-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von KUR
-
Isofix, Fontkopfstütze und 50.000er Inspektion?
KUR antwortete auf Robinshood's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, soweit mir bekannt ist, ist die Isofix-Vorrüstung für hinten _immer_ serienmäßig gewesen. Lediglich die Isofix-Vorrüstung für den Beifahrersitz incl. Deaktivierungmöglichkeit des Beifahrerairbags über den Zündschlüssel war als Extra zu bekommen, was jedoch nicht all zu viele A2s haben. Ohne dieses Extra ist der Beifahrerairbag nicht abschaltbar! Schau doch mal auf folgender Seite: http://audi.8bitmuseum.de/ Dort findest Du u.a. die letzte Preisliste. Grüße KUR -
10.2. - 11.2. 1. Mike[WÜ] - ja (an beiden Tagen) 2.fridos Eltern - ja bevorzugt Freitag 3 KUR - ja (Samstag) 4. Osiris 5. AudiRS2 - ja (samstag) 6. Mike[WÜ]s Dad - ja (Samstag) 7. Dr. No (Samstag) 8. Harlekin 9. stevepa - ja (ja zur Not (an beiden Tagen, bev. aber märz)) 10.AudiFAN oder 3.3. - 4.3. 1. Mike[WÜ] - ja (an beiden Tagen) 2. fridos Eltern - ja (bevorzugt Freitag) 3. erstens (der nur ev. bis Würzburg fahren würde, wenn sich was ergibt) 4. KUR - ja (Samstag) 5. Osiris 6. AudiRS2 - nein 7. Mike[WÜ]s Dad - ja (samstag) 8. Dr. No (Freitag) 9. Harlekin 10. stevepa - ja (bevorzugt, an beiden tagen!) 11.AUDIFAN
-
Hallo, hätte ebenfalls Interesse! A2, 1.6 FSI, MKB: BAD, EZ 10/03, MJ 04 Also: 1. Mike[WÜ] 2.fridos Eltern 3.erstens (der nur ev. bis Würzburg fahren würde, wenn sich was ergibt) 4. KUR 5. . . Grüße KUR
-
Hallo Quetschi, das gleiche Phänomen hatte ich heute auch erstmalig. Es waren -9°C. Nach ca. 10 Sekunden ist die Warnung wieder verschwunden. Ich werde es beobachten. Grüße KUR
-
Wie jetzt? Bei Huddel und mir drehen die Räder trotz ASR-Einsatz munter durch, bei Herbert K. regelt ASR bis der Motor abstirbt?! Gibt es verschiedene ASR-Abstimmungen? Die Fragezeichen vor meinen Augen werden immer größer... Grüße KUR
-
Hi, das Fahren im Schnee zur Zeit bringt mich etwas ins Grübeln: Wie stark greifen eigentlich ASR und EDS ein? Ich habe einen TV-Test vor Augen, da sollten irgendwelche BMW/Mercedes an einer glatten Steigung anfahren, und das DSC/ASR (heißt bei jedem Hersteller anders) regelte soweit herunter, dass die Fahrzeuge fast gar nicht losfahren konnten! Beim A2 scheint dies völlig anders zu sein: Bei mir flackert zwar das ASR-Symbol und signalisiert den ASR-Einsatz, aber die Räder drehen immer noch heftig durch! Ist das bei Euch genauso? Letztens hatte ich Probleme an einer einseitig glatten Steigung anzufahren, da das ASR/EDS nicht genügend wirkte. Es drehten nur die Räder durch. Nach den vorigen Beiträgen hätte ich wohl mal probieren können ASR auszuschalten. Na ja, beim nächsten Mal.... Grüße KUR
-
Werkzeugfach unter Beifahrerfußraum
KUR antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Audi-IN-A2 & @bauxy: Ich könnte mir vorstellen, dass die abnehmbare AHK bei Nicht-Gebrauch nur bei Fahrzeugen abgenommen werden muss, deren Nummernschild so positioniert ist, dass es vom Kugelkopf teilweise verdeckt werden würde. Bei Gebrauch der AHK hängt ja wieder ein Anhänger daran, der ein eigenes Nummernschild besitzt. Grüße KUR -
Hallo Harlekin, ich hatte im Frühjahr die gleichen Symptome, Fehlerspeicher sagte "Zündaussetzter auf zwei Zylindern". Nachdem eine neue Zündspule eingebaut wurde, ist bis heute Ruhe. Grüße KUR
-
@Otherland: Da bist Du wohl in der Zeile verrutscht.... A2 1.4 ist der BENZINER! Die TDI´s steigen nach der neuen Typklassenstruktur in der Teilkasko von 16 auf 17. Sonst bleibt alles unverändert. Grüße KUR
-
Hallo schniggl, das "N" am Ende bezeichnet die Typklassen in Teil- und Vollkasko nach der "neuen" Struktur. Diese wurde, soweit ich weiß, für Neuverträge ab 1.1.2004 von den meisten Versicherungsgesellschaften angewandt. Die Eingruppierungskriterien wurden etwas geändert und die Anzahl der Klassen reduziert. Genaueres unter: http://www.versicherung-und-verkehr.de/index.php/5.0.142 Grüße KUR
-
Hallo, bin gerade zufällig auf die neuen Typklassen ab 1.10.05 für unseren A2 gestoßen (http://www.gdv-dl.de/typen.html): Unterm Strich: - FSI wird generell günstiger - TDI´s werden bei relativ neuen Verträgen, die bereits die neue Typklassenstruktur beinhalten, teurer genauer: - bisher: Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VKN TKN PS KW CCM AUDI AG 8Z (A2 1.2 TDI) 0588 733 13 16 27 N15 N16 61 45 1191 AUDI AG 8Z (A2 1.4) 0588 734 11 13 17 N12 N13 75 55 1390 AUDI AG 8Z (A2 1.4 TDI) 0588 735 13 16 27 N15 N16 75 55 1422 AUDI AG 8Z (A2 1.6 FSI) 0588 794 13 13 23 N13 N14 110 81 1598 AUDI AG 8Z (A2 1.4 TDI) 0588 840 13 16 27 N15 N16 90 66 1422 - ab 1.10.05: Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VKN TKN PS KW CCM AUDI AG 8Z (A2 1.2 TDI) 0588 733 13 16 27 N15 N17 61 45 1191 AUDI AG 8Z (A2 1.4) 0588 734 11 13 17 N12 N12 75 55 1390 AUDI AG 8Z (A2 1.4 TDI) 0588 735 13 16 27 N15 N17 75 55 1422 AUDI AG 8Z (A2 1.6 FSI) 0588 794 12 13 23 N12 N14 110 81 1598 AUDI AG 8Z (A2 1.4 TDI) 0588 840 13 16 27 N15 N17 90 66 1422 Da waren wir FSI´ler ja wieder vorausschauend unterwegs... Grüße KUR
-
Hallo, wenn ich zwei Getränkekisten plus Lebensmittel transportiere, klappe ich immer den doppelten Ladeboden weg und stelle die Getränkekisten aufeinander. So passt noch eine Klappbox nebendran und das Gepäckraumrollo geht auch noch zu! Am erstaunlichsten ist der A2 für Passanten, wenn man 6 (!) Wasserkisten in den Kofferraum stellt und nicht umklappen muss. Das nenn ich altagstauglich... Grüße KUR
-
Eine kleine, Anmerkung am Rande: Kofferraumvolumen Seat Leon: 340l Kofferraumvolumen Audi A2: 390l Alles klar, oder?
-
Welche Erfahrung habt Ihr mit Autohaus Jehrke ?
KUR antwortete auf bitmacbyte's Thema in Verbraucherberatung
Hallo bitmacbyte, ich kann das Autohaus Jehrke auch nur empfehlen! Letztes Jahr habe ich meinen dort gekauft und alles lief problemlos in freundlicher Atmosphäre ab. Abholung vom Bahnhof wurde direkt angeboten. Gerade bei gut ausgestatteten A2s hat Jehrke eine sehr gute Auswahl. Hier fand ich dann meinen "Exoten" mit FSI-Motor, Sline-Plus, High Tech-Paket, CD, Popowärmer und AHK. Ein vergleichbares Modell ist mir seitdem nicht mehr über den Weg gelaufen. Grüße KUR -
Lieferschwierigkeiten Handyadapter FSE
KUR antwortete auf A Silverline's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, es ist wohl wirklich so, wie es auf der Audi-Page steht: A2´s des Modelljahrgangs 2004, die vor Februar ´04 gebaut wurden, haben zwar die FSE der 2. Generation ohne Kabel, aber das Steuergerät ist nicht Bluetooth-fähig. Ich habe es erfolglos zu koppeln versucht. Mit der Adapterschale funktioniert es mit meinem 6230 aber einwandfrei und das Handy wird nebenbei geladen. @A Silverline: Wenn Du gerade beim Audi-Händler die Ladeschale abholst, vergiss nicht die Sprachbedienung freischalten zu lassen: Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken Grüße KUR -
".. Ist der angebotene Grill dann original von VW? .." Audi!!!
-
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
KUR antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, damit können wir die Anforderungen zum Funktionieren der Sprachbedienung ja etwas herunterschrauben: - werkseitig verbaute FSE der 2. Generation (ab Modell ´04) - Audi-Radio d.h. das HighTech-Paket ist nicht zwingend! Vielleicht hilft dies auch berleburger mit seinem A2 1.2 ( Warum Handy-FSE-Antenne auf dem Dach ? Und: habe ich beim 1.2 die FSE-Sprachsteuerung? ). Grüße KUR -
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
KUR antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo komme gerade vom Audi-Händler, der die Sprachsteuerung freigeschaltet hat. Und es funktioniert!! Aber: Die hier geposteten Codiertabellen haben leider nicht gepasst! Sie haben aber dafür gesorgt, dass man sich ohne Zögern näher damit befasst hat: "Wenn Sie die Codierung dabei haben ist das überhaupt kein Problem..." Bei mir Stand das Telefon-Steuergerät ab Werk auf der Einstellung "501", was sich aus den hier geposteten Codierungstabellen nicht nachvollziehen liess. Darauf schaute der freundliche und sehr kompetente Audianer in sein System und beförderte innerhalb weniger Sekunden die passende Codierungstabelle auf den Bildschirm, wonach der Code auf "511" zu ändern war. Die mittlere Stelle stand für Sprachbedienung an/aus, die erste für Sprache=deutsch und die letzte für das nicht-MFL, soweit ich es noch in Erinnerung habe. Anschließend ausprobiert und es ging! Da ich kein MFL habe, waren keine weitern Steuergerät-Codierungen zu ändern. Also: A2, Modell ´04, mit HighTech-Paket, mit Audi-Radio, ohne MFL -> Telefon-Steuergerät auf "511" und schon spricht´s Grüße KUR -
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
KUR antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, @rgb Vielen Dank! Jetzt habe ich es auch verstanden. Ich dachte zuerst, es müssten noch andere Codierungen existieren, da ErDE kein MFL hat und sich direkt bei Audi die Codierung geholt hat, obwohl Du sie bereits gepostet hattest... Wie dem auch sei, für meine Konfiguration (kein MFL, Concert II) müsste demnach die Codierung für das Telefonsteuergerät folgende sein: Dezimalstelle: 6-7 5 4 3 2 1 Codierung : 00 1 4 2 0 2 (Meine Konfiguration (mit SBS, ohne MFL) für die Dezimalstelle 3 ist in der Codierungstabelle nicht explizit angegeben, müsste der Logik nach aber "2" sein, oder?) Aber wie sieht es für die drei weiteren Steuergeräte-Index A, C, J aus? Heißt "kein MFL" für die Codierung der Lenkradvariante automatisch "00" oder muss hier für die Sprachbedienung ein anderer Eintrag gewählt werden? Ich hoffe meine Fragen sind weitgehend verständlich. Viele Grüße KUR p.s.: Schön zu sehen, dass ein gut funktionierendes Forum mal wieder mehr weiß als so mancher Händler... -
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
KUR antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@ErDE Hallo ErDE, ich stehe gerade vor dem gleichen Problem: Ich habe einen A2 BJ. 09/03 mit HighTech-Paket und Concert-Radio ohne MFL, also ziemlich genaue Voraussetzungen wie Du. Die Adapterschale der 2. Generation funktioniert, aber die Sprachbedienung nicht! Hast Du noch die notwendige Codierung von Audi? Kannst Du sie bitte posten oder per pn schicken? Das wäre super! Besten Dank. Grüße Kur -
Absolut! Wegen Termin bin ich flexibel. Für so ein Ereignis wird es passend gemacht. Grüße KUR
-
Hallo Tina, ich kann folgende Seite empfehlen: http://www.autobudget.de/ Die Bewertung ist kostenlos und man kann in der Regel recht detailiert die Ausstattungsdetails angeben (beim A2 sind aber ausgerechnet keine Details wählbar ). Grüße KUR
-
Hallo Frany, ich habe den gleichen Träger (mft) wie Du, aber bei mir piept nichts! Seltsam...hat der Stecker auch Kontakt, d.h funktionieren alle Leuchten am Träger? Ein Abschalten des APS-Signals bei AHK-Nutzung scheint mir auch sinnvoll, sonst wird man ja kirre p.s.: da war bauxy wohleinen Tick schneller... Grüße KUR
-
Hallo, zur Eröffnung der Open Sky Saison hat sich mein Dach auch die letzten Tage mit einem satten, aber noch harmlosen "Plonk" beim Öffnen gemeldet. Nachdem ich gestern zuerst die Dichtungen mit einem feuchten Lappen gereinigt und anschließend mit einem mit etwas Silikonöl getränkten Lappen eingerieben habe, geht es wieder gaanz geschmeidig, fast lautlos. Mal schauen, wie lange es hält. Grüße KUR