-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von KUR
-
Hallo, wenn die Farben jeweils angemischt werden (die werden kaum alle existierenden Farben vorrätig haben), ist das vielleicht eine Quelle, um an Lackstifte zu kommen, die es sonst nicht gibt, z.B. sprintblau, avussilber, Lackstift für S-Line-Felgen usw. Kannst Du mal nachfragen, ob die JEDE Farbe anmischen, sofern sie den Farbcode genannt bekommen? Grüße KUR
-
Habe auch mal abgestimmt, damit die Anzahl der FSIler endlich zweistellig ist Grüße KUR
-
Hallo, ich habe im FIS ebenfalls immer den Momentanverbrauch angezeigt. Das finde ich ganz hilfreich, da der FSI besonders effizient bei "kaum Gas" arbeitet und ich so merke, wenn der Fuß zu schwer wird... Ansonsten nutze ich noch recht häufig die Restkilometeranzeige. Da ich relativ viel Stadt fahre, ist es dann ein gutes Gefühl, wenn ich mal längere Strecken fahre und nach 50 km Fahrt die Restkilometer immer noch ständig steigen, als ob jemand hinten Benzin reinkippt Grüße KUR
-
Prima Idee! Da bin ich auch interessiert. Nr. 8 1 A2 2 Personen Grüße KUR
-
Hallo ComicalSven, habe mal die Suchfunktion bemüht und folgendes gefunden: A2 als "Kinderwagen" - welcher Buggy passt in den Kofferraum? Vielleicht hilft´s. Grüße KUR (ohne Kinderwagen)
-
@turbo-admin Danke für die Info. Wieder was gelernt! Da sollte Audi mal den Konfigurator korrigieren, aber das ist wohl zuviel zusätzlicher Aufwand, der nicht mehr in den A2 gesteckt werden soll...
-
Hallo, keine Funk-ZV? Da bin ich aber sehr verwundert und muss noch einmal nachfragen: Da nur das Style ODER ein S-line-Paket bestellt werden kann, dachte ich bisher, dass die S-line-Pakete um sportliche Extras erweiterte Style-Pakete seien, also Funk-ZV, beleuchtete Make-Up-Spiegel usw. enthalten seien, erweitert um Sportsitze, -fahrwerk, breitere/größere Reifen/Felgen. Liege ich da falsch mit meiner Annahme? Ich habe einen Ex-Werkswagen mit S-line Plus UND Funk-ZV, die aber meines Wissens kein seperates Extra war. Im aktuellen Konfigurator habe ich auch keine Möglichkeit gesehen, bei gewähltem S-line Plus-Paket zusätzlich eine Funk-ZV auszuwählen. Oder hat sich seit letzem Jahr gegenüber meinem A2 beim Ausstattungsumfang etwas geändert oder wo ist mein Irrtum? Grüße KUR
-
War ja auch nicht als Alternative zum A2 gedacht, was spätestens bei einem 1:1-Größenvergleich auffällt. Vielmehr scheint eine gute Aerodynamik unweigerlich zur A2-Form zu führen, sofern eine gewisse Karosseriehöhe Prämisse ist. Jedenfals war die Form kein Hinderungsgrund, dass zwei Mitsubishis nachher vorne waren... Grüße KUR
-
Hi, vielleicht gibt es doch noch eine Zukunft für unseren A2! Nee, nur Joke. Wenn man sich die beiden Bilder anschaut, kann man aber schon gewisse Ähnlichkeiten erkennen. Ich find´s jedenfalls ganz interessant. Grüße KUR
-
@dimahl Letzte Woche wollte ich auch einmal schauen, was minimal möglich ist. Das Ergebnis: 5,1 l/100km nach 600 km Fahrtstrecke! Dabei war die Verteilung Autobahn/Stadt bei 95%/5% und ich war auf 175/60-Winterreifen unterwegs. Allerdings erforderte es eine SEHR disziplinierte Fahrweise mit Tempo 90-110 km/h auf der Autobahn. Mit Tempomat wäre es wahrscheinlich noch etwas weniger gewesen, da das Ziel, nur unbedingt so viel Gas zu geben wie nötig, damit noch besser zu erreichen gewesen wäre. Ich habe mich einige Male dabei ertappt, zu viel Gas zu geben, ohne dass es einen merklichen Tempozuwachs gegeben hätte. Auf der Heimfahrt musste ich jedoch meinen verkrampften Gasfuss wieder etwas lockern und bin so gefahren, wie es Spaß macht, sonst hätte ich gleich einen 1.4er kaufen können... Aber die Möglichkeiten, die der FSI bietet, sind schon genial: Entweder sparen oder sehr flott unterwegs sein bei noch günstigem Verbrauch und jede beliebige Zwischenstufe. Man hat es im Gasfuß, mehr als mit den meisten anderen Autos, wie ich finde. Mein Mittelwert bei meiner normalen Fahrweise über bisher ca. 5000 km sind 7,5 l/100km bei sehr hohem Stadtanteil. Mein vorheriges Auto (Astra TDS, 82 PS) hat nur 2/3 Liter weniger gebraucht, aber überhaupt keinen Spaß gemacht. Grüße KUR
-
Hallo Nevyn, wo hast Du diese Info her (->link)? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass alle Modell ´04-FSEs (ab BJ. Ende Oktober ´03) Bluetooth-fähig sind. Ich finde die 100 EUR für die Ladeschale schon teuer genug, jetzt noch ein neues Steuergerät, tse, tse, tse... Grüße KUR, der noch auf sein Bluetooth-Handy bei der nächstjährigen Vertragsverlängerung wartet
-
Hallo busfahrer, 2 Vorbesitzer muss nicht viel heißen. Wahrscheinlich war es ein Werkswagen, die von Werksangehörigen bis zu 9 Monaten und i.d.R. bis zu 10 tkm gefahren werden. Die bekommen dann anschließend einen Rundumcheck und sehen praktisch aus wie neu (zumindest meiner). Viele hier im Forum haben einen Ex-Werkswagen, da sie ein nahezu unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis haben, und sind sehr zufriedfen. Stutziger würde mich die Aussage machen, dass der Vorbesitzer sich nun einen Vectra OPC gekauft habe (wobei ich nur Astra H und Zafira OPC kenne, aber noch nichts von einem aktuell verfügbarem Vectra OPC gehört habe, demnächst ist wohl einer mit Register-Turbodiesel geplant). Jedenfalls sind diese "Opel Performance Cars" eher für die "sportliche" Gangart konzipiert. Da möchte ich nicht wissen, wie der arme A2 ausgequetscht wurde... Wieviele Kilometer hat er eigentlich drauf? Und ob Du mit dem A2 zurecht kommst, merkst Du am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt. Der typische A2-Käufer schaut auch nicht unbedingt beim Opel-Händler nach einem Auto. Da kann er u.U. schon einmal etwas länger stehen. Viele greifen wahrscheinlich dann zum nebenan stehenden Astra für das gleiche oder weniger Geld, weil der ja größer und besser ist.... diese Unwissenden Grüße KUR
-
Hallo, @heavy-metal: Am Freitag habe ich erstmals an meinem A2 die Räder gewechselt. Da in einem Thread (https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16858&sid=&hilight=rangierwagenheber) bereits gewarnt wurde, dass man u.U. den Rangierwagenheber nicht unters Auto bekommt, war ich schon auf´s Kurbeln mit dem Originalträger vorbereitet. Aber trotz Sline-Fahrwerk hatte ich keine Problemme, den Rangierwagenheber drunter zu bekommen. Direkt hinter den Schwellern kommen Aufnahmepunkte mit so einem Gummischutz. Drumherum sind noch etwas hochstehende Verstärkungsstege. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich und wenn man es sich am Auto anschaut, sollte es klar sein. Jedenfalls habe ich zum Schutz noch ein Stück 20 mm dickes Holz auf den Teller des Wagenhebers gelegt und gut war´s. (Holz darf aber nicht zu groß sein, sonst kann man sich bei falscher Ausrichtung die Plastikschweller ruinieren!) Ergo: Alles bestens geklappt. Grüße KUR
-
Hallo, ich habe mir bereits letzten Monat Winterkompletträder auf Alus geholt, da ich hörte, dass es letztes Jahr mit den A2-Reifengrößen Lieferprobleme gab. Montiert sind sie aber noch nicht. Ich habe mich für 175er entschieden, da es hier im Rhein-Main-Gebiet meistens nur nass ist und ich es daher lieber etwas breiter wollte. Nachdem mir die Angebote für Stahlfelgen mit den Audi-Blenden etwas hoch waren, habe ich mir auch die Alus näher angeschaut. Geworden sind es Alus RIAL Flair 6*15 mit 175/60 R15 T Semperit Wintergrip (aktuell gut getestet), keine Eintragung notwendig und das ganze für ca. 460,- bei der Reifenkette "Netto". Da waren einige Angebote mit Stahlfelgen teurer... Grüße KUR
-
So, habe bei einem 3. Händler persönlich vorgesprochen. Jetzt bekomme ich in dessen Lackiererei 50 g der Farbe angemischt. Und das beste: kostenlos! Jetzt bin ich wieder versöhnt. Grüße KUR
-
Hallo, nachdem ich mir an meinem A2 den ersten Steinschlagschaden eingefangen habe, dachte ich mir, das ist ein guter Zeitpunkt, sich einen Lackstift zu besorgen. Nicht dass er rosten würde (-;, aber etwas Kosmetik muss sein. Aber Pustekuchen! Nach Aussage von 2 Händlern gibt es in dieser Farbe überhaupt keinen Lackstift, von wegen seltene Farbe und so ein blabla. Nur eine Sprühdose ist bestellbar. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe mal einen Corsa B und einen relativ neuen Polo in einer Farbe gesehen, die war dem sprintblau sehr ähnlich. Vielleicht muss ich in dieser Richtung etwas nachforschen. Kennt ihr eine Alternativfarbe? Grüße KUR
-
Hallo, so,wie angekündigt ist es bei mir der mft-Träger geworden. Vor zwei Wochen habe ich ihn das erste mal ausprobiert. Fazit: Er ist zwar nicht ganz leicht (ca. 19 kg, kein Alu!) macht dafür aber einen robusten und durchdachten Eindruck. Nur das Abklappen geht (noch) etwas schwer, wahrscheinlich "schleift" sich das mit der Zeit noch ein. Wer also nur 2 Fahrräder transportieren möchte, findet in diesem Träger eine preiswerte Lösung. Ich habe ihn für knapp 180,- € von e.... von einem Händler mit Garantie, alles abschließbar usw.. Zuvor habe ich mir per email sowohl vom Anbieter als auch vom Hersteller die Eignung für den A2 bestätigen lassen Grüße KUR
-
Unter dem Link "Technische Daten" auf der HP steht explizit: "auch für Alu-Kupplungen geeignet (z. B. Audi A4, 3er BMW)" Allerdings ist der Träger, wie die anderen wahrscheinlich auch, wegen der geringen Stützlast des A2 nur für 2 Fahrräder geeignet. Das Thema gab es übrigens schon einmal: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15948&sid=&hilight=mft Vielleich hat vfralex1977 mittlerweile einen mft-Träger gekauft und kann Infos aus der Praxis geben.
-
Hi, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Träger für die A2-AHK. Dabei bin ich auf folgenden Träger gestoßen: http://www.mftgmbh.de/ Der multi-cargo2 family wird´s bei mir wohl werden. - für Alu-AHK-geeignet - der ADAC hat ihn sich auch schon angeschaut und für ganz gut befunden - günstiger als Original, ca. 200,- Grüße KUR
-
@HolgerBY: Danke für den Tip! Werde ich auf jeden Fall versuchen. Das würde ein Abklappern verschiedener Händler erübrigen (Siehe Problematik im aktuellen CLP-Thread).
-
Wegen des mattschwarz-lackierten Daches hatte ich zunächst etwas Probleme mit der Optik des Colour Storm-A2s, aber mit OSS, Sportpaket und NS sieht er richtig klasse aus, finde ich. Im "normalen" Verkehr habe ich bisher erst einen Colour Storm hier in der Gegend gesehen. Jedenfalls: Super-Forum! Ihr habt mir in der letzten Zeit viel geholfen bei meiner Entscheidung den richtigen A2 zu finden. 1000-Dank. Hier schon mal ein Foto (wenn´s klappt...):
-
Hallo, nachdem ich nun fast ein halbes Jahr nach dem passenden Auto gesucht habe, bin ich nun auch dabei!!! Am Freitag habe ich auf der HP von Jehrke in Bergkamen das Auto gesehen und gleich alles klar gemacht. Ich war schon fast soweit, einen Neuen zu bestellen, da meine Wunschkombi FSI + High Tech + AHK + Sportsitze mit Sitzh. + CD in einer schönen Farbe scheinbar nicht so geläufig ist. Na ja, jetzt hat es geklappt, sogar noch besser ausgestattet (siehe Sig) und 1/3 unter NP. Jetzt kann ich es kaum noch abwarten, aber es dauert wohl noch ca. 4 Wochen, da erst der Brief bei Audi angefordert wird und ich dann 2 Wochen in Urlaub bin. Ich glaube, ich bekomme Heimweh im Urlaub... Grüße KUR
-
Tach, ich bin noch am überlegen, ob mein zukünftiger A2 eine Anhängerkupplung haben soll. Passt ein Mountainbike mit ausbebautem Vorderrad in den A2-Kofferraum oder sollte man es besser auf einen AHK-Träger schnallen? Lässt sich die AHK mit abnehmbarem Kopf problemlos nachrüsten? Wenn ja was kostet das ca.? Viele Grüße KUR