Zum Inhalt springen

FrankundAnja

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FrankundAnja

  1. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    wieso verwendest Du die Einheit Ah? mit Watt kann man doch viel mehr anfangen - welchen Faktor hast Du wie eingebaut um den Einstrahlwinkel zu berücksichtigen? wie groß ist denn das oben genannte modul und läßt es sich auf das Gewellte Dach aufkleben? Gruß Frank
  2. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    Du scheinst Dir ja schon einige Gedanken gemacht zu haben. So ganz nachvollziehen kann ich es allerdings noch nicht. Ein Elektro A2 würde zB einen Verbrauch von 14kWh/100km haben Ein Li Ion Akku mit 14KWh würde aber eher 20.000 als 10.000 kosten - oder lieg ich da falsch? (zumindest wenn ich es mit meinem im Twike vergleiche) und einen solchen 14kWh LIION Akku mit 96kW zu belasten würde diesen nicht lange leben lassen. 30kW dauerbelastung würde ich für realistischer halten. Wie Du siehst ich brauche mehr Details um deinen Gedanken folgen zu können. Gruß Frank
  3. das sind im übrigen die, die zu Faul sind die Jacke im Auto wieder auszuziehen. was heißt eigentlich Inuit? Frank
  4. Ich Glaube, dass der erhöhte Verbrauch "mit Winterreifen" ( 0,5 bis 1L mehr) an dem Energiebedarf der Heizung liegt. teste das mal aus und berichte. Ich hab mal bewußt die Heizung ausgeschaltet und hab so trotz Winterreifen einen Verbrauch von 2,5 laut FIS geschafft. (da bin ich sehr vorrausschauend und nicht über 95km/h gefahren) Gruß, Frank
  5. Für Viel- bzw. Langstreckenfahrer schon eine Überlegung Wert. In meinen 1,2er trau ich mich's nicht reinzubauen, da durch die Start stop automatik der anlasser mehr Energie braucht als bei anderen Autos.
  6. Also hier bitte nicht die Rekordwerte sondern den Alltag. Also ich fang schon mal an 3,7 lt FIS
  7. Wenn Du auf der Autobahn mal ein paar km Vollgas fährst, und das auf der Ebenen nur 170km/h wären stimmt tatsächlich was nicht . So 190 solltens lt.Tacho ohne Klima schon sein. Vielleicht hat der Test auch einen heilenden (durchblasenden) Effekt. Ein Verbrauch von 4,5 ist mit dem 1,2er im Winter schon hinzukriegen wenn man viel Kurzstrecken mit Heizung fährt. Gruß Frank
  8. 2,7 lt FIS mit 100km/h und Klima halte ich für realistisch um die 2,7 zu erreichen muß man aber bei durchschnittsgeschwindigkeiten von 110 bis 120 die Klima ausschalten. 130km/h als schnitt bedeutet auf jeden Fall die 3 vor dem Komma. Wie liegt denn Dein ehrlicher langfristiger Durchschnittsverbrauch? Gruß Frank
  9. Wir sind vor einem halben Jahr in die Vogesen gefahren, da hatte es stark geschneit. Damals hatte ich das Auto mehrmals abgewürgt. Ich wollte einen Berg hochfahren und trotz höherer Motordrehzahl kam nicht ausreichend Leistung auf die Reifen irgendwie hat der abgeregelt. Soweit ich mich erinnern kann wurde die Situation besser nachdem man den ASR Knopf betätigte (Dies war aber nach jedem Neustart nötig). Ich selbst würde dem 1,2 so genial ich das Auto sonst finde für den Schnee keine besonders gute Noten geben. Ich weiß aber, daß es in Österreich und der Schweiz auch einige 1,2 gibt, man sollte die mal fragen Gruß, Frank
  10. Ist das dein Ernst? willst Du wirklich die 2000km knacken?
  11. Also so ein Kindergrill a la Q7 ist schon Geschmacksache. Meinen trifft's nicht so ganz. Ich beneide vor allem die handwerklichen Fähigkeiten, und die kreative Experimentierfreude. Frank
  12. hm... na dann.... 5. Handbremse lösen;) Also in der Stadt alleine schafft man es wirklich nicht unter 3,5 und wenn man sonst keine Landstraße, sondern nur AB fährt und dort 130 und schneller gehts halt auch nicht unter 3,5 und wenn man das mit dem vergleicht was momentan so auf dem Markt an Autos erhältlich ist-ist das ja auch gar nicht so schlecht- genauer:von nichts anderem erreichbar. Ab und zu fahr ich auch mal 180 - um die Abgaswege freizubrennen - (Ich weiß nicht ob das wirklich sinnvoll ist.) -nach so einer Fahrt wird sofort genullt- denn ich mag auf der FIS keine hohen Zahlen. Gruß Frank
  13. Ich denk, daß Du sicher im Durchscnitt der 3L A2 liegst. Wenn Du mehr (bzw. weniger) erreichen willst 1. den schalter an der Klima auf OFF auch und gerade im Winter 2. die Reifen so stark wie möglich aufpumpen 3. nicht schneller als 100 fahren 4. möglichst nicht bremsen (vorrausschauend fahren) wenn Du diese 4 Punkte beachtest liegt dein Schnitt bei 2,5L/100km Gruß Frank
  14. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    Soweit ich mich erinnere ist die Pumpe nicht immer gelaufen. Es war ein Umbau eines Subaru M80 (Größe Daihatsu Cuore). Das umgebaute Fahrzeug hieß ERK Citycar hatte 300kg Bleibatterien, eine Reichweite von ca 55km wenn man mit niedrigen Strömen fuhr, war es möglich die Akkus erst nach 15tausend km zu wechseln. Der Verbrauch lag bei (15) 20 bis 25kWh/100km Mit Akkus wog es knapp eine Tonne. (Mein Twike wiegt weniger als ein fünftel) Gruß Frank
  15. und genau das wäre ja momentan für viele sehr wichtig. @Münch Du hast ja selbst einen 1,2er. Hast Du das denn selbst gemacht? Woher bekommt man dieses COC Papier? Frank
  16. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    Also ich hatte mal einen umgebauten Konventionellen - da war im Stand das extra eingebaute Pümpchen zu hören - ohne das ging es nicht. Gruß Frank
  17. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    Wenn jemand von euch eine Adresse sucht von jemand der günstig Qualität einbaut, kann der sich über eine PN bei mir melden. Gruß Frank
  18. Wenn sich hier jemand mit einem Euro 4 A2 1,2 melden würde, wüßten wir sicher, daß es die tatsächlich gibt und könnten ihn nach einer MI-Lampe fragen. Was wir allerdings noch nicht wüssten, wäre ob und wie man die Euro 3 1,2TDI umbauen und umschlüsseln könnte. Das sollte doch für einen Audi Insider ein klacks sein das alles in Erfahrung zu bringen. Ich vermute, daß Audi nicht nur gar kein Interesse daran hat sondern es gar verhindern möchte, daß der 3L A2 noch besser wird. Hier surfen ja einige Insider im Forum, ich schätze, daß die einen Maulkorb bekommen haben, sonst hätten die schon lange geholfen. Gruß Frank
  19. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    habs gerade gemacht.
  20. FrankundAnja

    Elektro-A2?

    Wenn man mit einem Bleiakkusatz durch die Gegend schleicht, wird der auch 15 bis 20.000km mitmachen. Wer schneller fahren möchte braucht NiCd oder besser LiIon (Li-Polymer ist wohl zu gefährlich) Die Kosten für einen A2-Umbau mit Liions liegen Schätzungsweise bei ca 15 bis 25.000Euros zur Ladezeit: Die ist durch die mit 16A abgesicherte Steckdose auch nicht mit einem nochso hochstromfesten Akkus grenzenlos herunterzuschrauben. Hier gilt je sparsamer das Fahrzeug je mehr "Kilometer" kann man in einer Stunde reinladen. (In der Beziehung ist das Twike schon optimal.- 50km/Stunde Ladezeit der A2 würde auf höchstens 30km/h kommen) Gruß Frank
  21. wenn man nur alle 2 Monate tankt - verdunstet da nicht die Hälfte?
  22. und was ist bei diesen 1,2 anders als bei unseren?
  23. Das ist ja alles recht verwirrend. Evtl reicht es eine neue Messung nach dem neueren EURO 4 - Messverfahren durchzuführen? wenn das erfolgreich sein sollte, dann läßt sich das vielleicht verallgemeinern und auf alle 1,2 übertragen ? und eine allgemeine Umschlüsselung möglich machen? oder hab ich Deinen Plan falsch verstanden? Gruß, Frank Also wir brauchen zusätzlich noch die MI-Lampe?
  24. Ich möchte bezweifeln, daß alle ohne Klima automatisch Euro 4 haben!?
  25. Immerwieder das Gleiche bei mobile.de oder autoscout: Die Autos werden vom Händler reingesetzt ins internet man denkt man hat die Sicherheit. und ganz am Schluß wenns ans bezahlen geht rückt er damit raus, das er das Auto nicht als Händler, sondern nur für nen Freund verkauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.