
pt-kiel
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von pt-kiel
-
Abfallwirtschaftshof Schadstoffsammelstelle
-
Gucks du hier: https://a2-freun.de/wiki/index.php/Servicearbeiten Gruss Peter
-
"Wo soll sich dieses Ventil befinden? Ja, Bilder wären Klasse! Passt dieses auch zum Golf 1J AKQ 1,4 l Motor?" Das "Flatterventil" sitzt auf dem Ventildeckel. Kann es sein das bei deinem Golf 4 1,4 ltr. 02/98 AKQ 55KW noch keine Kurbelgehäuse Entlüftung eingebaut ist?? Sonst ist die Nr. etwas anders 036 103 175 A Für nachgerüstete Kurbelgehäuse Entlüftung Gruss Peter
-
Kommt wenn es endlich aufhört zu schütten!!
-
Für alle die einen extremen Ölverbrauch haben, und keine neuen Kolbenringe wollen oder können. Habe den Tip von horch2 nun endlich umgesetzt. "Flatterventil" oder besser Kurbelgehäuse Entlüftungsventil ( KGE- Ventil ) VAG Nummer 036 103 175 C getauscht. Preis: ca. 12€ Zeit: 1 Minute Schlauch ab, und Inbusschraube raus drehen. Super einfach. Neues Ventil wieder drauf. Das "Flatterventil"sitzt auf dem Ventildeckel. Alle die einen hohen bzw. extremen Ölverbrauch haben, sollten diesen günstigen Tip erst mal durchführen bevor es richtig teuer wird. Mein Ölverbrauch vorher: Autobahn und Landstrasse bis 120km 1/2 ltr alle 2750 km Autobahn und Landstrasse über 120km 1/2 ltr alle 800-1200 km Nun kommt das gelbe Ölzeichen erst nach über 5000 km. Also danke noch mal für den Tip.
-
Kann man nicht den Termin auf die Start- Seite ziehen? Fällt dann mehr auf!! Vielleicht kommen dann noch einige dazu, nur so eine Idee??
-
Wo bleibt die Nr.8?? Teilnehmer am 08.06.2013 (zwecks Planung und Auswahl des Restaurants) 1. Nord-A2 + Frau und Kind(er) 2. Tobucu 3. 8ZinSH 4. svenno 5. Arthur4ik 6. A2+A4 mit Frau und Kind 7. PT-Kiel 8.
-
Nein, ich komm auch !! Teilnehmer (zwecks Planung und Auswahl des Restaurants) 1. Nord-A2 + Frau 2. Tobucu 3. 8ZinSH 4. svenno 5. Arthur4ik 6. A2+A4 mit Frau und Kind 7. PT-Kiel
-
Moin aus Kiel, alle 3 Termine würden mir auch passen. Peter
-
Hier die Nr. für den Türfeststeller links / rechts 8Z0 837 249 Gruss aus Kiel
-
Welche Nummer hat der Stab in Orange?
-
Alles: Kleinmaterial wie Schrauben, Dämpferabdeckungen, Puffer, Domlager, vorne Koppelstangen
-
Schau einfach hier nach: In Suche eingeben: Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen Beitrag von A2-D2 vom 25.12.08 so habe ich das Problem auch gelöst. Gruß Peter
-
Hab ich jetzt ca. 60 000 km drin, immer nach alles ok. Bremsbeläge v.ATE 13.0460-7117.2 VAG 1J0 698151 G 19,70 m/m Bremsscheibe v. ATE 24.0122-0151.1 Audi 8Z0 615 301D
-
Bei unserer Kugel bleiben immer wieder kleine Steine zwischen Bremsscheibe und Schutzblech hängen. Ich muß dann immer das Rad abbauen um sie raus zubekommen. Habt ihr eine Idee um dies zu verhindern? Gruß Peter
-
Wer kann mir beschreiben, wie ich die Gurtabdeckung / Verkleidung, hinten rechts ( siehe Bild) abschrauben bzw. ab bekomme. Sie hat sich aus der Klammer? gelöst und macht nun Geräusche.
-
Hier gibt es einen gebrauchten Motor! http://www.ebay.de/itm/Motor-AMF-Audi-A2-1-4-TDI-75-PS-BJ-2003-/200623811452?pt=DE_Autoteile&hash=item2eb61c6b7c
- 16 Antworten
-
Ich steh heute etwas auf dem Schlauch, aber bitte was ist ZSB? Gruß Peter
-
Das ist mein Problem "Hinten brechen die A2-Federn praktisch nie. Zudem haben sich die Spidan # 56833 als zu hochbeinig an der Hinterachse herausgestellt. Die # 56833 sind demnach nur in Verbindung mit ständig hohem Kofferraumgewicht sinnvoll (z.B. Bassbox oder Anhängerkupplung). Vorne sind die Spidan # 49527 für den 1.4 Benziner sehr empfehlenswert" Antwort vom Fahrwerk Pabst Schnelletecker
-
Wer kann helfen!! Habe am Samstag u.a. die Stoßdämpfer inc. aller Kleinteile auf B6 gewechselt. Vorne sind Spindan Federn 49527 reingekommen. Beim Einbau der Stoßdämpfer hinten, habe ich Federbruch rechts festgestellt. Orginal 8Z0 511 115 AR Da ich weder eine Bassbox durch die Gegend fahre, noch ein OSS habe, bin ich jetzt etwas ratlos was ich einbauen kann Wer hat eine Idee bzw. Erfahrungen??
-
Wie kommst Du auf die Nummer? Im ETKA wird er nicht angezeigt. Gruß Peter
-
Komfortblinker Einbauanleitung?
pt-kiel antwortete auf zerohero241's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gute Frage, muss ich erst in Erfahrung bringen!! Kugel war zum Spur einstellen, nach Fahrwerk Umbau! -
Konnte nicht zum Nord Treffen in Soltau kommen weil: 1. neue Stoßdämpfer ( B6) vorne und hinten inc. aller Kleinteile 2. neue Federn vorne Spindan 49527 3. neuer Wischerarn 8Z0 955 147E 4. Türfeststeller Beifahrerseite 5. Aktivkohlefilter - Innenraumfilter 6. Zündkerzen 7. Luftfilter - Motor 8. Kennzeichenbeleuchtung 9. AGR- Ventil und AGR- Rohr gereinigt 10. Drosselklappe gereinigt 11. Alu Pedallkappen aufgesetzt 8Z0 064 200 12. Fensterheberschalter auf Alu umgerüstet Beim erneuern der hinteren Stoßdämpfer, fiel dann der Federbruch der rechten Feder auf. Leider weiss ich noch nicht was neu rein kommen soll!!
-
Komfortblinker Einbauanleitung?
pt-kiel antwortete auf zerohero241's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, gibt es unterschiedliche Steckerverbindungen. Mein VAG Schrauber meinte der Stecker ist zu breit bzw. ist -am Warnblinker- nur mit 4 -5 PIN belegt? Ich selbst habe es leider nicht gesehen. Habe Audi CUM-Cartec KFB8Z gekauft Gruß Peter -
Moin, heute wurde unter anderem auch der Scheibenwischerarm 8Z0 955 407E gewechselt. Preis 66,76 inc. MwsT Die Federn waren auf und den" tollen" Puffer habe ich noch nie gesehen. Laut gibt es ihn auch nicht als Ersatzteil! Für alle zum Lachen, siehe Bilder. Gruß Peter