Zum Inhalt springen

A2Hesse

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.551
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2Hesse

  1. So.... erster Bericht von der A2-Schlaffront von mir... Ich war letztes Wochenende mit meiner Kugel auf ner LAN und hab den Vorschlag von rakete mal umgesetzt um zu sehen, obs so praktikabel is... eine kleine Modifkikation hab ich vorgenommen: Ich hab mir eine Stütze gebaut, die den doppelten Ladeboden stützt und das "Loch" ausfüllt, das entsteht zwischen den beiden umgelegten Sitzen. (B x H x L): 15 x 17,5 x 100 cm, wobei an der Unterseite ausgespart wurde, um die Laderaumabdeckung als Unterstützung für die umgelegten Sitze noch reinlegen zu können. Und -was soll ich sagen- Es funktioniert wirklich ! ! Ich hab mit dem Kopf zum Kofferraum geschlafen. Es war sehr gemütlich, die Seitenwangen der "normalen" Sitze stören nicht wirklich den Liegekomfort. Und es is ein schönes Gefühl aufzuwachen und durch die Scheibe in den Himmel zu blicken. Die Kugel is was für Romantiker ! Wenn man noch ne Standheizung hat, wird die Sache noch angenehmer bei der Witterung, aber ich hatte meinen dicken Schlafsack und einige Decken dabei... Probierts aus... Ach so... ich hatte ne 100 x 200 cm Matratze drin, die sitzt perfekt.. Gruß
  2. Das steht auch schon so in dem angesprochenen Bericht von gestern drin, Bazi... einfach nur etwas anders zitiert... lasst uns mal schauen, wann Audi konkret wird zum Thema A2-Neuauflage... @cer: Ich denke nur, wenn ein Vorstandsmitglied solche Behauptungen aufstellt, dann können die nicht völlig haltlos sein...
  3. was sagt ihr zu 269,92 Euro inklusive Montage und Altreifenentsorgung? sind allerdings keine Semperit Winter Grip... sondern "nur" Michelin Alpin A3 in 165/65/15 ich find, da hab ich schon günstig eingekauft....oder?
  4. Ich sag ja: ich such den besten Kompromiss... und mit nem Michelin kann man nich wirklich was verkehrt machen, das sind eben schon seit langer Zeit mit die besten Reifen... Ich werde berichten, ob der wirklich so schlecht auf Nässe ist, wie im Test beschieben...
  5. gestern auf VOX (autoMobil)wurde sogar von gesprochen, dass der A1 schon 2009 in Brüssel gebaut werden soll... bin gespannt. Der A1 schaut schon wirklich interessant aus. Und mit dem Antriebskonzept (weiß die genaue Bezeichnung nich mehr) dass er mit E-Motor alleine betrieben werden kann, find ich ihn immer attraktiver... ganz nebenbei geht der auch richtig vorwärts, wenn man will, mit dem 140 PS TSI-Motor... der A2...... harren wir der Dinge... ich bin auf die ersten seriennahen Studien gespannt...dass es wohl kaum ein solches Raum- und Sparwunder wie der A2 wird, sollte uns allen klar sein... Das Stichwort "CO2-Flottenausstoß" ist wohl das richtige, weshalb Audi nun auch "kleine Luxusluder" bauen möchte... siehe BMW... die tun das schon ne ganze Zeit mit dem 1er...
  6. ich hab mir neue Winterreifen zugelegt.. bin von 155er auf 165 umgestiegen, weil da die Auswahl einfach größer ist und die Preise kaum abweichen. Den Dunlop Winter Response hatte ich auch erst in der engeren Auswahl, weil der Bestnoten bekommen hat und deutlich günstiger ist, als die meisten andern mit vergleichbarem Ergebnis. Ich schau bei den Tests eigentlich nur auf folgende Punkte: Verschleiß, Rollwiderstand und Fahreigenschaften bei Nässe.. Das muss passen.... Meine Entscheidung fiel auf den Michelin Alpin A3... der is zwar etwas teurer, aber scheint er mir den besten Kompromiss zwischen allen Punkten zu bieten... Und er war mit 59,98 pro Reifen (statt der ausgezeichneten 77,90 bei ATU) echt günstig... sogar im Netz is er teurer... Ich bin gespannt auf den ersten Winter und werde berichten...
  7. moment... nich nachdem ich meinen Vorschlag zur Lokation gemacht hab.. :janeistklar:
  8. Ach und noch was: es schaut bestimmt klasse aus, wenn 30 A2s in Reihe ins Messeparkhaus einfahren.. :D :D
  9. Hallöchen... ich muss hier mal ne Lanze für Frankfurt brechen... dort findet nämlich in der Zeit vom 17. bis 27. September 2009 die IAA statt... vielleicht könnt man das verbinden.... Als Autonarr ein absoluter Pflichttermin und ein nettes "Rahmenprogramm" für das Jahrestreffen. Aber ein kleines Problemchen: Sämtliche Lokationen rund um Frankfurt werden ausgebucht sein, es sei denn wir finden z. B. ein Vereinsheim in das wir können... ich wohn leider 80 KM weg von Frankfurt...hab keinen Verein, den ich mal anhauen könnte... Gruß Andreas Deshalb: Raum um Frankfurt 1. AuRo 2. Herr Rossi 3. vfralex1977 4. Zurbel 5. loewe30b 6. Istvan 7. A2Freak 8. flyingfuse 9. flip 10. A2Hesse Raum um Dresden: 1. am18 2. Nachtaktiver 3. Carpinus, der bei der Vorbereitung mithelfen will 4. erstens 5. tobiasP79 29./30.08. oder 05./06.09. (bevorzugt) 6. hirsetier 7. Mäuschen 8. cer 9. Audi TDI 10. Kuestenbazi 11. Tenöse 12. Durnesss 13. Fuchs 14. Gurkensepp 15. Tho 16. svenno (aber ohne A2 und nur wenn nicht wieder am 3. We im August) 17. Ralflz 18. Dr.Cueppers, , der bei der Vorbereitung mithelfen will 19. gsichtskrapfen 20. lutzmich 21. flyingfuse 22. Karat21 Raum Köln/Bonn: 1. hoTTing 2. A2Freak 3. vfralex1977 4. Herr Rossi Raum Ruhrgebiet/Niederrhein 1. Herr Rossi
  10. genau... so ein komischer Knubbel hängt da mit nebendran... schaut halt komisch aus für einen wie mich, der Zeit seines Lebens nur Radlager von VWs der Baujahre vor 1993 gewechselt hat... Gruß ins Flachland, Olly...oder besser, an den Fuß des Riesen... Schönes WE! Andreas
  11. hm... sonderlich ernst wird hier ja nich diskutiert.... ich fand die beiden Traffen bei Audi eben schon klasse und die Führungen waren auch eigentlich gelungen... und da dachte ich, dass man doch evtl. so was in der Art irgendwie noch mal organisieren könnte.... aber es schaut fast so aus, als sei ich der einzige hier, der Lust auf ne weitere Werksbeichtigung von was auch immer hat... oder?? ein paar Vorschläge waren ja schon mal nicht schlecht...
  12. nicht wwenn man es bezahlen muss... hab mir grad heute eins gekauft... is das normal, dass das Teil 97 Euro kostet??? und wie ein Radlager schaun die auch nich aus, weil da noch so komische Aufnahmen mit dran sind.... Was ich merkwürdig finde: Bei den meisten, auch bei mir, geht das vordere rechte Radlager kaputt... is das Zufall??
  13. Das sind die Standard-Alus vom Audi A3 8L in der "Ambiente"-Ausführung gewesen... Aufm A3 meines Wissens mit der Größe 195/65 15 bezogen... ich glaub die haben ne 6,5er breite...
  14. hm... irgendwie passen die Proportionen so gar nich... der is irgendwie so... pummelig.... so gar nich A2-like dezent und schlank...
  15. Hallo zusammen! Ich weiß nich, obs jemandem noch so geht, aber da ich nich aufm Jahrestreffen in WOB war, verlangt mein Körper nach einer nächsten Werksführung oder was ähnlichem Hat jemand ne Idee, wo man evtl. mal anfragen könnte? Was wäre denn mit den Audi-Tunern, oder irgendwelchen (interessanten) großen Zulieferern, z.B. Felgenhersteller oder Reifenhersteller etc. Hätten wir da Aussicht auf Erfolg bzw. hat noch jemand Lust auf so was? Vielleicht steh ich ja auch allein auf weiter Flur mit meinem "Wunsch". Gruß A2Hesse
  16. ja hallöle... dann sammeln wir hier mal die kobaltblauen, was? die Farbe is nich schlecht, alerdings gibts auch noch schönere Farben für den A2.. nur leider sind die meist ziemlich selten... ich spreche von mandelbeige... ja ja ich weiß ich nerv.. oder von Papaya-orange.. au ne leckere Farbe als CS.... also ich finde nicht, dass der A2 ein besonders anfälliges Auto ist, Pannenstatistiken geben mir da recht... eigentlich is er von der Zuverlässigkeit her der Japaner unter den Deutschen Autos.. nur eben von der Verarbeitung eben wirklich "Deutsch"... was da kaputt geht sind auch meist nur die üblichen Verschleißteile... Gruß Andreas
  17. @Audianer..... vielen Dank.... das gefällt mir richtig gut... das helle unten rum zieht die Kugel optisch nach unten... und das helle Dach und die Haube... lecker.. jo... ich werd das mal angehn übern Winter.... dank Euch @newBe.. magst trotzdem nochn Bild haben?
  18. nee eben nicht... ich will nich die Säulen in mandelbeige haben sondern nur die Mitte des Aches, die Motorhaube und ganz wichtig: die Schweller einmal ohne und einmal mit Radläufe.... das wird sicher ganz anders wirken, als der A2 von A2TT-->sein Goldbeplanktes Mobil schaut irgendwie aus, als hätte er ne "Haube" auf... mit dem Gold unten erhoffe ich mir eine optische Tieferlegung... im Gegenastz zu den echten Farbsürmen, die mit dem dunklen untenrum ja optisch höher gelegt ausschauen... ich werd mal schauen, ob ich ein geeignetes Bild von meinem kobaltblauen habe...
  19. Mein 75 PS TDI mit s-lines (2,1 bzw. 1,9 bar wie vorgeschrieben) verbraucht über den Sommer mit ausgeschalteter Klimaanlage ca. 4,3 Liter. Habe ihn letzten Sommer als ich ihn erworben hab aber mit allen eingeschalteten Verbrauchern bei 5,2 Litern pro 100 km gelegen... Der von Dir angegebene Wert scheint mir doch zu hoch, auch wenn es der 90 PS TDI ist, der ein wenig mehr verbraucht als der 75er... Ich würde mal wie schon gesagt den Luftfilter checken...
  20. Ei wo sind denn die Shopper?
  21. und den User löschen nich vergessen.. son mist brauchen wir hier nich...
  22. könnte jemand mal was shoppen? Grundfarbe des A2: Kobaltblau Radläufe, Motorhaube und Dach in Mandelbeige, s-lines in Originalfarbe...erst mal... bekommt ihr das hin? das is mittlerweile eher was für den Photoshop-Thread hier, oder?
  23. janz jenau.. :D ich tendiere mittlerweile doch sehr zum Original mandelbeige..... vielleicht die beste, wenn auch unspektakulärste Lösung.... aber... mal schauen.. vielleicht kommt noch mehr...
  24. @A2 D2... wenn de die Haube Orange hast, dann würd ich an deiner Stelle auch noch das Dach mit lacken oder folieren... aber so die ideen mit den Schwellern und Radhäusern gefallen mir auch sehr gut... bin momenten nur nicht sicher, welche Version mir besser gefällt ob mit oder ohne Radläufe....schwierig... PS: Hab gleiches vor, allerdings in der Version Kobaltblau - mandelbeige...
  25. hm... klingt auch gut, zumal die Haube, die ich bekomme schon entlackt ist... hält denn der Transparentlack auf dem blanken Metall??? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.