-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von FrankundAnja
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
FrankundAnja antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Auto Bunge hab ich im Örtlichen in Bönningsted nicht gefunden, in der Kieler Str. 70 war dann ein Eintrag Shell Oil Deutschland. Macht mich irgendwie skeptisch- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Niedriger Ölstand und morgen geht's in den Urlaub - Hilfe!
FrankundAnja antwortete auf sebkom's Thema in Technik
Na dann wünsch ich mal ne schöne Zugfahrt - nein Du schaffst das schon mit dem Öl - also eine schöne Fahrt mit deinem Traumauto. Gruß Frank -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
FrankundAnja antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Vielen Dank meine sind auch gekommen. Aber ohne Absender find ich doch bei so einer wertvollen Fracht recht mutig. Wenn in der Adresse doch ein Fehlergewesen wäre, dann wären die jetzt weg und es gäbe ein Stückzahlproblem. ----Aber wir hatten Glück---- wie so oft im Leben Gruß Frank -
Wenns irgend geht keine kinetische Energie verbremsen (-also vorrausschauend fahren) wenn man doch leicht bremsen müßte Bremse kurz antippen dadurch wird die Benzinzufuhr abgeschaltet (die im leerlauf gebraucht wird) nicht über 100 Reifendruck 3bar Verbraucher (va Klima) aus Gaspedal streicheln (auch wenn es genug gibt die anderes behaupten - ich persönlich habe 2,3L nur so geschafft) Diejenigen die noch weniger verbrauchen, fahren auf der Autobahn mutig im Windschatten der LKWs Gruß Frank
-
Vielen Dank! Unsere Merle ist eine ganz süße. Auch wenn sie tagsüber fast nur schläft. Viele Grüße, Frank
-
was meinst Du und warum? langsamer fahren, Prius, auf Zug Umsteigen? oder die Befestigung des 3 Kindersitzes? PS 22.7. 4,290kg 54cm ---:HURRA:
-
Ich bin ein Mensch der sich eher an E=1/2mv² orientiert. Grob überschlagen: wenn ich 30% langsamer fahre als die anderen, dann müssen nur die halben Energien bei einem Aufprall (der zumindest was die vordere Stoßstange betrifft noch unwahrscheinlicher werden sollte) wirken. Die Gewichte: Die Mittlere wiegt 10kg, die große 19 und das Baby 4 Das Autos für Kinder tödlich gefährlich ist, weiß ich auch; das aber va wenn es beim Unfall vor der Stoßstange plaziert ist. dann hat aber eigentlich ein verantwortungsloses Elternteil Schuld, daß vergessen hat sein Kind wegzuschließen und nicht das Auto. (Sperrt die Kinder ein, damit die Pappas auf der Straße spielen dürfen.) Sorry - ich werde gerade zu emotional. Das Mit dem umgebauten Kindersitz ist auch mehr zum Testen (vllt ein halbes Jahr) gedacht ob ein fünfsitziger A2 für unsere Bedürfnisse ausreicht, wenn ja gibt es einen 5sitzigen 1,4er TDI, der á la Famore zum 3L umgebaut wird, wenn nein werde ich mich wohl mit dem um 20 bis 30% schlechteren Prius zufrieden geben. Wenn wir jede 4. Fahrt in dieser Testzeit Zug- fahren, dann gibt es ne positive Sicherheitsbilanz (Faktor 20). Gruß Frank
-
Nach einem Gespräch mit einem Sachverständigen vom TÜV war mir klar. Eine legale Möglichkeit einen 5sitzigen 3L A2 zu bekommen gibt es quasi nicht ( selbst für 20 000€ nicht) Familientuning wird beim TÜV nicht so gerne gesehen wie PS Tuning. Also hab ich mich von der Legalität befreit und mal selbst gebastelt (ca 20€) Das Ergebnis bietet mir ausreichend Sicherheit für meine 3 Leichtgewichte. Die beiden mittleren der insgesamt 4 ISO-FIX-Ösen haben zufälligerweise genau den richtigen Abstand, den mit Hosenträgergurten versehenen Kindersitz aufzunehmen. Da die Gurtschlösser für die regulären Sitzplätze unerreichbar unter dem Sitz verschwinden, müssen die Ösen über die neuen Gurtschlösser diese zusätzliche Kraft übernehmen. (Ich verspreche hiermit hoch und heilig keine 120kg Personen links und rechts neben den Kindersitz zu schnallen.) Hier die Bilder:
-
Wenn der A2 einmal brennt. Wie löscht man Aluminium?
FrankundAnja antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Also wenn wir grillen benutzen wir Aluschalen, die halten bestimmt 500Grad aus, sonst könnten die ihren Job nicht tun. Oder die "Alu-Kartoffel", die in die Glut gelegt werden... ....Also ich mach mir da keine Sorgen, trotz anstehenden Temperaturanstiegs. Gruß, Frank -
An anderer Stelle hier im Forum wurde berichtet daß rechnerich der Bremsweg unabhängig von der Reifenbreite ist. wohl aber hat die Gummimischung und der Reifendruck Auswirkung auf den Bremsweg. Was hast Du denn für einen Druck drauf. Gruß, Frank
- 119 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Unterschied A2 1,2TDI - A2 1,2TDI 3L
FrankundAnja antwortete auf elch's Thema in Verbraucherberatung
War nicht auch die Position (Höhe) des Heckspoilers anders? -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
FrankundAnja antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Das mit den Elektroautos wird wohl erst groß rauskommen dürfen wenn geklärt ist wie der Staat an die wegfallende Mineralölsteuer kommt. Vllt verblombter Tacho und km-Steuer. Fänd ich reel und korrekt und würde ich auf jeden Fall einer Pauschalsteuer (von der bin ich als Dieselfahrer geschädigt) vorziehen. Besser fänd ich einen verplombten kWh-Zähler, damit gäb es mehr Anreiz zum Energie-sparen. Den Prius kann man im Übrigen auch nicht an der Steckdose aufladen. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
FrankundAnja antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
-ORDEN--ORDEN-Damit verbrauchst Du weniger als der Durchschnitt der 3L Fahrer!!!-ORDEN- (die allerdings bei gleicher Fahrweise nochmal einen halben Liter drunter liegen.) hast Du eigentlich die 3L Radkappen und die 3L Heckklappe drauf? Gruß Frank -
Unterschied A2 1,2TDI - A2 1,2TDI 3L
FrankundAnja antwortete auf elch's Thema in Verbraucherberatung
Wenn dich vor allem der Verbrauch interessiert: Je nach Ausstattung hben die 1,2er unterschiedliche Verbräuche soweit ich weiß von 2,99l (79g Co2) bis 3,25 (86g CO2) sind aber alle unter 90g/km und damit per Definition als 3L eingestuft. Die Angebote bei ebay werden irgendwie automatisch pauschal und somit meistens falsch auf 81g/km gesetzt. Bei Bedarf muß man den Verkäufer bitten in den Fahrzeugschein zu schauen, da steht es drin. Gruß Frank -
Meine Rekordfahrt 2,3L/100km war in der Ebenen. Direkt nach der Fahrt fur ich noch zusätzlich auf einen Berg und wieder herunter danach war der Verbrauch auf 2,5 hochgeschnellt. Immer wenn kinetische Energie ausgebremst werden muß, entfernt man sich von einem Verbrauchsrekord. Selbst bei meinem Twike ist das so, bei dem ich ja Bremsenergierückgewinnung habe (da der Wirkungsgrad der Rekuperation wohl bei unter 50% liegt. (Nebenbei: Aus diesem Grund lohnt sich ein Hybrid vor allem bei den Leuten, die nicht vorrausschauend autofahren können oder wollen) Die Berabfahrt muß also sehr flach sein (<7% Gefälle) damit die Energie nicht in die Aufheizung der Bremsscheiben gesteckt wird. nur dann könnte man von dem höheren Motorwirkungsgrad bei höherer Leistung profitieren -- ich hab auch schon davon gehört, daß es Leute gibt die einen Sägezahnfahrsil haben um diesen Effekt zu nutzen. Gruß Frank
-
Also meine Einschätzung wäre die: solange manbeim bergabfahren egal in welchen Gang (am ehesten im 5.) kein gas geben muß, weil man sonst immer langsamer wird, Gang drin lassen, und bevor man Gas geben müßte, sollte man den Gang rausnehmen und Leerlauf fahren. Genauso macht es der 3L automatisch, und der muß es wohl wissen. Gruß, Frank @Steppenwolf Es gibt Leute die ihre 250PS im Auto mit der Verkehrssicherheit begründen (Schutz vor Auffahrunfällen (nur hinten)) ich glaube ich bin aber auch Deiner Meinung wenn es darum geht im Leerlauf zu Überholen wenn Gegenverkehr kommt, in diesem Falle sollte der Gang eingelegt sein.
-
Sei vorsichtig veni vidi vici: mit solchen Fragen provozierst Du die "nicht schon wieder Fraktion". Gruß Frank, der mit beiden Autos nicht schaltet, und selbst noch nie über 4Litern lag.
-
Welche/wessen 1.2 TDI wurden umgeschlüsselt?
FrankundAnja antwortete auf Jim Lovell's Thema in Allgemein
Macht das Umschlüsseln für mich eigentlich Sinn? Ich hab ne grüne Pakette damals durch den (eigentlich ja zu wirkungsarmen) DPF von GAT bekommen. Gruß Frank -
Derjenige, der die Katze von der Motorgaube runterjagt, hat eine erheblich größere Wahrscheinlichkeit sich über Kratzer ärgern zu dürfen.
-
In Zeiten steigender Spritpreise der ultimative Maximalverbrauchstest
FrankundAnja antwortete auf Milka001's Thema in Allgemein
Meine Cousine bzw. ihr Mann fährt Ferrari und sagte mir, daß er selbst bei vorsichtiger Fahrweise auf der Landstraße nicht unter 18 Liter kommen würde. Nach dem Maximalverbrauch wollte ich dann gar nicht mehr fragen, hat mir schon gereicht. Gruß, Frank -
In Zeiten steigender Spritpreise der ultimative Maximalverbrauchstest
FrankundAnja antwortete auf Milka001's Thema in Allgemein
zu dem neuen 911er: Die Teststrecke war normale Landstraße. Was ich interessant fand: der hat sieben Gänge, schaltet aber ab 200 wieder zurück weil er dann mehr Leistung braucht. zurück zu Thread: Mein maximaler Verbrauch (bzw der von Anja) lag bei 4,3l/100km (3 Wochen nur Kurzstrecke unter 5km) -
und - warst Du zufrieden mit der Antwort?
-
In Zeiten steigender Spritpreise der ultimative Maximalverbrauchstest
FrankundAnja antwortete auf Milka001's Thema in Allgemein
5,6 sind schließlich doppelt so viel wie 2,8 die bei konstant 100km/h problemlos machbar sind. --- ich würde sagen das ist realistisch. ansonsten ist der lange 5. Gang beim 1,2er noch entscheidend. Gruß Frank -
In Zeiten steigender Spritpreise der ultimative Maximalverbrauchstest
FrankundAnja antwortete auf Milka001's Thema in Allgemein
über 9 Liter, das ist ja mehr als mein Bruder mit dem neuen 911er (den gibt es eigentlich noch nicht) gebraucht hat als er uns heute besucht hat. Wen`s interessiert es waren genau 7,2 Liter. Bei üblicher Fahrweise um die 200 sind es aber gute 10 Gruß Frank -
Gespannt bin ich auch, aber eher pessimistisch was den Verbrauch betrifft. Ich schätze das sparsamste Modell wird ca. 30Prozent mehr verbrauchen als unserer. Gruß, Frank