen Gruß Frank
-
bewusst: (Fände übrigens eigene 3-Liter-Ruprik hier im Forum für unsere 1.2 TDIs wünschenswert). Ich auch und zwar nicht zwecks Abspaltung sondern zwecks Übersichtlichkeit und Sortierung Gruß Frank (Mit DPF und damit mit grüner Plakette)
-
Diplomarbeit: Vertriebschancen ökologischer Fahrzeuge
FrankundAnja antwortete auf schilchers's Thema in Allgemein
Hallo find ich interessant die geplante Arbeit. Mein schnelles Brainstorming hierzu: Ökologische Fahrzeuge werden gekauft, wenn 1. der Käufer Verantwortungsbewußt ist 2. es dem Käufer wirtschaftlich sinnvoll scheint. (der 1.2 verbraucht für ca. 10.000€ Diesel und kostet mehr als das doppelte- bei den bisherigen Spritpreisen also nicht wirtschaftlich) 3. Klimaschutz in der Peer-group "in" ist (Wenn man sonst als Umweltschwein geschnitten wird) 4. Das Auto einen anderen Kaufgrund hat und nur nebenbei sparsam ist Problem: Leute die wenig Geld haben kaufen ein billiges Auto also kein A2 1,2 TDI Leute die viel Geld haben kaufen ein großes Auto also auch kein A2 oder: wenn man nur wenig fährt lohnt ein Diesel nicht, wenn man viel fährt will man ein komfortables sicheres Auto und viele können sich nicht vorstellen, das der A2 das bietet und kaufen ein größeres. für einen Autohersteller ist es nicht erheblich teuerer ein großes und nicht ein kleines Auto zu bauen. Wohl aber ist es erheblich teuerer ein sparsames zu bauen. Der Käufer sagt dann: Für das Geld kauf ich ein "richtiges Auto". Ca. die Hälfte meiner Beiträge (die Zahl ist überschaubar) befaßt sich mit dem Thema. Viel Erfolg -
Oder würde euch der Alternativvorschlag besser gefallen?: Seien Sie nicht so Anspruchslos, was die Effizienz (den Verbrauch) ihres Fahrzeugs betrifft und lassen Sie sich von Ihrem Autohändler nicht erzählen 6L/100km sei sparsam.
-
Weiß eigentlich einer von euch was über Verbrauchstuning beim 1.2 ? Zum Beispiel Entfernen der Außenspiegel und als Ersatz kleine Kameras und kleine Bildschirme. Oder die Lichtmaschine nur bei Motorbremse den Akku laden lassen und das mit 10facher Leistung (Rekuperation gibt es sonst nur bei Elektro- und Hybridfahrzeugen). Gruß Frank
-
Fänd ich noch besser. Die Mehrheit der Deutschen ist im Übrigen dafür. Aber nicht die Mehrheit der deutschen Politiker. Die stellen in diesem Punkt für Deutschland und die Umwelt das größte Hindernis dar. Gruß Frank
-
Ích glaub halt wir sind mit der aktuellen Klimadiskussion nicht mehr weit davon weg, dass sich viele so ein Gigaliner nicht mehr kaufen wollen um nicht als Klimaschwein vor den anderen dazustehen. Im Gegensatz zu unserem Passiv-bzw Plusenergiehaus ist das Energiesparen bei der Mobilität nicht wirtschaftlich: Hier also nicht Geiz ist Geil sondern Effizienz ist Geil. Wenn unser A2 eine Gesamtlaufleistung von 250.000 km haben wird, hat er dann im Laufe seines "Lebens" Diesel im Wert von 10.000€ geschluckt. Das ist weniger als die Hälfte von dem was er mal gekostet hat. Damit die sparsamen Autos wirtschaftlich interessant werden würden, müßte der Spritpreis sich mehr als verdoppeln. Gruß Frank
-
@Zurbel Viel Sicherer als auf dem Fahrrad oder Motorrad fühlt man sich nicht. ist schon eher wenig rundrum und va. keine Airbags. vor 5 Jahren ist mir ein TWIKE mal auf der Autobahn zu Schrott gefahren worden (Transporter hinten drauf) mir ist zum Glück nichts dabei passiert. Autobahnen meid ich seitdem. Wenn wir unsere Kinder hinten drin haben meiden wir schnellere Straßen. Um unsere Sicherheitbilanz zu bessern fahren wir halt ab und zu Bahn. Das Mittreten macht halt fetz. Ich würd´mir´s immer wieder kaufen - es ist halt leider nicht billig. Wenn Ihr Interesse habt könnt ihr gerne mal ne Probefahrt bei mir machen. Ich denk in 3 Wo sollten die Batterien spätestens drin sein. Gruß Frank
-
Der Langzeitdurchschnittsverbrauch liegt momentan bei uns bei 3,2L Das wird sich aber noch bessern, wenn unser TWIKE (1Liter Auto) den Stadt-anteil wieder übernehmen kann wenn die Litium Akkus drin sind. Gruß Frank
-
Der Wert "Verbrauch bei Vollgas" hat für potentielle Kunden eine gewisse Aussagekraft, die die anderen Verbrauchsangaben ergänzen kann. Was nützt es einen Porschefahrer den Verbrauch bei 120 km/h zu wissen wenn er aber mit 220 fahren möchte. Die Angabe sollte also zur Pflicht werden. Gruß Frank
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
FrankundAnja antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Ist ja wirklich verbesserungswürdig wenn das so ist. Wäre das ein Garantiefall für unsere GAT Filter? Ich hab meinen seit 7 Wochen drin. Über den Ruß kann ich nichts sagen, und wenn sich der Verbrauch geändert hat, dann ist er eher zurückgegangen (von 3,4 auf 3,2) das sind aber keine zuverlässig vergleichbare Werte, da ich den Stadtfahranteil nicht notierte. Meinen persönlichen Rekord stellte ich mit 2,4 mit Filter auf (ohne lag mein Rekord bei 2,6) seltsam was ? Vieleicht liegt das an dem 100.000km alten Kat der gleich mitausgetauscht wurde. Mit Filter bin ich mal 180 km/h gefahren, das war aber noch lange nicht mit durchgedrücktem Gaspedal. Also kann ich über die Höchstgeschwindigkeit nichts sagen. Gruß Frank- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mein Bruder hat im Übrigen vor kurzem auch einen gekauft mit Vollausstattung. Weiß eigentlich einer von euch was über Verbrauchstuning beim 1.2 ? Zum Beispiel Entfernen der Außenspiegel und als Ersatz kleine Kameras und kleine Bildschirme, Oder die Lichtmaschine nur bei Motorbremse den Akku laden lassen und das mit 10facher Leistung (Rekuperation gibt es sonst nur bei Elektro- und Hybridfahrzeugen) Gruß Frank
-
Find ich gut Deinen Spruch. Mach mal ein Foto und stell´s rein. Gruß Frank
-
Find ich gut dein Downsizing. Das sollten mehr Leute tun. Das wär ein Riesengewinn. Ein gutes Gewissen und damit gute Gefühle haben zu können bedeutet echt auch Lebensqualitat. Warum sollte man darauf verzichten? Stolz auf PS ...das war mal. Gruß Frank
-
bau Dir nen Rußfilter rein und Du kriegst ne grüne (Info s dazu findest Du im Forum) Gruß Frank
-
habe auch einen Durchschnittsverbrauch zur Zt. 3,3 da häufigere Stadtfahrten weil unser TWIKE (1Liter-Auto) gerade nicht betriebsbereit auf die neuen Batterien wartet. Will den von den über 100 1,2 TDI Fahrern keiner mitmachen das "Totschweigen" zu durchbrechen und sich zu dem 3L bekennen?
-
und ich dachte immer beim 1.2 ist keine Automatik drangefrickelt, sondern ein normales Schaltgetriebe, das von einem Computer mit Motörchen oder hydraulisch (quasi automatisch) geschaltet und gekuppelt wird. DSK? FLE? was ist nun das? Bitte möglichst ohne Abkürzungen erklären, sonst kommen wir zu sehr vom Thema ab. Apropos Thema: ich hab mal nachgefragt, was es grob kosten würde einen Text wie oben auf beiden Seiten und über jeweils beide Türen professionell anbringen zu lassen. In einfacher Ausfertigung ca 60-80€ inclussive aufkleben. In größerer Menge und zum Selbstaufkleben verschickt wahrscheinlich nochmal um einiges günstiger. Genaueres in Kürze. Gruß Frank