Zum Inhalt springen

FrankundAnja

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FrankundAnja

  1. Du fähhrst doch einen 1,2er haste für den auch ein paar Verbrauchstuning-ideen? Gruß Frank
  2. Wieviel macht das denn vom Verbrauch aus? bei mir steht 84g/km (D3) Mein Rekord liegt bei 2,3l/100km laut FIS (Klima logischerweise ausgeschaltet, kont 90bis 95km/h, Reifendruck auf 2,9 bis 3,0). Wie sieht es bei den Hard-core-typen aus? Oder geht es da noch um andere Emissionen? Gruß Frank
  3. Durch den weniger sparsamen A1 wird die A-Reihe unlogisch und ich denke sie wird mittelfristig aufgegeben. Möglicherweise wird es mal eine E-Reihe geben (E wie Effizienz) Es gibt ja auch schon eine Q-Reihe (In welcher Sprache fängt "Bauer" eigentlich mit Q an?) Gruß Frank
  4. Gerne. Da ich von dem Anbieter Teleson wieder zu Telekom wechsle, rechne ich damit mindestens in den nächsten Tagen nicht íns Internet und wahrscheinlich schon gar nicht ins Forum zu können (ich bekomme dann ja auch eine andere E-MailAdresse). Viele Grüße Frank
  5. habe ich das richtig verstanden, wir fahren jetzt mit einer Reduktion von nur 15 bis 20 Prozend der RP und einem Fahrzeug ohne Zulassung durch die Gegend ? Und die grüne Plakette müssen wir dann wahrscheinlich auch wider entfernen? Gruß Frank
  6. Hallo Karsten, Das Twike ist echt geil hat nur momentan den Nachteil, daß die alten Batterien 7Jahre nun völlig platt sind und im Januar erst neue kommen (ich möchte halt die Li Ionen). Also - anschauen und reinsetzen gerne, aber mit der Probefahrt wird's leider nichts. Gruß Frank
  7. Ich glaube daß die 40 Tonner bei diesem ins Verhältnis setzen (Verbrauch pro Tonne) noch besser abschneiden - aber sollten wir desswegen jetzt alle 40Tonner fahren? meiner wiegt im Übrigen 855 (929) kg. Gruß Frank
  8. Ab heute hab ich einen neuen persönlichen Spritsparrekord (180 km Strecke )2,3L/100km laut FIS. Naja die vorgelegten 2,2 von Velofahrer hab ich nicht erreicht aber es scheint mir doch realistich (bisher dachte ich: der hat bestimmt geflunkert oder eine Bergabfahrt benutzt.) Ich bin selten über 100km/h gefahren, hatte meistens 1800U/min und hatte nur einen geringen Stadtanteil (<5%). Windschattenfahren konnte ich allerdings nicht (die anderen waren alle schneller und außerdem ist's mir zu gefährlich) Den Reifendruck habe ich auf 2,9 bar angehoben. ...und die Bremse hätte ich eigentlich zu Hause lassen können. Gruß Frank
  9. Ich orientire mich da eher an der Drehzahl: höchstens mal kurzfrißtig über 2000U/min, da ist er besonders leise und auch sparsamer. Aber ich weiß gar nicht ob das bei dem Benziner geht. Zum einen wegen dem kurzen 5. Gang und zum anderen weiß ich nicht ob du damit Deinen Motor abwürgen würdest. Gruß Frank
  10. Sollte man eigentlich die Reifen erst mal 1 Jahr vor Benutzung liegenlassen damit der Abrieb geringer ist oder bringt das nichts? Gruß Frank
  11. Danke Falls jemand Interesse hat: die zwei Seiten plus Hinten hat 80€ incl. aufkleben gekostet. Wenn man es selbst macht wird es natürlich viel billiger. Außerdem: es gibt zwei Folientypen: leicht abziehbar (wie zB für Vorführwagen verwendet) oder für die Ewigkeit. Eine Abspalter-Spalte für die 1,2TDI 3L wäre auch hier sinnvoll um von möglichst vielen 3L Fahrer gelesen zu werden, denn wer liest schon die alten Themen, die nicht mehr auf der Startseite sind. Gruß Frank
  12. Viel bringt mein Verhalten sicher nicht. Ich bin einer von 6Milliarden. Nicht mehr und nicht weniger. Das sehe ich ganz nüchtern. Evtl. habe ich ein wenig mehr Verantwortung, weil ich im Vergleich zum Durchschnitt durch wissenschaftliche und soziale Bildung und auch finanziell privilegiert bin. Ich bin aber der überzeugung daß nichts passiert wenn diese 6 Milliarden alle sagen: was bringt's wenn ich als einziger......? Unsere Kinder werden uns wahrscheinlich später mal fragen ob wir denn nichts wußten von den zu erwartenden Klimaveräderungen wie wir unsere Eltern und Großeltern nach ihrer Rolle im 3. Reich gefragt haben. und zum speziellen (Aufkleber): Mich hat halt genervt, daß die Autoindustrie die 4 und 5Liter Autos Blue motion und Co als als Sparwunder verkaufen wollen. Das Bewußtsein der Bürger sollte neu kalibriert werden: ein super sparsames Auto braucht nicht 3 sondern 4Liter. (welch ein Fortschritt). Das kann natürlich nur funktionieren, wenn das 3Liter Auto totgeschwiegen wird. (Audi hat selbst damals nicht mal ein 3L draufgeklebt) und da will ich halt nicht mitmachen. Ansonsten wirkt Werbung (auch meine) subtil (es beeinflußt im unterbewußten). Gruß Frank
  13. Da ist noch weniger möglich. Versuchs mal mit mehr Druck auf den Reifen (am besten den maximal zulässigen) schalt die Klima aus und fahr so vorrausschauend, daß Du nicht bremsen mußt. Ansonsten natürlich nicht über 100km/h. So knackst Du Deinen alten Rekord mit Sicherheit. Dein Schnitt von 3,5l/100km ist aber wiederum überdurschnittlich gut. Gruß Frank
  14. Ich finde es gut, daß diese Information auf den Straßen rumfährt. Peinlich halt, daß ich's mal wieder sein muß - was tut man nicht alles für die Umwelt. Gruß Frank
  15. Wie gesagt ich denke man wird für ordentliche Bilder nicht um eine Grube herumkommen: Vielen Dank Heiko für Deine Hilfe !!!
  16. Schmucker Bier ist echt gut!!! Ich kenn den Braumeister persönlich, war mal ein Nachbar von mir. Wenn jemand Interesse hat kann ich Probefahrten mit unserem TWIKE anbieten und eine Führung durch unser Passiv- bzw. Plus- Energie-Haus (ca. 9 km entfernt von Schmucker) . Gruß Frank
  17. Ich bin glücklich verheiratet und möchte mich nicht von unserem 1,2TDI trennen. Von unserem TWIKE ( 1Liter Auto) im Übrigen auch nicht. Hätte höchstens noch einen vollverkleideten Einspurlieger (mit dem bin ich mal bei 90km/h gestürzt - kleine Macke) oder ein vollverkleidetes Dreirad anzubieten, die beide nur mit Muskelkraft angetrieben werden und insofern sehr günstig im Unterhalt sind. Viel Erfolg bei der Suche ich kann das Auto nur empfehlen. PS: schau mal nach bei Schlichers, der hat vor ca 2 Wochen einen 1,2 mit vollausstattung angeboten, weiß nicht ob der noch zu haben ist. Gruß Frank
  18. Vielen Dank Heiko. Ich bräuchte aber wahrscheinlich Deine E-Mailadresse dafür,da ich über die PN das nächste Problem mit den Bildern hätte. In einer anderen Kamere hatte ich mal in dem Menü Bildqualität als Voreinstellung. Optimal wäre es , wenn die Forumsoftware alles annehmen würde, und dann selbständig die Qualität nach Bedarf runterschrauben würde. Wenn ich die obengenannten Probleme in den Griff bekomme lad ich die Bilder hoch. Gruß Frank
  19. Ich bin gerade mal in die Garage gegangen um das Tei zu fotografieren, glaube aber daß Du mit den Aufnahmen nicht viel anfangen kannst. (man wird eine Grube brauchen, um vernünftige Bilder machen zu können. Mein Bruder hat auch eien 3L und arbeitet in Weissach bei Stuttgart. Ich vermute, daß Dir das auch zu weit ist. Viele Grüße Frank PS: Meine Bilddateien sind 1,5MB im Schnitt, da kommt das Programm nicht mit, gibt es einfache Möglichkeiten die Dateien zu komprimieren, daß ich sie trotzdem in den Beitrag einbauen kann (Grenze hier 1,05MB)?
  20. ...... sagst Du und lachst Dir dabei ins Fäustchen, da Du wahrscheinlich je 1000€ weniger bezahlt hast. Mich wundert's daß bei so vielen Beiträgen noch keiner "Haben will" geschrieben hat... ...naja es ist halt kein 1.2TDI Gruß Frank
  21. Auch wenn auf unseren 1,2TDI 3L die Ringe drauf sind glaub ich doch, daß die Verrinung der Serviceklappe nicht zur Verringerung sondern zur Erhöhung des Strömungswiderstandes führt. Allerdings glaube ich nicht, daß es viel ausmacht, sonst hätte die 3L Kugel keine drauf. Gruß Frank
  22. Wir sind gespannt auf Deine Erfahrungsberichte. Gruß Frank
  23. Unsere Rekordfahrt war zu viert mit Reisekinderbett, Kinderwagen und Gepäck: 2,4l/100km. Ohne DPF vorher konnte ich als niedrigsten Wert 2,6 erreichen. Ich kann mir diesen Unterschied nur dadurch erklären, daß nicht nur der DPF dazukommt sondern auch der alte Kat durch einen neuen ersetzt wird. (und der alte vieleicht etwas zu war und einen erhöhten Abgasgegendruck erzeugt hatte. Zum Glück hab ich jetzt den DPF drin sonst wäre dann ja mein Turbo in Gefahr. In der Hoffnung lebend, daß die Filterwirkung größer ist als in den TÜV Tests. Gruß Frank
  24. Wenn's in Zukunft mal ein Familienauto mit einem Verbrauch von unter 2,99L/100km geben wird, könnte ich doch noch mal schwach werden. Das scheint aber momentan Utopie. Ansonsten höchstens, wenn ein Kondom platzt oder vergessen wurde. Gruß Frank
  25. @frager Du hast einen 1.2 und hast überhaupt eine Anhängelast eingetragen? Ich dachte die dürften grundsätzlich nicht. Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.