Zum Inhalt springen

schilchers

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schilchers

  1. das bedeutet pro jahr nur 1000 € verlust, ist doch minimal. ob es bei meinem auch so wenig ist, wage ich zu bezweifeln. also ist der 2004er ein schnäppchen.
  2. möchte nur eine interessante bemerkung meines kostenrechnungsprof von der uni einbringen: angeblich kostet ein pkw dzt zwischen 1/4 bis 1/3 des verkaufspreises in der produktion. sollte das stimmen, dann ist wahrscheinlich die entwicklung bei unserem so teuer gewesen, dass audi damit kein geld verdient, an den nicht existierenden marketingkosten kanns ja wohl nicht liegen. die sind bei anderen modellreihen sicher teuer.
  3. wie war, wie war, das wäre die einzig gültige da bei den meisten defekten die ins geld gehen heute auch nur die markenwerkstätte reparieren kann - da kommt keiner dran vorbei.
  4. so freizügig sind wir in ö nicht mit der vergabe, das darf nur schwarze schrift auf weissem grund sein, nix mit türkis. frag mich wer seine sklasse aus new york nach wien verschifft? hatten bei der einführung eine monatelange diskussion ob wir diese oder welche vom hundertwasser einführen, bin ja echt froh auf meine kugel mit modernem design nicht diese kitschtafeln vom meister montieren zu müssen
  5. das erinnert mich an die moped-tuning zeiten zwischen 16-18, wurde damals allerdings viel öfter aufgehalten und bei manchen freunden stand nach einer überprüfung ein nacht rückbau aller ungenehmigten veränderungen um dann wieder korrekt bei der gendarmerie vorfahren zu können.
  6. schilchers

    Endlich

    das klingt bekannt, ich war auch nach einem jobwechsel und jahrelanger firmenwägen gezwungen was vernünftiges anzuschaffen.
  7. den preis find ich nicht schlimm, lässt sich locker anbringen wie man an der aklasse sieht. aber mann kann ein produkt design- und marktingmäßig komplett in den sand setzen wie wir leider erkennen mussten
  8. hatte mal in meiner letzten firma einen mini als ersatzwagen für den bmw, mein chef holte ihn ab weil er mit seiner frau eine spritztour machen wollte und dann wurde es mehr nass als erwartet, der mini blieb nach wenigen km mit einem elektronischen defekt liegen und es regnete in strömen, soviel zur praktischen erfahrung meinerseits mit statistischen auswertungen, ist wohl kein gutes zeichen für meine heutige statistikprüfung auf der uni
  9. das ist ein berechtigter einwand mit den stückzahlen, hatten mit unserem anscheinend noch glück. lexus zb findet man nicht, wäre wohl der absolute klassensieger.
  10. das ist mir noch nie passiert, fahre oft durchs schöne wien, habe gerade einige innenstadtstaukm hinter mir und freu mich jedes mal wenn ichs nicht so eilig hab dass ich auch nur den treibstoff zahle den ich für die 'fort'bewegung brauche
  11. brauchst dafür aber sicher noch die waschanlage, oder?
  12. na na, wieso soll meine aussage auf die a2 statistik bezogen sein? gilt doch für beide nr.1 positionen. wäre ich nicht stolz würd ich wohl kaum permanent in zusatzausstattung investieren um mir das lange leben mit dem a2 so angenehm wie möglich zu machen.
  13. bravo, find ich super dass du denen auch schreibst, in unser forum werden sie wohl nicht schaun
  14. das wär doch die chance den ultimativen vollausgestatteten 90ps tdi zu ordern, bei uns sind das in ö listpreise von locker über 30000€, aber nix gegen einen vollausgestatteten b-klasse mercedes um über 50000€ !
  15. kann ich nur beipflichten, denn ich habe den öamtc nur zum abschleppen genutzt, alles weitere fand beim freundlichen statt, somit bin ich zumindest mit einem 1400€ schade im 3. jahr nicht in der statistik!
  16. habe schon fast alles probiert und kann ihn nur als allroundtalent bezeichnen. einzig für die überholvorgänge werde ich die 61ps bald mal aufchipen. das ist aber wirklich nur selten zu nutzen, ca. 90% der zeit fahre ich im eco mode. für die stadt spricht die größe und start/stopautomatik, leider mit klima nicht zu gebrauchen. für die langstrecke ist das niedertourige fahren mit den asfaltschneidern und der aerodynamik top. kupplungsschaden kann ich noch nix sagen was deine vorgaben betrifft, nur der eh schon hinlänglich bekannte steuergerätdefekt hat mich viel geld gekostet
  17. aus verlässlicher quelle kann ich als kartenmaterial besonders tele atlas und navtech empfehlen, mind. quartalsweise updates des kartenmaterials. beim gerät einfach die bedürfnisse bzgl hw(screen,leistung,größe,gewicht...) und anwendungen mit den bedürfnissen abstimmen, gibt genug fachmagazine wie zb connect.
  18. je mehr daten ich erhebe umso wahrscheinlicher ists dass man irgendwo mal nr 1 ist.
  19. leider merkt man das nicht nur in der statistik sondern auch in geldbörsel und in vielen beiträgen im forum
  20. Tüv Report 2004 diese ergebnisse sind wir seitens der institute gewohnt, leider schauts bei mir in der praxis anders aus : (
  21. davon bin ich überzeugt, denn normalerweise werden auslaufende modelle noch mal kräftig durch zuschüsse in div formen gepusht, jedoch hat audi da nix dergleichen getan, aber das ist ja nix neues.
  22. die preise werden schon noch purzeln, hier ist doch marktwirtschaft oder?
  23. meine sehen ähnlich aus, aber die leistung habe ich damals extra nochmal gecheckt damit sie mir meine reflektoren nicht zerstört, gibt hierzu irgendwo eine diskussion. aber trotzdem war im direkten vergleich das licht bedeutend heller.
  24. habe leider die verpackung weggeschmissen, stammt aus einem zubehörmarkt in ö und hat zusammen weniger als 25€ gekostet.
  25. ich finde, seit ich meine neuen blauen birndl drinnen habe, eine xenonaufrüstung für nicht mehr sinnvoll, speziell die kosten stehen nicht in vernünftiger relation zum nutzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.