ein echtes managermeisterstück, zuerst millionen in die eigenen ideen investieren, dann nicht ans konzept zu glauben und zu guter letzt von den japanern zu kopieren, weit hat es die deutsche autoindustrie gebracht
hätte nicht gedacht dass zwischen dem 1,2 und dem rest der a2-familie so ein grosser unterschied ist.
auch sind die werte vom accord-der neueste?- und dem calibra beeindruckend.
ich war jetzt einige male bei heissen temperaturen unterwegs, tw mit bis zu 4 personen und nur stadt, der verbrauch liegt permanent über 4 l ohne ampelstarts. mit 4,5 l verbrauch bin ich zzt nicht sonderlich happy, ist aber bei kurzstrecke anscheinend nicht anders möglich.
ich verstehe eigentlich nicht wie man diese gasfahrzeuge immer wieder so positiv bewertet. solange nicht jede tankstelle angefahren werden kann möchte ich mal eine statistik sehen wieviel sinnlose km verfahren werden um eine der wenigen gastankstellen zu erreichen. dass die reichweite in keinster weise mit gängigen modellen mithalten kann ist ebenfalls ein selten erwähntes manko, dh die kostenersparnis wird auch auf dieser seite nicht realistisch gesehen, denn man wird sicher viele km mit teurem benzin zurücklegen.
kann dir auch am ehesten für deine fahrweise die gewohnte tiptronic empfehlen, dh den 1,2 mit dem du nie über 4,5 l kommen wirst.
so angenehm leise wie mit dem sparmobil wirst du es nirgends finden, das wird durch die 145er reifen und die top aerodynamik erzielt.
ausstattung ist bis auf das glasdach und eine anhängerkupplung-verboten-eigentlich alles machbar, entweder bei der bestellung oder per nachrüstung.
bin mittlerweile im 2. jahr-kaufdatum mai 04. bin fest entschlossen ihn die nächsten 10-20 jahre zu fahren, hoffe dass ich keinen firmenwechsel habe und dann einen firmenwage aufgezwunge bekommen.