-
Gesamte Inhalte
2.551 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2Hesse
-
Hallo an alle Colour Storm-Besitzer!! Ich hab da mal eine Frage, die den Dachhimmel Eurer farbenfrohen Kugeln betrifft: Hat irgendjemand von Euch einen Colourstorm, bei dem der mittlere Teil des Dachhimmels in Farbe der Sitze, also rot, gelb oder blau ist???? oder sind die Himmel bei Euch grau, schwarz oder "glasig" (OSS) Also denn Fahrzeugvergleich..... danke für Eure Antworten schon mal! @Ulrich: sehr schöne Bilder... Der A2 passt perfekt zum Herbstlaub..
-
"normalen" A2 auf mandelbeigen ColorStorm stylen
A2Hesse antwortete auf A2Hesse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ok... wer hat mich denn nu aufmerksam gemacht.... ach der Hirse per E-Mail.... Äppelwoikisten nr 3 und 4... :D -
ok meine Kugel steht im Basar zum Verkauf :D aber dass sie mir ja in gute Hände kommt ich geb sie nämlich nur wegen der Aussicht auf den CS ab... hab schon 2mal heut mit Österreich telefoniert.. grad mal den Routenplaner bemüht... 575KM einfache Strecke... sollte ich fliegen? Der Händler würde mich in Salzburg sogar vom Flughafen abholen...oder fahr ich lieber Zug? .hm.... Zukunftsmusik.. zunächst muss ich mich von meiner derzeitigen Kugel trennen, was ich heute früh vor Öffnen des Forums noch nicht vor hatte... vielleicht findet sich ja kein Käufer und ich darf meine Kugel behalten...
-
Also ich hab momentan 155.500 auf der Uhr.. aktueller Stand des FSI: 131.000 km... Ich bin in Verhandlungen... also.. Finger weg... der is mir... :D Mensch Achim.. ich träum grad... wir 2 würden schon extrem auffallen auf den Treffen, wa?
-
Ok ok ok ... meine Hände schwitzen grad ziemlich... was muss ich bei nem FSI beachten, als alter eingefleischter Diesel-Fahrer? mit ner Laufleistung von ungefähr 120.00 KM müssten welche Wartungsarbeiten gemacht sein? Bitte helft mir mal... Ich würde gern zuschlagen.. Ham wir Österreicher da, die sich das Auto mal anschauen könnten? Gruß Andreas, der evtl. bald nen kobaltblauen abzugeben hätte..
-
Schade, dass der Bundesrechnungshof in solchen Fällen nicht mal dazwischen funkt. Die untersuchen immer erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist... Politik in der heutigen Zeit scheint mir immer mehr dem Prinzip Zufall zu folgen. Es werden Entscheidungen getroffen, ohne über die Auswirkungen nachzudenken, und hinterher geben sich die Leute, die damals Entscheidungen mitgetragen haben, gegenseitig die Schuld am misslingen... das ist total absurd und führt zur Politikverdrossenheit. Alle schimpfen und nörgeln rum, weil die unpopulären Entscheidungen überwiegen. Aber nun zurück zum Thema: Ich befürchte auch, dass meine Kugel durch Einführung der Umweltzonen einen empfindlichen Wertverlust erleiden wird, kann aber damit leben aus 2 Gesichtspunkten heraus: 1. Ich selbst fahre in der Regel fernab der Umweltzonen, so dass mein Fzg. bis zum heutigen Tag nicht mit einem der unschönen "Bäpper" belastet wurde. 2. Ein Weiterverkauf ist aus aktueller Sicht unwahrscheinlich, da ich der "Leidenschaft" oder dem Fluch der Fahrzeugsammlerei nachkomme. Dem A2 messe ich durchaus Chancen für einen Status als "Kultauto von Morgen" bei, weshalb er -sollten wider Erwarten hier in der Gegend Umweltzonen eingerichtet werden- nach Nutzung in meine kleine Sammlung wandert... ganz ohne Plakette.. So lange ich mich hier noch frei bewegen kann ohne Plakette werde ich das auch tun...
-
Na das mit der Lnagstreckentauglichkeit möchte ich so nicht im Allgemeinen mittragen. Es gibt sicherlich Unterschiede zwischen den verschiedenen Motorisierungen. Der 1.4TDI mit 75 PS zum Beispiel ist für Langstreckenfahrten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 120 km/h einfach zu kurz übersetzt. Der Motor dreht bei der Geschwindigkeit einfach schon zu hoch, was zu einer erhöhten Geräuschkulisse im Innenraum führt und auf Dauer als sehr unangenehm empfunden werden kann --> siehe mein Erfahrungsbericht bei autoplenum.de Der 1.4TDI mit 90 PS ist da schon etwas anders zu fahren, da die Getriebeübersetzung insgesamt etwas länger ist. Das heißt bei gleicher Geschwindigkeit ist wesentlich weniger Motorgeräusch im Innenraum wahrnehmbar. Die Benziner sollten aus meiner Sicht (jedoch keine Praxiserfahrung) unproblematisch zumindest von der Geräuschkulisse her sein. Ich sehe mein das Modell, welches ich täglich bewege eher optimal geeignet für Überlandfahrten. Im Bereich bis 100 km/h ist der 1.4TDI mit 75 PS einfach sehr agil und angenehm zu fahren. Dennoch wünsche ich, dass ein potenzieller Nachfolger, wie in weiter vorne geschriebenen Beiträügen einen 6 Gang spendiert bekäme, um auch auf Autobahnen im fürs Ohr angenehmen Drehzahlbereich bei entsprechender Gesschwindigkeit fahren zu können...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Angebot der Solarworld AG war mit Sicherheit nur ein meines Erachtens geschickt platzierter Schachzug, wenn man folgende Fakten mit einbezieht: 1. Solarworld hat in der Vergangenheit angekündigt, eigene Aktien aus dem Streubesitz zurückzukaufen. 2. Das derzeitige hochnervöse Aktien-Marktumfeld reagiert auf nahezu alle Nachrichten negativ. 3. Sich dieser Tatsache bewusst kann also ein Vorstand der Solarworld AG durch eine solche Aussage viel günstiger seine eigenen Aktien zurückkaufen, weil er eben auch kalkulieren kann, dass der WP-Markt ein solches (m. E. nicht wirklich ernst gemeintes) Wagnis primär durch fallende Aktienkurse abstrafen wird. Schaut man sich den Kurs der Aktie gestern an, wird klar und deutlich, was ich damit meine (zeitweise nahezu 30 % Verlust) Dieses Spielchen ist übrigens nicht das erste solcher Art. Ich möchte auf die Kapriolen der VW-Aktien hinweisen, die nur aufgrund der Tatsache, dass Porsche seine VW-Anteile aufstocken wollte zu einem gigantischen Höhenflug ansetzten (nicht zu letzt auch durch Spekulations-Geschäfte unterstützt). Als Herr Wiedekind dann die Aussage traf, dass sich die Aufstockung des VW-Anteils verzögern werde, rauschten die Kurse schlagartig wieder nach unten. Ich persönlich finde es alarmierend, welche Marktmacht bei einigen wenigen liegt. Aber nun zurück zum Topic: Der neue A2... ja ein typischer Bild-Entwurf... bin mir sicher, dass das Ergebnis anders aussehen wird. Uns bleibt eben nur eines: Warten und der Dinge harren, die Audi uns verrät und durch seriöse Medien verbreitet. Den Vorschlag von cer finde ich gut: All ihr Photoshopler, zeigt, was in Euch steckt und designt einen "neuen" A2. Ihr könnt das sicherlich besser, als die Herren und Damen der Autobild-Redaktion...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich sitmme Dir voll zu. Aus meiner Sicht ist es eine Grundvorraussetzung eines Marketing-Mitarbeiters, den "Zeitgeist" zu erkennen, und dann das Produkt, das man bewerben möchte, so gut zu kennen, um seine herausragenden Eigenschaften hinsichtlich des Trends besonders verdeutlichen zu können. Mir scheint es bei der aus meiner Sicht mehr als unglücklich verlaufenen Werbe-Kampagne für den A2 so, als hätten die Verantwortlichen nie einen A2 in Realität erlebt oder gesehen. Die Ansätze waren ja in einigen Spots durchaus zu erkennen, aber letztendlich wurden die A2-Vorzüge in keinem Spot tatsächlich hervorgehoben. Ich erinnere mich noch an den wohl bekanntesten Spot des A2 mit dem Schuljungen, der ein Auto aus Alufolie? gebastelt hat und dann vom Lehrer gefragt wird: "Was habt´n ihr für´n Auto?" Der Junge: "Einen Audi..." Message: Ein Auto aus Aluminium... Kauft deshalb jemand zur damaligen Zeit ein Auto? Weil es aus Aluminium ist? Sicher nicht... Das meine ich mit dem ersten Absatz... Fazit: Sollte also ein A2 als Innovationsträger wieder kommen, dann sollten sich dieses Mal die Marketing-Menschen bei Audi mit dem Auto vorher beschäftigen bevor sie werbetechnisch aktiv werden. Gruß A2Hesse
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na gut... den Thread gabs hier doch schon mal letztes Jahr, aber dann will ich auch mal meine Erfahrung hier niederschreiben... also... ich hab letztes Jahr im Frühherbst mein Auto einer V-Power-Diesel-Kur unterzogen. Ergebnisse während der Kur: keine spürbare Verbesserung der Laufruhe, leicht erhöhter ! ! ! Verbrauch (0,3-0,4Liter / 100km), höhere Rechnungsbeträge an der Kasse , gleichbleibende Fahrleistungen Ergebnisse nach der Kur mit "normalem" Diesel: weniger Verbrauch, als vor der "Kur", was ich aber nicht unbedingt dem V-Power zuschreben möchte, da ich zur damaligen Zeit das Auto noch nicht lange besaß und der "Gewöhnungs-Effekt" an das Auto nicht zu unterschätzen ist. Fazit: so ne Kur werd ich nicht mehr machen, sondern lieber mal auf ein Additiv zurückgreifen, um meiner Kugel wirklich was gutes zu tun... aber nun ihr wieder... is nur meine Erfahrung mit dem aus meiner Sicht schwachsinnigen Gesöff... Gruß A2Hesse
-
Wann zieht Ihr Eure Winterreifen auf?
A2Hesse antwortete auf Christoph Gies's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meine Winterreifen sind seit vorgestern drauf... dann sach ich mal frech... erster!!! :D nee im Ernst: ich war in der Werkstatt eines Freundes zum Radlagerwechsel und hatte meine WR zum beziehen der neuen Gummis dabei. Und wo wir die Kugel schon mal auf der Bühne hatten und die Reifen schon mal da waren, ham wir gleich gewechselt. Die 165er auf den 5 J15 sehen schon ein bissl wie Ballonreifen aus.. die 155er waren schicker...aber teurer... Gruß von der Winterreifenfront.. -
Problem mit Händler - Wie soll ich mich verhalten?
A2Hesse antwortete auf timmymaxi's Thema in Verbraucherberatung
Tja.. das is eine Geschichte aus der Kategorie "Das Verhalten eines typischen Verkäufers". Fazit: Setzen lassen und daraus lernen. Ich hab selbst verschiedene Erfahrungen mit dieser Spezies von Verkäufern gemacht. Es gibt sie leider immer wieder, diese "schwarzen Schafe". Was du nicht schriftlich von einem Verkäufer bekommst, gilt als nicht vereinbart. An sein Wort hält sich diese Art von Verkäufern nie. Das hab ich sowohl bei VW/Audi als auch schon bei Seat und Ford erleben müssen. Zum Thema Winterreifen: ich hab mir gerade einen frischen Satz 165/65 15 Michelin Alpin A3 erstanden. hat mich alles in allem (mit Montage, Altreifenentsorgung aber ohne Felgen) 279 Euro gekostet. Hatte zuvor 7! Jahre alte Michelin Alpin 155er drauf. Die hatten zwar noch gut Profil, aber waren einfach hart und im Schnee nicht mehr zu gebrauchen. Zurück zum Thema: Ärgere dich nicht länger drüber. und freu Dich über dein tolles Autochen.. ach und zum Dampf ablassen empfehle ich: www.autoplenum.de Schreib nen Erfahrungsbericht zu der Werkstatt...als Warnung an andere potenzielle Käufer.. Gruß A2Hesse -
Wie wärs mit Audi 8Z-Forum.. :D
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welchen Marktanteil hat Audi momentan? Ziel erreicht? hab grad einen Bericht gelesen, in dem von dramatischen Einbrüchen der Absatzzahlen bei BMW und Daimler und noch vielen weiteren die Rede ist... Als Gegenbeispiel (positive Absatzentwiclung) der VW-Konzern.. heißt das, dass Audi da mit drin ist? BMW bremst die Produktion, Mercedes macht es schon seit nem halben Jahr, Opel setzt 3 Wochen nahezu komplett aus, für Ford schauts in den USA zappenduster aus, selbst Toyota verliert erstmals seit Jahren in den USA an Zuwachs... schaut ja wirklich nich so dolle aus am Automobilmarkt... Hier der Artikel...
-
Welches ist denn die nächste Automobilmesse? Detroit? oder erst die IAA? oder kommt noch Genf dazwischen? mir fehlt momentan der Überblick... jedenfalls schauen wir mal, wie der Kaiser sagt, was Audi uns auf der nächsten Messe präsentiert... Ich gehe fest davon aus, dass wir nächstes Jahr auf der IAA den A1 als Serienpremiere zu sehen bekommen... und zum Thema A2... ??? hm
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ cer weiter oben hats schon wer geschrieben... der is wohl mit der einen Seite die Böschung bzw. Mauer rauf gefahren... schnell gewesen kann er nicht sein, sonst wären auf der unteren Seite die Scheiben kaputt... war wohl ein "sanfter" Umfaller...vielleicht wollte er den seitlichen Neigungswinkel des A2s ausloten...
-
arg..... immer diese Schlepper-Grobmotoriker!!! da krieg ich echt nen Ausschlag, wenn ich das sehe.... Getreu dem Motto: "der is eh schon gabudd, also schnell druff uff de Schlebber un ab demit, egal wie" Ich bin übrigens davon überzeugt, dass ein Großteil der Schäden erst durch solche Aktionen verursacht wird...das is leider kein Einzelfall... Schlepper hier? *duck und weg*
-
sry, ich habs gestern nich mehr geschafft... bin erst spät ausm Büro raus ... aber ich hol das nach, versprochen...
-
omg.... na klar mein ich unabhängig vom erscheinen des A1... :D sry.. war ne klassische Fehlleistung... @Shadout gleiches passiert mir auch erst gestern wieder beim Besuch des mit Konfiguration des "neuen" A4 Avant Verbrauch lt. Liste: 5,4 Liter Diesel (143PS TDI) Aussage Audi-Verkäufer: Rechnen Sie noch mal 2 Liter drauf und Sie haben nen reellen Wert... klasse Fortschritt: die Broschüren werden einfach umgeschrieben um nen Fortschritt vorzutäuschen?!? Als ich gesagt hab, dass ich mit meinem A2 den Verbrauch von 4,3 Litern gemäß Werksangabe mit 205er s-lines schaffe, hat er mich völlig entgeistert angeschaut. Schade, schade... ausschauen tut der A4 Avant nämlich richtig gut...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das wird auch schwer, weil die Matratze ungefähr 750 KG wiegt.. (Mono-Wasserbett) nee im Ernst ich werd heute abend mal wieder umbauen..
-
hm... dann müsste ich noch mal die Sache aufbauen.... vom Prinzip her schauts aus wie im ersten Post, nur meine Unterkonstruktion ist eben anders... ich werd heut mal schauen, ob ich das noch mal aufbauen kann...
-
japp ich verstehe das auch so, dass der A2 ein anderes Auto sein wird als der A1... Der A2 wird wiederkommen, unabhängig vom erscheinen des A2.. Oder hab ich das falsch interpretiert?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hab das gleiche Problem... meine Kellergarage ist nicht hoch genug, so dass meine Klappe an die Beton-Kellerdecke angeeckt is... jetzt schimmert der weiße Kunststoff durch und ich bin ratlos, wie ich das wegbekomme...
-
Also ich kann nur von einem Audi A4 (B5) berichten. Der hat im Seitenteil des Kofferraums Klappen. In die Linke kommt die AHK rein (passt auch noch rein, wenn ein Bose Subwoofer drin ist) Rechts is das Warndreieck und der Verbandskasten drin. fand das damals recht schön gelöst... aber die Lösung im A2 scheint mir recht unpraktisch... hm...
-
Hallo, ich hab da irgend so etwas von ATU angeboten bekommen, da ging es auch um solche Reifenversicherungsdinge. Die wollten mir aber die Reifen montieren, mit nem Spezialgemisch füllen usw. da hatte ich als Hobbyschrauber dann doch keine Lust mehr drauf... Aber ich könnte, wenn gewünscht noch mal nachfragen, was genau das ist...
- 7 Antworten